openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der optimale Klebstoff

Bild: Der optimale Klebstoff
Der neue Alleskleber bei Reiff - Loctite 3090
Der neue Alleskleber bei Reiff - Loctite 3090

(openPR) Reutlingen, 10.03.2011 Textil auf Kunststoff, Glas auf Holz, Eisen auf Kork, Papier auf Metall – es gibt undenkbar viele unterschiedliche Anwendungsbereiche für Klebstoffe. Und undenkbar viele Klebstoffe. Gerade in der Produktion ist dabei die Auswahl des richtigen Klebstoffes das A und O. Dazu gehört im ersten Schritt die Auswahl des Lieferanten. Der Technische Händler Reiff Technische Produkte bietet neben einem umfangreichen Sortiment von Kleb- und Dichtstoffen eine exzellente Beratung.

Neu im Sortiment des Reutlinger Händlers ist der Loctite 3090 – die aktuelle Neuentwicklung aus dem Hause Henkel. „Der Loctite 3090 ist ein extrem zuverlässiger Alleskleber, der sich vor allem durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet“ so beschreibt der technische Händler die Neuentwicklung im Bereich der 2-K-Klebstofftechnologie.

Ein weiterer Vorteil, so der Klebstoffexperte, ist, dass der Loctite 3090 Teile mit unterschiedlichen bzw. undefinierten Klebespalten und sogar poröse und absorbierende Materialien kleben kann. Durch seine gelförmige Konsistenz lässt er sich selbst über Kopf tropfenfrei auftragen und läuft auch an senkrechten Flächen nicht ab. Außerdem erreicht der Loctite 3090 in wenigen Minuten Handfestigkeit und härtet innerhalb von 24 Stunden vollständig aus.
Nach eigener Aussage bietet der technische Händler den Alleskleber in einer Doppelkartusche mit 10 g Inhalt und sieben statischen Mischern an. So kann der Inhalt - auch bei verklebter Auftragsspitze - komplett genutzt werden. Reiff empfiehlt jedoch unbedingt für jeden Einsatz den optimalen Klebstoff auszuwählen. Idealerweise sollte man den jeweiligen Anwendungsbereich mit einem Experten besprechen, um dann das Produkt für das optimale Ergebnis auszuwählen. Reiff Technische Produkte bietet insgesamt über 1.000 verschiedene Klebstoffe mit unterschiedlichsten Eigenschaften und steht mit dem Klebstoff-Team Kunden gerne beratend zur Seite.

Mehr zur Klebetechnik von Reiff Technische Produkte mit allen Leistungen und detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter www.reiff-tp.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518218
 877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der optimale Klebstoff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REIFF Technische Produkte GmbH

Bild: Starker Partner der IndustrieBild: Starker Partner der Industrie
Starker Partner der Industrie
Reutlingen, 18.01.2019 Anfang 2019 präsentiert sich Reiff Technische Produkte mit gleich zwei Fachmessen interessierten Besuchern: vom 30. Januar bis 2. Februar erstmalig auf der Industriemesse ie in Freiburg und vom 5. bis 8. Februar zum 6. Mal auf der Intec in Leipzig. Im Fokus beider Messeauftritte steht die technische Kompetenz und Beratung des Reutlinger Traditionsunternehmens. Die ie findet in diesem Jahr unter dem Motto „Digital und auf der Höh!“ statt. Schwerpunkt von Reiff Technische Produkte dort sind die individuellen Lösungen in…
Bild: 25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff ElastomertechnikBild: 25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik
25-jähriges Firmenjubiläum bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik
Reutlingen, 23.10.2018 Am 4. Oktober 1993 begann der gebürtige Portugiese Anto Castanheira De Sousa als Maschinenbediener in der Fertigung bei R.E.T. Reiff Elastomertechnik. In den Folgejahren wechselte er in den Lager- und Versandbereich, wo er neben den üblichen Lagertätigkeiten auch eine längere Zeit als Lkw-Fahrer unterwegs war. Daneben kümmerte er sich um den Wareneingang und -ausgang, die Kommissionierung und bewies sich zudem als sorgsamer Verpackungsspezialist. Der Jubilar ist immer zur Stelle, wenn ein Sprinter schnell mit Paletten b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RUDERER KLEBETECHNIK: Klebstoff-Expertise von Profis für Profis für anspruchsvolle industrielle AnwendungenBild: RUDERER KLEBETECHNIK: Klebstoff-Expertise von Profis für Profis für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
RUDERER KLEBETECHNIK: Klebstoff-Expertise von Profis für Profis für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Der richtige Klebstoff. Welche Eigenschaften muss er haben? Auf welchen Materialien muss er kleben? Was heißt anspruchsvolles Fügen in Industrie und Handwerk? Mit diesen Fragen setzt sich die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH seit 35 Jahren auseinander. Das Unternehmen ist europaweit bekannt für sein umfangreiches Sortiment an qualitativ hochwertigen Premium-Klebstoffen …
Bild: DELO: Neuer RFID-Klebstoff für stabilen JettingprozessBild: DELO: Neuer RFID-Klebstoff für stabilen Jettingprozess
DELO: Neuer RFID-Klebstoff für stabilen Jettingprozess
Windach, 23. April: Für das zuverlässige Verkleben von RFID-Chips und -Antennen hat DELO Industrie Klebstoffe einen neuen Klebstoff entwickelt. Er leitet die elektrischen Signale zuverlässig, erreicht dauerhaft höchste Die-shear-Festigkeiten und ermöglicht mit seiner Jet-Fähigkeit eine effiziente Produktion. Der weltweite RFID-Markt wächst rasant und …
Bild: Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst HaftkraftBild: Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft
Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft
Bisher war es unmöglich die Hafteigenschaften von Klebstoffen unter Wasser wie auf Knopfdruck ein- und auszuschalten – beispielsweise zur Montage von Sensoren. Einen ersten Erfolg auf diesem Gebiet konnten jetzt Wissenschaftler der Michigan Technological University (Michigan Tech) erzielen: Ihnen ist es in einem Experiment gelungen, die Haftkraft eines …
Bild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für KlebstoffeBild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
Klebstoffe haben im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte in immer mehr Produktionsabläufen eine feste Rolle eingenommen. Es gibt fast kein Produkt in unserer Umgebung, in dem nicht mindestens ein Klebstoff verarbeitet wurde – sei es das Etikett auf einer Getränkeflasche, schützende Klebeschichten auf Automobilen oder auf Profilen an Fensterrahmen. Die …
Bild: Klebstoff-Talente ausgezeichnetBild: Klebstoff-Talente ausgezeichnet
Klebstoff-Talente ausgezeichnet
Klebebänder sind praktische Helfer im Büro und Haushalt, doch als Abfall kaum kompostierbar. Bis jetzt. Drei junge Nachwuchsforscher haben einen biologisch abbaubaren Klebstoff-Film auf Gelatinebasis entwickelt, den sie beim Bundesfinale von Jugend forscht in Paderborn mit Erfolg präsentierten. Die Jury würdigte die zukunftsweisende Erfindung mit einem …
Bild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-MarktBild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Wo früher oft noch geschraubt oder genietet wurde, erobern nun Klebstoffe immer mehr Einsatzbereiche. „Im Jahr 2016 wurden in Europa knapp 3,2 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum dritten Mal den Markt für Klebstoffe in Europa untersucht, einschließlich …
Bild: RUDERER bietet eine herstellerneutrale Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung für jede Anwendung anBild: RUDERER bietet eine herstellerneutrale Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung für jede Anwendung an
RUDERER bietet eine herstellerneutrale Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung für jede Anwendung an
Klebstoffe in Industrie und Handwerk sind unsichtbare Hightech-Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dem hochqualifizierten Beraterteam bei RUDERER steht dafür - neben der eigenen Klebstoffmarke technicoll® - ein breites und tiefes Produktsortiment aller führenden Marken-Premium-Klebstoffe zur Verfügung. Aus der Vielzahl an Klebstoffen den …
Bild: Mit herstellerneutraler Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung  für anspruchsvolle industrielle AnwendungenBild: Mit herstellerneutraler Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung  für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Mit herstellerneutraler Beratung zur optimalen Klebstoff-Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Klebstoffe in Industrie und Handwerk sind unsichtbare Hightech-Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Aus der Vielzahl an Klebstoffen den passenden herauszufiltern, ist für den Nicht-Fachmann  aufwendig und zeitintensiv. Mit dem Ziel, stets die „beste Klebstoff-Lösung für anspruchsvolle, industrielle und handwerkliche Anforderungen“ zu finden, …
Bild: Warum lassen sich Haftnotizen ablösen und wiederverwenden?Bild: Warum lassen sich Haftnotizen ablösen und wiederverwenden?
Warum lassen sich Haftnotizen ablösen und wiederverwenden?
… Sie lassen sich ohne Rückstände ablösen und wiederverwenden. Was ist das Geheimnis? Auf der Rückseite der Haftnotiz befindet sich ein schmaler mit einem flexiblen Klebstoff beschichteter Streifen. In diesem Klebstoff sind winzig kleine Kügelchen eingebettet, die sich nur unter dem Mikroskop erkennen lassen. Diese Kügelchen geben dem Klebstofffilm eine …
Bild: Warum klebt der Klebstoff nicht schon in der Tube?Bild: Warum klebt der Klebstoff nicht schon in der Tube?
Warum klebt der Klebstoff nicht schon in der Tube?
Düsseldorf – Einmal aus der Flasche gedrückt klebt Klebstoff fast alles und bombenfest. Er hält unsere moderne Welt zusammen – vom Auto bis zum Smartphone. Nur in der Tube, da klebt er nicht. Warum ist das so? Klebstoffe bestehen – für das Auge nicht sichtbar – aus winzig kleinen, klebrigen Teilchen. Diese werden mithilfe von Lösungsmitteln, zum Beispiel …
Sie lesen gerade: Der optimale Klebstoff