openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: Lauschangriffe aufs Handy künftig chancenlos

04.09.200609:16 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Telefonüberwachung: Lauschen am Rande der Legalität – Journalisten, Rechtsanwälte und Privatpersonen im Fadenkreuz

München, 4. September 2006 – „Der gläserne Bürger“ – Videoüberwachung, Telefonspionage und Datenaufzeichnung sollen für Sicherheit sorgen. Jedoch werden immer wieder Fälle publik, in denen Telefone von Journalisten und Rechtsanwälten ohne deren Wissen zwecks Verbrechersuche überwacht wurden. Aber auch Privatpersonen sind davor nicht geschützt – Deutschland befindet sich auf dem Vormarsch in puncto Abhören und Spionage von Telefongesprächen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, schiebt derartigen „Lauschangriffen“ einen Riegel vor und präsentiert auf der Systems in Halle A4, Stand 627, sein absolutes Novum: die Handy-Verschlüsselungs-Lösung PhoneCrypt.



Regelmäßig geraten Fälle der Telefonüberwachung von Personen, die einem Schweigegebot oder besonderen Vertrauensschutz unterliegen – wie z.B. Journalisten –, an die Öffentlichkeit. Diese Maßnahmen bewegen sich oft am Rande der Legalität und die Rechtslage ist strittig. Kritiker sehen sie als Beschneidung der Pressefreiheit sowie Beschränkung der Privatsphäre und Freiheitsrechte. Jüngst wurden polizeiliche Abhörmaßnahmen gegen den Anwalt des von der CIA entführten Deutsch-Libanesen El Masri bekannt. Laut der Süddeutschen Zeitung sollen die bayerischen Ermittlungsbehörden unter Absegnung eines Beschlusses des Amtsgerichts München seit Beginn dieses Jahres den Festnetzanschluss sowie das Mobiltelefon des Ulmer Rechtsanwalts Manfred Gnjidic angezapft haben.

Deutschland ist Spitzenreiter beim Abhören:
auch Privatpersonen nicht gefeit – 34.855 mobile Anschlüsse angezapft

Die Bundesnetzagentur hat am 26. April 2006 in ihrem Amtsblatt die Jahresstatistik 2005 der strafprozessualen Überwachungsmaßnahmen der Telekommunikation gemäß § 110 Absatz 8 TKG veröffentlicht. Danach wurden von den Gerichten im vergangenen Jahr 35.015 Anordnungen zur Überwachung der Telekommunikation sowie 7.493 Verlängerungsanordnungen erlassen. Die Anordnungen betrafen 34.855 Rufnummern von Mobilfunkanschlüssen und 5.398 Rufnummern von Festnetzanschlüssen (analog und ISDN). Dies lässt seit 1998 einen deutlichen Zuwachs der Überwachungsmaßnahmen im Mobilfunkbereich erkennen.

In dieser Form einzigartig auf dem Markt:
SecurStar hat Bollwerk gegen Handy-Spionage entwickelt

Pünktlich zur Systems 2006 stellt SecurStar sein brandneues Produkt PhoneCrypt vor. Diese Verschlüsselungs-Lösung verhindert auf höchstem Sicherheitsniveau das Abhören und die Spionage von Handygesprächen. Bei dieser Lösung handelt es sich um ein echtes Novum im IT-Security-Bereich, das mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt gebracht wird. Die verschlüsselte Sprachübertragung erfolgt über den Datenkanal unter Benutzung des internen Handy-Modems. Voraussetzung ist die Installation der Software auf den Mobilfunkgeräten beider Kommunikationspartner. PhoneCrypt ist kompatibel zu Geräten, die auf dem Microsoftbetriebssystem basieren. Eine Symbian basierte Version für Pocket PCs und Smart Phones befindet sich in der Entwicklung.

Besuchen Sie SecurStar auf der Systems in Halle A4, Stand 627.

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Garmischer Straße 4/V
80339 München (Germany)

Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer

Tel.: +49 (0) 89 90 40 68-125
Fax: +49 (0) 89 90 40 68-126
Email: E-Mail
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98615
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: Lauschangriffe aufs Handy künftig chancenlos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SecurStar GmbH

Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
PhoneCrypt von SecurStar als sicher identifziert München, 27. Januar 2010 – YouTube-Videos zeigen, wie einfach sich die Handyverschlüsselungslösungen bekannter Hersteller austricksen lassen. Auf der Internetseite infosecurityguard.com sind die Aufnahmen abrufbar. Hier tritt der unter dem Pseudonym Notrax bekannte Hacker den Beweis in Wort und Bild an, dass nahezu alle namhaften Programme unsicher sind. Als unknackbar haben sich von den bisher getesteten Lösungen nur sehr wenige erwiesen – im Durchschnitt ist nur jede fünfte sicher. Unter den…
PhoneCrypt von SecurStar - erste Sprachverschlüsselungslösung für iPhone
PhoneCrypt von SecurStar - erste Sprachverschlüsselungslösung für iPhone
Hersteller von Telefon-Kryptografie-Produkt ermöglicht sichere Gespräche über das beliebte Apple-Gerät München, 14. September 2009 – Seit dem 19. Juni ist die dritte Generation des Apple iPhone auf dem Markt. Nach Angaben des Herstellers kommen mittlerweile mehrere hunderttausend dieser Devices im geschäftlichen Bereich zum Einsatz. Neben Unternehmen und höheren Bildungseinrichtungen nutzen auch Regierungsorganisationen das iPhone. Ein zuverlässiger Schutz der hierüber geführten Gespräche ist daher unabdingbar. Der IT-Security-Spezialist Sec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
… fünfte sicher. Unter den Testsiegern ist auch die Software PhoneCrypt von SecurStar (www.securstar.com). Handys und Telefone werden zunehmend zur Zielscheibe von Lauschangriffen und Manipulationen – ob durch Wirtschaftsspionage oder von Staatsseite. Den daraus resultierenden Sicherheitsbedarf haben einige Hersteller erkannt und offerieren daher Verschlüsselungslösungen, …
CeBIT 2007: PhoneCrypt von SecurStar verhindert Lauschangriffe aufs Mobiltelefon
CeBIT 2007: PhoneCrypt von SecurStar verhindert Lauschangriffe aufs Mobiltelefon
IT-Sicherheits-Spezialist offeriert Handy-Verschlüsselungssoftware und kostenloses Anti-Trojaner-Tool unter www.securstar.de München, 06. März 2007 – Jüngst wurden Lauschangriffe auf Mitglieder der britischen Königsfamilie bekannt. Und dies ist kein Einzelfall. Immer häufiger machen Hacker Handys zu Wanzen oder es werden Journalisten und Anwälte zu …
SecurStar zeigt Live-Hacking auf der Systems: „Risikofaktor Handy“ – Sicherheitslücke entdeckt
SecurStar zeigt Live-Hacking auf der Systems: „Risikofaktor Handy“ – Sicherheitslücke entdeckt
… kostenlosen Anti-Trojaner-Tool offeriert SecurStar eine umfassende Sicherheitslösung, die als absolutes Novum mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis in der Lage ist, sich gegen „Lauschangriffe“ durch Trojaner und andere professionelle Abhörmaßnahmen wie z.B. durch IMSI-Catcher zu wehren. PhoneCrypt ist eine Lösung für Privatpersonen und Unternehmen …
DriveCrypt-Produktfamilie von SecurStar ab sofort Windows Vista-fähig
DriveCrypt-Produktfamilie von SecurStar ab sofort Windows Vista-fähig
Aktuelle Version der Festplattenverschlüsselungslösung kompatibel zu brandneuem Microsoft-Betriebssystem München, 13. Februar 2007 – Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, bringt pünktlich zum Verkaufsstart des neuen Microsoft Betriebssystems Vista neue Versionen seiner leistungsstarken DriveCrypt-Produktfamilie …
SecurStar zeigt Novum auf der Systems: PositionTracer – Leibwächter via Handy
SecurStar zeigt Novum auf der Systems: PositionTracer – Leibwächter via Handy
… wieder stellt sich die Frage, ob das Verbrechen hätte verhindert werden können. Um zum Schutz von Menschen und Gegenständen beizutragen, hat der IT-Security-Spezialist SecurStar jetzt die Software PositionTracer für GPS-fähige Handys entwickelt. Mit diesem brandneuen Produkt ist es möglich, den Standort von Menschen sowie Wertgegenständen durch Live-Ortung …
DriveCrypt Plus Pack Enterprise Edition 2.2.0 von SecurStar ab sofort Vista-kompatibel
DriveCrypt Plus Pack Enterprise Edition 2.2.0 von SecurStar ab sofort Vista-kompatibel
Neue Software-Updates der bewährten Festplattenverschlüsselungs-Produktfamilie verfügbar München, 07. August 2007 – Künftig offeriert die SecurStar GmbH ihre Festplattenverschlüsselungslösung mit zentralem Management für den Einsatz in Unternehmen als Vista 32 Bit-fähige Version. Somit passt der Hersteller die DriveCrpyt Plus Pack Enterprise Edition …
SecurStar: brandgefährliche Handy-Sicherheitslücke aufgedeckt
SecurStar: brandgefährliche Handy-Sicherheitslücke aufgedeckt
… jemand einen solchen Schädling in Umlauf bringen, hätte dies folgenschwere Ausmaße. Keine Chance für Lauscher: Mit PhoneCrypt abhörsicher kommunizieren Um sich vor „Lauschangriffen“ aller Art wie Trojanern und anderen professionellen Abhörmaßnahmen wie z.B. durch IMSI-Catcher zu schützen, offeriert SecurStar neben dem kostenlosen Anti-Trojaner-Tool die …
SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen der Next Generation auf der Systems 2006
SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen der Next Generation auf der Systems 2006
DriveCrypt-Familie garantiert militärstarke Sicherheit für PCs und mobile Geräte München, 01. September 2006 – SecurStar, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, stellt auf der diesjährigen Systems in Halle A4, Stand 627, seine bewährten Produkte und innovative Neuheiten vor. Neben einer brandneuen Handy-Verschlüsselungs-Software …
Systems 2006: SecurStar stellt Handy-Verschlüsselungs-Lösung  vor
Systems 2006: SecurStar stellt Handy-Verschlüsselungs-Lösung vor
… sich oft am Rande der Legalität und die Rechtslage ist strittig. Dennoch gilt Deutschland als „Weltmeister“ im Abhören von Telefongesprächen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, hat jetzt ein Bollwerk gegen Handy-Spionage entwickelt. Mit der Handy-Verschlüsselungs-Lösung PhoneCrypt stellt SecurStar …
SecurStar auf „Partnersuche“ - Ausbau der dezentralen Vertriebsstruktur
SecurStar auf „Partnersuche“ - Ausbau der dezentralen Vertriebsstruktur
IT-Sicherheits-Spezialist launcht neue Internetseite und erweitert Partnerprogramm München, 04. September 2008 – SecurStar, Anbieter im Bereich Festplattenverschlüsselungs-Software und Computer-Security, hat neben dem neuen Internetauftritt (securstar.com) sowie Produktneuheiten auch vertriebliche Erweiterungen im Visier. So sollen zur Verstärkung der …
Sie lesen gerade: SecurStar zeigt Novum auf der Systems 2006: Lauschangriffe aufs Handy künftig chancenlos