openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wasser und Kräuter für die Kamele

18.12.201710:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wasser und Kräuter für die Kamele
La Palma Weihnachtskrippe © Fremdenverkehrsamt La Palma, La Isla Bonita
La Palma Weihnachtskrippe © Fremdenverkehrsamt La Palma, La Isla Bonita

(openPR) Weihnachtliches Brauchtum auf La Palma

München, 12. Dezember 2017. Weihnachten auf La Palma ist die Zeit der Krippen, der Weihnachtssterne, des Gesangs und des Brauchtums, und doch werden die Festtage auf der Kanarischen Insel anders gefeiert als in Zentraleuropa. Viele Palmeros fiebern auf den 22. Dezember hin, wenn sie bei der Ziehung der Weihnachtslotterie auf den großen Gewinn hoffen. Typisch sind auch die „Rondallas de los Divinos“, kleine Gruppen von Sängern, die im Morgengrauen singend durch die Nachtbarschaft ziehen. Die Anwohner stehen in der Nacht auf, um den kanarischen Weihnachtsliedern zu lauschen und bedanken sich bei den Sängern mit Plätzchen und Schokolade. Traditionell finden um die Weihnachtszeit viele Konzerte mit kanarischen Volksliedern statt.

Bekannt ist La Palma auch für seine Krippen, die immer einen Teil der Insel repräsentieren und mit typischen Elementen des Eilands wie Bananenplantagen, Palmen, kanarischen Häuschen sowie mit Alltagszenen wie einer Wäsche waschenden älteren Dame dekoriert sind. Ein besonders sehenswertes Exemplar befindet sich jedes Jahr auf der Plaza de Espana in Los Llanos de Aridane. Eine lebende Krippe wird an Heiligabend bei der „Misa de Gallo“ in San Andrés enthüllt: Vor der Mitternachtsmesse wird zum Klang von Kastagnetten, Trommeln, Flöten und der „Rasqueta“ eine Krippe aus dem späten 19. Jahrhundert enthüllt, die zuvor mit einem großen blauen Tuch verhängt wurde. Das Tuch verdeckt singende Kinder in Engelskostümen sowie hölzerne Figuren, die traditionell auf der Insel beheimatete Handwerker darstellen.

Traditionellerweise essen die Palmeros an Heiligabend Hühnersuppe; Geschenke gibt es an diesem Tag noch nicht. Die bringen erst die Heiligen Drei Könige am sechsten Januar. In der magischen Nacht, am fünften Januar, füllen sich die Straßen in Santo Domingo de Garafía, im Nordwesten der Insel, mit Kindern, die einer der ältesten Theateraufführungen der Insel beiwohnen: Der Geschichte der Heiligen Drei Könige und ihrer Reise zum Christkind. Um den dreien – und deren Kamelen – den richtigen Weg zu weisen, stellen die Kinder eine Schale mit Wasser und Kräutern (für die Kamele) sowie Früchte und Süßes (für die Könige) vor ihre Kinderzimmer. Am sechsten Januar finden sie dann morgens ihre Geschenke.

Bildrechte: © Fremdenverkehrsamt La Palma, La Isla Bonita

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985841
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wasser und Kräuter für die Kamele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lieb Management & Beteiligungs GmbH

Bild: Casa Cook neu bei Lieb ManagementBild: Casa Cook neu bei Lieb Management
Casa Cook neu bei Lieb Management
Lieb Management mit neuem PR - Hotelkunden Die Designhotelgruppe Casa Cook setzt auf die Expertise der Münchner Agentur München – April 2024. Die Münchner Tourismus-Agentur Lieb Management & Beteiligungs GmbH übt ab sofort die Pressearbeit für die Casa Cook Hotelgruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die designorientierten adults-only Hotels zeichnen sich durch entspannten Luxus und elegante Boho-Vibes aus. Auf den griechischen Inseln und an der Küste Ägyptens, verfügt Casa Cook über ein Portfolio von fünf Boutique-Hotels für…
Bild: Salvadors SarasotaBild: Salvadors Sarasota
Salvadors Sarasota
Florida floriert: Die Marie Selby Botanical Gardens lassen die Werke Salvador Dalís aufblühen – im wahrsten Sinne des Wortes München – 24. Februar 2020. Die Erinnerung ist beständig – dieses Jahr in Florida! Ab sofort zeigen Sarasotas Marie Selby Botanical Gardens in Zusammenarbeit mit dem Dalí Museum im nur wenige Kilometer entfernten St. Petersburg mit „Salvador Dalí: Gardens of the Mind“ eine außergewöhnliche Ausstellung rund um die Werke des spanischen Malers. Noch bis zum 28. Juni 2020 feiern die Gärten die botanische Bildsprache Dalís …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebensraum Wüste - Tiere und Menschen des Nationalparks Wadi el GemalBild: Lebensraum Wüste - Tiere und Menschen des Nationalparks Wadi el Gemal
Lebensraum Wüste - Tiere und Menschen des Nationalparks Wadi el Gemal
… Wadi el Gemal in Ägypten. Auf rund 7.000 Quadratkilometern, einer Fläche, der Größe von Südtirol entsprechend, erstrecken sich sensible Ökosysteme an Land und im Wasser. Eine wahrhafte Oase für die verschiedensten Tiergattungen: Säugetiere, wie Gazellen, nubische Steinböcke und Kamele durchstreifen die Wüste während bunte Fische, Schildkröten und Krebse …
Bild: Ein Blumengarten im WohnzimmerBild: Ein Blumengarten im Wohnzimmer
Ein Blumengarten im Wohnzimmer
Kalbe-Milde / Altmark - Im Allgemeinen braucht man für einen abwechslungsreichen Kräuter- oder farbenfrohen Blumengarten viel Platz, ebenso viel Zeit und zumindest Grundkenntnisse in Gartenkunde. Doch wer wenig Platz und Zeit hat oder sich nichts aus Unkraut jäten oder Beete umgraben macht, dem eröffnen sich jetzt mit den Gardens in a Bag des nordamerikanischen …
Bild: Aquarium ein Jahr ohne Wasserwechsel - Wasserwerte TopBild: Aquarium ein Jahr ohne Wasserwechsel - Wasserwerte Top
Aquarium ein Jahr ohne Wasserwechsel - Wasserwerte Top
… in das die beiden Schläuche münden. „Im enthaltenen Lavagestein sitzen Unmengen an nützlichen Bakterien, die als Biofilter fungieren. Und die in der Lava wurzelnden Kräuter verbrauchen beim Wachsen die Nährstoffe. Wir nennen es Quellarium.“ Tremel holt einige Fläschchen mit Aufschriften, die an den Chemieunterricht erinnern, aus einem Schuhkarton. „NO3 …
Bild: Seit 110 Jahren Traditionsunternehmen in der Osnabrücker RegionBild: Seit 110 Jahren Traditionsunternehmen in der Osnabrücker Region
Seit 110 Jahren Traditionsunternehmen in der Osnabrücker Region
Was machen die Kamele bei Betten Kirchhoff? Osnabrück – „Was machen die Kamele bei Betten Kirchhoff?“, mag sich so mancher Passant fragen, der am heutigen Samstag gegen 12 Uhr bis 16 Uhr durch die Georgstraße in der Osnabrücker City bummelt. Ganz einfach! Mit zahlreichen Aktionen an der Georgstraße und am Standort an der Hannoverschen Straße feiert das …
Kräuterhotel Zischghof in Obereggen
Kräuterhotel Zischghof in Obereggen
Das Kräuterhotel Zischghof ist ein besonderes Hotel im Dolomitenort Obereggen und ist seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Pichler. Es liegt zu Füßen des Latemar und wurde 2011 vollständig renoviert. Hier wird die Philosophie der Kräuter gelebt und man besinnt sich voll und ganz auf die Natur, die Kraft der Kräuter und deren heilende Wirkung. Das …
Bild: Tierhalterhaftung für Sturz vom KamelBild: Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel
Tierhalterhaftung für Sturz vom Kamel
… einem Kamelaustritt vom Kamel stürzte und sich dabei schwer verletzte, 70.000,00 € Schmerzensgeld erhält. Im konkreten Fall buchte die Mutter der jungen Frau einen einstündigen Kamelausritt. Die Kamele wurden dabei von einem Kamelführer an einer Leine geführt. Als Hunde auf den Weg liefen erschrocken die Kamele und die junge Frau stürzte vom Kamel herunter …
Bild: Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit TuaregführernBild: Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit Tuaregführern
Cap Sahara Tours veranstaltet Kameltrekking in der Sahara mit Tuaregführern
… angepaßt. Die langen Beine sind wichtig um weite Strecken während der Karawanen zu überwinden. Der große Körper kann nach langen Wanderungen in kurzer Zeit bis zu 120 Liter Wasser aufnehmen. Im Höcker wird Fett gespeichert. Der hocherhobene Kopf überragt genau die Obergrenze der meisten Sandstürme, so daß die Nase und die Augen mit den langen, dichten …
Abu Dhabi: Kamelzucht auf höchstem Niveau
Abu Dhabi: Kamelzucht auf höchstem Niveau
In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden Kamele auf modernste Art und Weise gezüchtet. Bei der Fortpflanzungsmedizin der VAE sind Schlagwörter, wie Embryonentransfer und künstliche Befruchtung an der Tagesordnung. Die Kamele sind für das Land ein Zeichen von Tradition und Kultur und es werden keine Kosten und Mühen gescheut, um die Züchtung weiter …
Bild: MasterCuisine Idee: Kräuterreste sinnvoll nutzenBild: MasterCuisine Idee: Kräuterreste sinnvoll nutzen
MasterCuisine Idee: Kräuterreste sinnvoll nutzen
Wohin mit den Resten von frischen Kräutern? Nicht Jeder hat einen eigenen Kräutergarten und so kann es vorkommen, dass vom gekauften Bund Petersilie, Schnittlauch und Co. etwas übrig bleibt. Stellt man die Reste in Wasser ein, halten sie besonders im Hochsommer nur wenige Tage. Damit die wertvollen Kräuter nicht verderben, gibt es für eine längerfristige …
Sie lesen gerade: Wasser und Kräuter für die Kamele