openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Konfetti aus Zucker Gebäcke in Windeseile dekorieren

15.12.201712:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit Konfetti aus Zucker Gebäcke in Windeseile dekorieren

(openPR) Köln, 15.12.2017 – Lebensmittelfarben, Zuckerdekore oder Blumen aus Blütenpaste sind nur einige Optionen zur Verzierung von Torten, Kuchen oder Cupcakes. Mit Konfetti aus Zucker lässt sich das Gebäck sogar äußerst bunt und besonders schnell dekorieren.

Wer eine fixe Möglichkeit sucht, seine Torten, Cupcakes, Muffins oder Kuchen in ein farbliches Gewand zu hüllen, kann auf Konfetti aus Zucker zurückgreifen. Die süßen Zuckerplättchen bieten einige Vorteile gegenüber anderen Dekorationsmethoden: Konfetti aus Zucker lässt sich in nur wenigen Sekunden über dem Gebäck verteilen. Dabei bleibt es auch gut dosierbar.

Konfetti aus Zucker direkt auf weiches Topping streuen

Besonders wenig Zeit nimmt dieser Vorgang in Anspruch, wenn man das Konfetti aus Zucker auf ein weiches Topping aus Sahne oder Buttercreme aufstreut. Hier muss außer dem Verteilen der Zuckerdeko kaum etwas beachtet werden. Einfach die Dose aufschrauben und die kleinen Zuckerplättchen darüber verteilen. Meist liegt das Konfetti aus Zucker sicher auf. Einige Zuckerkonfetti sind manchmal etwas wacklig platziert. Dann kann man die Verzierung mit den Fingerspitzen noch ein wenig andrücken.

Auf trockenen Gebäcken mit einem Zuckerguss arbeiten

Auf eher trockenen Gebäcken muss hingegen noch eine Verbindungsschicht aufgetragen werden. Denn ein loses Aufstreuen würde das Konfetti aus Zucker bei den geringsten Erschütterungen wieder vom Gebäck fallen lassen. Deshalb verteilt man sie am besten auf einen noch feuchten und nicht angetrockneten Zuckerguss. Alternativ lässt sich auch ein Zuckerkleber verwenden. Dabei bleibt es jedem selbst überlassen, ob das Konfetti aus Zucker großflächig oder akzentuiert auf dem Gebäck platziert wird.

Konfetti aus Zucker gibt es einfarbig oder als bunten Mix im Onlineshop von MeinCupcake.de von verschiedenen Markenherstellern unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Zuckerkonfetti/ zu erwerben. Bunt ist gerade an Kindergeburtstagen angesagt. Oder aber zu besonderen Anlässen, wie Silvester oder an Karneval. Dann erweist sich das farbige Konfetti aus Zucker als besonders passend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985703
 461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Konfetti aus Zucker Gebäcke in Windeseile dekorieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAKE MART GmbH

Bild: Neue Airbrush-Farben unserer Eigenmarke für die TortendekorationBild: Neue Airbrush-Farben unserer Eigenmarke für die Tortendekoration
Neue Airbrush-Farben unserer Eigenmarke für die Tortendekoration
Köln, 02.08.2022 – Unter unserer Eigenmarke CAKE MART führen wir seit August nun auch Lebensmittelfarben für Airbrush-Geräte, mit denen Torten besprüht werden können. Den Anfang machen über 20 verschiedene Farbtöne. Lebensmittelfarben für Airbrush auf Torten Für viele Tortendekorateure sind Lebensmittelfarben speziell für Airbrush-Geräte essentiell. Mit ihnen können Torten äußerlich spektakulär verziert werden.  Tortendekorateure benötigen zuverlässige Farben, die für das jeweilige Airbrush-Gerät geeignet sind und zu 100% essbar sind. Fern…
Bild: Terrinenform von Städter - Pasteten und Terrinen mühelos zubereitenBild: Terrinenform von Städter - Pasteten und Terrinen mühelos zubereiten
Terrinenform von Städter - Pasteten und Terrinen mühelos zubereiten
Köln, 18.01.2018 – Terrinen und Pasteten sind sehr beliebte Vor- und Nachspeisen. Für ihre Zubereitung greift man auf spezielle Formen, wie einer Terrinenform von Städter, zurück. Damit lässt sich das Gericht erhitzen, als auch kaltstellen. Pasteten und Terrinen waren in den letzten Jahren beinahe schon ein wenig in Vergessenheit geraten. Doch inzwischen sind sie wieder sehr angesagt. Denn für sie gibt es eine riesige Vielzahl an Rezepten. Dabei lassen sie auch genügend Raum für die eigene Improvisationskunst. Eine Pastete ist ein Gericht, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leise rieselt das Mehl - Kleine Mehlkunde und tolle RezepteBild: Leise rieselt das Mehl - Kleine Mehlkunde und tolle Rezepte
Leise rieselt das Mehl - Kleine Mehlkunde und tolle Rezepte
Welches Mehl wofür? Das ist gerade in der Adventszeit gut zu wissen, denn feine Gebäcke gelingen nur mit dem richtigen Mehl. Deutschlands Mehlvielfalt ist weltweit einzigartig. Je nach Getreidesorte, Feinheitsgrad und Typenzahl hat Mehl unterschiedliche Backeigenschaften. Der Verband Deutscher Mühlen e.V. (VDM) und der Deutsche Hausfrauen-Bund (DHB) …
Bild: Erste KONFETTI-Parade und KONFETTI-Camp in Hamburg: Neue Wege für Menschen mit und ohne DemenzBild: Erste KONFETTI-Parade und KONFETTI-Camp in Hamburg: Neue Wege für Menschen mit und ohne Demenz
Erste KONFETTI-Parade und KONFETTI-Camp in Hamburg: Neue Wege für Menschen mit und ohne Demenz
Am Tag des Frühlingsbeginns lädt die gemeinnützige Initiative KONFETTI IM KOPF in Hamburg zu einer Parade für und mit Menschen mit Demenz ein. Direkt im Anschluss findet in der City das KONFETTI-Camp als weltweit erste Barcamp-Tagung zum Thema Demenz statt. Der Erste Bürgermeister Olaf Scholz unterstützt als lokaler Schirmherr, KONFETTI-Botschafterin …
Bild: Patisseriezubehör für alleBild: Patisseriezubehör für alle
Patisseriezubehör für alle
… Auswerfer sehr begehrt, da sie nicht nur für grössere Mengen von Vorteil sind. Tortenringe (Patisserierahmen) in allen Grössen und Formen halten die Gebäcke in Form und für die meisten geeisten Torten sind sie sogar unabdingbar. Umfangreiches Patisseriezubehör für Konditoren, Patissiers und Hobbybäcker ist im Online-Küchenshop http://www.mastercuisine.eu …
Bild: Nonpareilles – Die bunte Verzierung für das GebäckBild: Nonpareilles – Die bunte Verzierung für das Gebäck
Nonpareilles – Die bunte Verzierung für das Gebäck
… Durchmesser von 1,5 mm. Die auch als „Liebesperlen“ bekannten Kügelchen kommen in ihrer Größe als zunächst einmal recht unscheinbar daher, können aber die unterschiedlichsten Gebäcke in ihrem Design abrunden. Denn die Nonpareilles lassen sich entweder großflächig über das gesamte Werk verstreuen, oder aber auch nur akzentuiert einsetzen. Dabei stehen …
Bild: "Backen geht auch ohne Zucker und Fett"Bild: "Backen geht auch ohne Zucker und Fett"
"Backen geht auch ohne Zucker und Fett"
Ein Künstlerinnen-Paar präsentiert Rezept-Broschüren für „Genuss-Gebäcke“ Eine Möhrentorte, Schwarz-Weiß-Gebäck, Apfelschnecken, Pralinen, Blätterteig-Hörnchen, ein Kokos-Ananas-Kuchen, Mandel-Makrönchen oder Plätzchen in allen Formen – auf den ersten Blick eine Rezept-Broschüre wie viele andere Backbücher. Auf den zweiten Blick aber ist alles anders: …
Bild: Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne ZuckerBild: Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne Zucker
Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne Zucker
… durch die Weihnachtszeit? Undenkbar! So jedenfalls geht es vielen Menschen. Die Adventszeit ist eine Zeit des süßen Genusses und das Backen von Weihnachtsgebäcken hat lange Tradition. Ein neues Weihnachtsbackbuch aber stellt die Weihnachtsgebäck-Welt jetzt auf den Kopf: Auf 32 Seiten werden neue und traditionelle Weihnachtsgebäck-Rezepte von Lebkuchen …
Bild: Zuckersterne als essbare Deko in jeder Jahreszeit gefragtBild: Zuckersterne als essbare Deko in jeder Jahreszeit gefragt
Zuckersterne als essbare Deko in jeder Jahreszeit gefragt
Köln, 14.07.2017 – Gebacken wird immer, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Da ist es fast selbstverständlich, dass einige Gebäcke zu bestimmten Jahreszeiten obligatorisch sind. Dies trifft zum Teil auch auf Dekorationen, wie Zuckersterne, zu, die aber längst das rein weihnachtliche Image abgelegt haben. Der Stern ist ebenso Teil der weihnachtlichen …
Bild: KONFETTI IM KOPF vom 24. Mai – 2. Juni 2013 in HamburgBild: KONFETTI IM KOPF vom 24. Mai – 2. Juni 2013 in Hamburg
KONFETTI IM KOPF vom 24. Mai – 2. Juni 2013 in Hamburg
Demenz berührt mit vielen Gesichtern Ende Mai bis Anfang Juni steht Hamburg ganz im Zeichen von KONFETTI IM KOPF, der Informations- und Aktivierungskampagne zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitmachen. KONFETTI IM KOPF ist bunt und lebensbejahend. Dass Demenz mit vielen Gesichtern berühren kann, zeigen die vielfältigen Aktionen in der Hamburger Innenstadt …
Bild: Halbrunde Schüsseln Cul de PouleBild: Halbrunde Schüsseln Cul de Poule
Halbrunde Schüsseln Cul de Poule
… http://www.mastercuisine.eu erhältlich. Direktlink zum abgebildeten Produkt: http://www.mastercuisine.eu/Pfannen-nach-Material/Kupfer-massivverzinnt/Kupfer-verzinnt/unverzinnt/Schlagschuesseln-Kupfer/Schlagschuessel-Cul-de-Poule-aus-massivem-Kupfer-30-cm--371.html Rezeptvorschläge für Speisen und Gebäcke findet der Geniesser bei www.kochmeister.com und www.kochbu.ch .
Bild: Funkelnder Dekorzucker verleiht Gebäcken einen edlen TouchBild: Funkelnder Dekorzucker verleiht Gebäcken einen edlen Touch
Funkelnder Dekorzucker verleiht Gebäcken einen edlen Touch
Köln, 21.07.2017 – Für Backbegeisterte ist die Dekoration von Gebäcken genauso bedeutend wie der Geschmack selbst. Hier bieten sich schier unerschöpfliche Möglichkeiten: Vom Sahne-Topping, über Fondant bis hin zu glitzerndem Dekorzucker. Dekorzucker mit farbenfrohem Lichtspiel Dekorzucker lässt Gebäcke nur so funkeln und glitzern. Dabei schimmert er …
Sie lesen gerade: Mit Konfetti aus Zucker Gebäcke in Windeseile dekorieren