openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps

14.12.201718:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps
Apple's neue App Store-Regeln bedrohen Event Apps, so wie sie bisher verwendet wurden. Aber es gibt
Apple's neue App Store-Regeln bedrohen Event Apps, so wie sie bisher verwendet wurden. Aber es gibt

(openPR) Nach den neuen App Store Review Guidelines von Apple soll die Verteilung von automatisiert produzierten, vorlagen-basierten Apps über iTunes unterbunden werden. Das hat schwerwiegende Auswirkungen auf Event Apps, die Event-Veranstalter ihren Teilnehmern bisher über die App Stores zur Verfügung gestellt haben.



Im Juni dieses Jahres kündigte Apple auf der Entwicklerkonferenz an, die Regulierung und Distribution von mobilen Apps zu ändern. So soll zukünftig die Verteilung von automatisiert produzierten, vorlagen-basierten Apps über den App Store iTunes unterbunden werden. Dadurch will Apple die Überflutung des eigenen App Stores durch spamähnliche Apps unterbinden, um die Übersichtlichkeit und Qualität des App Stores weiterhin aufrechtzuerhalten.

Event Apps basieren auf dem gleichen Grundprinzip

Auch Single-Event Apps, die für nur eine Veranstaltung bereitgestellt werden, basieren in vielen Fällen auf Templates und sind von dieser Regelung betroffen. Der Ausweg: Sogenannte Multi-Event Apps. „Unternehmen und Veranstalter können eine eigene Multi-Event App verwenden. Dann werden Teilnehmer zukünftig nicht mehr nach der App für ein spezielles Event suchen können, sondern nach der App der Organisation, die das Event durchführt“, erläutert Holger Marggraf, einer der beiden Geschäftsführer des Ettlinger Event App Anbieters event app partner. Erst innerhalb dieser Multi-Event App findet er dann durch Eingabe eines Event-Passcodes oder des Benutzernamens die gesuchte Veranstaltung. „Im App-Container können verschiedene Apps mit eigenem Design und Funktionalität für verschiedene Teilnehmergruppen getrennt voneinander bereitgestellt werden. Denn Teilnehmer sollen keinesfalls sehen, welche weiteren Organisationen und Teilnehmer die Event App nutzen“, so Holger Marggraf. Auch für Veranstalter, die über keine eigene Multi-Event App verfügen, hat er eine Lösung: „event app partner bietet eine Multi-Event App als neutralen App-Marktplatz an. Dadurch entfällt der aufwändige App Store-Freigabeprozess für die Event-Planer. Die Teilnehmer müssen einmal die Event-Daten ihrer Veranstaltung laden, sich anmelden und haben danach dasselbe Benutzererlebnis wie bei einer Single-Event App“.

„Die Art der Distribution von Event Apps wird sich verändern.“

Die neuen Apple Regelungen mischen den Event App Markt auf. „Allerdings werden native Event Apps sich auch weiterhin am Markt durchsetzen, denn sie bieten in Punkto Bedienbarkeit und Sicherheit klare Vorteile, nur die Art der Distribution wird sich verändern“, ist sich Holger Marggraf sicher. „Auch Apple wird aus unserer Sicht großes Interesse haben, geschäftsrelevante Apps über ihren App Store weiterhin verfügbar zu machen.“
Weitere Informationen zum Thema erhalten Interessierte im aktuellen Blogbeitrag von event app partner: http://blog.event-app-partner.com/neue-apple-app-store-regeln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985634
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von event app partner

Bild: event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogyBild: event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy
event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy
event app partner, strategischer QuickMobile Partner für die DACH-Region, hat die Ausschreibung von RWE-Tochter innogy für eine zentrale Event-App-Plattform gewonnen. Für sein Event Management setzt das Energieunternehmen seitdem auf die Event-App-Plattform QuickMobile sowie ergänzende Support- und Beratungsleistungen von event app partner. Zu dieser Zusammenarbeit ist nun ein Praxisbericht erschienen, den Interessenten hierlesen können: http://blog.event-app-partner.com/mehr-als-eine-mobile-event-app. Start der Zusammenarbeit war eine Aussc…
Bild: event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vorBild: event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vor
event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vor
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und macht 2017 auch vor der Eventbranche nicht halt. event app partner, lokaler Vertriebspartner für den Event-App-Anbieter QuickMobile im deutschsprachigen Raum, stellt in seinem aktuellen Blogartikel Trends vor, die zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Event-Engagement in Echtzeit Die Digitale Transformation mischt in vielen Branchen die Karten neu – und auch was die Eventbranche angeht, können hier einige Entwicklungen erwartet werden, die sowohl Veranstaltern als auch Teilnehmern neue…

Das könnte Sie auch interessieren:

iVentureCapital stellt mit appanatics neues Mobile-Tochterunternehmen vor
iVentureCapital stellt mit appanatics neues Mobile-Tochterunternehmen vor
… Anwendungen spezialisiert und eine hundertprozentige Eigengründung von iVentureCapital. Erstes Produkt von appanatics ist die Event-App meetya (www.meetya.com), die ab sofort kostenlos im Apple App Store und Google Play Store verfügbar ist. meetya informiert standortbezogen über Events und Aktivitäten wie Partys, Musicals, Festivals, Sportveranstaltungen bis …
Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile
Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile
ür einen sicheren Gebrauch hilfreich sind, zeigen Empfehlungen auf dem Serviceportal www.familien-wegweiser.de. Die „Warte-Spiele-App“ steht für Smartphones und Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystemen zur Verfügung. Weitere Informationen sowie den kostenlosen Download halten der App Store von Apple sowie der Google Play Store bereit.
Bild: Berliner Clubkultur als App – ?Evenly entwickelt iOS und Android Apps für United We StreamBild: Berliner Clubkultur als App – ?Evenly entwickelt iOS und Android Apps für United We Stream
Berliner Clubkultur als App – ?Evenly entwickelt iOS und Android Apps für United We Stream
… und Tablets optimiert und unterstützen Wiedergabe im Hintergrund, so dass NutzerInnen den Livestream nebenbei hören können. Die iOS App unterstützt zusätzlich AirPlay etwa mit Apple TV, für das Clubvergnügen auch auf dem großen Bildschirm. Evenly betrachtet Konzept und Entwicklung der Apps als Beitrag zur Unterstützung der Berliner Clubkultur und spendet …
Bild: mobivention revolutioniert mit autorisiertem alternativen App-Marktplatz die Verteilung von iOS-Apps in der EUBild: mobivention revolutioniert mit autorisiertem alternativen App-Marktplatz die Verteilung von iOS-Apps in der EU
mobivention revolutioniert mit autorisiertem alternativen App-Marktplatz die Verteilung von iOS-Apps in der EU
… Union. Der DMA der EU regelt Kriterien für Gatekeeper, also große digitale Plattformen, die so genannte Kernplattformdienste anbieten, wie z.B. Online-Suchmaschinen, App-Stores und Messenger-Dienste. Der Apple iOS App Store wurde als Gatekeeper definiert und Apple muss sich ab dem 07.03.2024 an die Regelungen des DMA halten und damit u.a. alternative …
Bild: Ein neuer App-Store ist daBild: Ein neuer App-Store ist da
Ein neuer App-Store ist da
… freigegeben und sind im Store nicht zu finden. Diese Sicherung macht den Store auch für Kinder und Jugendliche sehr freundlich. Im Store können Apps für Android- , Apple-, Windows & Microsoftprodukte gedownloadet und eingesendet werden. Die Beta-Phase endet am 06. August und bis dahin sollen alle Funktionen bereit stehen. Die App für das Smartphone …
Bild: Generation iPad: Wie man Klein- und Schulkinder mit den richtigen Apps spielerisch fördertBild: Generation iPad: Wie man Klein- und Schulkinder mit den richtigen Apps spielerisch fördert
Generation iPad: Wie man Klein- und Schulkinder mit den richtigen Apps spielerisch fördert
… und sich Lerninhalte anzueignen, wissen jedoch nur die wenigsten. Martin Dencker, Mitgründer und Gesellschafter bei mStore (www.mstore.de), Deutschlands größtem Apple Premium Reseller, erläutert deshalb wie Eltern iPad-Anwendungen entwicklungsfördernd einsetzen können. Grundlegende Regeln bei der iPad-App-Auswahl für Kinder Martin Dencker"Bei der Auswahl …
Bild: appster.de: Neue App-Suchmaschine für iPhone, iPad und iMacBild: appster.de: Neue App-Suchmaschine für iPhone, iPad und iMac
appster.de: Neue App-Suchmaschine für iPhone, iPad und iMac
… durchsuchen Kassel, 23. August 2013 - Mit appster.de ist jetzt eine neue Suchmaschine für iPhone, iPad und iMac Apps an den Start gegangen. Im Gegensatz zum Apple App Store überzeugt appster mit einer besseren Bedienbarkeit. Diverse Filter- und Suchfunktionalitäten ermöglichen es, in Sekundenschnelle die passende App zu finden. Entwickelt wurde die Suchmaschine …
Bild: Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8Bild: Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8
Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8
Der PC Software Hersteller Audials setzt mit Erstveröffentlichung für Apple iOS sowie neuer Versionen seiner Apps für Android und Win8 erfolgreich den Ausbau seines Produktportfolios fort. Audials Apps liegen voll im Trend der Konsumenten Laut einer Veröffentlichung von media control Ende Mai 2013 konsumieren 43% der online befragten Internetnutzer …
Launch der neuen App "radio.de PRIME".
Launch der neuen App "radio.de PRIME".
… Services für den einfachsten Zugangsweg zur weltweiten Webradiovielfalt." Die neue App "radio.de PRIME" steht ab sofort als kostenpflichtiger Download zum Preis von 0,79 EUR im Apple App Store und im Google Play Store zur Verfügung. Mehr Informationen zu radio.de PRIME und zu den Downloads: radio.de PRIME im Apple App Store: http://goo.gl/fUJaA radio.de …
Bild: Neue iPhone Applikationen - The return of the Warmduscher - The return of the KaltduscherBild: Neue iPhone Applikationen - The return of the Warmduscher - The return of the Kaltduscher
Neue iPhone Applikationen - The return of the Warmduscher - The return of the Kaltduscher
… neue iPhone-Applikation „The return of the Warmduscher” beinhaltet rund 1.000 Sprüche wie Turnbeutelvergesser und Schattenparker und ist seit Mitte August im Apple App-Store erhältlich unter itunes.com/apps/warmduscher. The return of the Kaltduscher Für Kaltduscher bietet die iPhone-Applikation „The return of the Kaltduscher“ rund 1.000 passende Sprüche …
Sie lesen gerade: Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps