openPR Recherche & Suche
Presseinformation

event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy

09.03.201711:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy
Seit 2016 arbeiten die innogy SE und event app partner zusammen.
Seit 2016 arbeiten die innogy SE und event app partner zusammen.

(openPR) event app partner, strategischer QuickMobile Partner für die DACH-Region, hat die Ausschreibung von RWE-Tochter innogy für eine zentrale Event-App-Plattform gewonnen. Für sein Event Management setzt das Energieunternehmen seitdem auf die Event-App-Plattform QuickMobile sowie ergänzende Support- und Beratungsleistungen von event app partner. Zu dieser Zusammenarbeit ist nun ein Praxisbericht erschienen, den Interessenten hierlesen können: http://blog.event-app-partner.com/mehr-als-eine-mobile-event-app.

Start der Zusammenarbeit war eine Ausschreibung

innogy, Tochter des Energieunternehmens RWE, ist seit 2008 am Markt und bietet sowohl Unternehmen als auch Privatkunden Lösungen für die Energiewende an. Auf der Suche nach einem strategischen Produkt zur mobilen Unterstützung der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, hat sich das Unternehmen im vergangenen Jahr für eine Ausschreibung entschieden. Diese mündete in einer Zusammenarbeit mit dem Ettlinger Unternehmen event app partner und der Nutzung der QuickMobile Event-App-Plattform.

Bedeutung von Event-Apps nimmt zu

„Event-Apps sind beim Event Management nicht mehr wegzudenken“, sagt Holger Marggraf, einer der Geschäftsführer von event app partner (EAP). Sein Unternehmen fungiert als deutschsprachiger Vertriebspartner für Event-App Pionier QuickMobile und bietet seinen Kunden Services und Leistungen zum gleichnamigen Event-App-Produkt an. „Die mobilen Apps können Prozesse optimieren, Abläufe beschleunigen und die Teilnehmer-Interaktion auf Veranstaltungen steigern“, so Marggraf weiter.

Referenzbericht von innogy und den Einsatz von Event-Apps erschienen

Zu der Zusammenarbeit ist aktuell ein Referenzbericht erschienen. Darin erfahren Interessenten an Event-App-Plattformen wie eine solche mobile Lösung zur erfolgreichen Planung und Durchführung einer Veranstaltung beiträgt. „Man hatte wirklich das Gefühl, dass sich das event app partner-Team intensiv mit unserer innogy-Welt und den Anforderungen auseinandergesetzt hat und individuell auf unsere Bedürfnisse einging“, erklärt Miriam Weller, Projektleiterin der Pilotveranstaltung mit event app partner. „Diesen positiven ersten Eindruck bestätigt event app partner bis heute.“ Weitere Informationen gibt es unter: http://blog.event-app-partner.com/mehr-als-eine-mobile-event-app.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942180
 990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von event app partner

Bild: Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-AppsBild: Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps
Neue App Store-Regeln von Apple bedrohen Event-Apps
Nach den neuen App Store Review Guidelines von Apple soll die Verteilung von automatisiert produzierten, vorlagen-basierten Apps über iTunes unterbunden werden. Das hat schwerwiegende Auswirkungen auf Event Apps, die Event-Veranstalter ihren Teilnehmern bisher über die App Stores zur Verfügung gestellt haben. Im Juni dieses Jahres kündigte Apple auf der Entwicklerkonferenz an, die Regulierung und Distribution von mobilen Apps zu ändern. So soll zukünftig die Verteilung von automatisiert produzierten, vorlagen-basierten Apps über den App Stor…
Bild: event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vorBild: event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vor
event app partner stellt digitale Trends in der Eventbranche vor
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und macht 2017 auch vor der Eventbranche nicht halt. event app partner, lokaler Vertriebspartner für den Event-App-Anbieter QuickMobile im deutschsprachigen Raum, stellt in seinem aktuellen Blogartikel Trends vor, die zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Event-Engagement in Echtzeit Die Digitale Transformation mischt in vielen Branchen die Karten neu – und auch was die Eventbranche angeht, können hier einige Entwicklungen erwartet werden, die sowohl Veranstaltern als auch Teilnehmern neue…

Das könnte Sie auch interessieren:

adesso auf der CeBIT 2015: SharePoint, BI und Cloud-Lösungen richtig einsetzen und Mehrwerte generieren
adesso auf der CeBIT 2015: SharePoint, BI und Cloud-Lösungen richtig einsetzen und Mehrwerte generieren
… Enterprise-Content-Management-System auf SharePoint-Basis sowie moderne Business-Intelligence- und Cloud-Lösungen vor. Darüber hinaus können interessierte Besucher die adesso-eigene App „Ausschreibung+“ sowie das Forschungsprojekt „Symphony“ kennenlernen. Gemeinsam mit seinen Partnern Kodak Alaris und tecmasters präsentiert adesso am Kodak-Stand (E 30) …
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
… einzubinden. Am Ende siegte der Entwurf „One for all App“ einer Berlinerin, der sich über den Award und 3.000 Euro Preisgeld freuen durfte. Mit der Ausschreibung nutzten die beiden Unternehmen die Möglichkeiten moderner Kommunikation und setzten auf den Input und die Kreativität der Internet-Community: Insgesamt 121 innovative Vorschläge, 1.500 Charts …
Neue adesso-App für e-Vergabe-Bekanntmachungen: Einfache Recherche für neue Auftragspotenziale
Neue adesso-App für e-Vergabe-Bekanntmachungen: Einfache Recherche für neue Auftragspotenziale
Dortmund, 3. November 2014 – Ausschreibung+ ist eine App für Windows 8, die der IT-Dienstleister adesso kostenfrei zur Verfügung stellt. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich schnell über aktuelle Ausschreibungen auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zu informieren. Wer an öffentlichen Ausschreibungen des Beschaffungsamtes auf der Plattform …
Bild: IST-Studieninstitut für Kommunikation: Nachwuchsförderung auf der Best of Events 2010 in DortmundBild: IST-Studieninstitut für Kommunikation: Nachwuchsförderung auf der Best of Events 2010 in Dortmund
IST-Studieninstitut für Kommunikation: Nachwuchsförderung auf der Best of Events 2010 in Dortmund
… eingereichten Konzepts. INA-CORPORATE-AWARD: Neben dem Eventkonzeptwettbewerb wird es in diesem Jahr – gemeinsam mit kommunikarriere.de und dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA – eine zweite Ausschreibung geben. Gesucht wird das beste INA-Logo! Idee des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines eigenen Logos für den INA-EVENT-AWARD. Junge Talente aus der …
Bild: movingimage und Swisscom Event & Media Solutions schließen strategische PartnerschaftBild: movingimage und Swisscom Event & Media Solutions schließen strategische Partnerschaft
movingimage und Swisscom Event & Media Solutions schließen strategische Partnerschaft
Berlin, Zürich, 16. März 2017 – movingimage und Swisscom Event & Media Solutions sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Swisscom-Tochter bietet ihren Kunden nunmehr das Live-Webcast-Tool von movingimage bevorzugt an. Darüber hinaus vermarktet sie die komplette Enterprise-Video-Plattform des Berliner Softwareherstellers. Swisscom Event & Media Solutions ist eine Tochterfirma der Swisscom und realisiert technische Infrastrukturen für die Digitalisierung der Live-Kommunikation. Als eine von mehreren Lösungen für das Live-Streami…
Bild: D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als ProjektpartnerBild: D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als Projektpartner
D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als Projektpartner
IP-Kameras zur Heimüberwachung, Gigabit Switches und Netzwerkspeicher mit Energiesparfunktionen von D-Link für den Smart Home Bereich D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen für das digitale Zuhause, unterstützt als Projektpartner das RWE Zukunftshaus in Bottrop. Das von Innovation City Ruhr initiierte Projekt startete im März 2013 mit dem Ziel, Altbauten verschiedener Kategorien zum Plus-Energiehaus zu sanieren. In Zusammenarbeit mit 30 Herstellern aus unterschiedlichsten Branchen, darunter auch D-Link, setzte die RWE Effizienz Gm…
Bild: RWE's spätes UmweltgewissenBild: RWE's spätes Umweltgewissen
RWE's spätes Umweltgewissen
Essen/Bonn (Strom-Prinz.de) - Der Anteil an Erneuerbaren Energien beträgt bei RWE aktuell skandalöse 2,4 Prozent. Die grüne RWE-Tochter Innogy entwickelt sich allerdings jetzt zum Hidden Champion bei Meeresströmungkraftwerken. Bei nahezu allen zukunftsrelevanten Technologien haben die Essener jetzt den Fuß in der Tür. Strom-Prinz.de stellt die drei spannendsten …
Bild: XING EVENTS App - jetzt auch für Android verfügbarBild: XING EVENTS App - jetzt auch für Android verfügbar
XING EVENTS App - jetzt auch für Android verfügbar
Mit der XING EVENTS App alle XING Veranstaltungen und Teilnehmer im Blick In Kooperation mit der XING AG und der Tochter XING Events GmbH hat Heidelberg Mobil die XING EVENTS App entwickelt. Diese stellt nicht nur die über XING organisierten Events dar, sondern nutzt auch den ausgeklügelten Social Graph des Netzwerks, um ein gezieltes Networking zu ermöglichen. Anhand eines Empfehlungsdienstes (Recommender System) identifiziert und empfiehlt die App auf den Nutzer angepasste Informationen, wie beispielsweise interessante Events oder Kontakt…
Bild: Ceyoniq gewinnt EU-Ausschreibung der RWE Systems und setzt Projekt erfolgreich umBild: Ceyoniq gewinnt EU-Ausschreibung der RWE Systems und setzt Projekt erfolgreich um
Ceyoniq gewinnt EU-Ausschreibung der RWE Systems und setzt Projekt erfolgreich um
… RWE Systems eine zentrale Archivlösung realisiert, mit der geschäftsrelevante Daten revisionssicher abgelegt werden können. Im Vorfeld des Projektes hatte Ceyoniq die EU-Ausschreibung der RWE Systems zur Inbetriebnahme eines neuen Archivsystems gewonnen. Über das Speichern von beliebigen Dokumenten hinaus bietet das Archivsystem zusätzlich die revisionssichere …
Bild: Mobile Retter nun auch international: adesso etabliert Ersthelfer-System für Mobile Retter in SpanienBild: Mobile Retter nun auch international: adesso etabliert Ersthelfer-System für Mobile Retter in Spanien
Mobile Retter nun auch international: adesso etabliert Ersthelfer-System für Mobile Retter in Spanien
… den Zuschlag für sein Ersthelfer-Kommunikationssystem Mobile Retter erhalten. Das Gesundheitsministerium der Region Katalonien mit der Hauptstadt Barcelona hat sich in einer öffentlichen Ausschreibung für die Ersthelfer-Infrastruktur aus dem Hause adesso entschieden. Ab Dezember wird das IT-System die Region mit 7,5 Millionen Katalanen in Notfällen bei …
Sie lesen gerade: event app partner gewinnt Ausschreibung um zentrale Event-App-Plattform für RWE-Tochter innogy