openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege-Thermometer - Erweiterung der Möglichkeit zur Teilnahme mittels Online-Erhebung

14.12.201714:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Online-Angebot verlängert den Zeitraum der Teilnahme an der Befragung zur Situation der stationären Langzeitpflege noch bis zum 31.1.2018

---
Mit dem Pflege-Thermometer 2018 erfolgt durch das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) aktuell die bislang größte bundesweite Befragung von Leitungskräften aus der stationären Langzeitpflege. Rund 13.500 Einrichtungen wurden dazu im November postalisch angeschrieben.


Das DIP freut sich über die bisherige rege Beteiligung der Einrichtungen an der Untersuchung und ermöglicht den Einrichtungen, die bislang noch nicht antworten konnten, im Rahmen einer Online-Erhebung Ihre Einschätzungen noch bis zum 31.1.2018 vorzunehmen.
Ziel der Studie ist, die derzeitige Situation in der Langzeitpflege sowie Auswirkungen gesetzlicher Neuerungen auf der Basis von Kennzahlen und Einschätzungen zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen den politischen Dialog über notwendige Entwicklungen im Pflegebereich um konkrete Hinweise der Praxiseinrichtungen vor Ort ergänzen. Alle Online-Fragebögen, die bis zum 31. Januar 2018 elektronisch abgesendet werden, fließen noch in die Ergebnisse der Studie ein.
„Unser besonderer Dank gilt allen, die bislang schon geantwortet haben“, so Prof. Michael Isfort, Leiter der Studie. „Wir möchten mit der ergänzenden Online-Erhebung Leitungskräften auch nach der turbulenten Weihnachtsphase die Teilnahme noch ermöglichen.“
Über den unten eingefügten Link startet direkt die Befragung. Über die Homepage des DIP – www.dip.de – kann der Fragebogen auch zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet werden.
Die Studie ist Teil der Pflege-Thermometer-Reihe, die in unterschiedlichen Befragungsfeldern alle zwei Jahre die pflegerischen Versorgung in Deutschland untersucht. Im März 2018 ist mit einer Veröffentlichung der Ergebnisse zu rechnen. Die Ergebnisse der Pflege-Thermometer werden allen Interessierten kostenlos über die Homepage des DIP (www.dip.de) zur Verfügung gestellt. Die Studie wird von der B. Braun-Stiftung gefördert und vom Verband der Ersatzkassen e.V. unterstützt.
Das gemeinnützige und unabhängige Deutsche Institut für angewandte Pflegforschung e.V. (DIP) hat seinen Sitz in Köln an der KatHO NRW. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat das Institut mehr als einhundertzwanzig innovative Projekte im Bereich der Pflege-, Pflegebildungs- und Versorgungsforschung durchgeführt und zahlreiche Studien zur Situation der Pflege in Deutschland veröffentlicht.
Kontakt: Elke Grabenhorst/ Ruth Rottländer, Tel: 0221/ 46861-30 oder -43
(Veröffentlichung frei, Beleg erbeten)

Weitere Informationen:
- http://www.dip.de/fileadmin/data/HTML-Befragungen/Pflege-Thermometer-2018.htm - über diesen Link gelangen Sie direkt zur Online-Befragung

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985568
 476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflege-Thermometer - Erweiterung der Möglichkeit zur Teilnahme mittels Online-Erhebung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.

Fortschritt für Patienten mit Demenz - Krankenhaus-Aufenthalt verbessert eigene Fähigkeiten
Fortschritt für Patienten mit Demenz - Krankenhaus-Aufenthalt verbessert eigene Fähigkeiten
Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. --- Köln. Für Menschen mit einer Demenz ist die Behandlung einer Krankheit oder Verletzung im Krankenhaus oft mit einer Verschlechterung der Demenzsymptome verbunden. Erhöhte Unruhe, Orientierungslosigkeit und Verwirrtheit sind die Folge. Dass es anders geht, zeigt eine Evaluationsstudie des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP), die jetzt erschienen ist. Über einen Zeitraum von drei Jahren begleiteten die Forscher die Vers…
Jamaika-Koalition soll Dauerkrise in der Pflege beenden
Jamaika-Koalition soll Dauerkrise in der Pflege beenden
Pflegeforscher schlagen einen dreischrittigen Masterplan Pflege vor --- Vor dem Hintergrund der Dauerkrise in der Pflege fordern Pflegeforscher des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) jetzt einen dreischrittigen Masterplan Pflege für Deutschland. Voraussetzung für die Verwirklichung des Masterplans ist es, dass in den laufenden Verhandlungen der Jamaika-Koalition bereits die Weichen dafür gestellt werden. Die Forscher weisen seit geraumer Zeit auf die systemrelevanten Probleme in der Pflege hin und empfehlen eine ne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie kann man den Checkout in Webshops optimieren?
Wie kann man den Checkout in Webshops optimieren?
… dann unter anderem dazu dienen, Entscheidungen über den Einsatz von Zahlungsverfahren oder anderen Elementen des Checkouts zu fundieren. Für die Umfrageteilnehmer besteht weiterhin die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem unter allen Teilnehmern zwei iPad Air von Apple und fünf Karten für einen der kommenden E-Commerce-Tage verlost …
Bild: Erste Befragung zum Branchenindikator Instandhaltung gestartetBild: Erste Befragung zum Branchenindikator Instandhaltung gestartet
Erste Befragung zum Branchenindikator Instandhaltung gestartet
… aufzeigen“, sagt Frank Lagemann, Vorstand des FVI. Die erste Befragung zum Indikator startete zu Beginn der maintenance Dortmund 2016. Interessierte konnten vor Ort an der ersten offiziellen Umfrage teilnehmen. Die Teilnahme ist ab sofort auch online möglich, auf der zugehörigen Seite werden auch die Ergebnisse veröffentlicht: http://www.ih-indikator.de.
Bild: SNMP-fähige Web-Thermometer für TemperaturüberwachungBild: SNMP-fähige Web-Thermometer für Temperaturüberwachung
SNMP-fähige Web-Thermometer für Temperaturüberwachung
… Temperaturaufzeichnung in Frage kommenden Messpunkte darf nicht unterschätzt werden. So manches Web-Thermometer bietet nur einen einzigen Temperaturfühler, so dass eine spätere Erweiterung der Temperaturüberwachung nicht möglich ist. Weiterhin vorteilhaft ist, wenn der Hersteller des Web-Thermometers auch weitere Sensoren, wie beispielsweise Sensoren für …
.eu ab 8. Januar auf EWR-Länder erweitert
.eu ab 8. Januar auf EWR-Länder erweitert
… dass Bürger, Unternehmen und Organisationen in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Island, Liechtenstein und Norwegen ab dem 8. Januar 2014 ebenfalls die Möglichkeit haben werden, Domains unter der Top-Level-Domain .eu zu registrieren. Diese Entscheidung der Europäischen Kommission beruht auf der Bestimmung in der ursprünglichen .eu …
Pflege-Thermometer 2018 untersucht Situation in der teil- und vollstationären Pflege
Pflege-Thermometer 2018 untersucht Situation in der teil- und vollstationären Pflege
… Befragung sämtlicher Einrichtungen der stationären Langzeitpflege in Deutschland startet Anfang November --- Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) startet mit dem Pflege-Thermometer 2018 die aktuell größte bundesweite Befragung von Einrichtungen der teil- und stationären Langzeitpflege. Ziel der Studie ist es, die Situation …
Jetzt wird`s heiß - PCE Thermometer
Jetzt wird`s heiß - PCE Thermometer
Es gibt kaum einen Bereich, der nicht von der Temperatur beeinflusst wird. Ob es sich dabei um die Natur handelt, oder wie heiß eine Maschine läuft. Von der richtigen Temperatur hängt in vielen Bereichen viel ab. Und nicht überall kann die Temperatur reguliert werden wie z. B. die Zimmertemperatur. Die PCE Deutschland GmbH hat auf ihrer Internetseite neue Thermometer in ihr Sortiment aufgenommen. Das spritzwassergeschützte Infrarotthermometer Scan Temp 430, der Temperatur Kalibrierstrahler CS Serie und der ITAG-PDF Einweg-Datenlogger erweiter…
Bild: Studie: Trinkwasserhygiene in Einrichtungen der PflegeBild: Studie: Trinkwasserhygiene in Einrichtungen der Pflege
Studie: Trinkwasserhygiene in Einrichtungen der Pflege
… unserer letzten Studienveröffentlichung haben wir uns erneut für ein Webinar entschieden, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme ohne großen Aufwand zu ermöglichen“, erläutert Stücke die Entscheidung für das Webinar. Anmeldungen: www.partnerfuerwasser.de/blog/veranstaltungen/online-pressekonferenz-studienergebnisse-pflegeheime/ Oder über den …
Bild: Temperaturanzeige im Real Bild – das PCE-IVT 1 ThermometerBild: Temperaturanzeige im Real Bild – das PCE-IVT 1 Thermometer
Temperaturanzeige im Real Bild – das PCE-IVT 1 Thermometer
… als auch Videodateien angezeigt werden können. Darüber hinaus lassen sich die ermittelten Daten auf SD-Karte abspeichern. Die PCE-IVT 1 bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Messfunktionen individuell über das Menü anzuwählen und einzustellen. Dann werden unter anderem die relative Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur angezeigt. Durch das geringe …
Bild: Pflegenotstand in deutschen KlinikenBild: Pflegenotstand in deutschen Kliniken
Pflegenotstand in deutschen Kliniken
… ARD Politikmagazin REPORT MAINZ in seiner Ausgabe am 16. Juli. Das Magazin beruft sich dabei insbesondere auf die noch unveröffentlichte, repräsentative Studie „Pflege-Thermometer 2007“ des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (DIP), in Köln. Danach können frisch Operierte oft nicht angemessen versorgt und Pflegebedürftige nicht mehr ausreichend …
Sie lesen gerade: Pflege-Thermometer - Erweiterung der Möglichkeit zur Teilnahme mittels Online-Erhebung