openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Berliner Konzessionsrechtstage 2018: Rechtssichere Ausschreibung von Konzessionen

13.12.201714:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 8. und 9. März 2018 finden an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Thors-ten Siegel (Freie Universität Berlin) und dem Unterzeichner zum dritten Mal die Berliner Konzessionsrechtstage statt. Es ist die wissenschaftliche Fachtagung zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungs-konzessionen.

Die neuen Regelungen werden seit knapp zwei Jahren praktiziert. Erste Konzessionsausschreibungen wurden erfolgreich durchgeführt. Es liegen nun aktuelle Gerichtsentscheidungen vor. Wie in den bei-den vergangenen Jahres stehen auch dieses Mal aktuelle Fragen der Konzessionsvergabe im Mittel-punkt, die zugleich von Bedeutung sind für das allgemeine Vergaberecht.

Die Referenten bilden alle Bereiche der Vergabepraxis und Wissenschaft ab. Die Vorträge des ersten Tages haben „Die elektronische Konzessionsvergabe“ (Prof. Dr. Thorsten Siegel), „Das neue Wettbewerbsregister“ (Dr. Daniel Fülling, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), einen „Projektbe-richt Werbekonzession Frankfurt“ (Dr. Jakob Steiff, CMS Hasche Sigle) sowie „Aktuelle Rechtsprechung zur Konzessionsvergabe“ (Heinz Peter Dicks, Vors. Richter am OLG Düsseldorf) zum Gegenstand. Abends laden die Veranstalter zum Konzessionsrechtsessen ein.

Am zweiten Tage werden die Themen „Öffentliches Interesse und Wettbewerb in der Daseinsvorsor-ge“ (Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert, Präsident des BVerwG), „Umgehungsverbote und Grenzen des Konzessionsrechts“ (Dr. Christian Braun) sowie die „Bereichsausnahme Rettungsdienst“ (Christopher Davis, Bayerisches Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr) behandelt. Im Anschluss an die Vorträge findet jeweils eine Diskussion statt.

Es ist auch ein Block für aktuelle Fragen vorgesehen, die augenblickliche Diskussionen aus dem Teil-nehmerkreis aufgreifen kann. Sofern Sie Wünsche oder Anregungen zum Bereich Aktuelles haben, lassen Sie uns es bitte wissen.

Nähere Informationen zur Tagung und zum Rahmenprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.konzessionsrechtstage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985277
 676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Berliner Konzessionsrechtstage 2018: Rechtssichere Ausschreibung von Konzessionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzessionsrechtstage

Berliner Konzessionsrechtstage 2017
Berliner Konzessionsrechtstage 2017
Rechtssichere Ausschreibung von Konzessionen Am 6. und 7. April 2017 finden an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Siegel (Freie Universität Berlin) und Dr. Christian Braun (Braun & Zwetkow Rechtsanwälte, Leipzig) zum zweiten Mal die Berliner Konzessionsrechtstage statt. Es ist die wissenschaftliche Fachtagung zur Vergabe von Konzessionen. Da die neuen Regelungen seit knapp einem Jahr in Kraft sind, werden die Vorträge und Diskussionen die ersten praktischen Erfahrungen erörtern können. Die neuen Rechtsgr…

Das könnte Sie auch interessieren:

G&W auf der KOMCOM SÜD, Stand B 11 vertreten
G&W auf der KOMCOM SÜD, Stand B 11 vertreten
… unterstützt mit der automatisierten Kostendokumentation die Bewertung von Liegenschaften. Weitere Schwerpunkte sind Kostenplanung, AVA und Baucontrolling als ganzheitlicher Prozess, rechtssichere Ausschreibung, Vorbeugung gegen Nachträge, Bewertung von Nachträgen und die Abwehr unberechtigter Nachträge, Kostenoptimierung bei und mit Rahmenverträgen. Mehr als …
BPAV: Rechtssichere Preisbildung von Arzneimittelblistern ist nicht gegeben
BPAV: Rechtssichere Preisbildung von Arzneimittelblistern ist nicht gegeben
… Berechnung der Dienstleistung Verblisterung sowohl wettbewerbsrechtlich als auch strafrechtlich fragwürdig ist. Es gibt zum einen keine klaren Vorgaben für eine rechtssichere Preisbildung von patientenindividuell verblisterten Arzneimitteln, zum anderen ist sowohl wettbewerbsrechtlich als auch sozial- und berufsrechtlich die nicht kostendeckende Weiterberechnung …
Bild: Neuer webbasierter Datenservice von der Marke SIRADOS aus dem Hause WEKA MEDIABild: Neuer webbasierter Datenservice von der Marke SIRADOS aus dem Hause WEKA MEDIA
Neuer webbasierter Datenservice von der Marke SIRADOS aus dem Hause WEKA MEDIA
… Bauunternehmer, die die komplette Bauleistung aus einer Hand anbieten, sind bei SIRADOS jetzt gewerkeübergreifende Datenpakete erhältlich, die beste Grundlage für rechtssichere und wettbewerbsfähige Angebote für Neubau- und Altbauleistungen in nahezu allen Gewerken. Mehr Informationen und Produkttest unter: https://live.sirados.de SIRADOS ist eine Marke …
Bild: MasterPPPlan Türkei 2008 KonferenzBild: MasterPPPlan Türkei 2008 Konferenz
MasterPPPlan Türkei 2008 Konferenz
… April 2008 - Die Konferenz "MasterPPPlan Türkei 2008" in Ankara am 29.04.2008 präsentiert neue Ansätze für regionale Infrastruktur-Entwicklung mit EU-weiter, transparenter Ausschreibung von Konzessionen und Public Private Partnerships im Rahmen der EU-Erweiterung. Schwerpunktthemen der Konferenz: • Wie kann die Türkei am besten vom europäischen Vergaberecht …
Bild: Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015Bild: Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015
Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015
… Ausschreibung und Abrechnung von Hoch- und Tiefbauleistungen. Mit der aktuellen Software „sirAdos VOB Vorbemerkungen und Vertragsbedingungen“ von WEKA MEDIA erstellen Planer rechtssichere Vorbemerkungen und Vertragsbedingungen für Ihre Leistungsverzeichnisse auf aktuellem Stand der VOB/C 2015. Mit Hilfe von logisch verknüpften Textbausteinen können in …
Bild: Einkauf von Schülerkarten – Preisvergleich lohntBild: Einkauf von Schülerkarten – Preisvergleich lohnt
Einkauf von Schülerkarten – Preisvergleich lohnt
Unerfüllte Ausschreibungspflicht für den Einkauf von Schülerfahrkarten. Seit der „Altmark-Trans“-Entscheidung des EuGH ist klargestellt, dass der öffentliche Nahverkehr in Deutschland bezuschusst werden darf. Dabei werden bisher nur Defizitausgleiche, Betriebskostenzuschüsse und der steuerliche Querverbund behandelt. Jedoch wird übersehen, dass es daneben …
Berliner Konzessionsrechtstage 2017
Berliner Konzessionsrechtstage 2017
… unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Siegel (Freie Universität Berlin) und Dr. Christian Braun (Braun & Zwetkow Rechtsanwälte, Leipzig) zum zweiten Mal die Berliner Konzessionsrechtstage statt. Es ist die wissenschaftliche Fachtagung zur Vergabe von Konzessionen. Da die neuen Regelungen seit knapp einem Jahr in Kraft sind, werden die Vorträge …
Bild: Berliner Konzessionsrechtstage 2016Bild: Berliner Konzessionsrechtstage 2016
Berliner Konzessionsrechtstage 2016
… der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Siegel (Freie Universität Berlin) und Dr. Christian Braun (Braun und Zwetkow Rechtsanwälte, Leipzig) erstmals die Berliner Konzessionsrechtstage statt. Auf der Tagung werden die neuen Rechtsgrundlagen und aktuelle Fragen des neuen Konzessionsvergaberechts in Vorträgen vorgestellt und diskutiert. Sie liefert zugleich …
Bild: Berliner Konzessionsrechtstage am 28./29. April 2016Bild: Berliner Konzessionsrechtstage am 28./29. April 2016
Berliner Konzessionsrechtstage am 28./29. April 2016
… der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Siegel (Freie Universität Berlin) und Dr. Christian Braun (Braun und Zwetkow Rechtsanwälte, Leipzig) erstmals die Berliner Konzessionsrechtstage statt. Auf der Tagung werden die neuen Rechtsgrundlagen und aktuelle Fragen des neuen Konzessionsvergaberechts in Vorträgen vorgestellt und diskutiert. Sie liefert zugleich …
Bild: Vernetzungsplattform für das Modellprojekt „Integration verbindlicher machen“ geht onlineBild: Vernetzungsplattform für das Modellprojekt „Integration verbindlicher machen“ geht online
Vernetzungsplattform für das Modellprojekt „Integration verbindlicher machen“ geht online
Die Berliner Agentur idpraxis realisiert nach einer deutschlandweiten Ausschreibung eine Online-Vernetzungsplattform für das Modellprojekt „Integration verbindlicher machen – Integrationsvereinbarungen erproben“. Auftraggeber ist die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Im Modellprojekt werden an 18 Standorten …
Sie lesen gerade: 3. Berliner Konzessionsrechtstage 2018: Rechtssichere Ausschreibung von Konzessionen