openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verleihung des IfKom-Ingenieurpreises an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (M.Sc.)

Bild: Verleihung des IfKom-Ingenieurpreises an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (M.Sc.)
v.l.n.r.: Prof. Dr. Eckhart Körner (HS Mannheim), Leo Hansen Ordóñez, M.Sc. (IfKom-Preisträger), Dipl.-Ing. Jürgen Gottstein (IfKo
v.l.n.r.: Prof. Dr. Eckhart Körner (HS Mannheim), Leo Hansen Ordóñez, M.Sc. (IfKom-Preisträger), Dipl.-Ing. Jürgen Gottstein (IfKo

(openPR) IfKom würdigen mit Ingenieurpreis die Arbeit von Studenten, Professoren u. Hochschulen, wo gesellsch. u. ökolog. Gesichtspunkte m. analyt. Denkweise und Fähigkeit zur Kreativität einhergehen.
------------------------------

Eine Masterarbeit über eine Sicherheitsanalyse im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge und ein Studienabschluss mit Bestnote sind vom Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) mit einem Ingenieurpreis honoriert worden.



Kürzlich wurde der IfKom-Ingenieurpreis im Rahmen des Hochschultages an der Hochschule Mannheim an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (MSc.) verliehen. Den Preis überreichte Dipl.-Ing. Jürgen Gottstein, stellvertretender Bezirksvorsitzender des IfKom-Bezirks Baden-Pfalz-Saar.

Die Masterarbeit von Hansen Ordóñez im Studiengang Informationstechnik trägt den Titel "Sicherheitsanalyse für eine Anwendung zur Auswertung von Bilddaten einer Kläranlage im Internet der Dinge". Sie wurde mit der Bestnote 1,0 bewertet. Auch das Masterstudium schloss er mit der Gesamtnote 1,0 ab.

In der untersuchten Anwendung werden mikroskopische Bildaufnahmen von Becken einer Kläranlage in der Microsoft Azure Cloud durch einen Matlab-Algorithmus analysiert, sodass Länge und Anzahl an Bakterien im Klärbecken ermittelt werden können. Durch die kontinuierliche Überwachung der Bakterien soll die Gefahr einer Schaumbildung auf der Oberfläche von Belebtschlammbecken frühzeitig erkannt und eingeschätzt werden können. Durch Zugabe von Fällungsmitteln kann das Wachstum der Bakterien dann eingedämmt werden.

Die Arbeit behandelt die Sicherheitsanalyse dieser Internet-der-Dinge-Anwendung. Hierbei wurden alle Komponenten des Systems auf Sicherheitslücken oder -mängel hin untersucht, konkret die Portalseite, Event Hubs, Cloud-Speicher und das mikroskopische Aufnahmegerät (kurz "Gerät"). Zahlreiche Sicherheitsmängel konnten aufgedeckt und behoben werden. Für das Gerät wurde ein sicherer Bereitstellungs-Vorgang implementiert, mit dem sich das Gerät am Internet of Things (IoT) Hub identifizieren und mit dessen Hilfe das Gerät am Portal zugelassen werden kann. Außerdem werden alle Geheimnisse mithilfe eines Trusted Platform Module (TPM) verschlüsselt.

Mit dem Ingenieurpreis ehrt der Verband herausragende Arbeiten von Hochschulabsolventen. Dort, wo gesellschaftliche und ökologische Gesichtspunkte mit analytischer Denkweise und Fähigkeit zur Kreativität einhergehen, wollen die IfKom die Arbeit von Studenten und Professoren sowie das Engagement von Hochschulen hervorheben. Die Vergabe eines IfKom-Preises im Hochschulbereich soll Anerkennung für die Preisträger und Vorbild für andere sein.




------------------------------

Pressekontakt:

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 984379
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verleihung des IfKom-Ingenieurpreises an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (M.Sc.)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Max Hentschel erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilung Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Max Hentschel an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilungssystemen". Die Verleihung…
Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Christoph Beck erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Christoph Beck an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste AbsolventInnen bei postgradualem SpitzenprogrammBild: Erste AbsolventInnen bei postgradualem Spitzenprogramm
Erste AbsolventInnen bei postgradualem Spitzenprogramm
… ökonomische Kenntnisse, die es ihnen ermöglichen, an weltweit führenden Universitäten zum Doktorats- oder PhD-Studium in Ökonomie zugelassen zu werden. Abschluss: Verleihung des akademischen Master of Science (MSc) Economics durch die Technische Universität Wien Unterrichtssprache: Englisch Studiendauer: 4 Semester, Vollzeit Studienbeginn: September 2010 …
Bild: Was bedeutet M.Sc. „Master of Science in Oral Implantology"?Bild: Was bedeutet M.Sc. „Master of Science in Oral Implantology"?
Was bedeutet M.Sc. „Master of Science in Oral Implantology"?
Novum in der Zahnmedizin: Implantologen setzen auf Zweitstudium in Deutschland „Master of Science in Oral Implantology". Im Jahr 1965 wurden erstmalig Zahnimplantate aus Titan eingeführt. Damals eine „Revolution“ – in 2006 wurden schätzungsweise 600000 künstliche Zahnwurzeln implantiert. Eine rasante Entwicklung im Zahnersatz, die den Zahnärzten neue …
„Farewell Reception“: Hochschule Fresenius verabschiedet internationale Studenten
„Farewell Reception“: Hochschule Fresenius verabschiedet internationale Studenten
Absolventen des Master-Studiengangs International Pharmacoeconomics & Health Economics (M.Sc.) kommen aus sechs Nationen Idstein (msch) – „Die Absolventen des Master-Studiengangs International Pharmacoeconomics & Health Economics (M.Sc.) befinden sich auf den Pfaden von Carl Remigius Fresenius“, so Prof. Dr. Leo Gros, Vizepräsident für den Fachbereich …
Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
… Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilungssystemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Bachelorarbeit zur Erlangung …
Bild: Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025 Bild: Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
… seine hervorragende Bachelorarbeit mit dem hochaktuellen Thema "Bewertung von Netzwerken hinsichtlich ihres Einflusses auf Autonomous System Provider Authorization" (ASPA). Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät Digitale Transformation für eine Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades "Bachelor …
Bild: Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der TH MittelhessenBild: Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der TH Mittelhessen
Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der TH Mittelhessen
… ausgerichtet, in denen qualifizierte Fachkräfte gute Karriereaussichten haben. Der berufsbegleitende Master in Logistik schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) ab und bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der zukunftsträchtigen Logistik-Branche vor. Die Studieninhalte erstrecken sich von Betriebswirtschaftslehre, …
Bild: Mit dem Rüstzeug der HHL in die Zukunft startenBild: Mit dem Rüstzeug der HHL in die Zukunft starten
Mit dem Rüstzeug der HHL in die Zukunft starten
… HHL Leipzig Graduate School of Management mit 244 Absolventen aus 39 Ländern / Feier u.a. mit Dr. Fritz Jaeckel, dem Chef der Sächsischen Staatskanzlei / Verleihung der Ehrendoktorwürde der HHL an den ehemaligen Daimler-Vorstand Dr. Manfred Gentz / Verleihung des DAAD-Preises 2017 an den besten ausländischen Studierenden --- Große Freude bei 244 HHL-Studenten …
Bild: M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024 Bild: M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024
M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024
… IfKom-Preis an Matthias Solisch an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel "Algorithmik zur Qualitätsbewertung von Streuparametern". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades …
Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
… Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Bachelorarbeit zur Erlangung des …
Bild: M. Eng. Sebastian Griesbeck erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2023 Bild: M. Eng. Sebastian Griesbeck erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2023
M. Eng. Sebastian Griesbeck erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2023
… Hochschule Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel "Modifikation von Audioverstärkern hinsichtlich der Signalart zur Beeinflussung des Systemverhaltens dynamischer Lautsprecher". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Masterarbeit zur Erlangung des akademischen …
Sie lesen gerade: Verleihung des IfKom-Ingenieurpreises an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (M.Sc.)