openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024

Bild: M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024

(openPR) Der IfKom-Preis wurde an der OTH - Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades "Master of Engineering" vergeben.

Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich den diesjährigen IfKom-Preis an Matthias Solisch an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel "Algorithmik zur Qualitätsbewertung von Streuparametern". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades "Master of Engineering".



Mit seiner Arbeit beschäftigte sich Solisch mit Algorithmen zur Qualitätsbewertung von Streuparametern elektrisch linearer Netzwerke. Streuparameter werden verwendet, um das Übertragungsverhalten von elektronischen Bauteilen präzise zu charakterisieren. Sie finden Anwendung in der Automobil- oder Telekommunikationsindustrie, in denen hohe Datenübertragungen eine essenzielle Rolle spielen. Streuparametermessungen sind fehleranfällig und empfindlich gegenüber einem suboptimalen Messaufbau. Sie unterliegen keiner Prüfung, was potenzielle Risiken für den Entwicklungsprozess von Komponenten mit sich bringt.
Um die Qualität dieser Messungen zu sichern, wurden Algorithmen programmiert, die physikalische Eigenschaften wie Passivität, Reziprozität und Kausalität der Daten als Bewertungskriterien verwenden. In der Arbeit wurden verschiedene Methoden vorgestellt, um Messdaten auf ihre physikalische Korrektheit zu überprüfen. Es wurden sowohl qualitativ hochwertige als auch minderwertige Datensätze analysiert, wobei letztere absichtlich durch eine fehlerhafte Kalibrierung oder durch defektes Messequipment erzeugt wurden. Die Algorithmen waren in der Lage, diese Fehler zuverlässig zu identifizieren und hochwertige Messungen zu bestätigen.
Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Datenqualität von Streuparametern. Fehlerhafte Messungen können dadurch vermieden werden und die Entwicklung leistungsfähiger, zuverlässiger Bauteile im Bereich der Kommunikationstechnik wird unterstützt.

Seit vielen Jahren verleihen die IfKom an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg den IfKom-Preis. Dem Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ist es ein besonderes Anliegen, herausragende Master- und Bachelorarbeiten zu fördern und entsprechend zu bepreisen. Damit unterstreichen die IfKom die Notwendigkeit, junge Menschen von der besonderen Relevanz technischer Studiengänge zu überzeugen. Die regionalen Vertreter des Verbandes, Helmut Steinberger und Peter Stöberl freuten sich, Matthias Solisch zu seinem Abschluss im Masterstudium und zu dem verliehenen Förderpreis beglückwünschen zu können.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272216
 313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024 “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Max Hentschel erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilung Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Max Hentschel an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilungssystemen". Die Verleihung…
Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Christoph Beck erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Christoph Beck an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern  Bild: Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
Den IfKom-Förderpreis 2020 an der OTH Regensburg für ausgezeichnete Leistungen in der Elektro- und Informationstechnik erhielt B.Eng. Franziska Rasp. Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit dem Titel "Spectral properties of an ultra-wideband transmitter - analysis and improvement options by pulse shaping" erhielt …
Bild: Energiewende braucht gut ausgebildete IngenieurInnen: IfKom im Gespräch mit Präsidenten der OTH RegensburgBild: Energiewende braucht gut ausgebildete IngenieurInnen: IfKom im Gespräch mit Präsidenten der OTH Regensburg
Energiewende braucht gut ausgebildete IngenieurInnen: IfKom im Gespräch mit Präsidenten der OTH Regensburg
IfKom und OTH Regensburg verbindet eine 10jährige Kooperation, die in Zeiten der Energiewende die Notwendigkeit technischer Studiengänge von der Entwicklungsidee bis zum Recycling unterstreicht. Seit gut zehn Jahren ist die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik deutschlandweit rückläufig. Im kürzlich …
Bild: B. Eng. Veronika Rappl erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2022 Bild: B. Eng. Veronika Rappl erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2022
B. Eng. Veronika Rappl erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2022
IfKom verliehen Veronika Rappl für Ihre Bachelorarbeit "Entwicklung eines Prüfmittels zur Erfassung von Bildübertragungsraten und Steuersignalen für wissenschaftliche Kamerasysteme" den IfKom-Preis. Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Veronika Rappl an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg …
Bild: Verleihung des IfKom-Preises 2018  an B. Eng. Christian Seebauer an der OTH RegensburgBild: Verleihung des IfKom-Preises 2018  an B. Eng. Christian Seebauer an der OTH Regensburg
Verleihung des IfKom-Preises 2018 an B. Eng. Christian Seebauer an der OTH Regensburg
An der OTH Regensburg erhielt B. Eng. Christian Seebauer den IfKom-Preis zur Würdigung ihrer hervorragenden Abschlussarbeiten an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. ------------------------------ An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erhielt B. Eng. Christian Seebauer am 12. Oktober 2018 den IfKom-Preis des …
Bild: IfKom und Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg rücken noch enger zusammenBild: IfKom und Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg rücken noch enger zusammen
IfKom und Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg rücken noch enger zusammen
Die OTH Regensburg ist im Verband IfKom e. V. Fördermitglied geworden. Mit dieser Kooperation soll diese Zusammenarbeit interessierende Projekte voranbringen, die den Zielen beider Partner dienen. ------------------------------ Seit Jahren kooperieren die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) mit der Ostbayerischen Technischen …
Bild: IfKom: Daniel Dzibela und Johannes Reschke sind die diesjährigen IfKom-Preisträger an der OstbayerischeBild: IfKom: Daniel Dzibela und Johannes Reschke sind die diesjährigen IfKom-Preisträger an der Ostbayerische
IfKom: Daniel Dzibela und Johannes Reschke sind die diesjährigen IfKom-Preisträger an der Ostbayerische
An der OTH Regensburg erhielten M.Sc. Johannes Reschke und B.Eng. Daniel Dzibela den IfKom-Preis zur Würdigung ihrer hervorragenden Abschlussarbeiten an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. ------------------------------ An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erhielten M.Sc. Johannes Reschke und B.Eng. Daniel …
Bild: IfKom: Yvette Rosenbaum ist die diesjährige IfKom-Preisträgerin an der OTH RegensburgBild: IfKom: Yvette Rosenbaum ist die diesjährige IfKom-Preisträgerin an der OTH Regensburg
IfKom: Yvette Rosenbaum ist die diesjährige IfKom-Preisträgerin an der OTH Regensburg
IfKom-Preis an OTH Regensburg für Yvette Rosenbaum für Untersuchung eines neuartigen Verfahrens eines SCR-Katalysators für Dieselmotoren. Ein Grundstein für künftige Weiterentwicklungen zur Reduzierun ------------------------------ Den diesjährigen IfKom-Preis an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg erhielt Yvette Rosenbaum für ihre …
Bild: IfKom: Verleihung des IfKom-Förderpreises 2019 an Tobias Frauenschläger und Florian HerboldBild: IfKom: Verleihung des IfKom-Förderpreises 2019 an Tobias Frauenschläger und Florian Herbold
IfKom: Verleihung des IfKom-Förderpreises 2019 an Tobias Frauenschläger und Florian Herbold
Verleihung des IfKom-Förderpreises 2019 an der OTH Regensburg für ausgezeichnete Leistungen in der Informations- u. Kommunikationstechnik erhielten B.Eng. Florian Herbold u. B.Eng. Tobias Frauenschläg ------------------------------ An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erhielten B.Eng. Florian Herbold und B.Eng. Tobias …
Bild: Verleihung des IfKom-Preises 2022 an an B. Eng. Anja Preitschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule RegBild: Verleihung des IfKom-Preises 2022 an an B. Eng. Anja Preitschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Reg
Verleihung des IfKom-Preises 2022 an an B. Eng. Anja Preitschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Reg
… e.V. verliehen Anja Preitschaft für Ihre Bachelorarbeit mit dem Titel "Analyse und Evaluation einer echtzeitfähigen IoT-Plattform für den Maschinen- und Anlagenbau" den IfKom-Preis. Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Die Verleihung dieses Preises …
Bild: IfKom: Tag der Ingenieure und Ingenieurinnen - Mobilitätskonzepte der ZukunftBild: IfKom: Tag der Ingenieure und Ingenieurinnen - Mobilitätskonzepte der Zukunft
IfKom: Tag der Ingenieure und Ingenieurinnen - Mobilitätskonzepte der Zukunft
Die OTH Regensburg und lfKom e. V. veranstalteten einen gemeinsamen Ingenieur/innentag mit interessanten Vorträgen zum Thema Mobilitätskonzepte der Zukunft ------------------------------ Der kürzlich stattgefundene Ingenieurtag der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und den Ingenieuren für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) …
Sie lesen gerade: M. Eng. Matthias Solisch erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2024