openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue kanadische Studie: Sonnenbänke erhöhen Vitamin D-Spiegel nachweislich

30.11.201718:13 UhrVereine & Verbände
Bild: Neue kanadische Studie: Sonnenbänke erhöhen Vitamin D-Spiegel nachweislich
Logo Bundesfachverband für Besonnung e. V.t
Logo Bundesfachverband für Besonnung e. V.t

(openPR) Seelbach, den 30.11.2017

Sonnenliegen, deren Röhren eine UVB-Komponente enthalten und damit der Sommersonne sehr ähnlich sind, können laut einer neuen kanadischen Studie, welche kürzlich in der Zeitschrift Dermato Endocrinology veröffentlicht wurde, eine wirksame und alternative Quelle für Vitamin D in den Wintermonaten darstellen.



Die kanadische Studie berichtet, dass Menschen, die im Winter Sonnenstudios besuchen und dort Solarient nutzen, welche UVB angaben, einen physiologischen Vitamin D-Blutspiegel von > 100 nmol / L erreichten. Studienteilnehmer, die typische Sonnenbänke verwendeten, welche UVB-Strahlen im Bereich des Sommersonnenraums emittierten, erhöhten ihren Vitamin-D-Blutspiegel um durchschnittlich 42 nmol / L. Diese Erhöhung des Vitamin D-Spiegels wurde mit Standard-Besonnungsplänen auf modernen Sonnenliegen in Sonnenstudios erreicht.

"Sonnenliegen erlauben eine kontrollierte Exposition von fast 100% der Haut, was ihre Wirksamkeit bei der Vitamin-D-Produktion verbessert", sagte Dr. Samantha Kimball, leitende Autorin und Forschungsdirektorin der Pure North S'Energy Foundation in Calgary, Alberta (Kanada). "Wir haben festgestellt, dass Solarien den Vitamin-D-Spiegel auf das gewünschte Niveau steigern können, ohne Verbrennungen hervorzurufen. Dennoch gibt es Risiken für jede Art von UV-Strahlung."

Für die Studie verwendeten die Forscher ausschließlich Sonnenliegen in professionellen Sonnenstudios in Kanada. Schon frühere Studien zeigten, dass Sonnenbänke die Vitamin-D-Produktion in der Haut anregen. Für diese Studien verwendeten die Wissenschaftler die gleiche Art von Solarien, allerdings wurden diese Studien in Laboren gemacht.
Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Sonnenliegen nur UVA-Strahlung abgeben, strahlen die meisten Röhren UVA und UVB Licht ab. Ähnlich dem Sommersonnenlicht der kanadischen Sonne. Diese setzt sich in den meisten Teilen Kanadas am Mittag zu 95% aus UVA- und 5% aus UVB-Strahlung zusammen.

Die in der Sommersonne enthaltene UVB-Strahlung wandelt im Körper das Cholesterin in Vitamin D um. Aufgrund des Einstrahlungswinkels enthält die Sonnenstrahlung in den nördlicheren Breitengraden Kanadas (über 44°N) nicht genug UVB-Strahlung um eine Vitamin D-Synthese im menschlichen Körper stattfinden zu lassen. Ein Solarium könnte hier also genau die richtige Alternative darstellen, um genug Vitamin D im Körper zu synthetisieren. "Das ist genau die gleiche Herausforderung, der sich die meisten Menschen in Mittel- und Nordeuropa gegen Ende des Sommers stellen müssen“, schlussfolgert Frank Harbusch, Generalsekretär der European Sunlight Association (ESA).

Quelle:
http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19381980.2017.1375635

Der Bundesfachverband Besonnung e.V. in den sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns und erhalten Sie die neusten Infos zu Sonne, Solarium und Vitamin D:
https://www.facebook.com/BundesfachverbandBesonnungEV?ref=hl
https://plus.google.com/106482280718967784125/about
http://www.youtube.com/channel/UCNgI-ZbueD2xFQlw60XRfRA?feature=watch

Video:
Imagevideo des BfB

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983085
 5144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue kanadische Studie: Sonnenbänke erhöhen Vitamin D-Spiegel nachweislich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesfachverband Besonnung - Licht ist Leben

Bild: Interview mit Prof. Dr. Jörg Spitz zur "SonnenAllianz"Bild: Interview mit Prof. Dr. Jörg Spitz zur "SonnenAllianz"
Interview mit Prof. Dr. Jörg Spitz zur "SonnenAllianz"
Lieber Herr Professor Spitz, zunächst vielen Dank, dass wir dieses Gespräch mit Ihnen führen dürfen. Sie sind unseren Mitgliedern nicht nur durch Ihre Vorträge bei unseren Kongressen in den Jahren 2010 und 2013 zum Thema Vitamin D-Update bekannt, die bei den Teilnehmerbefragungen im Übrigen immer mit der Bestnote abgeschnitten haben. Auch Ihre Bücher werden aufmerksam gelesen. *Seit letztem Jahr sind Sie mit dem Internetauftritt www.sonnenallianz.spitzen-prävention.com präsent. Eine Seite, auf der sich jeder Interessierte über die positiven …
Bild: 11. Europäischer Fachkongress Solarien und Besonnung: Ein Kongress verspricht viele HighlightsBild: 11. Europäischer Fachkongress Solarien und Besonnung: Ein Kongress verspricht viele Highlights
11. Europäischer Fachkongress Solarien und Besonnung: Ein Kongress verspricht viele Highlights
Seelbach, den 22.12.2017 In nur zwei Tagen ist Weihnachten. Bereits wenige Tage später findet das Jahr 2017 seinen krönenden Abschluss und entlässt uns in ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches und gesundes Jahr 2018. Gleich zu Beginn des Jahres, am 03.03.2018, findet für den Bundefachverband für Besonnung mit dem 11. Europäischen Fachkongress Solarien und Besonnung ein ganz besonderes Event statt. Ein Event, dass mit Hamburg als Veranstaltungsort und mit dem Privathotel Lindtner als Location eine mehr als vielversprechende Veranstal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Keine Erhöhung des Hautkrebsrisikos durch moderne SonnenbänkeBild: Keine Erhöhung des Hautkrebsrisikos durch moderne Sonnenbänke
Keine Erhöhung des Hautkrebsrisikos durch moderne Sonnenbänke
Sonnenbankgegner werden wohl umdenken müssen: Moderne Sonnenbänke erhöhen nicht das Risiko an einem Melanom zu erkranken. So das Ergebnis der aktuellen Studie* „Exposure to sunlamps, tanning beds and melanoma risk“ des renommierten Boston University Medical Centers? vom April 2008. Bei der aktuellen Studie mit über 1.000 Probanden konnte keinerlei Zusammenhang …
Bild: Vitamin D hilft Brustkrebs zu überlebenBild: Vitamin D hilft Brustkrebs zu überleben
Vitamin D hilft Brustkrebs zu überleben
… D-Defizit traten im Laufe der Jahre neue Tumore dopplet so häufig auf wie bei den Frauen mit ausreichender Vitamin D-Versorgung. Die Überlebensrate der Frauen mit einem normalen Vitamin D-Spiegel im Blut lag um 73 Prozent höher als die der Frauen mit einem Vitamin D-Defizit. Die Ernährung spielt bei der Versorgung mit dem Sonnenschein-Vitamin D so gut wie …
Mit UV-Licht gegen den Vitamin D-Mangel
Mit UV-Licht gegen den Vitamin D-Mangel
… die zu niedrige Vitamin D-Werte aufwiesen, mit UV-Licht – ein Mal wöchentlich, über einen Zeitraum von acht Wochen – hob deren Vitamin D-Spiegel annähernd auf einen wissenschaftlich empfohlenen Mindestlevel an. „Die Studienergebnisse zeigen, dass der Vitamin D-Unterversorgung durch eine regelmäßige und dauerhafte Behandlung mit UV-Licht wirkungsvoll …
Bild: Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung  zu tunBild: Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung  zu tun
Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung zu tun
… häufig den fatalen Tipp, dass im Winter 20 Minuten Spaziergang ohne Handschuhe ausreichen, um genug Vitamin-D zu bilden. Das ist leider nur ein Wunschgedanke.Was auch hilft, sind Sonnenbänke, deren UV Röhren einen UV-B Anteil von 3% haben. Dies kommt dem Sonnenlicht recht nahe, und sorgt somit auch für eine Vitamin-D Erzeugung. Ältere Röhren hatten keinen …
Bild: Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ SonneBild: Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ Sonne
Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ Sonne
… „Solariengesetz“ wurde im Bundstag verabschiedet, und Photobiologen aus aller Welt stritten bei ihrem Jahreskongress in Düsseldorf über UV-Strahlung von Sonne und Sonnenbänken. Die Wiederentdeckung der „guten Sonne“ Auffällig dabei: Nach Jahren einseitiger Konzentration auf die negativen Folgen der Besonnung scheint sich auch in der wissenschaftlichen …
Vitamin D-Mangel erhöht das Risiko für Schizophrenie
Vitamin D-Mangel erhöht das Risiko für Schizophrenie
Vitamin D-Mangel und Schizophrenie Einige Untersuchungen deuten auf einen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin D-Spiegel und dem Risiko einer Person, an Schizophrenie zu erkranken, hin. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass dieser Ansatz richtig ist. Nach Angaben des National Institute of Mental Health ist Schizophrenie eine der weltweit …
Bild: Vitamin D schütz auch Männer vor depressiven Verstimmungen in der dunklen JahreszeitBild: Vitamin D schütz auch Männer vor depressiven Verstimmungen in der dunklen Jahreszeit
Vitamin D schütz auch Männer vor depressiven Verstimmungen in der dunklen Jahreszeit
… und reguliert im menschlichen Gehirn die Botenstoffe, welche dort das „Glücksgefühl“ oder die „Glückshormone“ mobilisiert. So führt auch bei Männern ein zu niedriger Vitamin D-Spiegel zu Stimmungsschwankungen, wie dem Winterblues, bis hin zur Depression, welche zumeist nicht nur den Betroffenen, sondern auch die gesamte Familie belasten. Wie erhöhe ich …
Mit der Sonne schalten Spermien den Turbo ein
Mit der Sonne schalten Spermien den Turbo ein
… zufällig ausgewählte Männer auf die Qualität ihrer Spermien getestet und bei weiteren 40 Teilnehmern eine Detailanalyse der Spermien im Labor durchgeführt. Gleichzeitig wurde der Vitamin D-Spiegel im Blut gemessen. Fast die Hälfte der Männer wies einen zu niedrigen Vitamin D-Spiegel auf, der unter 50 nmol/l lag. Der von den meisten Experten empfohlene …
„Gute“ Sonne, „böse“ Sonne: Eine Studie über das gesundheitswirksame Phänomen
„Gute“ Sonne, „böse“ Sonne: Eine Studie über das gesundheitswirksame Phänomen
… krebserregenden Schäden schützt, die durch die UV-Strahlen verursacht werden.“ Im Zusammenhang mit den Ergebnissen seiner Studie kritisierte Prof. Moan auch die einseitigen Kampagnen gegen Sonnenbänke und Solarien. Anders als Viele vermuten, läge auch hier die Bilanz auf den positiven Wirkungen des Solariums, also ähnlich wie bei der Natursonne. Janine …
Bild: Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!Bild: Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!
Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!
Ende Mai 2020 wurde eine Studie aus Staatlichen Indonesischen Krankenhäusern veröffentlicht, in der eine 20 fach höhere Sterblichkeit bei ungenügendem Vitamin-D Spiegel im Blut festgestellt wurde. Damit hätte Vitamin D eine deutlich größere Wirkung als alle bisher getesteten Medikamente. Dies ist auch nicht unwahrscheinlich, da jede Körperzelle …
Sie lesen gerade: Neue kanadische Studie: Sonnenbänke erhöhen Vitamin D-Spiegel nachweislich