openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offen für Gastschüler

30.11.201709:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Offen für Gastschüler

(openPR) Als anerkannte „Schule ohne Rassismus“ kann die Freie Privatschule NRW auch von ausländischen Interessenten kontaktiert und besucht werden, die über eine gültige Einreiseerlaubnis bzw. ein gültiges VISA sowie die notwendige schulische Qualifikation verfügen. „Wir sind grundsätzlich offen für Gastschüler aus Europa, Asien und Übersee, die bei uns ihr Abitur machen wollen. Für diese bieten wir zusätzlich das Unterrichtsfach Deutsch als Fremdsprache an“, konstatiert Schulleiter Julius Medek. „Voraussetzung dafür ist jedoch mindestens das sprachliche Level B1 und ein Mindestalter von 17 Jahren.“

Sogar Eltern chinesischer Schüler haben sich bereits gemeldet. „Natürlich ist unsere Aufnahmekapazität begrenzt, denn wir möchten möglichst homogene Klassen haben. Bereits jetzt haben wir Schüler verschiedener Nationalitäten bei uns, die jedoch in Deutschland aufgewachsen sind“ meint der stellvertretende Schulleiter Lars Bigge. „Wir loten die Aufnahmemöglichkeit für jeden Bewerber aus dem Ausland sorgfältig aus. Hin und wieder besteht auch eine Unterbringungsmöglichkeit als Gast bei den Eltern unserer Schüler.“

Für einen ersten Eindruck über die Schule wurde eine englischsprachige Powerpoint-Präsentation erstellt, die Interessenten auf Wunsch gerne per Email zugesandt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982942
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offen für Gastschüler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Privatschule NRW

Bild: Beratertage in der Freien Privatschule NRW im Juni 2020Bild: Beratertage in der Freien Privatschule NRW im Juni 2020
Beratertage in der Freien Privatschule NRW im Juni 2020
Am Freitag, den 26. Juni 2020, ab 09:00 Uhr und am Samstag, den 27. Juni 2020, ab 09:30 Uhr haben interessierte Eltern erneut Gelegenheit, sich ausführlich über einen Schulwechsel zur Freien Privatschule NRW in einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung zu informieren und die etablierte Krefelder Privatschule zu besichtigen. Natürlich werden in der heutigen Zeit die geltenden Abstandsregelungen befolgt und Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung. Die Gespräche erfolgen einzeln mit den Eltern. Es können dadurch geringfügige Wartezeiten…
Bild: Freie Privatschule NRW mit biologischer Ausstellung am Tag der offenen Tür am 23.11.2019Bild: Freie Privatschule NRW mit biologischer Ausstellung am Tag der offenen Tür am 23.11.2019
Freie Privatschule NRW mit biologischer Ausstellung am Tag der offenen Tür am 23.11.2019
Das gesamte Kollegium unserer Schule freut sich, alle interessierten Schülerinnen und Schüler, sei es Grundschüler oder Quereinsteiger, die eine neue Schule suchen, mit ihren Eltern in unserem Haus zum Tag der offenen Tür am 23. November ab 09.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Neben dem Unterricht und Prüfungssimulationen in verschiedenen Fächern, in denen Sie sich von der Qualität und Methodik unserer Schule einen ersten Einblick verschaffen können, bieten wir Ihnen in diesem Jahr zum ersten Mal eine biologische Ausstellung an. Es werden Fossil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gastfamilien in ganz Deutschland gesucht!Bild: Gastfamilien in ganz Deutschland gesucht!
Gastfamilien in ganz Deutschland gesucht!
… PP - Programm werden auch aus anderen Ländern (z.B. Frankreich, Finnland, Australien, Norwegen, Italien, Taiwan, Mexiko, Brasilien) wieder Schüler zu uns kommen. Alle Gastschüler sind aufgeschlossene junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, die sich in Auswahlverfahren für ihren Aufenthalt qualifiziert haben. Als Gasteltern kommen Familien in Betracht, …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Wie viel Geld müssen Austauschschüler für die Gastfamilie einplanen?Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Wie viel Geld müssen Austauschschüler für die Gastfamilie einplanen?
Schüleraustausch USA und weltweit: Wie viel Geld müssen Austauschschüler für die Gastfamilie einplanen?
Das Auslandsjahr an einer staatlichen High School in den USA ist der Klassiker des Schüleraustausches. Die meisten Gastschüler wohnen und leben in einer Gastfamilie. Bei dem „USA Classic“-Programm bekommt die Gastfamilie kein Geld. Das ist bei vielen anderen Austausch-Programmen anders. Außerdem kann die Unterbringung auch im USA Classic-Programm sehr …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Punkte zu Gastfamilien und wie jeder eine gute Gastfamilie bekommtBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Punkte zu Gastfamilien und wie jeder eine gute Gastfamilie bekommt
Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Punkte zu Gastfamilien und wie jeder eine gute Gastfamilie bekommt
… auch die Elternrolle aus, sie ist also bei allen formellen Fragen eingeschaltet, ob bei Behörden, der Schule oder bei Arztbesuchen. Am Wichtigsten ist aber, dass die Familie ihre Gastschüler in ihr tägliches Leben aufnimmt, wie ein eigenes Kind. Dazu gehört, dass die Eltern für die Gastschüler bei Sorgen, Fragen oder Problemen jederzeit ein Ohr haben …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-AufenthalteBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-Aufenthalte
Schüleraustausch USA: 8 Punkte für die Auswahl der besten Gastfamilie für High School-Aufenthalte
… gibt die Gastfamilie dem Schüler nicht nur eine Unterkunft und Nahrung, sondern das leben in einer „richtigen“ Familie, nach US-Standards. Das kann so weit gehen, dass die Gastschüler wie „ein weiteres Kind“ in die Familie aufgenommen werden, mit allen Rechten und Pflichten der eigenen Kinder. Dazu gehört vor allem, dass die Gastschüler in die Hausarbeiten …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Allein oder zu zweit ins Auslandsjahr – 6 Punkte, was machbar istBild: Schüleraustausch USA und weltweit: Allein oder zu zweit ins Auslandsjahr – 6 Punkte, was machbar ist
Schüleraustausch USA und weltweit: Allein oder zu zweit ins Auslandsjahr – 6 Punkte, was machbar ist
… in ihrer neuen Umgebung integriert werden. Das betrifft sowohl die Schule als auch die Gastfamilie und Freunde vor Ort. Das ist am besten machbar, wenn die Gastschüler nicht an ihr Leben in Deutschland erinnert und dadurch abgelenkt werden. Daher empfehlen die Austausch-Organisationen, möglichst nur wenig Kontakt zu anderen Deutschen vor Ort und wenig …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Tipps, wenn es Problemen mit Tieren im Haushalt der Gastfamilie gibtBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Tipps, wenn es Problemen mit Tieren im Haushalt der Gastfamilie gibt
Schüleraustausch USA und weltweit: 7 Tipps, wenn es Problemen mit Tieren im Haushalt der Gastfamilie gibt
… leben oft auf dem Lande und halten sich die unterschiedlichsten Tiere. Im Auslandsjahr leben die Schüler im Haushalt von Gastfamilien. Was passiert, wenn die Gastschüler mit den Tieren ihrer Gastfamilie nicht zurecht kommen? 1 Schüleraustausch: Gastfamilien mit Tieren. Die meisten Austauschschüler verbringen ihr Auslandsjahr auf dem Lande: am Rand von …
Gastschüler bereichern Alltag / Experiment e.V. sucht Gastfamilien über Weihnachten oder ab Januar 2013
Gastschüler bereichern Alltag / Experiment e.V. sucht Gastfamilien über Weihnachten oder ab Januar 2013
Bonn, 13. Dezember 2012 – Familien sind eingespielte Teams, es gibt feste Abläufe und Routinen. Ein Gastschüler kann frischen Wind in den Alltag bringen, ohne dass sich die Gastfamilie verbiegen muss. Gerade in der Weihnachtszeit können Gastschüler die Familientraditionen bereichern. „An Nikolaus sah mich Junya ganz verwundert an, als er Schokolade in …
Bild: Internationaler Schüleraustausch 2012/ 2013 - Deutschland als Gastland sehr beliebtBild: Internationaler Schüleraustausch 2012/ 2013 - Deutschland als Gastland sehr beliebt
Internationaler Schüleraustausch 2012/ 2013 - Deutschland als Gastland sehr beliebt
… PP - Programm werden auch aus anderen Ländern (z.B. Frankreich, Finnland, Australien, Norwegen, Thailand, Taiwan, Mexiko, Brasilien) wieder Schüler zu uns kommen. Alle Gastschüler sind aufgeschlossene junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, die sich in Auswahlverfahren für ihren Aufenthalt qualifiziert haben. Als Gasteltern kommen Familien in Betracht, …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: 5 Tipps, die bei Anlaufschwierigkeiten helfenBild: Schüleraustausch USA und weltweit: 5 Tipps, die bei Anlaufschwierigkeiten helfen
Schüleraustausch USA und weltweit: 5 Tipps, die bei Anlaufschwierigkeiten helfen
… mit der Gastfamilie kann helfen, offener zu werden. Mit der Gastfamilie können die Schüler sprechen und sicher sein, dass sie helfen wird, weil sie ja weiß, dass die Gastschüler gekommen sind, um ihre Sprache zu lernen. Außerdem kann man in diesem geschützten Bereich offen darüber sprechen, dass die Kommunikation noch schwer fällt. 2 Auch in der Schule …
Bild: Schüleraustausch USA und Corona: 5 Punkte, warum man den High School-Aufenthalt 2021 jetzt vorbereiten sollteBild: Schüleraustausch USA und Corona: 5 Punkte, warum man den High School-Aufenthalt 2021 jetzt vorbereiten sollte
Schüleraustausch USA und Corona: 5 Punkte, warum man den High School-Aufenthalt 2021 jetzt vorbereiten sollte
… Herbst 2020 wieder Einreisen aus Europa zulässt. 2 Schüleraustausch USA 2021: Die US-Austauschorganisationen. Über die Einreise hinaus ist Voraussetzung, dass die US-Austauschorganisationen wieder Gastschüler aufnehmen dürfen. Diese Organisationen sind für die Betreuung der Gastschüler in den USA verantwortlich; sie sind es auch, die die High Schools …
Sie lesen gerade: Offen für Gastschüler