openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informatiker entwickeln Bayern-Cloud für den Mittelstand

24.11.201715:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) fortiss erhält 2,1 Mio. EUR Projektförderung vom Land Bayern für die Gestaltung und Erprobung der „Bayern-Cloud“. Es handelt sich um eine digitale Plattform für kleine und mittelständische Betriebe, die selbst weder das erforderliche Knowhow noch die Ressourcen haben, um Cloud-Lösungen zu nutzen.

---
Dabei wird fortiss eine skalierbare IT-Infrastruktur aufbauen, Schnittstellen zur Verfügung stellen und prototypische Anwendungen entwickeln, um ausgewählte Einsatzszenarien durchzuspielen und exemplarisch Geschäftsmodelle zu erproben.

Ziel ist ein flexibles, sicheres System, das auf Basis von Open-Source-Technologien allen Teilnehmern der jeweiligen Branche die Adaption der Cloud-Lösung auf ihre Bedürfnisse ermöglicht. Das Forschungsprojekt hat eine Laufzeit von drei Jahren. Kooperationspartner ist das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC (München). Zusätzlich wird das Projekt durch das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) unterstützt.

„Bayern ist die Leitregion des digitalen Aufbruchs. Mit unserem Förderprogramm Digitalbonus.Bayern haben wir den ersten Schritt getan und fördern die Einführung von Hard-und Sofwarelösungen bei bayerischen Betrieben“, erklärte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. „Mit der Bayern-Cloud wollen wir die Akzeptanz für die neue Technologie bei den Mittelständlern erhöhen und ihnen die Vorteile für ihr eigenes Unternehmen aufzeigen.“

fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 130 Wissenschaftler, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physikalische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Informationen:
- https://www.fortiss.org/forschung/projekte/bayern-cloud/
- https://zentrum-digitalisierung.bayern/
- https://www.aisec.fraunhofer.de/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982015
 514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informatiker entwickeln Bayern-Cloud für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GameDuell TECH Talk präsentiert Amazon.com CTO Dr. Werner VogelsBild: GameDuell TECH Talk präsentiert Amazon.com CTO Dr. Werner Vogels
GameDuell TECH Talk präsentiert Amazon.com CTO Dr. Werner Vogels
… Leiter bei GameDuell, seine Freude über die Zusage des heutigen Redners. Beim GameDuell TECH Talk handelt es sich um einen Themenabend, der sich an Informatiker/Entwickler und technisch Interessierte richtet. Im Vordergrund steht eine Präsentation über technische Neuerungen bzw. konzeptionelle Entwicklungen beim Cloud Computing. Die Experten teilen ihr …
Bild: Die SSA SoftSolutions GmbH ist Mitglied im IT-Forum BayernBild: Die SSA SoftSolutions GmbH ist Mitglied im IT-Forum Bayern
Die SSA SoftSolutions GmbH ist Mitglied im IT-Forum Bayern
… Bayern. Das IT-Forum Bayern ist ein Zusammenschluss von Firmen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mit geballter Kompetenz den Geschäftserfolg von Unternehmen aus dem Mittelstand und der Metallbauindustrie mit umfassenden IT-Lösungen zu sichern. Hinter dem Partnernetzwerk stehen mehr als 1.000 Mitarbeiter aus nahezu allen Bereichen der IT. Das Netzwerk …
Mittelstand 4.0-Agentur Cloud unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung
Mittelstand 4.0-Agentur Cloud unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung
Die neu gegründete Mittelstand 4.0-Agentur Cloud unter Leitung des Fraunhofer IAO unterstützt die deutsche Wirtschaft kostenlos und unabhängig dabei, Cloud Computing in ihren Geschäftsalltag zu integrieren. Dazu stellt sie Multiplikatoren wie IHK und Handwerkskammern Veranstaltungskonzepte, Leitfäden und Praxisbeispiele zur Verfügung. Immer mehr Unternehmen …
Fit für den Cloud-Wissenstransfer
Fit für den Cloud-Wissenstransfer
Umfrage bei Multiplikatoren untersucht, wie Cloud-Themen optimal vermittelt werden können Das Fraunhofer IAO hat im Rahmen des Förderprojekts »Mittelstand 4.0-Agentur Cloud« über 100 Multiplikatoren wie Verbände, Kammern oder Kompetenzzentren zu Trends und Themen im Bereich Cloud Computing sowie zu ihrem Unterstützungsbedarf beim Wissenstransfer an kleine …
Bild: Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland - Neuer Partner KUSBild: Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland - Neuer Partner KUS
Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland - Neuer Partner KUS
… es Tochterunternehmen des Landkreises Pfaffenhofen und bietet Dienstleistungen rund um das Thema Wirtschaftsentwicklung an. Seit kurzem ist das KUS offizieller Partner der Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland. Auf dem Unternehmerforum des Landkreises Pfaffenhofen am 22. Oktober 2015 in Münchsmünster übergab Kurt Mosen vom Regionalnetzwerk der …
Bild: BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere ZusammenarbeitBild: BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere Zusammenarbeit
BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere Zusammenarbeit
BdSt Bayern und Werteorientierter Mittelstand Deutschland enger miteinander ------------------------------ Bund der Steuerzahler Bayern und Verband Werteorienierter Mittelstand Deutschland vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit Der Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Rolf von Hohenhau und der Präsident des Bundesverbandes "Werteorientierter …
Bild: Cloud-Dienst von Furtmeier Hard- und Software geht onlineBild: Cloud-Dienst von Furtmeier Hard- und Software geht online
Cloud-Dienst von Furtmeier Hard- und Software geht online
Das seit 2006 bestehende Unternehmen um Diplom-Informatiker Rainer Furtmeier ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und schließt mit seinem eigenen Cloud-Dienst zu einem neuen Trend auf. Eine Cloud (dt. Wolke) dient dazu, beispielsweise Speicherplatz oder wie im Fall der Furtmeier-Lösung fertige Software, individuell an die jeweilige Nachfrage …
Bild: Jahreshauptversammlung des Liberalen Mittelstands Bayern: Neue Ära bricht anBild: Jahreshauptversammlung des Liberalen Mittelstands Bayern: Neue Ära bricht an
Jahreshauptversammlung des Liberalen Mittelstands Bayern: Neue Ära bricht an
Schliersee - Der Liberale Mittelstand Bayern feierte bei seiner Jahreshauptversammlung einen bedeutenden Wendepunkt. Nach 10 erfolgreichen Jahren als Vorstandsvorsitzende gab Ursula Lex ihren Rücktritt bekannt. Gleichzeitig wurde ein neues Team um den in Kirchheim ansässigen Thomas Jännert gewählt, um den Mittelstand auf eine neue Ebene zu heben und …
Bild: MittelstandsCLOUD.de erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2012Bild: MittelstandsCLOUD.de erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2012
MittelstandsCLOUD.de erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2012
MittelstandsCLOUD.de erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2012 Gerade erst auf der CeBIT in Hannover vorgestellt und schon prämiert: Die IT Services von MittelstandsCLOUD.de. Das Angebot der Janz IT AG – in Zusammenarbeit mit der New First Cloud GmbH und der GODYO AG – erhält den begehrten Innovationspreis-IT 2012 in der Kategorie IT-Service. …
Bild: microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin Bild: microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
Auf der Konferenz "Wir bauen die Cybernation" brachte microCAT-Experte Markus Stinner praxisnahe Perspektiven für mehr digitale Sicherheit im Mittelstand ein. Am 9. und 10. Juli fand in Berlin im Waldorf Astoria Berlin unter dem Titel "Wir bauen die Cybernation" eine hochrangig besetzte Konferenz zur aktuellen Lage und strategischen Zukunft der Cybersicherheit …
Sie lesen gerade: Informatiker entwickeln Bayern-Cloud für den Mittelstand