openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AVANTI 2018 – Aktiv im BIM-Prozess

23.11.201718:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neustadt, 23. November 2017: AVANTI ist eine Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen übernimmt. Zum einen geschieht das über eine bidirektionale Anbin-dung mit den CAD-Programmen SPIRIT und Autodesk Revit®; das heißt, die dort ermittelten Mengen lassen sich jederzeit in das BIM-Modell zurückverfol-gen. Zum anderen gelangen die Mengen weiterer CAD-Systeme über IFC-Schnittstellen unmittelbar nach AVANTI. Das öffnet AVANTI für den BIM-Datenaustausch und erleichtert die modellbasierte Kostenverfolgung.



„Unsere Anwender können sicher sein, dass sie nach jedem Baufortschritt wissen, wo sie mit den Kosten stehen und das über alle Phasen der HOAI hinweg. Diese Transparenz macht es ihnen einfach, im BIM-Prozess den Überblick zu behalten“, so Produktmanager Andreas Haffa. Die SOFTTECH ist spezialisiert auf die Daten-Schnittstelle zwischen Design und Kalkulation. Das Neustadter Softwarehaus bezeichnet die verlustfreie Datenweitergabe an dieser Schnittstelle als „active BIM“.
Unabhängig sein mithilfe von GAEB und IFC
Dementsprechend haben die Entwickler von SOFTTECH für AVANTI 2018 die Importe aus Grafik-Dateien optimiert. Auch die GAEB-Schnittstelle ist wie-der auf dem neusten Stand und nach DA XML 3.1 und 3.2 zertifiziert. Planer können somit garantiert zuverlässig und sicher Daten austauschen.
Bemusterungen im BIM-Modell sichtbar machen
Neu in AVANTI 2018 ist der 3D-Viewer, der dabei hilft, den Überblick zu be-halten beim Bemustern. Planer lesen ihre BIM-Modelle im IFC-Format ein und sehen diese dann in einem separaten Fenster auf der AVANTI Oberfläche. So haben sie das Gebäude immer dreidimensional vor Augen und können mithilfe dynamischer Schnitte die Innenräume erkunden. Auch lassen sich im grafi-schen Modell die vorher markierten Leistungs-Positionen farblich hervorhe-ben.
Leistungsverzeichnisse modellbasiert erstellen
AVANTI 2018 bringt einen neuen Zuweisungs-Assistenten für die BIM-Bemusterung mit. Anwender können schnell, sicher und nach einfachen Re-geln bestimmten Bauteiltypen Qualitäten zuweisen. So erhalten beispielsweise Wände gleichen Typs entsprechende Kostenkennwerte, Kostengruppen und Ausschreibungstexte. Diese passen sich bei Aktualisierungen des BIM-Modells in AVANTI an. Die Texte stammen meist aus externen Kostendaten-banken, entweder basierend auf Elementen, wie bei DBD, STLB-Bau und SirAdos, oder bezogen auf einzelne Positionen, wie das bei BKI und Heinze der Fall ist.
Auch im Zusammenspiel mit dem CAD-System Autodesk Revit® eröffnet AVANTI 2018 neue Möglichkeiten. Projektteilnehmer bemustern ihre Modelle mit DBD-BIM und können daraus einen BIM-LV-Container erstellen. Die Daten lassen sich dann verlustfrei in AVANTI einlesen.
Mehr erfahren zu AVANTI 2018 in kostenlosen Webinaren
Die neuen Webinare erfreuen sich besonderer Beliebtheit bei Anwendern von SOFTTECH Produkten. Daher bietet der Software-Hersteller auch mit dem Release von AVANTI 2018 eine neue Webinar-Reihe an, die sich Interessierte unter https://www.softtech.de/service/veranstaltungen ansehen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981801
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AVANTI 2018 – Aktiv im BIM-Prozess“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOFTTECH GmbH

Bild: Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planenBild: Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen
Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen
Software-Hersteller SOFTTECH weiß, worauf es ankommt Neustadt, 31.07.2020: scaffmax hat sich nach sieben Jahren etabliert als die Soft-ware-Lösung für Gerüstplanung. Bereits in der Angebotsphase lassen sich damit Mengen, Kosten und Zeit (in Form von Personaleinsatz) in einem Arbeitsgang si-cher planen. „Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Anwendern“, nennt Michael Müns das Erfolgsrezept von SOFTTECH. „Die Gerüstplaner sind unsere Experten und wir setzen deren Anforderungen um. Praxisnäher geht es kaum.“ Das zeigt sich auch in der neuen Vers…
Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
Neustadt, 27. Mai 2020: Die Firma SOFTTECH aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen Messestand bei der BAU in München sein. Mit-telfristig konzentriert sich das Software-Unternehmen nach eigenen Angaben auf Marketing-Aktivitäten, die dem geänderten Informationsverhalten seiner Kunden entsprechen. „Die Entscheidung basiert auf einer strategischen Neuausrichtung unserer Marke-ting-Maßnahmen, die wir bereits vor anderthalb Jahren in Angriff genommen ha-ben“, erklärt Solveig Heimlich, Leiterin Organisation bei SOFTTECH.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIMBild: SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIM
SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIM
… den USA bereits von 80 % der dortigen Planungsbüros erfolgreich eingesetzte Projekt-Informations-Management (PIM) System Newforma hervor. Newforma nimmt eine zentrale Rolle im BIM-Prozess ein, da die Software den Austausch von Projektinformationen und die Kommunikation zwischen allen Planungsbeteiligten optimal ermöglicht. Als ein Beispiel für die neusten …
Bild: SPIRIT 2017 schafft Freiraum für jede ArbeitsweiseBild: SPIRIT 2017 schafft Freiraum für jede Arbeitsweise
SPIRIT 2017 schafft Freiraum für jede Arbeitsweise
… liefert Berechnungen in Echtzeit. Austausch über Schnittstellen Auf die Optimierung externer Schnittstellen, wie beispielsweise IFC, legt SOFTTECH weiterhin großen Wert, damit Anwender Gebäudedaten im BIM-Prozess mit Kollegen und Bauherren austauschen können. Neu in SPIRIT 2017 ist der STL-Export, um CAD-Dateien direkt an 3D-Drucker zu überge-ben. Die …
Bild: SOFTTECH jetzt mit Niederlassung in Berlin Software-Unternehmen setzt auf Kundennähe.Bild: SOFTTECH jetzt mit Niederlassung in Berlin Software-Unternehmen setzt auf Kundennähe.
SOFTTECH jetzt mit Niederlassung in Berlin Software-Unternehmen setzt auf Kundennähe.
… einfach und schnell ab – das garantiert SOFT-TECH unter dem Begriff „active BIM“. Das Unternehmen differenziert sich damit von der allzu breiten Erwartungshaltung an die Softwarebranche, dass über den kompletten BIM-Prozess Daten verlustfrei weitergeben werden können. Mithilfe des externen Datenformats IFC ist das heute noch nicht umfassend möglich.
AVANTI 2019 – unabhängig sein im BIM-Prozess
AVANTI 2019 – unabhängig sein im BIM-Prozess
… Jahren intensiv auf unsere Kernkompetenz konzentriert, die Schnittstelle zwi-schen CAD und AVA, weil die optimale Datenweitergabe grundlegend für ei-nen funktionierenden BIM-Prozess ist.“ Datenaustausch mit Revit® – unmittelbar und bidirektional AVANTI Anwender, die Autodesk® Revit®-Daten einlesen möchten, nutzen dafür die bidirektionale Schnittstelle …
Bild: SOFTTECH weitet Engagement an Universitäten und Hochschulen ausBild: SOFTTECH weitet Engagement an Universitäten und Hochschulen aus
SOFTTECH weitet Engagement an Universitäten und Hochschulen aus
… für die Kostenauswertung in AVANTI zu erhalten.“ Peter Böttcher, Professor für Europäisches Baumanagement der htw saar, ergänzt dazu: „Die angehenden Bauingenieure müssen die Zusammenhänge im BIM-Prozess kennen. Sie sollen später wissen, woher Informationen kommen, um damit richtig umgehen zu können. Das wird in den Workshops von SOFTTECH sehr gut und …
SOFTTECH vom 16. bis 21. Januar auf der BAU 2017 in München
SOFTTECH vom 16. bis 21. Januar auf der BAU 2017 in München
… 2017: SOFTTECH präsentiert sich und Partner auf der BAU 2017 in München in der IT-Messehalle C3 am Stand 318. Das Thema „Zeit sparen“ mit den BIM-Bausoftware-Produkten SPIRIT, AVANTI, SketchUp und Newforma steht in diesem Jahr im Fokus: Zum einen werden Methoden gezeigt, die Zeit bei der täglichen Arbeit sparen; zum anderen präsentiert SOFTTECH erstmals …
Bild: Die BIM-Methode für den AVA-Bereich - AVANTI 2020 erleichtert strukturiertes und effektives ArbeitenBild: Die BIM-Methode für den AVA-Bereich - AVANTI 2020 erleichtert strukturiertes und effektives Arbeiten
Die BIM-Methode für den AVA-Bereich - AVANTI 2020 erleichtert strukturiertes und effektives Arbeiten
… auf die BIM-Methode? „Eine frühe Kostenschätzung mit transparenten Kostenannahmen ist möglich. Und das ist eine wesentliche Herausforderung, die viele Kolleginnen und Kollegen im BIM-Prozess sehen. Hinzu kommt, dass sie Planänderungen direkt in AVANTI aktu-alisieren können, weil die CAD- mit AVA-Bauteilen verknüpft sind. Der Wissens-kreislauf macht den …
Neue Online-Hilfen für die Mengenermittlung mit GRAVA 2017_Aufmaß-Software für Anwender-Bedürfnisse
Neue Online-Hilfen für die Mengenermittlung mit GRAVA 2017_Aufmaß-Software für Anwender-Bedürfnisse
… Gewerke abgestimmt. Ergänzend dazu startet ab Ende September eine neue Webinar-Reihe, die sich bestimmten Themenbereichen bei der Mengenermittlung widmet. GRAVA als Bindeglied im BIM-Prozess Während der Ausschreibungs- und Angebotsphase liegen häufig 2D-Pläne vor, die im PDF-Format als Grundlage zur Mengenermittlung in GRAVA dienen. Darüber hinaus lassen …
Bild: BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335Bild: BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335
BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335
… jedem Zeitpunkt im Projekt die Kosten so aufschlüsseln, wie sie gerade benötigt werden. Software optimal einsetzen „Wir entwickeln Bausoftware und beraten zusätzlich, wie Anwender diese im BIM-Prozess effektiv einsetzen können“, sagt Andreas Haffa, Head of Development bei SOFTTECH. „Oft fehlt es an Wissen, was alles möglich ist. Dabei liegt unser Fokus …
Softwarekompetenz am Bau - SOFTTECH bei der BAU vom 14. – 19. Januar 2019 in München
Softwarekompetenz am Bau - SOFTTECH bei der BAU vom 14. – 19. Januar 2019 in München
… umfassende Kenntnisse rund um das Thema BIM; von diesen Kom-petenzen können sich Messebesucher in Halle C5 am Stand 318 überzeu-gen. Die optimale Lösung für den BIM-Prozess finden „Interessenten kommen auf uns zu, weil sie nach einer optimalen BIM-Software-Lösung suchen“, berichtet Michael Müns, Head of Business Develo-pment bei SOFTTECH. „Viele denken, …
Sie lesen gerade: AVANTI 2018 – Aktiv im BIM-Prozess