openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SOFTTECH vom 16. bis 21. Januar auf der BAU 2017 in München

06.01.201710:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neustadt, 5. Januar 2017: SOFTTECH präsentiert sich und Partner auf der BAU 2017 in München in der IT-Messehalle C3 am Stand 318. Das Thema „Zeit sparen“ mit den BIM-Bausoftware-Produkten SPIRIT, AVANTI, SketchUp und Newforma steht in diesem Jahr im Fokus: Zum einen werden Methoden gezeigt, die Zeit bei der täglichen Arbeit sparen; zum anderen präsentiert SOFTTECH erstmals eine intelligente Cloud-Zeiterfassung, die an alle Produkte andockbar ist. Herausragende Neuheiten am Messestand sind die bidirektionale Revit® Anbindung in AVANTI 2017 und das CAD-Modul SPIRIT BrandSP für die Brandschutzplanung.
Neue Arbeitsmethoden zeigt der Mitaussteller 4D-Concepts, ein Komplettanbie-ter im 3D-Druck Bereich. Mit großem Besucherzulauf wird auch dieses Jahr gerechnet, wenn auf professionellen 3D-Druckern komplexe Modelle gedruckt und für die Messebesucher „begreifbar“ werden. Beim Partner OSD finden An-wender aus der Schreinerbranche die marktführende Branchen-Softwarelösung für die Bereiche ERP/PPS und CAD/CAM.
Im Vorfeld der BAU sollten die SOFTTECH Produktmanager ein herausragen-des Feature aus ihren Produktbereichen auswählen, das thematisch zum Thema Zeit passt. Für CAD-Produktmanager Christian Pacher steht in SPIRIT, dem 2D- und 3D-CAD-System, das Arbeiten mit Bauteilen und Zeichnungselementen klar im Vordergrund, denn “schneller kann man keine 2D-Pläne schrubben”. Laut AVA-Produktmanager Andreas Haffa möchten Kunden in der AVANTI Ausschreibungssoftware die tagesaktuelle Kostenaufstellung per Knopfdruck nicht mehr missen. Die Design-Software SketchUp Pro ist weiterhin der Renner, weil damit wirklich jeder in 3D Modelle entwickeln und präsentieren kann, “und das mit allem Drum und Dran”, so Produktmanagerin Solveig Heimlich. Michael Müns betreut die Projekt-Informations-Management-Software Newforma. Die PIM-Software wird weltweit eingesetzt. Architekten, Planer und Projektsteuerer sparen täglich Stunden bei der Suche und Organisation von Projektinformatio-nen, wie E-Mails, Plänen und Dokumenten.
Mehr Informationen zu CAD-, AVA- und PIM-Software erhalten Messebesucher bei SOFTTECH in Halle C3 am Messestand 318.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 933383
 866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SOFTTECH vom 16. bis 21. Januar auf der BAU 2017 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOFTTECH GmbH

Bild: Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planenBild: Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen
Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen
Software-Hersteller SOFTTECH weiß, worauf es ankommt Neustadt, 31.07.2020: scaffmax hat sich nach sieben Jahren etabliert als die Soft-ware-Lösung für Gerüstplanung. Bereits in der Angebotsphase lassen sich damit Mengen, Kosten und Zeit (in Form von Personaleinsatz) in einem Arbeitsgang si-cher planen. „Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Anwendern“, nennt Michael Müns das Erfolgsrezept von SOFTTECH. „Die Gerüstplaner sind unsere Experten und wir setzen deren Anforderungen um. Praxisnäher geht es kaum.“ Das zeigt sich auch in der neuen Vers…
Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
Neustadt, 27. Mai 2020: Die Firma SOFTTECH aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen Messestand bei der BAU in München sein. Mit-telfristig konzentriert sich das Software-Unternehmen nach eigenen Angaben auf Marketing-Aktivitäten, die dem geänderten Informationsverhalten seiner Kunden entsprechen. „Die Entscheidung basiert auf einer strategischen Neuausrichtung unserer Marke-ting-Maßnahmen, die wir bereits vor anderthalb Jahren in Angriff genommen ha-ben“, erklärt Solveig Heimlich, Leiterin Organisation bei SOFTTECH.…

Das könnte Sie auch interessieren:

AVANTI 2018 – Aktiv im BIM-Prozess
AVANTI 2018 – Aktiv im BIM-Prozess
… alle Phasen der HOAI hinweg. Diese Transparenz macht es ihnen einfach, im BIM-Prozess den Überblick zu behalten“, so Produktmanager Andreas Haffa. Die SOFTTECH ist spezialisiert auf die Daten-Schnittstelle zwischen Design und Kalkulation. Das Neustadter Softwarehaus bezeichnet die verlustfreie Datenweitergabe an dieser Schnittstelle als „active BIM“. Unabhängig …
BDB schließt Kooperation mit SOFTTECH
BDB schließt Kooperation mit SOFTTECH
Der BDB und die SOFTTECH GmbH, deutscher Hersteller von Software-Lösungen rund um die Bauplanung, haben mit einer Kooperationsvereinbarung die engere Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre bekräftigt. Da die Interessen beider Partner in vielerlei Hinsicht konvergent sind, bietet sich Zusammenarbeit an, auch weil bereits viele Mitglieder des BDB auf …
Bild: BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335Bild: BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335
BIMcube – auf die Sichtweise kommt es an SOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335
BIMcube – auf die Sichtweise kommt es anSOFTTECH auf der digitalBAU 2020 in Köln, Halle 7, Stand 335 Neustadt, 6. Januar 2020: Den Würfel über dem Messestand der SOFTTECH wer-den Besucher der digitalBAU 2020 schon von Weitem sehen: „Er steht für die ver-schiedenen Sichtweisen auf ein BIM-Projekt. Die Projektbeteiligten greifen jeder-zeit und von jedem …
Bild: SOFTTECH präsentiert auf der BAU 2013 umfassendes LösungsportfolioBild: SOFTTECH präsentiert auf der BAU 2013 umfassendes Lösungsportfolio
SOFTTECH präsentiert auf der BAU 2013 umfassendes Lösungsportfolio
… Zum 20. Mal übrigens – ein kleines Jubiläum also; diesmal unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens“. Dem diesjährigen Leitgedanken folgend, präsentiert die Firma SOFTTECH in Halle C3, Stand 310 Software-Lösungen, die grundlegend für die Weiterentwicklung planerischen Schaffens sind. Wie werden in Zukunft Projekte geplant? Wie vermarktet? Und was müssen …
Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021Bild: SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021
Neustadt, 27. Mai 2020: Die Firma SOFTTECH aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen Messestand bei der BAU in München sein. Mit-telfristig konzentriert sich das Software-Unternehmen nach eigenen Angaben auf Marketing-Aktivitäten, die dem geänderten Informationsverhalten seiner Kunden entsprechen. „Die Entscheidung basiert auf …
Türen müssen nicht immer Bauelemente sein. Online-Adventskalender für Planer, Architekten und Bauingenieure
Türen müssen nicht immer Bauelemente sein. Online-Adventskalender für Planer, Architekten und Bauingenieure
… es für wichtige Menschen etwas ganz Besonderes sein soll, dann gibt es auch mal einen individuellen, selbst gestalteten Adventskalender. Genau das hat jetzt die SOFTTECH GmbH für ihre Kunden gemacht. Die Neustadter überlegten sich, was Planern, Architekten und Bauingenieuren, neben einer kleinen Freude, auch nachhaltige Erleichterung für den Arbeitsalltag …
Softwarekompetenz am Bau - SOFTTECH bei der BAU vom 14. – 19. Januar 2019 in München
Softwarekompetenz am Bau - SOFTTECH bei der BAU vom 14. – 19. Januar 2019 in München
… für den BIM-Prozess finden „Interessenten kommen auf uns zu, weil sie nach einer optimalen BIM-Software-Lösung suchen“, berichtet Michael Müns, Head of Business Develo-pment bei SOFTTECH. „Viele denken, dass eine BIM 3D-Software die Lö-sung sein könnte. Doch BIM ist keine Software! Building Information Modeling ist ein Prozess. Wenn Sie beispielsweise …
Bild: SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIMBild: SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIM
SOFTTECH-Kolloquium beleuchtet maßgebende Themen rund um BIM
… und sogar gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind wesentlich für den Erfolg und wie lässt sich diese Methode in die Arbeitsabläufe implementieren? Das erstmals von der SOFTTECH GmbH veranstaltete BIM-Kolloquium in der Neustadter Villa Böhm fand wissenswerte Antworten mit Referenten aus Forschung und Entwicklung, Wirtschaft und Recht. Das Fazit des …
TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation.
TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation.
Neustadt, 21. August 2012 --- Die SOFTTECH Gruppe, deutscher Hersteller von Software-Lösungen rund um die Bauplanung, und der QualitätsVerbund Planer am Bau sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. „Das Angebot des QualitätsVerbunds stellt für unsere Anwender einen großen Mehrwert dar. Es bietet die Chance, einen zukunftsorientierten, kontinuierlichen …
BAU 2013 erfolgreichster Messeauftritt für Bausoftwarehersteller SOFTTECH
BAU 2013 erfolgreichster Messeauftritt für Bausoftwarehersteller SOFTTECH
Mit über 1.600 Besuchern war die BAU 2013 die bisher erfolgreichste Messe für SOFTTECH. Fachbesucher aus dem Architekturbereich waren beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens. Dabei überzeugte die Firma SOFTTECH nicht nur mit einem thematisch umfassenden Konzept, sondern auch mit der aufmerksamkeitsstarken Umsetzung des Messemottos und …
Sie lesen gerade: SOFTTECH vom 16. bis 21. Januar auf der BAU 2017 in München