NAI apollo bekommt neuen Partner in Island
(openPR) Frankfurt, 30.08.2006 – NAI apollo hat künftig auch ein Partnerbüro in Island. NAI Reykjavik hat seinen Sitz in der gleichnamigen Landeshauptstadt. Das Unternehmen, das sich jetzt als nördlichster Partner dem NAI-Netzwerk angeschlossen hat, wurde 2002 gegründet und steht unter Leitung von Magnus Kristinsson.
NAI Global ist eines der führenden Immobilienmaklernetzwerke weltweit. Das Transaktionsvolumen im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug 35 Milliarden US-Dollar. Zu NAI Global gehören weltweit über 300 Büros mit über 3.500 Experten. NAI wird in Deutschland von NAI apollo vertreten.
Kontakt NAI apollo:
Axel König MRICS, CEO
Im Trutz Frankfurt 55
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
www.nai-apollo.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt:
Norika Gölz
LinusContent AG
Tel. (069) 90 74 88 80
Fax (069) 74 22 16 17

Über das Unternehmen
NAI apollo ist ein deutschlandweit tätiges, inhabergeführtes Beratungsunternehmen für gewerblich genutzte Immobilien. NAI apollo zählt zu den Marktführern bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien in Deutschland. Zu NAI apollo gehören neben Frankfurt am Main weitere regionale Expertenteams mit Büros in Berlin, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und im Ruhrgebiet. Über das NAI-Netzwerk ist das Immobilien-Beratungsunternehmen mit über 300 Büros und Partnerfirmen weltweit präsent.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „NAI apollo bekommt neuen Partner in Island“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.