openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dankebox macht das Schenken smart – Düsseldorfer Startup sichert sich Seed-Investment

Bild: Dankebox macht das Schenken smart – Düsseldorfer Startup sichert sich Seed-Investment
Die Düsseldorfer Alexander Hoyer (li.) und Dennis Bertog (re.) wollen das Danke sagen neu erfinden.
Die Düsseldorfer Alexander Hoyer (li.) und Dennis Bertog (re.) wollen das Danke sagen neu erfinden.

(openPR) Düsseldorf, 21. November 2017

Wie sieht die Zukunft des Schenkens im digitalen Zeitalter aus? Die Geschenke selbst werden weiter „analog“ sein, aber die Entscheidungs-, Personalisierungs-, Bestell- und Logistik-Prozesse rund ums Schenken werden smarter & digitaler.



Minimaler Aufwand – maximale Wertschätzung. Das ist das Motto der beiden Düsseldorfer Jungunternehmer Alexander Hoyer und Dennis Bertog. Gemeinsam haben sie das Startup „Dankebox“ gegründet und wollen damit das Schenken neu erfinden. Jetzt hat sich die Dankebox ein Seed-Investment gesichert. Das frische Kapital wollen Hoyer und Bertog vor allem in Marketing und Vertrieb stecken, um das Business zu skalieren.


Dankebox spart Zeit und Ressourcen beim Schenken

Wer kennt das nicht: Am Wochenende ist man zum Essen bei Bekannten eingeladen und möchte noch spontan eine Kleinigkeit mitbringen. Bloß was? Die hundertste Flasche Wein? Den obligatorischen Strauß Blumen? Nicht zu generisch sollte es sein, aber noch neutral genug, um den Geschmack von jemandem zu treffen, den man womöglich nicht so gut kennt. Dazu kommt der Zeitaspekt, denn nicht immer möchte man seinen Feierabend mit der ausgedehnten Suche nach einem passenden Mitbringsel, einer Grußkarte und der passenden Verpackung verbringen. Eine kleine, schokofarbene Box will das Geschenke-Problem nun lösen. Und das nicht nur im Privatbereich, sondern gerade auch für Geschäftskunden. Aus seiner Zeit als Marketing-Projektmanager beim Kamerahersteller Nikon und bei verschiedenen Werbeagenturen weiß Alexander Hoyer um den Aufwand, den das Thema Kunden- und Mitarbeitergeschenke jedes Jahr in vielen Firmen insbesondere um die Weihnachtszeit einnimmt: „Viele Geschenkartikelkataloge bieten immer die gleichen Kugelschreiber und Werbeartikel von der Stange. Folglich werden Mitarbeiterressourcen für Recherche, Auswahl, Abstimmung, Verpackung, Labeln, Frankieren etc. verschwendet. Mit unserer Dankebox können Firmen diesen aufwändigen Prozess in Zukunft einfach an uns abgeben und sparen dabei wertvolle Zeit und Ressourcen.“


Maximale Wertschätzung – Minimaler Aufwand

So smart und einfach das Schenken mit der Dankebox sein soll, an Wertschätzung für den Beschenkten soll nicht gespart werden: Die Inhalte der Boxen wurden daher nach hohen Qualitätskriterien ausgewählt und stammen aus kleinen Manufakturen, Handwerks- und Traditionsbetrieben aus aller Welt. Kalt-gepresstes Olivenöl aus Griechenland, handgemachte Pralinen, edler Tee aus Darjeeling oder handgeschöpftes Fleur de Sel – der Kunde kann zwischen diversen Premium-Inhalten wählen. Anschließend kann die Box individualisiert werden: vom persönlichen Grußkartentext bis hin zu Logoprägung, Box- und Schleifen-Farbe im passenden Corporate Design oder sogar eigenen Inhalten. Die Dankebox übernimmt auf Wunsch die gesamte Versandlogistik. Unternehmen können somit den gesamten Prozess des Geschenkeservice an die Dankebox outsourcen – ob zu Weihnachten, nach erfolgreichen Projekten oder zur Bindung von Kunden und Mitarbeitern.


Dankebox sichert sich Seed-Investment-Kapital

Auch die Beteiligungsgesellschaft media connect gmbh überzeugte das Konzept. Sie investierte einen fünfstelligen Betrag in die Dankebox. Hinter der Gesellschaft stehen u.a. die Business Angel und Medienexperten Herbert Flecken und Dr. Marc Klages. Neben monetärem Investment bringen sie zusätzliche Media- und Vertriebspower ein. Sie halten Anteile an mehreren Startups und sind in der Medienszene bestens vernetzt. Das Investment der Business-Angel 2wurde von der NRW.Bank im Rahmen des Förder-programms „NRW.Seed Cap“ zusätzlich verdoppelt: jede Menge frisches Kapital also für die Dankebox-Gründer. Sie möchten es vor allem in B2B-Marketing und Vertrieb investieren, um ihr Geschäftsmodell über Multiplikatoren schnell skalieren zu können, bevor schließlich über Handelspartner und Mediainvestments der B2C-Bereich erschlossen werden soll.

Zurzeit gibt es die Dankebox in vier Produktvarianten zwischen 12,95 und 14,95€ brutto. Die Produktpalette soll mit dem Investment erweitert werden: etwa mit XL- und Premiumboxen sowie Displays für den Einzel-handel. Die Vision der Gründer geht noch weiter: „Irgendwann könnten wir uns eigene Stores in größeren Einkaufsstraßen vorstellen. Ähnlich wie beim Pax von IKEA stellt man sich seine Dankebox modular aus dem Regal zusammen, druckt vor Ort seine 2persönlichen Grußkarte und nimmt nach fünf Minuten das perfekte Geschenk direkt mit. Ideal für Last-Minute-Einladungen oder für Kurzentschlossene – und wie wir finden viel wertschätzender als eine Packung Industrieschokolade von der Tankstelle.“


Danke sagen: Analoge Geste für echte Wertschätzung

Nach ihrer Motivation gefragt, sagen die beiden Gründer: „Wir wollten Menschen wieder näher zusammenbringen. Virtuelle Likes und digitale Glückwünsche – alles wird immer schnelllebiger und anonymer. Was wir wollten ist eine analoge Geste zum Anfassen, die in der digitalen Welt noch etwas menschliche Wärme transportiert. Mit unserer Idee möchten wir dazu beitragen, dass sich die Menschen gegenseitig öfters „Danke“ sagen. Von der Haptik über die Personalisierung der Grußkarte bis hin zur hohen Wertigkeit der Inhalte spricht jedes Detail unserer Idee für Wertschätzung“, so Dennis Bertog, studierter Betriebswirt, Volljurist und zweiter Gründer im Kollektiv über die Unterschiede zur Konkurrenz. „Wir verkaufen keine Geschenkbox, wir verkaufen maximale Wertschätzung – mit minimalem Aufwand für den Schenkenden.“

Mehr Infos unter: www.dankebox.de

Download weiterer Pressebilder und druckfähiger Daten unter: https://www.dankebox.de/presse/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981279
 1976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dankebox macht das Schenken smart – Düsseldorfer Startup sichert sich Seed-Investment“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dankebox

Bild: Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.Bild: Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.
Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.
Düsseldorf, 12. Oktober 2018 Weihnachten steht schon wieder vor der Tür und Sie haben noch kein Geschenk? Oder der Chef hat seine Meinung geändert? Es ist nicht mehr viel Zeit und ein hochwertiges und persönliches Geschenk soll auf den Tisch. Natürlich muss es noch rechtzeitig vor Weihnachten beim Geschäftspartner ankom-men. Das Startup Dankebox aus Düsseldorf bietet eine kurzfristige, aber dennoch individuelle Lösung. Maximale Wertschätzung, minimaler Aufwand. Das Konzept der Dankebox ist eigentlich ganz einfach: Höchstmögliche Wertschätzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.Bild: Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.
Dankebox bietet Last-Minute-Weihnachtsgeschenk nach Maß.
… die Personalisierung der Grußkarte ist dabei immer kostenlos. Kunden nachhaltig binden Nachhaltigkeit wird bei der Dankebox groß geschrieben. Die Box wird in einer Düsseldorfer Werkstatt für Menschen mit Behinderung von Hand aufgebaut und konfektioniert. Die Inhalte werden von Bauern, Familienunternehmen und Handwerksbetrieben bezogen. Der Versand erfolgt …
Bild: BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbHBild: BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH
BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH
… um Blockchain und weitere Distributed Ledger-Technologien in der Wirtschaftsmetropole Hamburg. Im Mittelpunkt stehen europaweit vernetzte Aktivitäten u. a. mit Startups, Investoren und Unternehmen. Schlüsselelemente der neuen BLOCKCHANCE-Plattform sind: - ein Blockchain-Hub für Startups in der Pre-/Seed- und Early-Stage-Phase - Ventures-Fonds zur Finanzierung …
Bild: Crowdinvesting wird noch attraktiver: Seedmatch startet das Early-Bird-ProgrammBild: Crowdinvesting wird noch attraktiver: Seedmatch startet das Early-Bird-Programm
Crowdinvesting wird noch attraktiver: Seedmatch startet das Early-Bird-Programm
Dresden, 3. Mai 2017 – Mit morgigem Start der Finanzierungsrunde für das Startup pareton GmbH (taxbutler) führt Seedmatch den Early-Bird-Bonus dauerhaft auch für Seed Investments auf der Plattform ein. Investoren der „ersten Stunde“ profitieren von zusätzlichen 10 Prozent auf Bonuszins, Renditeaussicht sowie bei einem Exit-Ereignis. Damit soll Crowdinvesting …
Bild: The next big thing - Skype-Investor finanziert plistaBild: The next big thing - Skype-Investor finanziert plista
The next big thing - Skype-Investor finanziert plista
Das pre-launch Startup plista GmbH, Anbieter des Personalisierungs- und Empfehlungsnetzwerkes plista.com, sichert sich pünktlich zum Start der geschlossenen Beta die Unterstützung namhafter Investoren. Die Draper Investment Company, welche bereits mit Skype eines der erfolgreichsten Startups der letzten Jahre als Seed-Investor maßgeblich unterstützt …
Bild: Ein individuelles Dankeschön für GenießerBild: Ein individuelles Dankeschön für Genießer
Ein individuelles Dankeschön für Genießer
Mit brilliant promotion® und einer Dankebox Wertschätzung schenkenHamburg, 06. Oktober 2022: In weniger als zwei Monaten beginnt bereits die Advents- und Vorweihnachtszeit. Eine gute Gelegenheit, um Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen. Eine Dankebox ist hierfür der ideale Geschenkartikel. Die hochwertige, persönliche und …
Bild: BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbHBild: BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH
BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH
… baut erstes Blockchain-Ökossystem in der Wirtschaftsmetropole Hamburg 1. Erstes europäisches Business-Ökosystem für Distributed Ledger-Technologien in Hamburg 2. Startup-Förderung, europaweite Investments und internationale Blockchain-Leitkonferenz 3. Investment-Unternehmen BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH. Die Hamburger Blockchain-Unternehmen …
Seed Fonds II Aachen verkauft Anteile an Adhesys Medical an die Grünenthal Group
Seed Fonds II Aachen verkauft Anteile an Adhesys Medical an die Grünenthal Group
… innovatives Start-Up entwickelt hat. Der Seed Fonds II Aachen war seit Anfang 2014 als Leadinvestor zusammen mit der KfW Bank und privaten Investoren an dem Startup beteiligt. „Unser Investment in die Adhesys Medical war der Startschuss für eine Revolution im Medtech-Markt“, sagt Markus Krückemeier, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des Seed Fonds …
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
AUf der Technologieplattform spotfolio erhalten Sie täglich aktuelle Informationen aus der deutschsprachigen Startup- und Venture Capital-Szene. *** Europaweit weniger Tech-IPOs in 2016: Erfolgreiche Privatplatzierungen laufen der Börse den Rang ab *** Ihren Appetit auf Technologie-Unternehmen befriedigten Tech-Investoren zuletzt jenseits der Börse. …
Bild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für StartupsBild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
… bislang höchste Angebot der TV-Investoren aus und nahmen im Folgenden ein Millionen-Investment von Porsche an. Das Finale für sich entscheiden konnte in dem Jahr das Düsseldorfer Startup shop.Co. Mit ihrem Browser-Plugin möchten sie das Online-Shopping vereinfachen. Im Frühjahr 2017 sammelten sie nun über sechs Millionen von bekannten Investoren ein. Das …
Monite erhält ein Millionen Investment um Europas führende All-in-One Bürosoftware für KMUs zu werden
Monite erhält ein Millionen Investment um Europas führende All-in-One Bürosoftware für KMUs zu werden
Monite erhält 1.1 Millionen Euro Pre-Seed-Investment. Die Finanzerungsrunde wird angeführt von Tomahawk.VC und unterstützt von signals Pre-Seed, InVentures, Runa Capital Ventures sowie prominenten Fintech Angels und Branchenexperten, wie u.a. Dr. Ralph Müller (ehem. Vorstand der Postbank und der Deutschen Bank PFK), Alfred Schorno (Mitgründer 360T und …
Sie lesen gerade: Dankebox macht das Schenken smart – Düsseldorfer Startup sichert sich Seed-Investment