(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 20.11.2017: Wenn morgens beim Zähneputzen die Zahnpasta ins Waschbecken fällt, ist für viele der Tag schon gelaufen oder es geht munter weiter mit den kleinen Missgeschicken. Kennt man... Dabei ist der Klecks in der Keramik nicht das einzige, bei dem viel vom wertvollen Inhalt aus der Tube verloren geht.
Viele Zahnpastatuben sind für die meisten schon ein Ärgernis an sich. Wo man auch drückt - der Inhalt sucht sich seinen Weg überall, nur nicht da, wo er hin soll. Kein Scherz, es gibt Menschen, die sich damit befasst haben, wie viel von der kostbaren Creme auch wirklich auf der Zahnbürste bzw. auf den Zähnen landen.
Demnach verbleiben in jeder Tube, die man vermeintlich leer wegschmeißt, 14% Creme. Und subjektiv hat man das Gefühl, die Gestaltung der Tube und ihrer praktischen Handhabung wird mit Absicht so gehalten, dass trotz Quetschens und Drückens nichts mehr auf der Zahnbürste landet, obwohl die Verpackung noch nicht leer zu sein scheint.
Doch nicht nur die umständliche Handhabung ist Schuld an der "Verschwendung", auch kleine Missgeschicke wie eingangs erwähnt tragen zum Verbrauch bei. Sage und schreibe 22% Zahnpasta fallen durchschnittlich ins Waschbecken oder sogar auf den Fußboden. Durch die Speichelentwicklung beim Putzen läuft von Anfang an viel Zahnpasta aus dem Mund, die eigentlich für die Zähne gedacht wäre.
Besitzer elektrischer Zahnbürsten werden auch das "Spiegelsyndrom" kennen. Aus Versehen -die Bürste ist schon fast am Mund angekommen- setzt man sie beim Blick ins gespiegelte Gegenüber zu früh in Betrieb - und schon landet die weiße, rosa oder rot-weiße Creme in vielen kleinen Spritzern am Spiegel. Dann ist nicht nur Putzen der Zähne angesagt...
Bei allem Ärger - Zähneputzen ist wichtiger als der Verdruss über Cremereste in der Tube. Wer hat dieses Jahr schon den Termin beim Zahnarzt wahrgenommen? Falls nein, schnell ran ans Telefon, das Jahr ist fast zu Ende.
Praxis:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bahnhofstr. 107
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon:04791 / 57790
E-Mail:
Internet:
www.praxis-klabunde.de
Facebook:
facebook.com/praxisklabunde
Pressekontakt:
LL - Werbeagentur Hamburg
Semperstrasse 73
D-22303 Hamburg
Telefon: 040 - 69 65 96 96
E-Mail:
Home:
www.ll-werbeagentur-hamburg.de
Facebook:
www.facebook.com/praxisklabunde
Über das Unternehmen
Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.
Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.
Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.
Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.
Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.