openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SABIC FÜHRT AUF DER FORMNEXT 2017 HOCHSCHLAGZÄHES LEXAN™ EXL FILAMENT EIN

15.11.201712:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: SABIC FÜHRT AUF DER FORMNEXT 2017 HOCHSCHLAGZÄHES LEXAN™ EXL FILAMENT EIN

(openPR) Das erste Produkt einer künftiger Reihe differenzierter Materialien zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten additiver Fertigungstechnik

SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der Chemischen Industrie, hat auf der Formnext 2017 (Stand 3.1-G78) mit LEXAN™ EXL AMHI240F ein neues Filament für die Additive Fertigung eingeführt. Das innovative Produkt basiert auf der Copolymertechnologie der LEXAN™ EXL Polycarbonate (PC) von SABIC, die hohe Schlagfestigkeit mit ausgezeichneter Niedertemperaturzähigkeit vereinen. Es ist speziell auf den Bedarf nach leistungsfähigeren Materialien für das Fused Deposition Modeling (FDM) von Industrieanwendungen auf Stratasys® Fortus® Classic Industrieprintern ausgerichtet. LEXAN™ EXL AMHI240F Filament ist das erste von mehreren neuen Materialien mit ausgeprägten Leistungsmerkmalen, die das Unternehmen im kommenden Jahr einzuführen beabsichtigt.



„LEXAN™ EXL AMHI240F Filament ist ein ausgezeichnetes Beispiel für unsere Entschlossenheit, den Erfolg unserer Kunden an vorderster Front im Markt der Additiven Fertigung mit entsprechenden Hochleistungsfilamenten zu unterstützen“, sagt Stephanie Gathman, Director, Emerging Applications, SABIC. „Unsere neuen Produkte für Additive Fertigungsverfahren setzen im Vergleich zu den bisher verfügbaren Materialien in diesem Segment neue Leistungsmaßstäbe, erweitern die Einsatzmöglichkeiten und helfen den OEMs, die Spezifikationen ihrer Anwendungen sicherzustellen.“

Hohe Zähigkeit, hohe Festigkeit
Das neue LEXAN™ EXL AMHI240F Filament zeigt ein hohes Maß an Zähigkeit sowie erhöhte Duktilität bei Raumtemperatur und Kälte bis -30°C. Im Vergleich zu Standard-PC bietet es je nach Druckorientierung bei Raumtemperatur bzw. -30°C eine vier bzw. drei Mal so hohe Izod-Kerbschlagzähigkeit. Mit 140°C übertrifft es außerdem die Wärmeformbeständigkeit von Allzweckfilamenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). Das prädestiniert das neue SABIC-Filament für Anwendungen mit erhöhten Betriebstemperaturen.

LEXAN™ EXL AMHI240F Filament erfüllt den Flammwidrigkeitsstandard UL94 V-0 der Underwriters Laboratories bei 3,0 mm in flacher (XY) und hochkantiger (XZ) Ausrichtung und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen, die Flammwidrigkeit voraussetzen. Es ist ab sofort weltweit in Mustermengen lieferbar. Neben Schwarz beabsichtigt SABIC, das Material künftig auch in weiteren Farbeinstellungen anzubieten, einschließlich Weiß.

Verarbeitung bei Standard-Druckeinstellungen
Das neue Produkt ist das erste kommerziell verfügbare Filament auf LEXAN™ EXL-Basis für den Einsatz auf Stratasys® Fortus® Classic und anderen Druckern mit ausreichender Temperaturbeständigkeit und Open-Format-Architektur. Das Material ist bei normalen Stratasys® Druckeinstellungen für PC verarbeitbar.

Spezifikationen des Filaments:
• Nenndurchmesser 1,79 +/- 0,05 mm
• Spulengröße 1.510 cm³

Das LEXAN™ EXL AMHI240F Filament ergänzt das Sortiment der sechs bereits im Mai 2017 für die Verarbeitung auf Stratasys® Fortus® Classic Printern eingeführten Filamentprodukte von SABIC.

Mehrere Konzeptanwendungen auf dem Messestand von SABIC, darunter eine kompakte Drohne und eine Hockey-Schutzmaske, demonstrieren die hohe Leistungsfähig des neuen Filaments. Ein weiteres Exponat illustriert die erhöhte Duktilität des Materials bei zerstörender Prüfung.

SABIC beabsichtigt, für Anwendungen mit noch höheren thermischen Anforderungen im Jahr 2018 mehrere weitere differenzierte Produkte auf der Basis seiner Hochleistungspolymere einzuführen, darunter ULTEM™ Polyetherimide (PEI) und EXTEM™ thermoplastische Polyimide (TPI).

Neben innovativen Materialien bietet das Unternehmen qualifizierte Unterstützung und Ressourcen für Konstruktion, Entwicklung und Tests additiv gefertigter Teile. Nicht zuletzt steht hinter den Filamentlösungen von SABIC eine durchgängige Produktkette vom Rohmaterial bis zur Filamentlieferung.

Fachexperten von SABIC stehen auf der Formnext 2017 bereit um über Produkte, Dienstleistungen und Kapazitäten für die Additive Fertigung zu sprechen. Die Formnext findet vom 14. bis 17. November auf dem Gelände der Messe Frankfurt in Frankfurt am Main statt.

Besuchen Sie www.sabic.com für weitere Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 980088
 434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SABIC FÜHRT AUF DER FORMNEXT 2017 HOCHSCHLAGZÄHES LEXAN™ EXL FILAMENT EIN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SABIC

Bild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER K 2019 RICHTUNGSWEISENDE LÖSUNGEN ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFTBild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER K 2019 RICHTUNGSWEISENDE LÖSUNGEN ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
SABIC PRÄSENTIERT AUF DER K 2019 RICHTUNGSWEISENDE LÖSUNGEN ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
• SABIC ist branchenweit das erste Unternehmen, das ein innovatives chemisches Recyclingverfahren einsetzt, um gemischten Kunststoffabfall wieder zum ursprünglichen Polymer zurückzuführen und so die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben • SABIC hat Kooperationsvereinbarungen mit den führenden Herstellern Unilever, Tupperware Brands, Vinventions und Walki Group zur Entwicklung neuer hochwertiger Konsumgüter geschlossen • SABIC nutzt Material aus Mischkunststoffabfällen zur Produktion dieser zertifizierten Kreislaufpolymere im Werk Geleen (Niederl…
Bild: UNTER DEM MOTTO ‚MAKING A WORLD OF DIFFERENCE TOGETHER‘ GREIFT SABIC ZUR K 2019 GLOBALE TRENDS AUFBild: UNTER DEM MOTTO ‚MAKING A WORLD OF DIFFERENCE TOGETHER‘ GREIFT SABIC ZUR K 2019 GLOBALE TRENDS AUF
UNTER DEM MOTTO ‚MAKING A WORLD OF DIFFERENCE TOGETHER‘ GREIFT SABIC ZUR K 2019 GLOBALE TRENDS AUF
• SABIC präsentiert auf der K 2019 richtungsweisende Nachhaltigkeitslösungen für globale Herausforderungen • SABIC stellt starke Projektpartnerschaften zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen unter dem Motto: „Making a World of Difference Together“ ins Rampenlicht • Innovation im Zentrum der Strategie, um neben Nachhaltigkeit auch Geschäftsperspektiven voranzutreiben SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der Chemieindustrie, bekräftigt auf der K 2019 sein Engagement für Kreislauflösungen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen unter dem Mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SABIC FÜHRT NEUE LEXAN™ TYPEN FÜR LED-SCHEINWERFER EINBild: SABIC FÜHRT NEUE LEXAN™ TYPEN FÜR LED-SCHEINWERFER EIN
SABIC FÜHRT NEUE LEXAN™ TYPEN FÜR LED-SCHEINWERFER EIN
Kunststoffhersteller SABIC hat heute die Einführung neuer Materialien für Kunden bekanntgegeben, die LED-Scheinwerferkomponenten fertigen. Eines dieser neuen Materialien ist LEXAN™ HF4010SR. Das Polycarbonat (PC) ermöglicht Kunden die Entwicklung komplexer Scheinwerferblenden mit erhöhter Ästhetik. Darüber hinaus hat SABIC auch die Reihe seiner LEXAN™ …
Bild: SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-KunststoffenBild: SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-Kunststoffen
SABIC Innovative Plastics erweitert Angebot an Recycling-Kunststoffen
BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 1. November 2010 – SABIC Innovative Plastics hat heute bei der K 2010 (Halle 6, Stand D42) ein erweitertes Portfolio an recycelten Werkstoffen (PCR) vorgestellt. Dieses umfassende Portfolio, dem inzwischen über 25 Typen aus sechs Produktfamilien angehören, unterstützt die Kunden bei der Entwicklung einer breiten Vielfalt …
Bild: SABIC ERWEITERT SEIN RASCH WACHSENDES MATERIALPORTFOLIOBild: SABIC ERWEITERT SEIN RASCH WACHSENDES MATERIALPORTFOLIO
SABIC ERWEITERT SEIN RASCH WACHSENDES MATERIALPORTFOLIO
… drei neue Filamente für das FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling): ULTEM™ AM1010F für allgemeine Hochtemperaturanwendungen, einschließlich Werkzeuge, sowie ULTEM™ AMHU1010F und LEXAN™ AMHC620F für medizintechnische Anwendungen. Diese fortschrittlichen neuen Filamente eignen sich für voll funktionsfähige Fertigteile ebenso wie für Prototypen und sind …
Bild: ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™Bild: ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™
ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™
ResMed erleichtert Patienten mit dem Atemtherapiesystem der Reihe S9™, das Komponenten aus Cycoloy* und Lexan* Kunststoffen der Spitzentechnologie von SABIC enthält, das Atmen BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 28. September 2011 – SABICs strategische Geschäftseinheit Innovative Plastics gab heute bekannt, dass ResMed zur Verbesserung der Eigenschaften, Ästhetik …
Bild: Auf der K 2010 bekräftigt SABIC Innovative Plastics mit einem erweiterten Portfolio nachhaltiger ProdukteBild: Auf der K 2010 bekräftigt SABIC Innovative Plastics mit einem erweiterten Portfolio nachhaltiger Produkte
Auf der K 2010 bekräftigt SABIC Innovative Plastics mit einem erweiterten Portfolio nachhaltiger Produkte
… bis zum fertigen Produkt (Kunststoffpellets). Das Unternehmen hat erst vor kurzem den PCR-Kunststoff Lexan EXL für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik eingeführt, der im Vergleich zu den herkömmlichen Lexan-EXL-Kunststoffen den Energieverbrauch und Emissionen um bis zu 60 Prozent verringert. 2. Gewichtsreduzierung bei Fahrzeugen: SABIC Innovative …
Bild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT DIFFERENZIERTE MATERIALLÖSUNGENBild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT DIFFERENZIERTE MATERIALLÖSUNGEN
SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT DIFFERENZIERTE MATERIALLÖSUNGEN
… Materialien in druckbarer Form, wenn dies für die Branche von Nutzen ist. So zeigt SABIC auf der Formnext sein preisgekröntes* EXL AMHI240F Filament, ein hochschlagzähes Material, das jetzt in Weiß und Schwarz lieferbar ist. Die Formulierung beruht auf einer proprietären PC-Siloxan-Mischung in Kombination mit einer optimierten Farbstofftechnologie. Sie …
Bild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT 2017 EIN NEUES HOCHSCHLAGZÄHES FILAMENT FÜR DIE ADDITIVE FERTIGUNGBild: SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT 2017 EIN NEUES HOCHSCHLAGZÄHES FILAMENT FÜR DIE ADDITIVE FERTIGUNG
SABIC PRÄSENTIERT AUF DER FORMNEXT 2017 EIN NEUES HOCHSCHLAGZÄHES FILAMENT FÜR DIE ADDITIVE FERTIGUNG
… die Entwicklung differenzierter Materialen mit optimierten Druck- und Leistungseigenschaften für kundenspezifische Anwendungen SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der chemischen Industrie, stellt auf der Formnext 2017 – Stand 3.1-G78 – ein innovatives neues Filament für die Additive Fertigung mittels Fused Deposition Modeling vor, das im Vergleich …
Bild: MIT MEHREREN NEUEN MATERIALIEN BEKRÄFTIGT SABIC AUF DER FORMNEXTBild: MIT MEHREREN NEUEN MATERIALIEN BEKRÄFTIGT SABIC AUF DER FORMNEXT
MIT MEHREREN NEUEN MATERIALIEN BEKRÄFTIGT SABIC AUF DER FORMNEXT
… Produktfamilie in Europa ein, um das Potenzial Additiver Fertigungsverfahren zu erweitern SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der Chemischen Industrie, unterstreicht auf der Formnext 2017 (Stand 3.1 G78) seine starke Fokussierung auf fortschrittliche Additive Fertigungstechniken für Prototypenbau und Serienproduktion. So hat das Unternehmen heute …
Der neue Lexan* EXL Copolymer von SABIC ermöglicht eine neue Freiheit
Der neue Lexan* EXL Copolymer von SABIC ermöglicht eine neue Freiheit
… noch strenger. Kommerzielle Stärken von Ultem Kunststoff und LNP Compounds wurden von führenden Herstellern der Branche erfolgreich in PV-Anwendungen eingeführt. Innovative Plastics bietet seinen PV-Kunden eine Kombination aus Hochleistungskunststofftechnologie und Anwendungsdesign plus Entwicklungs-Support. Wir verfügen über Erfahrungen bei der Konvertierung …
SABIC FÜHRT FORTSCHRITTLICHES BREAKAWAY-STÜTZFILAMENT
SABIC FÜHRT FORTSCHRITTLICHES BREAKAWAY-STÜTZFILAMENT
SABIC FÜHRT FORTSCHRITTLICHES BREAKAWAY-STÜTZFILAMENT ZUR STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT IN DER ADDITIVEN FERTIGUNG KOMPLEXER BAUTEILE IN DEN MARKT EIN HOUSTON, TEXAS, USA, 19. März 2019 - SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der Chemieindustrie, hat heute die Markteinführung von AMS31F bekanntgegeben, einem Filament, das als Breakaway-Stützmaterial …
Sie lesen gerade: SABIC FÜHRT AUF DER FORMNEXT 2017 HOCHSCHLAGZÄHES LEXAN™ EXL FILAMENT EIN