openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay

Bild: Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay

(openPR) Suhl, 13.11.2017. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG aus Suhl auf die derzeitigen Proteste seitens der Kleinbauern in Paraguay aufmerksam. Diese protestierten nämlich erfolgreich gegen staatliche Soforthilfe. „In der vergangenen Woche hatte sich die Regierung in Paraguay mit den protestierenden Kleinbauern auf eine entsprechende Überprüfung der Namensliste potenzieller Empfänger von Hilfsleistungen und Maßnahmen geeinigt“, so der Proindex Capital-Vorstand Andreas Jelinek. Des Weiteren versprach die Regierung die Umsetzung eines Notgesetzes voranzutreiben, welches vor über zwei Monaten verabschiedet worden war. Die Rolle des Vermittlers zwischen den beiden Konfliktparteien übernahm der ehemalige Präsident und derzeitige Senatspräsident Fernando Lugo. „In den vergangenen Tagen hatte die Kleinbauen aus den paraguayischen Provinzstädten in familiären Kreisen begonnen, für eine zügigere Umsetzung der versprochenen Soforthilfe zu protestieren“, erklärt der Proindex Capital-Vorstand Jelinek. So trafen sich eintausend Delegierte in der Hauptstadt Asunción, um über das künftige Vorgehen zu beraten. „Diese Initiative seitens der Kleinbauern brachte Landwirtschaftsminister Marcos Medina dazu, sich kooperations- und gesprächsbereit zu zeigen“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG weiter. Der wohl größte Kritikpunkt bestand in der Liste der zu unterstützenden Familien. Die Landwirte reichten vor zwei Monaten eine Liste mit 52.000 betroffenen Familien ein, während die paraguayische Regierung sich lediglich auf eine Zahl von nur 18.000 registrierten Familien berief. „Nun soll es neben einer vergünstigten Kreditpolitik auch mehr Traktoren und dazugehörige Gerätschaften geben. Außerdem wird der Bau von Wassergräben und Gewächshäusern veranlasst“, so der Vorstand der Proindex Capital AG. Paraguay wolle für dieses Vorhaben verstärkt mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zusammenarbeiten. „Paraguay hat einen großen Standortvorteil, da es weltweit über die der höchsten Landkonzentrationen verfügt. Die Handlungs- und Verhandlungsbereitschaft der Akteure vor Ort ist ebenfalls ein gutes Zeichen“, so Proindex Capital-Vorstand Jelinek abschließend.


Weitere Informationen unter: http://www.proindex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979567
 379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proindex Capital AG

Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum. Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der P…
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Große europäische Autohersteller verwenden Leder aus Paraguay und tragen so zur illegalen Abholzung der Wälder bei. Suhl, 26.10.2020. Laut einem aktuellen Bericht der in London ansässigen NGO Earthsight tragen internationale Autohersteller seit Jahren zur illegalen Abholzung in Südamerika bei. „Die jahrelange, investigative Untersuchung zeigt, dass es in der Region Chaco immer wieder zu illegalen Waldrodungen kam. In den Wäldern des Gran Chaco, einer Tieflandregion zwischen Bolivien, Paraguay, Argentinien und Brasilien, leben gefährdete Tie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Proindex Capital AG: Costa Rica könnte bei der Energieversorgung ein Vorbild für Paraguay seinBild: Proindex Capital AG: Costa Rica könnte bei der Energieversorgung ein Vorbild für Paraguay sein
Proindex Capital AG: Costa Rica könnte bei der Energieversorgung ein Vorbild für Paraguay sein
… im Süden an Panama grenzt, weiß, seine Wasserkraft zu nutzen. „Auch in Paraguay regnet es für südamerikanische Länder oft und heftig“, erklärt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG mit Sitz in Suhl, Thüringen. Das könnte Alternativen in der Energieversorgung ermöglichen. Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika, hat also keinen direkten …
Proindex Capital AG: Paraguay größter Netto-Exporteur für Strom
Proindex Capital AG: Paraguay größter Netto-Exporteur für Strom
… verhältnismäßig kleine Land vor allem mit Strom aus erneuerbaren Quellen und nicht etwa durch Umweltsünder wie Kohle oder Atomkraftwerke“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. „Dabei exportiert Paraguay seinen Strom, nutzt ihn aber auch selbst. Derzeit erzeugen zwölft Länder weltweit ihren Strom aus über 90 Prozent erneuerbaren Energien. …
Bild: Proindex Capital AG: Die Auswirkungen des KlimawandelsBild: Proindex Capital AG: Die Auswirkungen des Klimawandels
Proindex Capital AG: Die Auswirkungen des Klimawandels
… 46 Ländern, in denen die Abhängigkeit von der landwirtschaftlichen Produktion oder Ernte am größten ist. Es bräuchte mehr staatliche Initiativen und Maßnahmen, um die Kleinbauern im Land zu schützen. Des Weiteren prognostizierte das Amt für Ernährungssicherheit (SOFI 2018) sogar, dass Paraguay im Zeitraum 2011-2016 von starken Klimaereignissen bedroht …
Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja
Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja
In Südamerika gelten landwirtschaftliche Monokulturen wie Soja als wirtschaftliches Erfolgsmodell, so auch in Paraguay. Was dies für die Umwelt, Tiere und Kleinbauern bedeutet, weiß die Proindex Capital Invest. Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken sich im ganzen Land. …
Proindex Capital AG: Warum Paraguay nur wenig zum Treibhauseffekt beiträgt
Proindex Capital AG: Warum Paraguay nur wenig zum Treibhauseffekt beiträgt
… der Industriestaaten, diskutiert. Paraguays Emissionen sind vergleichsweise gering, wie Zahlen der Nationalen Direktion für Klimawandel (DNCC) belegen. Suhl, 06.08.2019. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG darauf aufmerksam, dass Paraguay im weltweiten Vergleich nur 0,25 bis 0,30 Prozent der Emission von Treibhausgasen beiträgt. „Dies ist vor …
Bild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört ArtenvielfaltBild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
… Capital AG, die in Paraguay auf die Wiederaufforstung von Regenwäldern und deren nachhaltige Bewirtschaftung setzt, sind Monokulturen immer mit gravierenden Nachteilen gerade für Kleinbauern verbunden, nicht zuletzt deshalb, weil sie oft von ihren Ländereien vertrieben würden. „Ein ähnliches Phänomen haben wir leider auch in Paraguay, wo der Monokultur-Anbau …
Bild: Proindex Capital AG: Der süße Tod der Kleinbauern in ParaguayBild: Proindex Capital AG: Der süße Tod der Kleinbauern in Paraguay
Proindex Capital AG: Der süße Tod der Kleinbauern in Paraguay
Subventionierte europäische Zuckerproduktion könnte das Aus für 200.000 Kleinbauern in den ärmsten Ländern der Welt bedeuten Suhl, 06.09.2017. „Wenn im kommenden Monat die Quotenregelung für Zucker fällt, hat dies gravierende Auswirkungen für viele Kleinbauern in den ärmsten Ländern der Welt“, erklärt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital …
Proindex Capital AG: Paraguay Spitzenreiter im Recycling von Plastikflaschen
Proindex Capital AG: Paraguay Spitzenreiter im Recycling von Plastikflaschen
Paraguay gilt als der beste Recycler von Plastikflaschen in Amerika – Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG klärt auf. Suhl, 11.09.2019, In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit dem Thema Recycling in Paraguay. „Das Interessante an diesem Thema ist, dass viele Menschen, vor allem in der westlichen Welt, davon …
Bild: Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem SamenBild: Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem Samen
Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem Samen
… schon jetzt 96 Prozent der wichtigen landwirtschaftlichen Flächen Paraguays - dies sind 3,5 Millionen Hektar – in den Händen der sogenannten Agroindustrie sind, spielen Kleinbauern in Paraguay eine wichtige Rolle. Sie vereinen oftmals das Wissen der indianischen Urbevölkerung und der Zuwanderer und setzen auf eine erstaunliche Vielfalt an unterschiedlichen …
Bild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört ArtenvielfaltBild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
… Capital AG, die in Paraguay auf die Wiederaufforstung von Regenwäldern und deren nachhaltige Bewirtschaftung setzt, sind Monokulturen immer mit gravierenden Nachteilen gerade für Kleinbauern verbunden, nicht zuletzt deshalb, weil sie oft von ihren Ländereien vertrieben würden. „Ein ähnliches Phänomen haben wir leider auch in Paraguay, wo der Monokultur-Anbau …
Sie lesen gerade: Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay