openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja

12.02.201917:37 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) In Südamerika gelten landwirtschaftliche Monokulturen wie Soja als wirtschaftliches Erfolgsmodell, so auch in Paraguay. Was dies für die Umwelt, Tiere und Kleinbauern bedeutet, weiß die Proindex Capital Invest.

Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken sich im ganzen Land. Hier sieht man keine Bäume oder Tier, lediglich eine einförmig grüne Wüste“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest. „Gearbeitet wird mit Glyphosat, die weltweite Nachfrage nach Soja muss schließlich bedient werden. In Südamerika ist das Business mit Soja in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Doch Kleinbauern bleiben auf der Strecke und ihnen bleibt oft keine andere Wahl, als ihr Land an Sojabauern zu vermieten oder zu verkaufen. Hierbei geht es vor allem um den Anbau von Gensoja, welches als Viehfutter nach Europa exportiert wird. Paraguay ist dabei ein anschauliches Beispiel, was der weltweit ansteigende Fleischkonsum und vor allem jener durch Massentierhaltung für eine lokale Wirtschaft bedeutet“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest weiter.

Unterdessen zeigt eine Schätzung der Forschungseinrichtung Base, dass 900.000 Kleinbauern in Paraguay in den vergangenen 10 Jahren ihr Land verloren haben. „Paraguay exportiert landwirtschaftliche Produkte für über 60 Millionen Menschen. Man müsste hier ein faireres Model finden, bei dem die Kleinbauern und die Natur weniger leiden müssen. Seit der Umstellung auf Soja wuchs die Volkswirtschaft in Paraguay immer stärker, bis zu fünf Prozent jährlich. Ob die Armut dadurch wirklich weniger geworden ist, darüber gibt es sehr unterschiedliche Statistiken“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest außerdem.

Zurzeit werden in Paraguay 3,2 Millionen Hektar Soja angebaut. Die Ernte in 2019 verspricht Rekordwerte. Die wichtigsten Soja-Anbaugebiete Südamerikas sind Brasilien, Bolivien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. „Vor allem der Umgang mit Pestiziden ist politisch sehr umstritten. Die Weltgesundheitsorganisation hatte Glyphosat 2015 als „vermutlich krebserregend“ eingestuft. Langzeitstudien gibt es bislang noch nicht“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest abschließend.

Weitere Informationen unter: https://www.proindex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037490
 476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proindex Capital AG

Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum. Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der P…
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Proindex Capital AG: Autohersteller tragen zur illegalen Abholzung bei
Große europäische Autohersteller verwenden Leder aus Paraguay und tragen so zur illegalen Abholzung der Wälder bei. Suhl, 26.10.2020. Laut einem aktuellen Bericht der in London ansässigen NGO Earthsight tragen internationale Autohersteller seit Jahren zur illegalen Abholzung in Südamerika bei. „Die jahrelange, investigative Untersuchung zeigt, dass es in der Region Chaco immer wieder zu illegalen Waldrodungen kam. In den Wäldern des Gran Chaco, einer Tieflandregion zwischen Bolivien, Paraguay, Argentinien und Brasilien, leben gefährdete Tie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Proindex Capital Invest über den Amtsantritt von BolsonaroBild: Proindex Capital Invest über den Amtsantritt von Bolsonaro
Proindex Capital Invest über den Amtsantritt von Bolsonaro
… mit dem Amtsantritt eines neuen Präsidenten eingeläutet. Jair Messias Bolsonaro wurde mit 55,1 Prozent der Stimmen im vergangen November gewählt. „Für den Regenwald in Südamerika hat er Pläne, welche die internationale Staatengemeinschaft in Zukunft spalten könnte“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest. So sieht Bolsonaro das Amazonasgebiet …
Bild: Proindex über Paraguay als regionale ErfolgsgeschichteBild: Proindex über Paraguay als regionale Erfolgsgeschichte
Proindex über Paraguay als regionale Erfolgsgeschichte
Paraguay hat sich als wirtschaftlich stabiler Staat fest in Südamerika etabliert. Andreas Jelinek über die Erfolgsgeschichte Suhl, 23.04.2018. „Paraguay hat in den vergangenen Jahren an neuem Selbstvertrauen gewonnen. Eingebettet zwischen Brasilien, Argentinien und Bolivien repräsentiert das kleine Binnenland eine regionale Erfolgsgeschichte“, betont …
Bild: Proindex Capital Invest: Veganismus in ParaguayBild: Proindex Capital Invest: Veganismus in Paraguay
Proindex Capital Invest: Veganismus in Paraguay
… haben verstanden, was für ein großer Faktor die Massentierhaltung und die dahinterstehende, mächtige Agrarlobby für die Umwelt bedeuten. Die Abholzung des Regenwaldes ist für die südamerikanischen Länder kein Mythos, es ist tägliche Realität. Ein wesentlicher Faktor ist dabei der Anbau von Soja, welcher zu 95 Prozent direkt in die Massentierhaltung fließt, …
Proindex Capital Invest: Gaspipeline zwischen Bolivien und Paraguay
Proindex Capital Invest: Gaspipeline zwischen Bolivien und Paraguay
… eine Hommage an den Friedensvertrag beim Chaco-Krieg darstellen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest weiter. Der Chaco-Krieg gilt als der letzte große Krieg in Südamerika und fand von 1932 bis 1935 zwischen Bolivien und Paraguay statt. Im Grunde ging es dabei um den nördlichen Teil des menschenleeren und wirtschaftlich irrelevanten …
Proindex Capital Invest: Abwässer in Paraguay
Proindex Capital Invest: Abwässer in Paraguay
… Rio Paraguay – was das für die Umwelt bedeutet, erklärt die Proindex Capital Invest Suhl, 22.02.2019. „Die Hauptstadt Paraguays, Asunción, ist die einzige Hauptstadt in den südamerikanischen Ländern, die keine vernünftige Kläranlage besitz. So gelangen täglich etwa 3.000 Kubikmeter Abwässer in den Rio Paraguay. Das stellt eine enorme Belastung für die …
Bild: Proindex Capital AG zum Investitionsstandort ParaguayBild: Proindex Capital AG zum Investitionsstandort Paraguay
Proindex Capital AG zum Investitionsstandort Paraguay
… Investitionen in Paraguay gerade jetzt anbieten Suhl, 24.08.16.„Die gerade zu Ende gegangene Olympiade in Rio de Janeiro, Brasilien hat auch das generelle Interesse vieler Menschen für Südamerika und Staaten wie Argentinien und Paraguay mit sich gebracht“, sagt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG mit Sitz in Suhl, Thüringen. Sein Unternehmen …
Bild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört ArtenvielfaltBild: Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen Suhl, 01.06.2017. Den Welt-Nichtrauchertag möchte Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG zum Anlass nehmen, auf die negativen wirtschaftlichen wie ökologischen Folgen des Tabakanbaus aufmerksam zu machen. Dabei würde oft übersehen, unter welchen Bedingungen Tabak …
Bild: Proindex Capital AG: Soja-Anbau in ParaguayBild: Proindex Capital AG: Soja-Anbau in Paraguay
Proindex Capital AG: Soja-Anbau in Paraguay
Paraguay ist weltbekannt für seinen Soja-Anbau. Wie es derzeit um den Markt steht, weiß die Proindex Capital AG Suhl, 09.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital Ag mit dem Status Quo des Soja-Anbaus in Paraguay. „Menschen mit Hoffnung, Geduld und den nötigen finanziellen Rücklagen setzten seit Jahren auf Soja …
Bild: Proindex Capital Invest über eine gesündere Bevölkerung in ParaguayBild: Proindex Capital Invest über eine gesündere Bevölkerung in Paraguay
Proindex Capital Invest über eine gesündere Bevölkerung in Paraguay
… und Konsultationen hervorgehen“, betonte Mancuello. „Das Thema Ernährung und Gesundheit ist längst nicht nur in den westlichen Industriestaaten von hoher Priorität. In Paraguay und Südamerika im allgemeinen dürfte sich in den nächsten Jahren politisch und wirtschaftlich vieles in diese Richtung entwickeln“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital …
Bild: Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem SamenBild: Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem Samen
Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem Samen
Suhl, 21.09.2017. „Wenn die EU grünes Licht gibt für die Fusion von Bayer und Monsanto, hat dies gravierende Auswirkungen für die Bauern in Südamerika, namentlich auch in Paraguay. Denn dann wird die Abhängigkeit der Bauern durch gentechnisch verändertes Saatgut noch weiter vorangetrieben“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. …
Sie lesen gerade: Proindex Capital Invest: Großbauern in Südamerika setzen auf Soja