openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Gast auf namibischen Farmen

10.11.201719:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zu Gast auf namibischen Farmen
Foto: TerraVista Erlebnisreisen
Foto: TerraVista Erlebnisreisen

(openPR) Namibia gilt als der „Diamant von Afrika“. Doch es ist nicht nur die faszinierende Natur des südafrikanischen Landes, sondern auch die Gastfreundschaft der hier lebenden Menschen, die für ganz besondere Augenblicke sorgt. Auf einer Mietwagenreise entlang der riesigen Gästefarmen können Touristen beides erleben.



Plant man eine Reise nach Afrika, dann immer mit einer gewissen Erwartungshaltung: Natürlich möchte man all die Sehenswürdigkeiten bestaunen, die man aus Film und Fernsehen kennt, und sie gerne auch in eigenen spektakulären Bildern für sein ganz persönliches Kopfkino (oder direkt per Kamera) festhalten. Zeitgleich hat der Kontinent eine gastfreundliche Kultur, die ihresgleichen sucht: Die Gutmütigkeit der hier lebenden Menschen kommt insbesondere auf den zahlreichen namibischen Gästefarmen zum Vorschein, die nicht selten 20 000 Hektar Land umfassen und mit auf dem Gelände umherstreifenden Geparden und Antilopen praktisch schon eigenständige Naturreservats bilden, die man entweder zu Fuß oder auf einem gesattelten Pferd erkunden kann. Selbstfahrer sind mit einer organisierten Gästefarm-Reise quer durch Namibia bestens beraten und genießen auf diese Weise nicht nur die beeindruckende Landschaft, sondern tauchen auch in das alltägliche Landleben der hier arbeitenden Menschen ein.

Von Farm zu Farm
Empfehlenswert ist es, die Organisation in die Hände erfahrener Reisespezialisten wie ­TerraVista Erlebnisreisen zu übergeben: Da die Mitarbeiter einen engen Kontakt zu den Menschen vor Ort pflegen, können sie eine ideale persönliche Beratung anbieten und direkt die passenden Unterkünfte entlang einer abenteuerlichen Route vermitteln. Mit Sicherheit erlebt man die gigantischen Wüstenlandstriche und Savannen sowie die Artenvielfalt von Mutter Natur bei einer Safari durch einen der weltberühmten Nationalparks im Umkreis so ganz einmalig. Zudem sammelt man nicht nur unterwegs, sondern auch „zu Gast bei Freunden“ Erfahrungen, die man so schnell nicht vergisst – auch auf kulinarischer Seite, dank traditioneller namibischer Küche bei gemütlichen Zusammentreffen in den Abendstunden.

Ein natürlicher Schatz
Selbstfahrer können in entspannten zwei Wochen alles entdecken, was dem „Diamanten von Afrika“ zu seinem Glanz verhilft. Unberührte Berglandschaften, weitläufige Savannen und die darin zwischen den einzelnen Wasserstellen frei umherstreifenden „Big Five“ – sprich Elefant, Spitznashorn, Büffel, Löwe und Leopard – stillen jedes Fernweh. Die Natur, die wie in kaum einem anderen Land der Erde dank zahlreicher Naturschutzprojekte erhalten bleibt, dürfte mitunter ein Grund für den Boom in der hiesigen Tourismusbranche sein. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Anzahl von Touristen um etwa 50 Prozent an. Überlaufen sind die Höhepunkte der Destination dennoch nicht: Einsam, aber mächtig schlängelt sich die Kalahari Wüste mit ihren Hunderten Kilometern Sand durch die Region, breitet sich der Fischfluss Canyon – der zweitgrößte Canyon der Welt – 170 Kilometer gen Horizont aus. Und auch die namensgebende Namibwüste büßt von ihrer Magie nichts ein: Die mit bis zu 300 Metern Höhe größten Dünen der Welt, die während der Morgen- und Abenddämmerung in orangefarbenen Nuancen erstrahlen, sorgen für ein Erlebnis der ganz besonderen Art – vor allem während außergewöhnlich ertragreicher Regenzeiten, wenn der Tsauchab Fluss die sternförmigen Dünen mit Wasser füllt und so mitten im Sossusvlei Tal für die Bildung eines Sees sorgt. Kein Wunder, dass dieser Teil des sogenannten Namib-Sandmeers 2013 auch auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Auf keinen Fall außer Acht lassen darf man den Etosha Nationalpark, der mit seiner üppigen Wildtierpopulation das größte Naturschutzgebiet Namibias darstellt und förmlich zu einer Rundfahrt mit Tierbeobachtung einlädt. Wer dabei einen der Etosha-Elefanten zu Gesicht bekommt, wird diesen Anblick mit Sicherheit nie wieder vergessen: Die sanften Riesen gelten als die größten ihrer Art.
Ein passendes Souvenir der einzigartigen Reise findet man am Ende mit Sicherheit in der namibianischen Hauptstadt Windhoek auf dem berühmten Holzschnitzermarkt.

Reiselust mit TerraVista stillen
Eine solche Mietwagenreise entlang auserlesener Gästefarmen durch Namibia ist ab 2.845,- Euro (inkl. Flug) pro Person unter www.terravista-­erlebnisreisen.de buchbar. Dort stehen ebenso weitere Touren zur Verfügung, beispielsweise die „Namibia Pur“-Mietwagenreise ab 2.481,- Euro pro Person, deren Verlauf Teilnehmer an der größten Sammlung steinzeitlicher Felsengravuren im Damaraland vorbeiführt, oder die „Südafrika pur“-Reise ab 1.482,- Euro über die Panoramaroute, die vom Krüger Nationalpark bis nach Kapstadt führt.

Autor: bfs
Bilder: TerraVista Erlebnisreisen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979416
 414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Gast auf namibischen Farmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beyond Five Stars

Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Wer online bei dem Singlereisen-Spezialisten Sunwave bucht, hat ab sofort die Möglichkeit, seinen CO2-Fußabdruck noch während des Buchungsprozesses zu minimieren. Das funktioniert über einen freiwilligen Beitrag, der das Pflanzen von Bäumen im Rahmen des Umweltprojekts „Wald-ist-Klima“ ermöglicht. Für 7 Euro wird ein Baum im Harz gepflanzt und gepflegt – hier hat der Hamburger Reiseveranstalter eine Fläche von drei Hektar reserviert, die in den kommenden Jahren aufgeforstet werden soll. Klimaschutz mit Transparenz Die Entscheidung, das Proje…
Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Der Singlereisen-Veranstalter Sunwave stockt sein Fernreise-Portfolio mit einer neuen Tour durch den Osten Kanadas auf. Alleinurlauber erwartet ein Mix aus tosendem Nachtleben in Großstädten wie Toronto auf der einen, und faszinierenden Natur-Erlebnissen wie den Niagara-Fällen auf der anderen Seite. Los geht‘s mit der ersten Reise im September! Echte Abenteuer in der Natur sind mit dem berauschenden Nachtleben in Großstädten hierzulande schwer in Einklang zu bringen. Ganz anders verhält sich das im Osten Kanadas: Während in Metropolen wie To…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wiesenhof-Puten: Getreten, geworfen, gequält
Wiesenhof-Puten: Getreten, geworfen, gequält
… aktuelles Videomaterial aus Niedersachsen, das die brutale Behandlung bei Puten-Verladungen zeigt. Die ARD Sendung Report Mainz zeigte am 20.8. die schockierenden Aufnahmen. Alle betroffenen Farmen gehören zur RWS-Agrarveredelungs GmbH & Co. KG, die wiederum im Firmenkonglomerat der PHW-Gruppe beheimatet ist. PHW ist vor allem für die Marke Wiesenhof …
Bild: Deutsches Tierschutzbüro deckt Tierquälerei auf polnischen Pelzfarmen auf & rettet PolarfuchsBild: Deutsches Tierschutzbüro deckt Tierquälerei auf polnischen Pelzfarmen auf & rettet Polarfuchs
Deutsches Tierschutzbüro deckt Tierquälerei auf polnischen Pelzfarmen auf & rettet Polarfuchs
… Gesicht der Anti-Pelz-Kampagne "An deinem Pelz hängt mein Herz" ------------------------------ Jahrzehnte lang haben Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen in Deutschland dafür gekämpft, dass es keine Pelzfarmen mehr gibt - mit Erfolg. Im April dieses Jahres ist die letzte Pelzfarm Deutschlands geschlossen worden. Zuvor hatte das Deutsche Tierschutzbüro …
Bild: Hohes Engagement für nachhaltige RohstoffeBild: Hohes Engagement für nachhaltige Rohstoffe
Hohes Engagement für nachhaltige Rohstoffe
… keine Säule allein langfristig Bestand haben kann, hilft die Rainforest Alliance den Farmern, die sich zertifizieren lassen wollen, alle drei Bereiche erfolgreich anzugehen. Für Farmen, die das Zertifikat "Rainforest Alliance Certified" führen dürfen, gilt: "Sie erhalten oder erweitern den Baumbestand auf ihrer Farm. Sie erhalten die Qualität des Bodens …
Bild: Farmstay in Queensland: Übernachten bei den Outback-CowboysBild: Farmstay in Queensland: Übernachten bei den Outback-Cowboys
Farmstay in Queensland: Übernachten bei den Outback-Cowboys
… kostengünstige und vor allem erlebnisreiche Alternative zur Übernachtung im Hotel wird in Queensland vielerorts der Farmstay angeboten. Das sind Quartiere auf dem Bauernhof und Farmen mit Rinderzucht mitten im queensländischen Outback – fernab von Ortschaften und jeglichem Trubel. Im australischen Sonnenstaat Queensland gibt es mittlerweile zahlreiche Farmen, die …
Positive Bilanz für 2010: 31 Prozent Zuwachs für Kaffee von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen
Positive Bilanz für 2010: 31 Prozent Zuwachs für Kaffee von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen
Kaffee von Rainforest Alliance Certified™-Farmen erfreut sich ungebrochener Nachfrage: Die unabhängige Umweltschutz¬organisation Rainforest Alliance teilte heute mit, dass im vergangenen Jahr 114.884 Tonnen Rohkaffee erfolgreich auf dem Weltmarkt abgesetzt werden konnten. 2009 waren es noch 87.500 Tonnen gewesen. Das entspricht einem Verkaufswachstum …
Wiesenhof bei ARD Report - Getreten, geworfen, gequält
Wiesenhof bei ARD Report - Getreten, geworfen, gequält
… aktuelles Videomaterial aus Niedersachsen, das die brutale Behandlung bei Puten-Verladungen zeigt. Die ARD Sendung Report Mainz zeigte am 20.8. die schockierenden Aufnahmen. Alle betroffenen Farmen gehören zur RWS-Agrarveredelungs GmbH & Co. KG, die wiederum im Firmenkonglomerat der PHW-Gruppe beheimatet ist. PHW ist vor allem für die Marke Wiesenhof …
Bild: Corona: Virus verbreitet sich erneut über PelzfarmBild: Corona: Virus verbreitet sich erneut über Pelzfarm
Corona: Virus verbreitet sich erneut über Pelzfarm
Tierrechtler*innen fordern Schließung aller Farmen und ein Pelz- Importstopp nach Deutschland ------------------------------ Laut Medienberichten hat sich in den Niederlanden erneut ein*e Mitarbeiter*in einer Nerzfarm mit dem Coronavirus infiziert. Vor einigen Tagen gab es bereits einen Vorfall, auch dabei soll sich ein*e Mitarbeiter*in über das Fell …
Die Rainforest Alliance verzeichnet für das Jahr 2010 signifikantes Wachstum
Die Rainforest Alliance verzeichnet für das Jahr 2010 signifikantes Wachstum
• Plus 53 Prozent bei Tee • Verdreifachung des Kakao-Volumens • Plus 30 Prozent beim Rohkaffeeverkauf von Rainforest Alliance Certified™-Farmen • Erste Zertifizierungen von Zuckerrohr-Farmen in Brasilien und El Salvador New York/Frankfurt am Main, 29. April 2011 – Trotz fortschreitender wirtschaftlicher Instabilität in vielen Ländern: Eine wachsende …
Bild: 2X Software stellt richtungweisende Lösung für die serverbasierte Bereitstellung von Applikationen vorBild: 2X Software stellt richtungweisende Lösung für die serverbasierte Bereitstellung von Applikationen vor
2X Software stellt richtungweisende Lösung für die serverbasierte Bereitstellung von Applikationen vor
… Applicationservers bietet außerdem wichtige neue Funktionen wie das 2X Web Access-Portal, Single-Sign-on, CPU-seitiges Load Balancing, den Zugriff auf mehrere Terminal Server-Farmen, optimiertes Universal Printing für Terminal Services und vieles mehr. „Der 2X ApplicationServer bewahrt Unternehmen vor den explodierenden Kosten für die Software-Pflege …
Bild: PremierRanches.net - USA Reiterhöfe, Gestüte und Farm Immobilienangebote in DeutschlandBild: PremierRanches.net - USA Reiterhöfe, Gestüte und Farm Immobilienangebote in Deutschland
PremierRanches.net - USA Reiterhöfe, Gestüte und Farm Immobilienangebote in Deutschland
In Zusammenarbeit mit dem US-Immobilienanbieter Homes and Ranches, LLC, Morriston, Fl, bietet die HOMESANDRANCHES.NET seit neuestem landesweite US-Immobilien aus dem Segment Farmen, Reiterhöfe, Gestüte und Ländereien auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Homes and Ranches, LLC verfügt z.Z. in den USA über eine grosse Auswahl an Objekte …
Sie lesen gerade: Zu Gast auf namibischen Farmen