openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht!

09.11.201709:31 UhrVereine & Verbände
Bild: Beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht!
Schülerzeitungen (Foto: Jugendpresse Deutschland / Maximilian Gens)
Schülerzeitungen (Foto: Jugendpresse Deutschland / Maximilian Gens)

(openPR) Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Redaktionen aller Schularten sind zum Mitmachen aufgerufen. Die Teilnahme ist noch bis 15. November 2017 auf www.szw-sh.de möglich.



Die Jugendpresse Schleswig-Holstein sucht die besten Schülerzeitungen. Mitmachen können sowohl gedruckte Schülerzeitungen als auch Online-Schülerzeitungen. Die Jury bewertet sie getrennt nach Grundschulen, Förderschulen, Gemeinschaftsschulen sowie Regionalschulen ohne gymnasiale Oberstufe, Regionalschulen mit gymnasialer Oberstufe sowie Gymnasien und berufliche Schulen.

Schülerzeitungen, die ihre Zeitungen drucken, senden ein Anmeldeformular und sieben Exemplare derselben Ausgabe an die Jugendpresse Schleswig-Holstein. Das Anmeldeformular steht unter www.szw-sh.de/mitmachen bereit. Einsendeschluss ist der 15. November 2017.
Online-Schülerzeitungen bewerben sich unter Angabe ihrer Internetadresse, der Schulform und Kontaktdaten einer Ansprechperson per E-Mail an E-Mail. Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2017.

Kim Bodino, 1. Vorsitzende der Jugendpresse Schleswig-Holstein, sagt: „Schülerzeitungen stellen das Schulleben dar und sind ein wichtiger Beitrag zu gelebter Demokratie . Dieses Engagement Jugendlicher machen wir mit dem Schülerzeitungswettbewerb sichtbar. Die besten Schülerzeitungen werden wir mit tollen Sachpreisen belohnen. Wir hoffen, dass möglichst viele Schülerzeitungen mitmachen und zeigen, was sie drauf haben.“

Der Schülerzeitungswettbewerb unterstützt junge Medienmacherinnen und Medienmacher in Schleswig-Holstein. Es wird die Schüler- und Jugendpresse als wesentliches Element demokratischer Schulkultur gefördert, das ehrenamtliche Engagement der Redaktionen öffentlich präsentiert und gewürdigt.

Auch für Sonderpreise und Auszeichnung bewerben!

Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs Schleswig-Holstein nehmen am Schülerzeitungswettbewerb der Länder teil. Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrats werden die besten Schülerzeitungen Deutschlands gesucht. Sie werden auf einer feierlichen Preisverleihung in Berlin geehrt und finanziell belohnt.

Neben der Teilnahme am Landeswettbewerb können Schülerzeitungen sich auch für acht Sonderpreise und eine Auszeichnung auf Bundesebene bewerben. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2018. Informationen dazu gibt es unter www.schulerzeiung.de/sonderpreise. Mitmachen lohnt sich: Die Gewinner erwarten Preisgelder bis zu 1.000 Euro, die Teilnahme am Schülerzeitungskongress in Berlin und die feierliche Preisverleihung im Bundesrat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978961
 446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugendpresse Schleswig-Holstein e.V.

Bild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für SchülerzeitungenBild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Immer mehr Schülerzeitungen erscheinen online. Das Internetrecht hinkt dieser Entwicklung hinterher. Jugendpresse, Jugendorganisationen, Gewerkschaft und Arbeitgeberverbände fordern gemeinsam eine Ausnahme für Schülerzeitungen und jugendeigene Medien im neuen Medienstaatsvertrag. Ein Bündnis aus 20 Organisationen nimmt heute gemeinsam zum Entwurf des Medienstaatsvertrags Stellung. Landesverbände der Jugendpresse, der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern, weitere Jugendorganisationen, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union so…
Bild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfindenBild: Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Traumberuf Radio? Junge Leute können es während der Kieler Woche selbst herausfinden
Kiel. Recherchieren, Stars interviewen und dann die eigene Radiosendung moderieren. Das können Schülerinnen, Schüler und Studierende beim Seminar der Jugendpresse vom 28. bis 30 Juni selbst erleben. Für die Themen sorgt das Programm der Kieler Woche. „Es ist schon ein Kribbeln im Bauch, wenn die rote Lampe angeht und ich weiß, dass mir da draußen viele Leute zu hören und wir hier zu zwei im Studio stehen.“ Christian Karschau ist erst 19 Jahre alt, aber bringt jetzt anderen bei, worauf es bei Umfragen, Interviews oder der Moderation ankommt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen BildungBild: 30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen Bildung
30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen Bildung
… fehlenden Zeit beim Erlernen des digitalen Lehrens. Da 2019 das Schuljahr der politischen Bildung in Schleswig-Holstein werden soll, passt es, dass die beste Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018, erkant.de aus Reinfeld (Holstein), aktuell zu den Gewinnern des Schülerzeitungs-Landeswettbewerb SH gehört. Sie ist voll digital und als Pressewerk ein …
Bild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-HolsteinsBild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Am Freitagabend hat in Kiel eine Jury die Preisträger der Schulformen gekürt. Die Gewinner stechen heraus. Sie heißen zum Beispiel „Leseratten“, „Papyrus“ und „Der Heimgärtner“. Andere fallen mit ihren Covern und ihrem Layout auf, packende und …
Bild: Schleswig-Holstein vor langer ZeitBild: Schleswig-Holstein vor langer Zeit
Schleswig-Holstein vor langer Zeit
PressemitteilungSchleswig-Holstein vor langer Zeit-50 Geschichten über Vergessenes und Kurioses-Ausflüge in die Vergangenheit Schleswig-Holsteins gehören zum Metier des Klingberger Autors Jürgen Vogler. Soeben ist sein neuestes Buch „Schleswig-Holstein vor langer Zeit“ erschienen. Er erzählt wiederum 50 Geschichten über Vergessenes und Kurioses, die …
Bild: Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final FourBild: Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final Four
Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final Four
Kiel, 16.02.2012. Der Landtagspräsident Schleswig-Holsteins, Torsten Geerdts, übernimmt die Schirmherrschaft für die Final Four-Veranstaltungen des Handballverbandes Schleswig-Holstein. Die Männer machen in diesem Jahr mit ihren Finalspielen am 31.03. und 01.04. in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz den Anfang, bevor sechs Wochen später, am 12.05. …
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins!
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins!
Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Am Montagabend hat in Kiel eine Jury die Preisträger der Schulformen gekürt. Kiel. Zwölf Gewinner können sich besonders freuen. Sie tragen Namen wie zum Beispiel „Der Heimgärtner“, „erKant“ oder Schülerpost“. Überzeugt haben sie die Jury mit …
Bild: Hamburger Werbeagentur mehrfach bei web.tour.sh ausgezeichnetBild: Hamburger Werbeagentur mehrfach bei web.tour.sh ausgezeichnet
Hamburger Werbeagentur mehrfach bei web.tour.sh ausgezeichnet
… Gleich mehrere Websites der Hamburger Internetagentur sitegeist wurden beim Schleswig-Holstein Tourismustag 2008 ausgezeichnet. Bei der bundesweit umfangreichsten Tourismus-Website-Analyse werden Schleswig-Holsteins Tourismusorte, Freizeit- und Kultureinrichtungen in ca. 200 Detailkriterien bewertet . Nachdem sitegeist bereits in den letzten vier Jahren …
Gewinner vom landesweiten Schülerzeitungswettbewerb stehen fest
Gewinner vom landesweiten Schülerzeitungswettbewerb stehen fest
… Vorsitzender der Jugendpresse Schleswig-Holstein e.V. ist dies ein Beweis für das Können der jungen Medienmacher. Dennoch, so ist sich Marc Schieren sicher, steckt in Schleswig-Holsteins Schulen sehr viel mehr Potential. „Wir appellieren an die Schulleiter, sich für die Freiheit der Schülerzeitungen einzusetzen und die Redaktionen an ihrer Schule zu …
Bild: Frist verlängert: Schülerzeitungen können sich noch bewerbenBild: Frist verlängert: Schülerzeitungen können sich noch bewerben
Frist verlängert: Schülerzeitungen können sich noch bewerben
Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Anmeldungen sind noch bis 14. November 2018 auf der Internetseite www.szw-sh.de möglich. Kiel. Die Jugendpresse Schleswig-Holstein veranstaltet in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Jungen Presse Pinneberg …
Bild: Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesuchtBild: Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesucht
Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesucht
… muss nicht nur technische Ausstattung, sondern auch digitales Lehren und Lernen flächendeckend in Schulen transportiert werden. Digitale Lernprojekte helfen dabei, zum Beispiel Online-Schülerzeitungen, denn sie sind ein digitales Produkt und nutzen vielzählige digitale Methoden. Als Pressewerk sind sie zudem ein Grundpfeiler der Demokratie! In 2019, dem …
Schülerzeitungwettbewerb 06/07: Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer ist die Beste im ganzen Land?
Schülerzeitungwettbewerb 06/07: Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer ist die Beste im ganzen Land?
Die Jugendpresse Schleswig-Holstein, in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holsteinischen Ministerium für Bildung und Frauen veranstaltet zum dritten Mal den Schülerzeitungswettbewerb „Spieglein, Spieglein, an der Wand. Wer ist die Beste im ganzen Land?“. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb in sechs verschiedenen Kategorien: Grundschulen Hauptschulen Realschulen …
Sie lesen gerade: Beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht!