(openPR) Jedes Jahr begeistern sie die Menschen überall auf der Welt. Auf dem Celler Weihnachtsmarkt stand in den vergangenen Jahren sogar eine im Großformat: Die Weihnachtskrippe. Und nicht nur Kinder stehen gebannt vor der kleinen Jesus-Figur in der Krippe, sondern auch in den Erwachsenen wird etwas angerührt, das wohl nur „Weihnachts-Freude“ genannt werden kann.
Ohne Worte macht eine Krippe die Weihnachtsgeschichte deutlich, erzählt von der Geburt Jesu, dem Besuch der Hirten und der Heiligen Drei Könige. Ein Weihnachten ohne Weihnachtskrippe? Trostlos.
Aber wie sehen solche Weihnachtskrippen eigentlich in anderen Ländern aus? Welche Materialien werden z.B. in Mexiko benutzt, um Krippen herzustellen? Welche regionalen Unterschiede gibt es?
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Weihnachtskrippen in einer Ausstellung im Notenkeller in der Braunschweiger Heerstraße 7 (zwischen der Blumläger Kirche und BAUKING) in Celle.
Vom 20. November bis zum 22. Dezember ist die Ausstellung werktäglich von 9-18 Uhr und an den Adventsamstagen von 9-12 Uhr zu bestaunen. Der Eintritt ist frei!
Ein Vergnügen für die ganze Familie.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Musik-Medienhaus „Daniel Kunert“ widmet sich Bereichen aus Musik und Kultur.
Es besteht aus dem "Portal der Königin" (www.orgel-information.de), einem umfangreichen Internet-Portal rund um das Thema Pfeifenorgel, einem Buch- und Notenhandel im „Notenkeller“ (www.notenkeller.de), dem Verlag „Buch und Note“ (www.buch-und-note.de) und der Verlagsauslieferung „KDL-VA“ (www.kdl-va.de). Ebenso gehören Printdesign und Konzertvermittlung zum Leistungsspektrum.
Die verschiedenen Teilangebote, die sich gegenseitig ergänzen, gewährleisten einen umfassenden Service für Kunden aus Privatbereich, Gewerbe und Kultur. Kultur- und Musikförderung in vielfältiger Art ist das Anliegen des Unternehmens.
News-ID: 978841
394
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ im Notenkeller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Klavierunterricht gehörte in früheren Zeiten zur üblichen Ausbildung für Kinder. Heutzutage fasziniert dies Instrument immer noch viele junge und ältere Nachwuchs-Pianisten, weil man nahezu alle Bereiche der Musikgeschichte darauf darstellen kann. Renaissance, Barock, Klassik, Moderne – es gibt kaum Grenzen für die musikalische Darstellung.
Doch bis man Werke von Mozart, Schumann, Leibe oder den Piano Guys so darstellen kann, dass sie für Interpret und Zuhörer ein wahrer Genuss sind, braucht es viel Übung, einen fähigen Klavierlehrer und ein…
Am 07.12.2017 ging eine wunderbare Nachricht durch die Orgelwelt: Die UNESCO hat den Orgelbau und die Orgelmusik in Deutschland in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit wird der hohe Stellenwert der „Königin der Instrumente“ für die Kultur unseres Landes deutlich gemacht.
Im kirchlichen Leben hat die Orgel schon lange eine große Bedeutung. Ihre Klänge berühren die Menschen auf einzigartige Weise und bringen die frohe Botschaft so markant zu Gehör, dass das Wort der Predigt hervorragend ergänzt wird. Eine Text-Musi…
… werden in diesem Jahr erstmalig auch Krippenfahrten mit dem Colonia-Express der KVB angeboten. Weitere besondere Programmpunkte sind die Krippensprechstunde, die Sonderausstellung „Krippen der Welt“ im Schokoladenmuseum sowie die Weihnachtsausstellung „Von wegen Heilige Nacht“ im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.
Auch in diesem Jahr präsentiert …
… in Kornwestheim zu sehen sind. Gebastelt wurden sie von den Mädchen und Jungen der Klasse 1a der Silcherschule Kornwestheim – und zwar aus Abfall.
Als erste Besucherin der Ausstellung konnte Filialleiterin Maria Zeyrek die Werke der jungen Künstler bestaunen. „Das habt ihr wirklich toll gemacht“, lobte sie die Jungen und Mädchen. „Aus dem, was andere …
Zum Jahresende lädt die Villa Giulia am Lago Maggiore zur ersten internationalen
Weihnachtskrippen-Schau und zur 11. Winterkamelien-Ausstellung ein
Der Lago Maggiore steht auch in der kalten Jahreszeit in voller Blüte – dank der „XI Mostra della Camelia Invernale“, also der 11. Winterkamelien-Ausstellung, die vom 06. bis zum 08. Dezember 2014 in Verbania-Pallanzas …
… Welche Materialien werden z.B. in Indien benutzt, um die Krippen herzustellen? Welche regionalen Unterschiede gibt es?
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Weihnachtskrippen in einer Ausstellung im Notenkeller in der Braunschweiger Heerstraße 7 (zwischen der Blumläger Kirche und BAUKING) in Celle.
Vom 26. November bis zum 20. Dezember ist die Ausstellung …
Was wäre ein Osterfest ohne Ostereier? Undenkbar!
Auch im Notenkeller in Celle soll die Osterzeit sichtbar werden, und als „Osterhase“ können Sie mit Ihren Kindern dabei helfen.
Am 03. April werden österlich anmutende Zweige aufgestellt, die bis zum 13. April mit bis zu 50 ausgepusteten und bemalten Eiern geschmückt werden sollen. Und genau dazu bittet …
… Notenmaterial. Aber neue Noten kosten viel Geld, ein Großeinkauf hinterlässt da ein entsprechend großes Loch in der Geldbörse.
Abhilfe schaffen die Gebrauchtnotenwochen vom 01.-28. Februar 2019 im Notenkeller in Celle. In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für wenig Geld gekauft werden können. Meist handelt es sich um …
… an die Musik heranführen, erhalten Großeltern, Eltern und Kinder – aber auch Erzieher, Lehrer und Musikbegeisterte – vom 20. bis 22. Juni von 9-18 Uhr im „Notenkeller“ in der Braunschweiger Heerstraße 7 (zwischen der Blumläger Kirche und BAUKING) in Celle.
Sabine und Daniel Kunert stehen Ihnen dann für alle Fragen zu Musikmaterialien zur Verfügung. …
… Verführerische Düfte von gebrannten Mandeln und frisch gemachten Bonbons ziehen durch das barocke Umfeld.
Zu den Höhepunkten des „Mindelheimer Advents“ zählen u. a. die Ausstellung zum St.-Lukas-Preis des Schwäbischen Krippenmuseums (26. Nov. 2011 bis 5. Feb. 2012) in der Ausstellungshalle des Jesuitenkollegs, das Adventskonzert der Städt. Sing- und …
… es schön, wenn man den ein oder anderen Euro sparen kann.Bei den Gebrauchtnotenwochen, die am 08. März (unter der Voraussetzung, dass die Corona-Beschränkungen gelockert werden) im Notenkeller in Celle beginnen, kann man nicht nur sparen, sondern auch noch Gutes tun. In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für …
… der Adventszeit kann man über viele kleine und große „Weihnachtswunder“ staunen. Dazu gehören sicherlich auch die in ihrer Vielfalt und Schönheit immer wieder bezaubernden Weihnachtskrippen. Eine Ausstellung dazu gibt es derzeit im „Notenkeller“ in Celle.
Für Kinder gibt es dort – kostenlos - am 11. Dezember 2016 um 15 Uhr die Möglichkeit, Weihnachtskrippen …
Sie lesen gerade: Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ im Notenkeller