(openPR) Die Zeiten, dass Unternehmen alle Instandhaltungsarbeiten in Eigenregie geplant und durchgeführt haben sind schon lange vorbei. Der Umfang der bei Instandhaltungsdienstleistern eingekauften Leistungen variiert in den Industrieunternehmen stark. In Extremfällen sind dies bis zu 100% des Instandhaltungsbudgets.
Bei diesen Größenordnungen ist es daher wichtig sicherzustellen, dass der gesamte Ablauf von der Ableitung der Fremdfirmenstrategie bis zur operativen Umsetzung der Instandhaltungsarbeiten optimal ausgestaltet ist. Dies bildet die Voraussetzung für optimierte Kosten und hohe Anlagenverfügbarkeiten und ist somit ein wesentlicher Baustein für eine wettbewerbsfähige Instandhaltung.
Mit der konsequenten Umsetzung von vier Ansätzen können Sie ihr Contractor Management deutlich optimieren ohne Einbußen in der Leistung oder Qualität zu riskieren.
Hierzu hat VOLLMÜLLER & REESE ein neues Webinar entwickelt.
Folgende Themen werden in dem Webinar vorgestellt:
- Bedeutung des Contractor Managements im Unternehmen
- Wichtige Eckpunkte zum Contractor Management
- Top 4 Ansätze zur Optimierung des Contractor Managements
- Praktische Beispiele zur Umsetzung
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte im technischen Bereich wie Geschäftsführer, Werkleiter, Instandhaltungsleiter, Betriebsingenieure sowie Interessierte.
Ein erstes Live-Webinar wird am 16.11.2017 um 19:30 – 20:15 Uhr von Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Bernd Vollmüller (Geschäftsführender Gesellschafter von VOLLMÜLLER & REESE) durchgeführt.
Die Anmeldung und der Download erfolgt über die Online Akademie der Firma VOLLMÜLLER & REESE, unter dem Link https://beratung-vr.edudip.com/l/3db024bcf3
Interessierte haben die Gelegenheit, vorab Fragen bezüglich des Webinars an folgende Email-Adresse zu senden:
Für die Teilnahme an dem Webinar wird ein Computer mit Internetzugang, Soundkarte und Lautsprecher benötigt.













