openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Webinar: Geschäftsmodell und Wertversprechen

15.06.201712:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues Webinar: Geschäftsmodell und Wertversprechen

(openPR) Steigende Kundenanforderungen bzgl. Funktionalität, Qualität, Kosten und Flexibilität sowie Service- und Produktinnovationen der Wettbewerber haben schon immer eine regelmäßige Überprüfung des eigenen Geschäftsmodells und der Wertversprechen an die Kunden notwendig gemacht.

Durch die Digitalisierung, stehen jedoch heute bereits verbesserte Ansätze und neue Technologien zur Verfügung, die teilweise die Markteintrittsbarrieren für Unternehmen drastisch senken und die, konsequent umgesetzt, zu schlankeren Wertschöpfungsketten führen. Dies ist der Ausgangspunkt für disruptive Veränderungen im Markt; also dem Eintritt neuer Wettbewerber und der Verlust von Marktanteilen für die etablierten Unternehmen.

Wichtig ist es daher für alle Unternehmen, Kunden- und Marktveränderungen frühzeitig zu erkennen und die Geschäftsmodelle sowie die damit verbundenen Prozesse zur Generierung von Wertversprechen für Kunden anzupassen.

Hierzu hat VOLLMÜLLER & REESE in Zusammenarbeit mit der Firma SISTIGO ein neues Webinar entwickelt.

Folgende Themen werden in dem Webinar vorgestellt:
• Wie Industrie 4.0 die Unternehmen beeinflusst
• Mit welchen 8 Geschäftsmodellen Unternehmen auch unter Industrie 4.0 Umsatz generieren
• Wie wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle beschrieben und Handlungsfelder im Geschäftsmodell erkannt werden
• Das Wertversprechen als Kern eines I4.0-tauglichen Geschäftsmodells
• Ansätze zur Beschreibung des Wertversprechens (Design Thinking, Customer Journey)
• Typische Handlungsfelder bei der Entwicklung neuer Wertversprechen

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte im technischen Bereich wie Geschäftsführer, Werkleiter, Leiter Produktentwicklung, Leiter Unternehmensstrategie und Geschäftsentwicklung sowie Interessierte.

Ein erstes Live-Webinar wird am 21.06.2017 von 18:00 - 18:30 Uhr von Dipl.-Wirtschaftsing. Florian Hameister (Inhaber von SISTIGO) und Dipl.-Ing. Frank Reese (Geschäftsführender Gesellschafter von Vollmüller & Reese Beratungsgesellschaft mbH) durchgeführt.

Die Anmeldung und der Download erfolgt über die Online Akademie der Firma VOLLMÜLLER & REESE, unter dem Link https://beratung-vr.edudip.com/l/62fab1efd4

Interessierte haben die Gelegenheit, vorab Fragen bezüglich des Webinars an folgende Email-Adresse zu senden: E-Mail

Für die Teilnahme an dem Webinar wird ein Computer mit Internetzugang, Soundkarte und Lautsprecher benötigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955199
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Webinar: Geschäftsmodell und Wertversprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vollmüller & Reese Beratungsgesellschaft mbH

Bild: Entscheidung: VerfügbarkeitBild: Entscheidung: Verfügbarkeit
Entscheidung: Verfügbarkeit
Die Bereitstellung der geforderten technischen Anlagenverfügbarkeit zu minimalen Kosten ist die zentrale Aufgabenstellung der Instandhaltung. Nicht immer gelingt dies und das hat teilweise drastische Folgen. Gründe dafür gibt es viele wie z.B. unbekanntes Anlagenausfallverhalten, sich zu häufig ändernde Rahmenbedingungen und Anforderungen, etc. Gesucht werden also systematische Ansätze, die • zu einer nachvollziehbaren Ableitung der „richtigen“ Instandhaltungsstrategie führen • Ausfallrisiken und Unsicherheiten ausreichend berücksichtigen •…
Bild: Top 4 Ansätze zur Optimierung des Contractor ManagementsBild: Top 4 Ansätze zur Optimierung des Contractor Managements
Top 4 Ansätze zur Optimierung des Contractor Managements
Die Zeiten, dass Unternehmen alle Instandhaltungsarbeiten in Eigenregie geplant und durchgeführt haben sind schon lange vorbei. Der Umfang der bei Instandhaltungsdienstleistern eingekauften Leistungen variiert in den Industrieunternehmen stark. In Extremfällen sind dies bis zu 100% des Instandhaltungsbudgets. Bei diesen Größenordnungen ist es daher wichtig sicherzustellen, dass der gesamte Ablauf von der Ableitung der Fremdfirmenstrategie bis zur operativen Umsetzung der Instandhaltungsarbeiten optimal ausgestaltet ist. Dies bildet die Vorau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essenBild: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen
Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen
Ein neues, kostenloses Webinar der erfahrenen Diaetologin Ulrike Thaler zeigt Menschen mit Gewichtsproblemen einen neuen Weg aus der Diätenfalle. „Wir müssen essen, wenn wir dauerhaft Gewicht verlieren wollen“, ist die wichtige Botschaft von Thaler. Die viel versprechende Aussage wird im Webinar sehr anschaulich erklärt und zusätzlich bekommen die TeilnehmerInnen …
Bild: Wolfgang Allgäuer bietet neues Webinar anBild: Wolfgang Allgäuer bietet neues Webinar an
Wolfgang Allgäuer bietet neues Webinar an
Klaus, im April 2017 Wolfgang Allgäuer bietet Interessenten unter http://www.wolfgangallgaeuer.com/lp-webinar-anmelde-landingpage/ ein neues Webinar an. ------------------------------ Wolfgang Allgäuer startet ein Webinar zum Thema "BEGEISTERUNGS-CODE". Das Webinar ist kostenfrei. Unter http://www.wolfgangallgaeuer.com/lp-webinar-anmelde-landingpage/ …
Bild: Whitepaper von diffferent: Geschäftsmodell-Innovation als Treiber von neuem WachstumBild: Whitepaper von diffferent: Geschäftsmodell-Innovation als Treiber von neuem Wachstum
Whitepaper von diffferent: Geschäftsmodell-Innovation als Treiber von neuem Wachstum
Geschäftsmodell-Innovationen bergen das Potenzial, neue und zugleich nachhaltige Wachstumsquellen für Unternehmen zu erschließen – gerade in Krisenzeiten. Wie diese Form der Innovation gelingt, zeigt das neue Whitepaper von diffferent. Entscheidend sind dabei drei zentrale Hebel: Freiräume fürs ‚Können‘ & ‚Dürfen‘ schaffen, in Triple-Win investieren und …
7 Tipps für ein erfolgreiches Webinar
7 Tipps für ein erfolgreiches Webinar
7 Tipps für ein erfolgreiches Webinar Mit diesen Schritten setzen Sie das effiziente Leadgenerierungstool gekonnt ein Hohe Reichweite, hohe Conversion Rate, hohe Kosteneffizienz... Musik in den Ohren eines jeden Marketers, dessen Aufgabe die Generierung qualifizierter Leads ist. Die Wahl der optimalen Strategie, um Interessenten und in Folge Neukunden …
Bild: Das 24-Stunden-Webinar in der Network-KarriereBild: Das 24-Stunden-Webinar in der Network-Karriere
Das 24-Stunden-Webinar in der Network-Karriere
Am 24. September 2010 findet das erste 24-Stunden-Webinar für den Vertrieb in Deutschland statt, über das die Network-Karriere, Europas größte Wirtschaftszeitung für den Direktvertrieb, als Medienpartner berichtet. 24 Stunden lang werden von 20 renommierten Trainern, Speakern und Referenten in dem Webinar Praxiswissen, Strategien und konkrete Tipps für …
DIGITAL SUXESS AG Stuttgart :  Geschäftsmodelle, Produkte,  Güter & Services digitalisieren lassen.
DIGITAL SUXESS AG Stuttgart : Geschäftsmodelle, Produkte, Güter & Services digitalisieren lassen.
… den.15.06.2021Die Digitalisierung bleibt nicht stehen. Immer mehr Unternehmer fragen sich welche Auswirkungen und vor allem welche Potentiale in der Digitalisierung für Ihr Geschäftsmodell stecken. Florian Buschbacher hat diese Themen in einem WebCast für Unternehmen in Baden-Württemberg zusammengefasst und dabei die Parameter für eine erfolgreiche Umsetzung …
Organic Garage aktualisiert Logo im Vorfeld seiner Standorterweiterung
Organic Garage aktualisiert Logo im Vorfeld seiner Standorterweiterung
Das Unternehmen stellt ein neues Logo vor, das sein Wertversprechen besser widerspiegelt und unterstreicht 23. November 2021, Toronto, Kanada: Organic Garage Ltd. (Organic Garage oder das Unternehmen) (TSXV: OG | OTCQX: OGGFF | FWB: 9CW1), einer der führenden unabhängigen Bio-Lebensmittelhändler Kanadas und Entwickler pflanzlicher Lebensmittel, freut …
Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen der digitalen Wirtschaft - Webinar
Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen der digitalen Wirtschaft - Webinar
… neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Betroffen sind alle Unternehmen (nicht nur) der digitalen Wirtschaft, insbesondere solche, zu deren Geschäftsmodell die Erfassung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten gehört. Für das digitale Marketing, das heutzutage mehr und mehr datengetrieben ist, gibt es eine Reihe …
Bild: Mediacolor.TV unterstützt TecTalk mit professionellem Livestreaming auf YouTube und LinkedInBild: Mediacolor.TV unterstützt TecTalk mit professionellem Livestreaming auf YouTube und LinkedIn
Mediacolor.TV unterstützt TecTalk mit professionellem Livestreaming auf YouTube und LinkedIn
… Nachhaltige Transformation richtet sich an Führungskräfte von Unternehmen, die in besonderem Maße gefordert sind, die Effekte der Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell zu verarbeiten. Die Initiatoren des TecTalks Nachhaltige Transformation, die Kommunikationsberatung crossrelations, der Mechatronik – Software und Systems Engineering-Spezialist ITQ …
Bild: Neues Webinar: Industrie 4.0 im ÜberblickBild: Neues Webinar: Industrie 4.0 im Überblick
Neues Webinar: Industrie 4.0 im Überblick
… übersehen, daß viele Unternehmen erst einmal den Sprung nach Industrie 3.0 schaffen müssen. Was also bringt Industrie 4.0 wirklich? Hierzu hat Vollmüller & Reese ein neues Webinar entwickelt, in dem grundlegende Kenntnisse zu Industrie 4.0 vermittelt werden. In dem Webinar wird vermittelt, wie Unternehmen am meisten von Industrie 4. 0 profitieren und …
Sie lesen gerade: Neues Webinar: Geschäftsmodell und Wertversprechen