openPR Recherche & Suche
Presseinformation

#NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt

03.11.201717:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt
#NWW17 New Work Week 2017
#NWW17 New Work Week 2017

(openPR) Düsseldorf, 03.11.2017. Mehr als 200 Besucher lockte die deutschlandweit erste Themenwoche New Work Week (#NWW17) vom 23.-27. Oktober 2017 in Düsseldorf, bei der sich fünf Tage lang alles um die Arbeitswelt der Zukunft drehte. Im Fokus der mehr als 20 Einzelveranstaltungen standen Zukunftstrends insbesondere im Bereich HR Tech und die Erarbeitung konkreter Lösungsansätze, um begehrte Fachkräfte zu finden und zu halten. Ausrichter der #NWW17 waren der Startup Inkubator und Accelerator STARTPLATZ und die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Workshops und Events fanden unter anderem bei trivago, InVision, Sipgate sowie den Coworking Spaces Factory Campus und Super7000 statt.




Zum Auftakt der New Work Week in Düsseldorf gab es am Montag, den 23.10.2017 ein Kickoff Breakfast, das gekoppelt mit einer Eröffnungsrede von Dr. Lorenz Gräf, dem STARTPLATZ Geschäftsführer, und Uwe Kerkmann von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf eine ereignisreiche Woche einleitete. Es folgten diverse Veranstaltungen, die vom Reverse Pitch, bei dem Vertreter von Unitymedia und der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG auf der Bühne vor Gründern und Studierenden Anknüpfungspunkte für Startups aufzeigten, über einen Design Thinking Workshop, Speed Networking mit New Work Experten und einer New Work Konferenz bis hin zu einem Pen & Paper Hackathon reichten. In den einzelnen Formaten wurde das Thema Arbeitswelt der Zukunft von mehr als 40 Referenten und von Experten verschiedenster Disziplinen beleuchtet. Im Vordergrund stand der Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen Corporate- und Startup-Welt. Düsseldorfer Vorzeige-Unternehmen wie trivago, Sipgate und InVision, die sich den Methoden agilen Arbeitens verschrieben haben, luden für einzelne Veranstaltungen in ihre Räumlichkeiten ein, um das Konzept Arbeiten 4.0 für die Besucher greifbarer zu machen.

Ziel der Veranstaltungsreihe war es, aufzuzeigen, wie Startups, Interessierte, Experten und etablierte Unternehmen voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können, um gemeinsam innovative Lösungsansätze zu erarbeiten. Diskussionsrunden sollten zum Reflektieren eigener Verhaltensmuster und zur Entwicklung neuer Denkweisen anregen. Geschäftsführer Dr. Lorenz Gräf erläutert: “Wir freuen uns, dass wir das Thema New Work in Düsseldorf maßgeblich mitgestalten können. Im STARTPLATZ leben wir von Anfang an das Modell der ‚neuen Arbeitswelt’, indem wir Coworking, Remote Work und Netzwerkmöglichkeiten bieten. Mit der New Work Week hatten wir die Möglichkeit, zu zeigen, dass Düsseldorf ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit führenden Playern im Bereich New Work ist.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978023
 221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „#NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STARTPLATZ

Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Um die Rheinland-Pitch Saison des Jahres 2019 gebührend abzuschließen, fanden sich am Mittwoch, den 11. Dezember rund 400 Startup-Enthusiasten im ausverkauften Börsensaal der IHK Köln ein, erpicht darauf, das Rheinland-Pitch Winterfinale hautnah mitzuerleben. Die fachkundige Jury und das neugierige Publikum stimmten zu gleichen Teilen für ihren Favoriten ab. Aus den fünf Startups, die sich für das Winterfinale qualifizieren konnten, ging am Ende das Team von Die Pferde App als Sieger hervor, eine Plattform, die darauf abzielt, den Stallbetrie…
Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
Köln, 19. Juni 2018. Beim dritten Mal ist’s Tradition, sagt man im Rheinland. Traditionell fanden sich daher auch wieder rund 1.000 Besucher im Flughafen Düsseldorf für den größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland ein. Vier Startups präsentierten den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende WeAre, einem Tech-Startup, welches Virtual-Reality-Konferenzsysteme entwickelt. Den zweiten Platz besetzte das Team von Socialbnb, gefolgt von as good as pros und Sincroll. Eröffnet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Design Offices 2018 mit erfolgreichstem Quartal seit der Unternehmensgründung gestartetBild: Design Offices 2018 mit erfolgreichstem Quartal seit der Unternehmensgründung gestartet
Design Offices 2018 mit erfolgreichstem Quartal seit der Unternehmensgründung gestartet
… hinzu. Doch auch in kleineren Städten gewinnt das Thema New Work an Bedeutung: Mit Heidelberg konnte Design Offices das Netzwerk um eine Stadt erweitern. Damit sind deutschlandweit aktuell 22 Standorte in Betrieb, die Gesamtfläche umfasst nun rund 75.000 Quadratmeter. Geplant ist, die Zahl der Locations bis zum Jahresende auf insgesamt 30 zu vergrößern. …
Bild: New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgenBild: New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgen
New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgen
Das neue Magazin „New Work Styles – Das Magazin für neue Arbeitswelten“ bietet fundierte Einblicke in moderne Arbeitsmethoden und beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Zielgruppe sind Unternehmen, die innovative Arbeitsumgebungen schaffen und gestalten möchten.Das Verlagswesen erlebt eine spannende Innovation …
Bild: New Work-Architektur schafft eine motivierende, wertschätzende ArbeitsatmosphäreBild: New Work-Architektur schafft eine motivierende, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
New Work-Architektur schafft eine motivierende, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
… Raumkonzeption. Veraltete, klassische Arbeitsstrukturen weichen flexiblen Konzepten: New Work beschreibt einen epochalen Umbruch, der die Sinnfrage in den Mittelpunkt stellt und die Arbeitswelt von Grund auf wandelt. Unter New Work versteht man laut des österreichisch-amerikanischen Sozialphilosophen Frithjof Bergmann das Konzept der „Neuen Arbeit“. …
Bild: Erste New Work Experience: Erlebnis statt KonferenzBild: Erste New Work Experience: Erlebnis statt Konferenz
Erste New Work Experience: Erlebnis statt Konferenz
… nie zu Ende geht.“ Kulisse war das WECC, eine ehemalige Automobilfabrik und Lagerhalle des Westhafens von Berlin, die Merkmale der alten und neuen Arbeitswelt vereint. Pioniere und Praktiker der New-Work-Bewegung aus allen Bereichen der Szene vermittelten hier erfolgreiche Mechanismen, stellten in Panels und Workshops neue wissenschaftliche Erkenntnisse …
Bild: Design Offices: Michael O. Schmutzer ist New Worker 2018Bild: Design Offices: Michael O. Schmutzer ist New Worker 2018
Design Offices: Michael O. Schmutzer ist New Worker 2018
… von morgen gestalten und andere dafür begeistern – das zeichnet einen New Worker aus. Und genau das trifft auf Michael O. Schmutzer zu: Räume für eine Arbeitswelt zu kreieren, in der jeder seine individuellen Begabungen optimal einbringen und seine persönlichen Vorstellungen erfolgreich realisieren kann. Diese Vision hat er mit der Gründung von Design …
Bild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in DüsseldorfBild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf
#NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf
Im Zuge der Digitalisierung wandelt sich auch zunehmend unsere Gesellschaft und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen als Arbeitgeber. Während der deutschlandweit ersten New Work Week (#NWW17) vom 23.-27. Oktober 2017 werden die Themen neue Arbeitswelten und HR Tech in zahlreichen interaktiven Veranstaltungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet …
Bild: „New Work“ heißt Wertschöpfungshygiene zu betreiben – nicht SozialhygieneBild: „New Work“ heißt Wertschöpfungshygiene zu betreiben – nicht Sozialhygiene
„New Work“ heißt Wertschöpfungshygiene zu betreiben – nicht Sozialhygiene
… Vollmer und die Macher der „AUGENHÖHE“-Filme. Die gesamte Führungsmannschaft nahm im vergangenen Jahr an den „Future Leadership Seminaren“ von intrinsify.me teil, um auf die neue Arbeitswelt vorbereitet zu werden. Seit Anfang des Jahres beschäftigt Sven Lindig auch einen CDO – Chief Digital Officer. „Für einen Mittelständler ist ein eigener CDO noch …
Bild: Dringend gesucht: Trainer*innen für die Zukunft der Arbeitswelt!Bild: Dringend gesucht: Trainer*innen für die Zukunft der Arbeitswelt!
Dringend gesucht: Trainer*innen für die Zukunft der Arbeitswelt!
Werde Trainer*in für New Work & Corporate Culture ManagementIn der heutigen Arbeitswelt ist Flexibilität und eine starke Unternehmenskultur wichtiger denn je. Rund 80% der Unternehmen in Deutschland geben laut einer Umfrage an, dass sich ihre Arbeitsweise verändert hat und sie sich aktiv mit New Work beschäftigen müssen. Doch nur wenige Unternehmen …
Bild: New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der ArbeitsweltBild: New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt
New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt
… sich unter „New Work“ zusammenfassen lassen, tatsächlich gebracht haben. Auf rund 100 Seiten gibt die Studie „Arbeitsreport 2024“ zudem einen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen und vermittelt wertvolle Impulse für ein optimales und zukunftsfähiges Employer Branding und HR-Management. New Work ist grandios gescheitertDie Medienanalyse, die dieser …
Bild: Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet Bild: Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet
Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet
… von Arbeit: Wie können das Arbeitssetting und moderne Technologien wie bspw. Künstliche Intelligenz so gestaltet werden, dass sie den Menschen in seiner Arbeitswelt unterstützen – und nicht umgekehrt? Gerade in Anbetracht akuten Fachkräftemangels, digitaler Transformation sowie veränderter Erwartungen an Führung und Arbeitskultur braucht die Arbeitswelt …
Sie lesen gerade: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf setzt Impulse für eine neue Arbeitswelt