(openPR) Berlin, 30. Oktober 2017. Die Premium Minerva zeigt in ihrem Blog-Artikel „Nachträge begründen - aber richtig!“ auf, wie zielführend es ist Nachträge nicht nur dem Grunde und der Höhe nach, sondern vor allem der Psyche des Auftraggebers nach, zu begründen. Denn auf jeden bewussten Gedankenprozess kommen 250.000 unbewusste Gedankenprozesse. Der Auftragnehmer erfährt, warum es bezüglich der Nachträge immer wieder zu unterschiedlichen Meinungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kommt, und wie der Auftragnehmer diese Meinungsverschiedenheit auflösen kann. Der Beitrag kann unter http://premium-minerva.de/allgemein/nachtraege-begruenden-aber-richtig/ kostenlos gelesen, sowie als PDF-Datei heruntergeladen werden.