openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Haar in der Apokalypse - das aufregende Leben eines Schafhaares

27.10.201713:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Haar in der Apokalypse - das aufregende Leben eines Schafhaares
"Das Haar in der Apokalypse" von Otto W. Bringer

(openPR) Ein Schaf findet in Otto W. Bringers "Das Haar in der Apokalypse" unendliches Leben.
------------------------------

Otto W. Bringer erzählt in "Das Haar in der Apokalypse" die aufregende Geschichte von einem Haar aus der Wolle eines provençalischen Schafes, im 14. Jahrhundert zu Garn gesponnen, zum Gewand des Apostels Johannes und Gottvaters geknüpft. In fantastischen Bildern der Apokalypse, den Endzeitgesängen des Johannes, auf riesengroßen Teppichen nebeneinander gehängt in einer Länge von über 100 Metern.

Der Autor legt in seinem Buch ein ausdrucksvoll eindringliches Spektakel mittelalterlicher Vorstellungen vom Ende der Welt vor - und einem Haar, das nicht sterben wird, solange die Teppiche im Schloss von Angers an der Loire hängen. "Das Haar in der Apokalypse" erzählt die aufregende Geschichte rund um die Endzeitgesänge des Johannes und wie ein ganz besonderes Schaf damit verbunden ist. In einer spektakulären Erzählung berichtet Bringer von einer Zeit mit ihren Problemen, die heute noch die gleichen sind.

"Das Haar in der Apokalypse" von Otto W. Bringer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-6068-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID96174)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976986
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Haar in der Apokalypse - das aufregende Leben eines Schafhaares“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Apokalypse. Die Offenbarung des Johannes.Bild: Apokalypse. Die Offenbarung des Johannes.
Apokalypse. Die Offenbarung des Johannes.
Die Hörbibel „Apokalypse. Die Offenbarung des Johannes.“ ist jetzt in einer modernen künstlerischen Interpretation mit dem Text der Lutherbibel 2017 auf zwei Audio-CDs bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Der Schauspieler Wolfram Koch liest den Text des letzten Buches im Neuen Testament. Unter dem Motto „Bibel trifft Jazz“ ist außerdem auf …
Bild: Geryons Aszendenz - Science Fiction Roman über das ewige Leben und eine drohende ApokalypseBild: Geryons Aszendenz - Science Fiction Roman über das ewige Leben und eine drohende Apokalypse
Geryons Aszendenz - Science Fiction Roman über das ewige Leben und eine drohende Apokalypse
Kilian muss sich in Tobias Frommes Roman "Geryons Aszendenz" zwischen Sicherheit und Freiheit entscheiden und nebenbei eine Apokalypse abwenden. ------------------------------ Kilian wollte einfach nur zu einem Administrator für die Rechnersysteme der alles beherrschenden, unsterblichen Aszendenten werden, doch er muss in "Geryons Aszendenz" von Tobias …
Richtige Haarpflege für jeden Typ - Tipps für schönes Haar
Richtige Haarpflege für jeden Typ - Tipps für schönes Haar
… ist nicht immer einfach. Unter anderem kommt es dabei auf den Haartyp an. Das Nachrichtenportal news.de liefert Tipps für gesundes und schönes Haar. Schönheit (http://www.news.de/reisen-und-leben/schoenheit/367875224/1/) hängt auch vom Haar ab. Für die richtige Pflege gibt es jedoch kein allgemeines Geheimrezept, denn dabei ist vor allem der Haartyp zu …
Bild: Musée de l’Art Fantastique MAF  - Die ApokalypseBild: Musée de l’Art Fantastique MAF  - Die Apokalypse
Musée de l’Art Fantastique MAF - Die Apokalypse
… 30. Juni 2007 gegenständliche phantastische Kunst in höchster Perfektion. Eine Ausstellung der Bewegung « Dalis Erben », gegründet von Roger M. Erasmy, zum Thema « Die Apokalypse ». Die Ausstellung im MAF 2007 zeigt in Fortsetzung Gemälde der Ausstellung « Die Apokalypse » , aus dem Jahr 2006 im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Teilnehmende Künstler …
Bild: Die neuen Reiter der Apokalypse - Moderne Gesellschafts- und KapitalismuskritikBild: Die neuen Reiter der Apokalypse - Moderne Gesellschafts- und Kapitalismuskritik
Die neuen Reiter der Apokalypse - Moderne Gesellschafts- und Kapitalismuskritik
Michael Ghanem erklärt in "Die neuen Reiter der Apokalypse", welche Rolle das Bild der Apokalypse in der heutigen Zeit spielt. ------------------------------ Das Bild der Apokalypse wurde seit der Antike in den verschiedenen Religionen verwendet, um die Menschen mit sehr einprägsamen, drastischen Beschreibungen zu der vorgegebenen Lebens- und Glaubensform …
Bild: Dalis Erben malen zu Dalis Buch der ApokalypseBild: Dalis Erben malen zu Dalis Buch der Apokalypse
Dalis Erben malen zu Dalis Buch der Apokalypse
… der Dali-Experte und Gründer der Künstlerbewegung der Dali-Erben, Roger M. Erasmy den Prototypen des 1961 von Joseph Forêt und Salvador Dali veröffentlichten Buches der Apokalypse in Le Mont-Dore, Frankreich, wiederentdeckte, lag der Wunsch nicht fern, die Schrift von zeitgenössischen Surrealisten und Phantasten noch einmal zu neuem visuellen Leben zu …
Bild: Was haben wir nur mit dem Tod gemacht?Bild: Was haben wir nur mit dem Tod gemacht?
Was haben wir nur mit dem Tod gemacht?
… Leben, das sie einst führten, führen sie nun nimmermehr. Zum Glück gesellen sich zur Pest sieben Jahre Dürre und vielleicht ist das, was in diesen heiligen Büchern als Apokalypse aufgeschrieben ist, gar nicht so verkehrt. Auch, wenn ich nicht an Gott glaube. Auch wenn ich niemals für Religionsfreiheit sondern immer nur für eine Freiheit von den Religionen …
Bild: ApokalypseBild: Apokalypse
Apokalypse
Das Buch der Apokalypse in Wolnzach Einmal mehr kündigt das Deutsche Hopfenmuseum für den Herbst eine kulturelle Event von internationalem Format an. Die Aktion „Dali-Waggon“ von 2005 war ein Triumph. Tausende von Kunstfreunden hatten sich im Oktober 2005 nach Wolnzach begeben um das „kleinste surrealistische Kunstkabinett der Welt“ zu besichtigen. Die …
Bild: Jacques Gassmanns monumentaler Apokalypse-Zyklus im barocken Stift Haug zu WürzburgBild: Jacques Gassmanns monumentaler Apokalypse-Zyklus im barocken Stift Haug zu Würzburg
Jacques Gassmanns monumentaler Apokalypse-Zyklus im barocken Stift Haug zu Würzburg
… ab 9. September bis 21. November 2010 in Würzburg zu einem ganz besonderen Weg durch die Stadt einlädt. Dieser Gang führt uns auch zu Jacques Gassmanns „Apokalypse“. In 32 großformatigen Leinwandarbeiten mit einer Gesamtlänge von 80 Metern wird das Buch der Offenbarung des Johannes vollständig in Frankens erstem barockem Bauwerk, dem Stift Haug, präsentiert. …
Bild: Weltuntergang in Mecklenburg-VorpommernBild: Weltuntergang in Mecklenburg-Vorpommern
Weltuntergang in Mecklenburg-Vorpommern
Daniel Marschalls Roman „Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk“ erscheint bei Periplaneta. Im Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Roman „Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk“ von Daniel Marschall in der Edition Periplaneta. In einer nicht all zu fernen, dystopischen Zukunft wird der Protagonist Konrad Fall nach Pasewalk in …
Sie lesen gerade: Das Haar in der Apokalypse - das aufregende Leben eines Schafhaares