openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start-ups begeistern auf der Expo Real

26.10.201714:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fraunhofer IAO begleitet die besten Start-ups beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real in München

Beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real haben 25 Start-ups ihre digitalen Ideen für die Immobilienwirtschaft präsentiert. Ausgezeichnet wurden die fünf innovativsten Start-up-Ideen. Den vom Real Estate Network (REIN) ins Leben gerufenen Wettbewerb hat das Fraunhofer IAO als Jury- und Beiratsmitglied mit konzipiert und begleitet.



---
25 Start-ups erhielten am 5. Oktober 2017 die einmalige Möglichkeit, ihre Innovationen auf der Expo Real vor Messepublikum und Fachjury zu präsentieren. Ausgewählt aus über 300 Bewerbern traten sie als Finalisten des REIN-Contests auf, der dieses Jahr ins Leben gerufen wurde. Der Wettbewerb war Höhepunkt des dreitägigen REIN-Forums, das innovative Start-ups und Unternehmen der Immobilienindustrie vernetzen will. Mit Präsentationsmöglichkeiten, Fachvorträgen und Live-Pitches bot das Forum dazu einen attraktiven Rahmen.

»ParkBee« gewinnt in der Kategorie »Smart City & Work«

Die vorgestellten Ideen der Start-ups adressierten die aktuell spannendsten Fragestellungen der Branche, was an den restlos ausgebuchten Pitches erkennbar war. In der Kategorie »Smart City & Work«, die das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO begleitete, überzeugte das Start-up »ParkBee« mit seinem digitalen Konzept zur unbürokratischen Nutzung freier privater Parkflächen. »Durch den Erfolg und die positive Resonanz angetrieben, werden wir den Innovationswettbewerb 2018 wieder mitgestalten und begleiten. Die Immobilienbranche kann auf dem Weg in die digitale Zukunft noch wertvolle Potenziale ergründen«, resümiert Dr. Stephan Wilhelm vom Fraunhofer IAO.

Fraunhofer IAO gibt Impulse für die Arbeit der Zukunft

Neben der Tätigkeit als Jurymitglied des Real Estate 4.0-Contests gestaltete das Fraunhofer IAO weitere Punkte des mehrtägigen Messeprogramms. Zur Eröffnung des Themenbereichs »Smart City & Work« gab das Fraunhofer IAO wichtige Impulse und Visionen für die Arbeit und den Arbeitsplatz der Zukunft.

Auf der diesjährigen Expo Real stieg die Zahl der teilnehmenden Unternehmen, Städte und Regionen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zudem nahm die Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr zu: Mit 41 500 Teilnehmern aus 75 Ländern kamen 6,1 Prozent mehr Fachbesucher nach München. Die meisten Besucher und Teilnehmer kamen aus Deutschland, Großbritannien und Nordirland.

Weitere Informationen:
- https://www.youtube.com/watch?v=1nqm2veRZ3s
- http://www.exporeal.net/messe/messeprofil/index.html
- https://parkbee.com/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976818
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start-ups begeistern auf der Expo Real“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Akzeptanzstudie FlyingCab: Wenn Taxis den Luftraum erobern
Akzeptanzstudie FlyingCab: Wenn Taxis den Luftraum erobern
Mit der »Akzeptanzstudie FlyingCab« untersucht das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Volocopter GmbH die Meinung der Nutzenden zu Flugtaxis. Diese versprechen unter anderem eine individuellere und flexiblere Fortbewegung. Doch wie begeistert sind die zukünftigen Nutzer*innen von der neuen Mobilitätslösung und der Aussicht, sich fliegend durch Städte zu bewegen? Verkürzte Reisezeiten, Entlastung von bestehenden Infrastruktursystemen, flexibler Individualverkehr – das sind nur ein paar der Vorteile des zukunftsträchtigen Mobilitätskonzepts…
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet die Anforderungen an unsere Arbeitswelt durch die Corona-bedingte Homeoffice-Erfahrung Welche Erkenntnisse für unser zukünftiges Arbeiten haben sich aus der Sondersituation des Lockdowns ergeben? Die webbasierte Befragung »Homeoffice Experience« des Fraunhofer IAO, die im Rahmen des Verbundforschungsprojekts OFFICE 21® durchgeführt wurde, zeigt die Ergebnisse der Arbeitssituation im Homeoffice auf und prognostiziert zukünftige Veränderungen der Arbeitswelt. Schon vor der Corona-Pandemie war das Arbeiten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Ideenfutter" für eine nachhaltige Land- und ErnährungswirtschaftBild: "Ideenfutter" für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
"Ideenfutter" für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
… Lebensmittel, Agrarroboter oder Technologielösungen entdecken können. Hier und in den virtuellen Cafés gibt es Möglichkeiten für den lebhaften Austausch zwischen Start-ups, Forschern, Händlern, Landwirtschaft und Industrie. Die Konferenz zeigt die verschiedenen Facetten des Themas Land- und Ernährungswirtschaft auf. Trendvorträge geben einen Überblick …
Bild: iVentureCapital GmbH präsentiert sich auf der GDC 2012 in San FranciscoBild: iVentureCapital GmbH präsentiert sich auf der GDC 2012 in San Francisco
iVentureCapital GmbH präsentiert sich auf der GDC 2012 in San Francisco
Hamburg, 01. März 2012: Die iVentureCapital GmbH ist die neue Adresse für Risikokapital und richtet sich an ambitionierte Start-ups der Games-Branche. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde im Dezember 2011 gegründet und beteiligt sich an innovativen Game Developern (Browser, Mobile), Technologieanbietern sowie Affiliate Systemen mit Early Stage Capital …
Bild: UPS LIEFERT GRÖSSTE INTERNATIONALE FRACHTSENDUNG ZUR EXPO 2020 IN DUBAIBild: UPS LIEFERT GRÖSSTE INTERNATIONALE FRACHTSENDUNG ZUR EXPO 2020 IN DUBAI
UPS LIEFERT GRÖSSTE INTERNATIONALE FRACHTSENDUNG ZUR EXPO 2020 IN DUBAI
NEUSS, 10. Dezember 2019 – UPS (NYSE: UPS) gab heute die Vollendung einer Reihe von multimodalen Auslieferungen für die ikonischen Eingangstore der Expo 2020 im Vorfeld der offiziellen Eröffnung im nächsten Jahr bekannt. UPS, der offizielle Logistikpartner der Expo 2020 in Dubai, hat mehrere Sendungen von Deutschland über den belgischen Hafen in Antwerpen …
Bild: Connected Car Expo der Los Angeles Auto Show mit neuer InnovationszoneBild: Connected Car Expo der Los Angeles Auto Show mit neuer Innovationszone
Connected Car Expo der Los Angeles Auto Show mit neuer Innovationszone
… bei der dritten Connected Car Expo (CCE) am 16. und 17. November • Apio Systems und High Mobility aus Deutschland präsentieren sich bei den Top Ten der Start-ups im Automobilbereich • Mojio Hack-a-thon weiteres Highlight Los Angeles, 4. November 2015 – Der Risikokapitalgeber Nokia Growth Partners (NGP) wird auf der Connected Car Expo der Los Angeles …
Bild: Unterstützung für Start-ups in HongkongBild: Unterstützung für Start-ups in Hongkong
Unterstützung für Start-ups in Hongkong
Die lokale Workspace Community Retro Creative sponsorte 20 Start-ups, damit diese auf der 12. HKTDC InnoDesignTech Expo als Aussteller teilnehmen konnten. ------------------------------ Von Haushaltsgeräten, die sich via Apps bedienen lassen, über Kekse aus dem 3D-Drucker bis hin zu einem Roboter als Wachmann für das Zuhause reichten die Neuheiten auf …
Bild: Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im AprilBild: Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im April
Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im April
… (58 %). Aber auch auf dem chinesischen Festland (67 %), in ASEAN (56 %) und dem Mittleren Osten (55 %) wird hohes Potential gesehen. Über 160 Start-ups Zur Unterstützung von Start-ups bot das HKTDC auf der Elektronikmesse, der International ICT Expo, der Haushaltswaren- sowie Geschenke - und Werbemittelmesse spezielle Ausstellungszonen an. Dieses Angebot …
Start-ups begeistern auf der Expo Real
Start-ups begeistern auf der Expo Real
Fraunhofer IAO begleitet die besten Start-ups beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real in München Beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real haben 25 Start-ups ihre digitalen Ideen für die Immobilienwirtschaft präsentiert. Ausgezeichnet wurden die fünf innovativsten Start-up-Ideen. Den vom Real Estate Network (REIN) ins Leben gerufenen Wettbewerb …
Bild: BLACKFORESTSPACE 2025: Konferenz für Digitales Marketing, Tech und KI holt Top-Speaker nach OffenburgBild: BLACKFORESTSPACE 2025: Konferenz für Digitales Marketing, Tech und KI holt Top-Speaker nach Offenburg
BLACKFORESTSPACE 2025: Konferenz für Digitales Marketing, Tech und KI holt Top-Speaker nach Offenburg
… Petersen, der mittlerweile auch als Investor tätig ist; Christian Steiger, Geschäftsführer des Software-Anbieters Lexware; und Fabian Silberer, der mit sevdesk eines der erfolgreichsten Start-ups im Südwesten mitgegründet hat. Ein weiteres Highlight ist die Leadership-Expertin Emma-Isadora Hagen, die zu den Top 10 Female Creators auf LinkedIn in Deutschland …
10 Jahre EXPO REAL: Größte Messe für Gewerbeimmobilien in Europa
10 Jahre EXPO REAL: Größte Messe für Gewerbeimmobilien in Europa
23.800 Besucher: + 13 Prozent • 1.823 Aussteller: + 11 Prozent • 63.000 Quadratmeter Fläche: + 20 Prozent Mehr Besucher, mehr Aussteller aus Wachstumsmärkten und mehr Fläche: Zur EXPO REAL vom 8. bis 10. Oktober 2007 in München kamen 23.800 Fachbesucher aus 77 Ländern. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die 10. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien …
Bild: Die Zukunft im Blick: Von Start-ups bis zu AI RoboternBild: Die Zukunft im Blick: Von Start-ups bis zu AI Robotern
Die Zukunft im Blick: Von Start-ups bis zu AI Robotern
… Alibaba Entrepreneurs Fund, der Crowdfunding-Plattform FringeBacker und Angel-Investoren. Dazu kamen Pitching- und Mentoring-Angebote sowie Sessions unter dem Motto "Startup, Smart Launch", um Start-ups und potenzielle Partner sowie Investoren zusammenzubringen. Die Zahl der Start-ups in Hongkong ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, so Samson Tam, …
Sie lesen gerade: Start-ups begeistern auf der Expo Real