openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dorfidylle - heitere Gedichte Natur und Heimat

25.10.201711:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Dorfidylle - heitere Gedichte Natur und Heimat
"Dorfidylle" von Lena Hoff

(openPR) Lena Hoff zeigt in "Dorfidylle", wie das Leben auf dem Land wirklich aussieht.
------------------------------

Alle Menschen haben gewisse Ideen und Vorstellungen darüber, wie das Leben auf dem Land abläuft. Die meisten dieser Vorstellungen haben jedoch wenig bis nichts mit der Realität zu tun. Die Ideen von Stadtmenschen über das dörfliche Leben gleichen oft den Szenen aus alten Filmen, Serien und Büchern. Die Gedichte im vorliegenden Band wollen die ländliche Realität auf eine poetische Weise zeigen. Mit Humor und Witz offenbart die Autorin, wie das Leben auf dem Lande wirklich aussieht, und klärt auch die Frage, ob alles immer so idyllisch ist, wie es sich Stadtmenschen oft vorstellen.

Die Texte in "Dorfidylle" von Lena Hoff entstanden durch das Einfangen von spontanen, ungewungenen Geistesblitzen, die bei den Lesern so manche verdrängte Erinnerung wachrufen werden. Ergänzt mit einigen Frühlingsgedichten bietet das Büchlein auch für Naturliebhaber unterhaltsame Lektüre. Das Band wird mit Wortblüten aus dem Reich der Lyrik ergänzt.

"Dorfidylle" von Lena Hoff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5549-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. Tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID95619)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976357
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dorfidylle - heitere Gedichte Natur und Heimat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Versen durch das (fränkische) JahrBild: In Versen durch das (fränkische) Jahr
In Versen durch das (fränkische) Jahr
… aber mit dem Blick für fränkische Eigenheiten. Eisbär Flocke kommt hier ebenso vor wie scharf beobachtete und satirische Miniaturen über des Deutschen Lieblingsbeschäftigung: Das Reisen. „Die Gedichte sind Lesern von 8 bis 88 gewidmet“, erklärt die gebürtige Leipzigerin, Jahrgang 1937. Auch die Fotografien im Band stammen alle von Tina Christ, die sich …
Bild: Zen-Gedichte und TuschezeichnungenBild: Zen-Gedichte und Tuschezeichnungen
Zen-Gedichte und Tuschezeichnungen
Friederike Juen Boissevain, Internistin, Fachärztin für Krebserkrankungen und Palliativmedizin, praktiziert Zen seit fast drei Jahrzehnten, davon vier Jahre Klosteraufenthalt. Ihre Gedichte sind zeitlos und still, sie berühren innerlich, verlangsamen uns beim Lesen und Nachspüren der Worte. Sie thematisiert ganz alltägliche Themen wie Altern, Abschied, …
Bild: Erkki-Sven Tüür feiert in seinem neuen Werk "Ärkamine" den FrühlingBild: Erkki-Sven Tüür feiert in seinem neuen Werk "Ärkamine" den Frühling
Erkki-Sven Tüür feiert in seinem neuen Werk "Ärkamine" den Frühling
… feiert. Das estnische Wort "Ärkamine" kann am besten mit "Erweckung" und "Auferstehung" übersetzt werden. Die literarische Grundlage von Erkki-Sven Tüürs neuem Chorwerk bilden Gedichte sowohl klassischer als auch zeitgenössischer estnischer Autoren. All diese Texte verbindet aber nach Aussage des Komponisten ein gemeinsames metaphysisches Band: "Die …
Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
Grüne Almwiesen, romantische Dorfidylle, strahlender Sonnenschein und eine beeindruckende Aussicht auf die Bergwelt Südtirols erwarten die Gäste in Dorf Tirol unweit der Stadt Meran und inmitten des Etschtales. Ob Kultur und Genuss oder Natur- und Aktivurlaub, für jeden hat das Etschtal die passenden Freizeitaktivitäten zu bieten. Die aktuellen Informationen …
Bild: Gewinner des VisionsArt-Autoren-Award 2009-2011Bild: Gewinner des VisionsArt-Autoren-Award 2009-2011
Gewinner des VisionsArt-Autoren-Award 2009-2011
… VisionsArt-Verlages stehen fest. Leser konnten unter ca. 70 Autoren/innen ihre Lieblingsautoren wählen, die in verschiedenen Anthologien des Verlages ihre Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht haben. Dies sind die Gewinner des „VisionsArt-Autoren-Awards 2009-2011“: Rang 1: Andreas Adler Rang 2: Hans Brakhage Rang 3: Katarina Niksic Rang 4: Helmut Hafner Rang …
Bild: Schönes StauferlandBild: Schönes Stauferland
Schönes Stauferland
… Verpflichtung an zu erinnern, zu bewahren und neu zu beleben. In seinem neuen Bildband „Signatur – Stauferheimat“ bearbeitete der Heimatdichter Fotos vom Stauferland, schrieb ausdrucksstarke Gedichte dazu – und lädt damit zu einem Spaziergang durch die Heimat ein. Auch erzählt er kurze Geschichten unserer Region. Zu seinen Texten in poetischer Sprache …
Bild: KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im KiezBild: KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im Kiez
KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im Kiez
… Kooperation mit der Löwenzahn- und der Richard-Grundschule) machten deutlich, wo es NOCH ZU WENIG GRÜN in unserem Quartier gibt! POESIE aus der Heimat sammeln. In jedem Land gibt es Gedichte und Lieder, die von der Schönheit und dem Nutzen der Natur sprechen. Wir SAMMELN POESIE aus unseren Heimatländern, bei der es um die Ver­antwortung für unsere Umwelt …
Bild: Herz aus Holz - Gedichte mit Inspirationen aus der NaturBild: Herz aus Holz - Gedichte mit Inspirationen aus der Natur
Herz aus Holz - Gedichte mit Inspirationen aus der Natur
Der Autor Tobias Schmitt veröffentlicht mit "Herz aus Holz" eine Sammlung seiner Gedichte. Dabei geht es nicht nur um das Thema Natur, sondern auch die Bestimmung von uns Menschen auf dieser Erde. ------------------------------ In den letzten Jahren ist das Wort Heimat zu einem zentralen Begriff in der Gesellschaft geworden. Doch was ist Heimat? Der …
Bild: Dorfidylle - heitere und unterhaltsame GedichteBild: Dorfidylle - heitere und unterhaltsame Gedichte
Dorfidylle - heitere und unterhaltsame Gedichte
Lena Hoff rückt das Leben auf dem Lande in "Dorfidylle" in ein heiteres Licht. ------------------------------ Viele Menschen haben falsche Vorstellungen über das Leben auf dem Lande. Oft stimmen diese Vorstellungen nicht mit der Realität überein und gleichen den Szenen aus alten Filmen, Serien und Büchern. Die Gedichte im vorliegenden Band wollen die …
Bild: Erinnerung an das Sein - Gedichte hinterfragen menschliches Handeln gegen und preisen die Schönheit der NaturBild: Erinnerung an das Sein - Gedichte hinterfragen menschliches Handeln gegen und preisen die Schönheit der Natur
Erinnerung an das Sein - Gedichte hinterfragen menschliches Handeln gegen und preisen die Schönheit der Natur
Dr. Josefine Müllers will Menschen durch die Gedichte in "Erinnerung an das Sein" dazu anregen, sich stärker mit der Natur auseinanderzusetzen. ------------------------------ Die Gedichtesammlung "Erinnerung an das Sein" von Dr. Josefine Müllers beinhaltet ausschließlich Gedichte, in denen es um Menschen und die Natur geht. Die Gedichte ziehen die Aufmerksamkeit …
Sie lesen gerade: Dorfidylle - heitere Gedichte Natur und Heimat