openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiemarkt: zahlreiche neue Marken in Vergleichsportalen

24.10.201714:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Energiemarkt: zahlreiche neue Marken in Vergleichsportalen
Studie Vergleichsportal-Marketing Energie 2017
Studie Vergleichsportal-Marketing Energie 2017

(openPR) Einige Stadtwerke sind in mehr als 50 Vergleichsportalen gelistet. „Emma Energie“ und „eins energie in sachsen“ belegen mit den größten Platzierungszugewinnen nun Top 10-Ränge im Vergleichsportal-Marketing. 96 neu gelistete Marken sind auf Vergleichsportalen seit dem Jahr 2014 hinzugekommen. Stromvergleich.de ist das einzige reine Energieportal unter den Top 5-Vergleichsportale.



Esslingen am Neckar, 24. Oktober 2017 – Die ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Energie 2017‘ untersucht die Präsenz von Energieversorgern auf über 70 der wichtigsten Vergleichsportale. Auf dieser Basis werden im Rahmen der Portalpräsenz für mehr als 190 Energieversorger sowohl die Anzahl genutzter Portale, als auch die Anzahl der Listungen und die Platzierungen berücksichtigt und gerankt. Alle Top 20-Energieanbieter sind in mehr als 40 der 73 untersuchten Vergleichsportalen vertreten mit einer durchschnittlichen Anzahl von zehn ersten Plätzen in Vergleichsportalen. Auf dem Energiemarkt herrscht eine starke Dynamik. 96 der über 190 gelisteten Marken sind seit dem Jahr 2014 neu mit vorderen Platzierungen in Vergleichsportalen präsent.

„Emma Energie“ und „eins energie in sachsen“ verzeichneten in der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2014 keine Portallistungen und springen in der aktuellen Studie direkt unter die ersten zehn im Vergleichsportal-Marketing-Ranking. Mehrere Stadtwerke wie Flensburg, München und Tübingen sind mit mehr als 50 Portalen in sehr vielen Vergleichen gelistet. Durch häufig schlechtere Platzierungen belegen diese Stadtwerke jedoch keine Spitzenränge.

Gas ist das Top-Produkt der Energieanbieter in Vergleichsportalen. 58 Prozent der über 190 analysierten Energieanbieter stellen sich hier zum Vergleich. An zweiter Stelle steht Ökostrom mit 53 Prozent der Anbieter. Die beiden Produktkategorien ‚Heizöl‘ und ‚Holzpellets‘ verzeichnen die geringste Anzahl gelisteter Energieanbieter.

Unter den Portalarten haben Allroundportale eine große Bedeutung. 39 Prozent beträgt ihr Anteil an allen untersuchten 73 Vergleichsportalen. Produktspezifische Portale und Energieportale halten die restlichen Anteile. Unter den Top 5-Vergleichsportalen findet sich mit stromvergleich.de nur ein Energieportal.

Über die Studie:
Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Energie 2017“ von research tools untersucht die Auftritte von über 190 Energieanbietern in Vergleichsportalen. Eine Analyse der Listungen zu Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen von 73 Vergleichsportalen ergeben ein Ranking der Vergleichsportale für Energie. Neben einer produktübergreifenden Analyse der Präsenz der Institute in den Vergleichsportalen wird die Vermarktung von zehn Produktkategorien mit verschiedenen Kennzahlen und Indizes untersucht. Im Vergleich zur Vorgängerstudie von 2014 sind 96 Anbieter neu in Vergleichsportalen präsent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976203
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiemarkt: zahlreiche neue Marken in Vergleichsportalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 VergleichsportaleBild: Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 Vergleichsportale
Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 Vergleichsportale
Die Präsenz der Telekommunikationsanbieter auf Vergleichsportalen ist stark gestaffelt. Während die Top 10 Anbieter in durchschnittlich 60 Portalen vertreten sind, sind die zehn nächstplatzierten gerade noch in 39 Portalen gelistet. Esslingen am Neckar, 30. September 2015 – Würde die Präsenz in Vergleichsportalen Marktanteile abbilden, dann wäre der …
Bild: Versicherungsbranche: produktspezifische Vergleichsportale sind wichtigBild: Versicherungsbranche: produktspezifische Vergleichsportale sind wichtig
Versicherungsbranche: produktspezifische Vergleichsportale sind wichtig
Im Schnitt sind die 20 präsentesten Versicherungsgesellschaften in 30 Vergleichsportalen gelistet. Die beiden Produktkategorien Hausrat und Private Haftpflicht verzeichnen die größte Anzahl an Anbietern. Produktspezifische Portale verfügen in der Versicherungsbranche über eine hohe Bedeutung und bilden die größte Portalgruppe. Esslingen am Neckar, 11. …
Bild: Bayer, Ratiopharm und Weleda in Vergleichsportalen Arzneimittel topBild: Bayer, Ratiopharm und Weleda in Vergleichsportalen Arzneimittel top
Bayer, Ratiopharm und Weleda in Vergleichsportalen Arzneimittel top
Im Schnitt sind die 20 präsentesten Arzneimittelmarken in 29 Vergleichsportalen gelistet. Die Produktkategorien Allergie sowie Erkältung/Grippe verzeichnen die größte Anzahl verschiedener Anbieter. Unter den Top 20-Onlineshops finden sich einige Universalhändler. Esslingen am Neckar, 05. Dezember 2019 – Die ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Arzneimittel …
Bild: Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im PortalmarketingBild: Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing
Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing
Rund zehn Prozent der in Vergleichsportalen präsenten Telekommunikationsunternehmen sind Handelsketten. Laut der ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015‘ haben vor allem die Kabelnetzbetreiber Nachholbedarf. Esslingen am Neckar, 22. Juli 2015 – Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015“ untersucht die Präsenz von …
Bild: Top-Banken in mehr als 100 Vergleichen präsentBild: Top-Banken in mehr als 100 Vergleichen präsent
Top-Banken in mehr als 100 Vergleichen präsent
Im Schnitt sind die 20 präsentesten Banken und Finanzdienstleister in 30 Vergleichsportalen gelistet. Drei Top-Banken weisen mehr als 100 Listungen in Vergleichsportalen auf. Aktuell stellen produktspezifische Portale über 40 Prozent der relevanten Portale in der Bankenbranche. Esslingen am Neckar, 10. Juli 2020 – Die ‚Studie Vergleichsportal-Marketing …
Bild: Filterkaffeemaschinenhersteller üben mediale AskeseBild: Filterkaffeemaschinenhersteller üben mediale Askese
Filterkaffeemaschinenhersteller üben mediale Askese
… und Fachhandel. Sechs der Anbieter verkaufen im Internet über einen eigenen Shop. Für den Internethandel ist eine gute Präsenz und Listung in Vergleichsportalen wichtig. Sieben der zehn untersuchten Marken sind in mindestens 70 Prozent der 34 untersuchten Vergleichsportale gelistet, überwiegend jedoch mit durchschnittlichen Erstplatzierungen jenseits …
Bild: Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-DistributionsgradBild: Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-Distributionsgrad
Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-Distributionsgrad
Ganzjahresreifenmarken für PKWs bauen stark auf den Handel. In Online-Reifenshops und Vergleichsportalen zeigen sie eine beachtliche Präsenz. Ein Großteil der Hersteller setzt in der Kommunikation nur punktuell Akzente. Esslingen am Neckar, 28. September 2017 – Positionierung auf dem Markt der Ganzjahresreifen für PKWs findet hauptsächlich über die Marketingbereiche …
Wechsel des Energieanbieters lohnt sich
Wechsel des Energieanbieters lohnt sich
… Energiewirtschaftsgesetz (EnWG § 36) ausgeschlossen. Dies sollten die Konsumenten wissen. Nach der Reaktorkatastrophe in Japan ist die Nachfrage nach alternativen Energieversorgern in den Vergleichsportalen besonders deutlich; insbesondere interessieren sich die Verbraucher für Ökostrom-Produkte. Nach einer Untersuchung der Get AG ist die Anzahl der Tarif-Vergleiche , …
Bild: Portalpräsenz: vier Activity-Tracker sichern sich vordere PlätzeBild: Portalpräsenz: vier Activity-Tracker sichern sich vordere Plätze
Portalpräsenz: vier Activity-Tracker sichern sich vordere Plätze
Mit Fitbit, Medisana, Polar und Sigma platzieren sich gleich vier Anbieter von Activity-Trackern unter den Top 20 Sportmarken in Vergleichsportalen. Allrounder Nike spielt ebenfalls vorne mit. Esslingen am Neckar, 13. Januar 2016 – Die ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Sport 2015‘ untersucht die Präsenz von 144 Vergleichsportalen Sport im Internet …
Bild: Vergleichsportalpräsenz Elektrowerkzeug: 14 Herstellermarken lückenlos gelistetBild: Vergleichsportalpräsenz Elektrowerkzeug: 14 Herstellermarken lückenlos gelistet
Vergleichsportalpräsenz Elektrowerkzeug: 14 Herstellermarken lückenlos gelistet
14 der untersuchten 224 Hersteller für Elektrowerkzeug sind in allen 50 relevanten Vergleichsportalen präsent. Bohrmaschine und Laubsauger verzeichnen die größte Anzahl verschiedener Anbieter. Nur zwei Fachhändler platzieren sich unter den Top 20-eShops. Esslingen am Neckar, 18. Juli 2019 – Die ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Elektrowerkzeug 2019‘ …
Sie lesen gerade: Energiemarkt: zahlreiche neue Marken in Vergleichsportalen