openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glasklar im Fokus

23.10.201719:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Was können moderne Glas-Schiebe-Systeme?
Wenden-Gerlingen im Oktober 2017. Offene, lichtdurchflutete Eigenheime mit großen Glasanteilen liegen nach wie vor im Trend. Dazu gehören großflächige Außenfassadenverglasungen oder Wintergärten, die mit beweglichen Elementen zudem fließende Übergänge von drinnen nach draußen ermöglichen. „Früher fielen Fenster in Baukonzepten kleiner aus, um den Verlust von Heizwärme so gering wie möglich zu halten. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich aufgrund der Energiesparverordnungen viel getan. Ob Neu- oder Bestandsbau, die Integration großer Glasflächen bedeutet heutzutage keinen höheren Energieaufwand, der sich in monatlichen Heizkosten niederschlägt“, weiß Ernst Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH.



Bei der Systemwahl im Detail planen
Im Fall einer Integration großflächiger Glas-Systeme als Fassade oder beim Einsatz im Wintergarten spielt die Wärmedämmung für die energetische Nachhaltigkeit eine große Rolle. Wichtige Angaben sind der Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) und der U-Wert. So gibt der g-Wert an, wie viel Energie durch eine Glasfläche in den dahinterliegenden Raum dringen kann. Ein hoher g-Wert sorgt für eine natürliche Wärme durch Sonneneinstrahlung, selbst im Winter. „Für angenehme Temperaturen das ganze Jahr über muss beim Einbau auch einbezogen werden, dass sehr hohe g-Werte zwar im Winter Heizleistungen senken, diese Räume im Sommer jedoch entsprechend unangenehm warm werden können“, bemerkt Ernst Schneider. Der U-Wert hingegen informiert darüber, wie viel Wärme ein Raum über die Glasfläche verliert. Diese Angabe ist vor allem für Einsatz und Kosten der Heizung wichtig. „Mit unseren Falt-Schiebe-Systemen SF75 und SF75c bieten wir dreifach verglaste Lösungen, die die in der Energiesparverordnung vorgeschriebenen Werte übertreffen und sich durch einen sehr geringen Energieverlust auszeichnen“, gibt Ernst Schneider an. Ist beim SF75c mit hinterlüftetem Holzrahmen ein Scheibenaufbau von 40 und 48 Millimeter möglich, so bietet das SF75 mit Aluminiumrahmen sogar die Optionen 28, 40, 48 und 56 Millimeter. Je nach Glas-Rahmenanteil erreichen die SUNFLEX-Systeme hier U-Werte bis 0,85 W/m2K. Diese Werte zeugen von geringen Energieverlusten, auch bei bodentiefen Elementen, die sich über die gesamte Raumbreite ziehen. Dabei profitieren Nutzer dank der Beweglichkeit der Schiebe-Systeme von Transparenz im geschlossenen Zustand und schaffen im offenen Zustand freie Übergänge nach draußen.

Weitere Informationen unter www.sunflex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975974
 511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glasklar im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH

Raumprobleme leicht zur Seite schieben
Raumprobleme leicht zur Seite schieben
Flexible Schiebe-Systeme meistern Raumherausforderungen im Gesundheitswesen Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hier Mehrwerte: Patienten oder Bewohner können je nach Jahreszeit frische Luft genießen oder Außenbereiche trotz kalter Temperaturen ohne Einschränkung der Transparenz nutzen. Innenliegende Räume können für große Veranstaltun…
Sicheres Wohnen bis ins kleinste Detail
Sicheres Wohnen bis ins kleinste Detail
Beschläge und Griffe bei Glas-Schiebe-Wänden erhöhen Sicherheit des Eigenheims Wenden-Gerlingen im November 2017. Helle Wohnräume mit breiten Glasfassaden stehen bei der Eigenheimplanung ganz hoch im Kurs. Damit die Sicherheit gewährleistet wird, müssen Rahmen und Schlösser richtig verarbeitet sein, um vor Einbrechern zu schützen. Dabei spielt die Verarbeitungen von Details wie Beschlägen, Scharnieren und Griffen eine wichtige Rolle. Denn der Kostenfaktor für Glassysteme hängt davon ab, wie diese Systeme konstruiert sind, wie sie qualitativ …

Das könnte Sie auch interessieren:

Roger Welz ist CFO von Garigal
Roger Welz ist CFO von Garigal
… Investoren, insbesondere zu deutschen institutionellen Investoren wie Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen. „Mich reizt das außerordentliche Potential in Garigal. Unser Ziel ist glasklar die Marktführerschaft im Asset Management großflächiger Einzelhandelsimmobilien“, sagt Roger Welz zu seinem neuen Job. Das Besondere an Garigal sieht er …
Contmedia und TOPOS gehen getrennte Wege
Contmedia und TOPOS gehen getrennte Wege
… und neue Medien, Contmedia und die Vertriebsfirma Topos Marketing GmbH gehen seit November 2007 getrennte Wege. Das renommierte Softwarehaus, welches u.a. die Reihen glasklar und International Knowledge seit etlichen Jahren auch international erfolgreich entwickelt und vertreibt, hat sich nach zweijähriger Zusammenarbeit zum November 2007 von ihrem …
Bild: Abgrenzung und Steuerung von (IT-) Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA)Bild: Abgrenzung und Steuerung von (IT-) Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA)
Abgrenzung und Steuerung von (IT-) Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA)
… tragfähigen Exit-Strategien. Die Aufsicht hat bereits reagiert. BaFin-Prüfungen decken regelmäßig gravierende Mängel in der Governance und Prozessumsetzung auf. Wer hier nicht glasklar dokumentiert, abgrenzt und steuert, muss mit aufsichtsrechtlichen Konsequenzen rechnen – bis hin zu Feststellungen, die auch die Geschäftsorganisation auf Vorstandsebene …
Bild: Bayerisches Fernsehen bei efano feinkostBild: Bayerisches Fernsehen bei efano feinkost
Bayerisches Fernsehen bei efano feinkost
Nürnberg – Die Sendung "Glasklar" des Bayerischen Fernsehens benötigte den Rat des anerkannten und prämierten Nürnberger Schinkenexperten Claus Steiner (Meistermetzgerei Steiner / efano feinkost www.efano.de). Interview und Dreharbeiten über die Schinkenproduktion vor Ort, stellen dar wie man Schinken noch richtig natürlich herstellt. Die Redaktion wollte …
Bild: Galerie- und Kunstassistenten von FORUM Berufsbildung laden zur Ausstellungseröffnung "glas klar milchig"Bild: Galerie- und Kunstassistenten von FORUM Berufsbildung laden zur Ausstellungseröffnung "glas klar milchig"
Galerie- und Kunstassistenten von FORUM Berufsbildung laden zur Ausstellungseröffnung "glas klar milchig"
… factorettes haben sich die 16 Teilnehmer im Rahmen der Weiterbildung zum/r Galerie- und Kunstassistent/in an die Planung und Umsetzung der Ausstellung „glasklar milchig“ gemacht. Die factorettes vereinen 16 individuelle Zugänge zur Kunst in Kooperation mit erfahrenen Ausstellungsmachern von FORUM Berufsbildung. Die Ausstellung "glasklar milchig" Verflüchtigt …
Bild: Qualität steigern, Kosten sparen: H2O GmbH auf dem 29. Pulversymposium in DresdenBild: Qualität steigern, Kosten sparen: H2O GmbH auf dem 29. Pulversymposium in Dresden
Qualität steigern, Kosten sparen: H2O GmbH auf dem 29. Pulversymposium in Dresden
… H2O GmbH zukunftsweisende Technologien entwickelt, die die Spülwasserqualität durch physikalische Prozesse merklich verbessern. Das mit VACUDEST Vakuumdestillationsanlagen aufbereitete Wasser ist glasklar und setzt Maßstäbe hinsichtlich der Qualität. Durch die Kreislaufführung erhalten Anwender nicht nur besseres Spülwasser, es rechnet sich durch die …
Bild: Erstes Home Entertainment Möbel von SudbrockBild: Erstes Home Entertainment Möbel von Sudbrock
Erstes Home Entertainment Möbel von Sudbrock
… unauffällig integriert. Ein Hörgenuss, der auch dem Auge nicht entgeht. Die Boxen sind wahlweise mit 70 oder 80 Watt Ausgangsleistung erhältlich und überall anschließbar. Ob tiefe, kraftvolle Bässe oder feine, leise Töne: Der Klang ist glasklar und bietet saubere, spektakuläre Klangeffekte in Spitzenqualität. Weitere Informationen unter www.sudbrock.de
ServiceQualität im Fokus
ServiceQualität im Fokus
… entwickelte Checkliste ist sehr feingliedrig. So entsteht eine neutrale Bewertung, die Anhaltspunkte zur Verbesserung liefert“, erklärt Olaf Seeger. „Unser Ergebnis zeigt glasklar, wie die Bedürfnisse der Besucher tatsächlich erfüllt werden.“ Die Ergebnisse wurden im conSation-Wellness-Index© zusammen-geführt. Die besten Drei: Kristall-Therme, Altenau (Harz), …
Bild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnenBild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
… und einem erfrischenden, zukunftsweisenden Layout erscheinen. Mit dem Ziel, eine integrierte Jugendmarke zu schaffen, werden darüber hinaus das Jugendmagazin „Glasklar“ und die Online-Plattform des Bundestages für Jugendliche, www.mitmischen.de, künftig unter der einheitlichen Dachmarke „Mitmischen“ zusammengefasst und noch enger kooperieren. Bis zu …
Einbruchshemmende Splitterschutzfolien für Flüchtlingsheime
Einbruchshemmende Splitterschutzfolien für Flüchtlingsheime
… Fensterglas gegen Einbruchsversuche ab. Durchwurfhemmde Sicherheitsfolien schützen sensible Glasflächen wie zb. von Serverräumen Flüchtlingsheimen oder auch im Privatbereich Diese Speziellen Folien sind Glasklar und vom Beschussamt geprüft , erhalten ein Zertifikat welches die Zulassung A1 , Din 52290 bestätigt. Glasflächen erhalten so die Eigenschaft …
Sie lesen gerade: Glasklar im Fokus