openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wechsel in die Wissenschaft – Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll legt Amt nieder

20.10.201713:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Wechsel in die Wissenschaft – Prof. Dr. Alexander Wöll legt Amt des Präsidenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zum 1. Januar 2018 nieder

---
Der Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Prof. Dr. Alexander Wöll, legt zum 1. Januar 2018 sein Amt als Präsident nieder.

„Nach fast sieben Jahren im Wissenschaftsmanagement – zunächst als Dekan an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, und seit 2014 als Präsident der Europa-Universität Viadrina – habe ich mich entschlossen, zurück in die Wissenschaft zu gehen. Auch während meiner Amtszeit als Präsident war es mir wichtig, weiterhin wissenschaftlich tätig zu sein – ein auf Dauer unterschätzter Spagat. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Europa ist für mich – nach wahrlich nicht leichter persönlicher Abwägung – jetzt der Zeitpunkt gekommen, mich wieder mit ganzer Kraft der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Osteuropa zu widmen.

Ich bin überzeugt, die Europa-Universität Viadrina gut aufgestellt zu übergeben.
Mit Niels Helle-Meyer konnte ich einen versierten und erfahrenen Hochschulmanager als Kanzler für die Europa-Universität gewinnen, der am 1. Dezember 2017 sein Amt antritt. Mein erster Stellvertreter Prof. Dr. Stephan Kudert soll zum 1. Januar 2018 kommissarisch das Amt des Präsidenten übernehmen.

Ich bin sehr dankbar für die spannende Zeit als Präsident an dieser internationalen Universität mit ihren vielen überaus engagierten und kreativen Studierenden. Besonders dankbar bin ich auch für die vielen guten Begegnungen mit den Menschen aus der Region und die großartige Unterstützung aus der Stadt“, erklärte Prof. Dr. Alexander Wöll, Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Prof. Dr. Alexander Wöll hatte im Dezember 2014 das Amt des Präsidenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) angetreten. Der 1968 geborene Slawist hatte zuvor an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität eine Professur für Ost- und Westslawische Philologie inne und war seit 2010 Dekan der dortigen Philosophischen Fakultät. Bis 2008 hatte der aus Süddeutschland stammende Prof. Dr. Alexander Wöll in Oxford gelehrt.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975547
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wechsel in die Wissenschaft – Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll legt Amt nieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
Viadrina: öffentliche Vortragsreihe Geschichte und Gegenwart grenzüberschreitender Zugverbindungen
Die Erfindung der Eisenbahn führte im 19. Jahrhundert zu einer „Schrumpfung des Raums“ und einer ungekannten Mobilität. Welche Auswirkungen die Eisenbahn auf deutsch-polnische Verflechtungen in Geschichte und Gegenwart hat, erkundet eine Vortragsreihe an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) im Januar 2018. Vier öffentliche Vorträge thematisieren u. a. den deutsch-polnischen Transitverkehr in der Zwischenkriegszeit und die Eisenbahn als heutiges Transportmittel für geschmuggelte Güter von Frankreich über die deutsch-polnische Grenz…
Mehr als Werbung – Neues Forschungszentrum an der Europa-Universität untersucht Marktkommunikation
Mehr als Werbung – Neues Forschungszentrum an der Europa-Universität untersucht Marktkommunikation
Es ist die erste Forschungsstelle an einer deutschen Universität, die Marktkommunikation und Konsumverhalten untersucht: Das Center for Market Communicatons an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Das Forschungszentrum hat im Wintersemester 2017/2018 mit zwei von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit rund 270.000 Euro geförderten Projekten seine Tätigkeit aufgenommen. Das international vernetzte Center setzt sich mit der interaktiven Kommunikation zwischen Unternehmen und potent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Niels Helle-Meyer wird neuer Kanzler der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Niels Helle-Meyer wird neuer Kanzler der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
… Land Brandenburg und unseren Förderern hierzu zur Verfügung gestellt wird und nicht zuletzt für die Studierenden, die uns einen Teil Ihrer Biographie anvertrauen.“Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll sagte: „Wir schätzen uns glücklich, mit Herrn Niels Helle-Meyer einen versierten und erfahrenen Hochschulmanager als Kanzler für die Europa-Universität …
Bild: Prof. Dr. Frank R. Schilling neuer Präsident des Dachverbandes der GeowissenschaftenBild: Prof. Dr. Frank R. Schilling neuer Präsident des Dachverbandes der Geowissenschaften
Prof. Dr. Frank R. Schilling neuer Präsident des Dachverbandes der Geowissenschaften
Prof. Dr. Frank Schilling, Geowissenschaftler und Vorsitzender der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Dachverbandes der Geowissenschaften (DVGeo) gewählt. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Alexander Nützel (Paläontologe), der den Verband seit 2023 geleitet hat. In dieser Zeit …
Polnischer Botschafter hat Wissenschaftspreise an der Europa-Universität Viadrina verliehen
Polnischer Botschafter hat Wissenschaftspreise an der Europa-Universität Viadrina verliehen
Justyna Ancieta Turkowska ist Hauptpreisträgerin des diesjährigen Wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen. Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 13.00 Uhr, übergab der Botschafter der Republik Polen, S. E. Prof. Dr. Andrzej Przylebski, der Nachwuchswissenschaftlerin den mit 2.000 Euro dotierten Preis für ihre Doktorarbeit zum …
Medical Valley-Vorstand im Amt bestätigt
Medical Valley-Vorstand im Amt bestätigt
… interdisziplinären Charakter und setzt zusätzlich einen forschungsintensiven Schwerpunkt. Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger ist Vizepräsident für Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Sprecher der Kollegialen Leitung des Zentralinstituts für Medizin-technik (ZiMT). Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger ist Leiter des Forschungsinstituts …
Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel eröffnet internationale Sommerschule
Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel eröffnet internationale Sommerschule
… Sommerschule findet in Kooperation mit der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan statt. Sie wird gefördert vom Auswärtigen Amt, der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und dem Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION. Seit 2015 vermittelt die Europa-Universität internationalen Studierenden, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie …
Dieter Schwarz Stiftung fördert Doktoranden-Ausbildung
Dieter Schwarz Stiftung fördert Doktoranden-Ausbildung
… das Konzept des Kollegs. Forschung zu Geschäftsbeziehungen Der entsprechende Vertrag ist heute von Dr. Erhard Klotz, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, und Viadrina-Präsident Pleuger in Heilbronn unterzeichnet worden. Gefördert werden die Doktoranden durch Stipendien und Sachmittel. Sie werden zum Thema „Dynamische Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen” …
Polnischer Botschafter verleiht Wissenschaftspreise an der Europa-Universität Viadrina
Polnischer Botschafter verleiht Wissenschaftspreise an der Europa-Universität Viadrina
Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 13.00 Uhr, verleiht der Botschafter der Republik Polen, S. E. Prof. Dr. Andrzej Przylebski, den Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2017 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). --- Polnischer Botschafter verleiht Wissenschaftspreise an der Europa-Universität Viadrina – Festakt …
Beziehung zwischen EU und Türkei – hoffnungslos?
Beziehung zwischen EU und Türkei – hoffnungslos?
… Republik und Ungarn. Er ist Träger des österreichischen Schumpeter-Preises. Das interdisziplinär forschende Center for Applied European Studies begleitet das Thema Europa wissenschaftlich und entwickelt anwendungsorientierte Lösungsvorschläge für europäische Fragen und Herausforderungen. In der Reihe „Think Europe – Europe thinks“ richtet sich jeweils …
„Ukraine Calling“ – Berufsbegleitendes Programm der Viadrina präsentiert Ergebnisse in Berlin
„Ukraine Calling“ – Berufsbegleitendes Programm der Viadrina präsentiert Ergebnisse in Berlin
… Politik, Kultur und die Zivilgesellschaft in der Ukraine seit den Maidan-Protesten 2014 entwickelt? – Diese Frage diskutieren ukrainische und deutsche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien, Politik und Kultur am Donnerstag, dem 7. Dezember, 18.15 Uhr, in der Berliner Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung. --- „Ukraine Calling“ – Ukrainische und …
Sie lesen gerade: Wechsel in die Wissenschaft – Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll legt Amt nieder