openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auge in Auge mit den Meeresriesen

20.10.201709:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auge in Auge mit den Meeresriesen
Foto: Fasten Your Seatbelts
Foto: Fasten Your Seatbelts

(openPR) Fasten Your Seatbelts garantiert Walsichtungen in Vancouver

In den Gewässern vor der kanadischen Westküste tummeln sich zwischen Mai und ­Oktober Hunderte von Orcas. Auf organisierten „Whale Watching ­Touren“ kann man die „Giganten der Meere“ hautnah erleben.



bfs – Sommer, Sonne und Strand –
das sind die Faktoren, die jedes Jahr zahlreiche Urlauber in die südlichen Weltmeere locken. Dabei wird meist auf erholsame Badeaufenthalte inklusive der optimalen Bräune am Ferienende gesetzt. Wer hingegen das Abenteuer sucht, der sollte auch einen Blick auf die nördlichen Breitengrade des Atlas’ werfen. Denn die Küstenregionen Nordamerikas beheimaten einige der größten und schönsten Geschöpfe der Natur: Vor der Westküste Kanadas ziehen Grau- und Buckelwale sowie Orcas regelmäßig ihre Bahnen. Und egal auf welchen der genannten Meeressäuger man auch trifft: Der Anblick eines solchen Giganten ist ein unvergessliches Erlebnis – vor allem aus nächster Nähe, von Angesicht zu Angesicht, oder besser gesagt: von Mensch zu Wal.

Abenteuer auf hoher See
„Whale Watching“ nennen sich die Beobachtungstrips, denen man beispielsweise in British Columbia nachgehen kann. An der Küste Vancouvers treiben sich zwischen Mai und Oktober Hunderte von Orcas herum, die man an guten Tagen bereits vom Festland aus mit einem Fernrohr sieht. Entwarnung: Ihrem Beinamen „Killerwale“ werden die friedlichen Riesen, zumindest gegenüber dem Menschen, nicht gerecht. Den Titel bekamen sie von Walfängern aufgrund ihres Umgangs mit Beute, vornehmlich Fische und Seevögel, verpasst. Dabei tauchen die Tiere sowohl in kleinen Gruppen als auch in Scharen von bis zu 60 Tieren auf, wenn man denn etwas Glück hat. Eine solche Sichtung ist mit einer kilometerweiten Distanz, während man festen Boden unter den Füßen hat, natürlich längst nicht so beeindruckend wie beim direkten Kontakt von einem Schiff aus. Ein besonders intensives wie nasses Erlebnis hat man dabei auf Schlauchbooten, die bis zu 100 Meter nah an die Meeressäuger heranfahren – wem das zu gefährlich erscheint, der kann sich natürlich auch auf ein etwas robusteres Wasserfahrzeug wagen und durch die Glasfenster oder vom Oberdeck aus seine Fotos knipsen. Denn die – im Idealfall wasserfeste – Kamera darf bei einem solchen Trip natürlich nicht im Handgepäck fehlen. Einen kleinen Bonus gibt’s für alle Naturliebhaber, die ihre „Whale Watching Tour“ vor Vancouver starten, obendrauf: Neben Orcas geben sich hier auch Dall-Schweinswale, Seehunde, mächtige Adler und heulende Robben die Ehre.

Garantierter Sichtungserfolg
Viele Reiseveranstalter vor Ort haben diese Nische für sich entdeckt: Sie stellen Boote für Touristen bereit, auf denen man den sanften Riesen ganz nahe kommen kann. Der auf Abenteuertrips nach Kanada spezialisierte Reiseveranstalter Fasten Your Seatbelts geht sogar noch einen Schritt weiter: Wer hier bucht, kann sich dank einer Garantie sicher sein, einen der Meeresgiganten für ein Foto vor die Linse zu bekommen. Anderenfalls wird die „Whale Watching Tour“ an einem anderen Tag einfach noch einmal wiederholt – gratis, versteht sich. Doch selbst, wenn man keines der Tiere sieht, lohnt sich die Reise nach Kanada – und sei es nur wegen der eindrucksvollen Natur, die Touristen hier erwartet. Angebote für einen knapp drei- bis fünfstündigen Trip für 118,- Euro pro Person findet man unter
www.kanadareisen.de.

Autor: bfs
Bilder: Fasten Your Seatbelts

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975423
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auge in Auge mit den Meeresriesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beyond Five Stars

Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Wer online bei dem Singlereisen-Spezialisten Sunwave bucht, hat ab sofort die Möglichkeit, seinen CO2-Fußabdruck noch während des Buchungsprozesses zu minimieren. Das funktioniert über einen freiwilligen Beitrag, der das Pflanzen von Bäumen im Rahmen des Umweltprojekts „Wald-ist-Klima“ ermöglicht. Für 7 Euro wird ein Baum im Harz gepflanzt und gepflegt – hier hat der Hamburger Reiseveranstalter eine Fläche von drei Hektar reserviert, die in den kommenden Jahren aufgeforstet werden soll. Klimaschutz mit Transparenz Die Entscheidung, das Proje…
Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Der Singlereisen-Veranstalter Sunwave stockt sein Fernreise-Portfolio mit einer neuen Tour durch den Osten Kanadas auf. Alleinurlauber erwartet ein Mix aus tosendem Nachtleben in Großstädten wie Toronto auf der einen, und faszinierenden Natur-Erlebnissen wie den Niagara-Fällen auf der anderen Seite. Los geht‘s mit der ersten Reise im September! Echte Abenteuer in der Natur sind mit dem berauschenden Nachtleben in Großstädten hierzulande schwer in Einklang zu bringen. Ganz anders verhält sich das im Osten Kanadas: Während in Metropolen wie To…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das „Trockene Auge“ ist keine Bagatelle - Deutsche Gesundheitshilfe informiert!Bild: Das „Trockene Auge“ ist keine Bagatelle - Deutsche Gesundheitshilfe informiert!
Das „Trockene Auge“ ist keine Bagatelle - Deutsche Gesundheitshilfe informiert!
Frankfurt am Main, 01. August 2006. Das „Trockene Auge“ gilt als die häufigste Erkrankung in der Augenheilkunde. Offiziellen Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen betroffen, die teilweise unter einer erheblichen Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität leiden. Vor allem Frauen trifft es häufig. Unsere Augen sind ein sehr …
Bild: Beim Segeltörn die Augen schützenBild: Beim Segeltörn die Augen schützen
Beim Segeltörn die Augen schützen
… vollem Körpereinsatz. Zur Grundausstattung beim Segeln gehört neben Rettungsweste, Segelmesser und Taschenlampe immer auch eine Sonnenbrille mit integriertem UV- und Infrarotschutz, damit im Auge kein Sonnenbrand entsteht und sich das empfindliche Augeninnere nicht erwärmt. Sonnenbrand im Auge – geht das? Unscharfe Sicht und gerötete Augen, die tränen und …
Bild: Grauer Star: Neue Erkenntnisse zur OP-NachsorgeBild: Grauer Star: Neue Erkenntnisse zur OP-Nachsorge
Grauer Star: Neue Erkenntnisse zur OP-Nachsorge
Dreifach geschütztes Auge: Brillengläser mit UV-, Blaulicht- und Infrarotschutz vermindern ernste Folgeschäden nach der KataraktoperationViersen, 9. Juni 2020. Im Anschluss an eine Graue Star-Operation wird empfohlen, eine Sonnenbrille zu tragen. Doch bietet nicht jede Sonnenbrille dem Auge denselben Schutz. Nur wenige Brillengläser bewahren das operierte …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen zum trockenen AugeBild: arzneimittel.de ++ Informationen zum trockenen Auge
arzneimittel.de ++ Informationen zum trockenen Auge
Eine der häufigsten Beschwerden, welche die Augen betreffen, ist das trockene Auge. Fast ein Fünftel der Menschen, die einen Augenarzt konsultieren, leiden unter diesem Syndrom. Dabei brennt und juckt das Auge und meist spielen Umweltfaktoren dabei eine entscheidende Rolle. Wenn die Tränenproduktion gestört ist oder die Tränenverteilung nicht richtig …
Sorgfalt zählt – auch bei „Spaßlinsen“ - Farbige Kontaktlinsen vom Augenarzt anpassen lassen
Sorgfalt zählt – auch bei „Spaßlinsen“ - Farbige Kontaktlinsen vom Augenarzt anpassen lassen
… Hochkonjunktur. Solche farbigen Weichlinsen werden auch unter Bezeichnungen wie Crazy Lens, Anime oder Manga-Look gehandelt. Mit ein paar Tipps will der Berufsverband der Augenärzte dazu beitragen, dass das Karnevalsvergnügen nicht durch rote, entzündete Augen getrübt wird. Die farbigen Kontaktlinsen gleichen in der Regel keine Sehschwäche aus, sie …
Bild: Da bleibt kein Auge mehr trockenBild: Da bleibt kein Auge mehr trocken
Da bleibt kein Auge mehr trocken
Neue Wege bei der Behandlung von „trockenem Auge“ bei Bergmann und Mahland Optik in Seckenheim Mannheim-Seckenheim. Rund 11 Millionen Deutsche, 20 % der erwachsenen Bevölkerung, leiden ständig oder gelegentlich unter dem so genannten „trockenem Auge“. Ungefähr jeder sechste Kunde, der zum Augenoptiker kommt, hat mit Sicca-Beschwerden, wie es im Fachjargon …
Bild: arzneimittel.de ++ InfoBox: Trockenes AugeBild: arzneimittel.de ++ InfoBox: Trockenes Auge
arzneimittel.de ++ InfoBox: Trockenes Auge
… schleimartigen, einer wässrigen und einer öligen Schicht. Wenn einer der drei Komponenten nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden ist, kann dies zu einem sogenannten „trockenen Auge“ führen. Das „trockene Auge“ ist die häufigste Erkrankung der Augen. Man spricht von diesem Krankheitsbild, wenn die Tränenproduktion oder die Tränenverteilung nicht ausreichend …
Die 7 größten Mythen über Kontaktlinsen
Die 7 größten Mythen über Kontaktlinsen
… 4CARE AG (ehemals Lenscare AG), einer der führenden Kontaktlinsenversender Europas und Produzent der Marke Lenscare, die Top7 der größten Kontaktlinsen-Mythen vor. Elke Gäthje, als Augenoptikermeisterin der 4CARE AG in engem Kundenkontakt, erklärt, was dran ist. Bettina W. aus M.: „Können Kontaktlinsen hinters Auge rutschen?“ Elke Gäthje: Das ist ein …
Bild: Drei UNESCO Welterbestätten in WestaustralienBild: Drei UNESCO Welterbestätten in Westaustralien
Drei UNESCO Welterbestätten in Westaustralien
… tropische Fischarten und 220 unterschiedliche Korallenarten. Ein einzigartiges Erlebnis ist es, am Ningaloo Reef mit dem größten Fisch der Welt, dem Walhai, um die Wette zu schwimmen. Die Meeresriesen können bis zu 16 Meter lang werden und ziehen jedes Jahr zwischen April und Juli durch die Region. Shark Bay Shark Bay wurde 1991 in die Liste des UNESCO …
Das „rote Auge“ ist keine Bagatelle - Fachärztliche Untersuchung sinnvoll
Das „rote Auge“ ist keine Bagatelle - Fachärztliche Untersuchung sinnvoll
… darüber in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Lancet berichtet wurde, danach auch in deutschen Medien: Ein 29-jähriger Mann kam wegen eines roten, tränenden und lichtempfindlichen Auges ins St. James‘ University Hospital in Leeds. Nicht etwa eine bakterielle Bindehautentzündung war der Grund der Beschwerden, sondern Spinnenhaare im Auge. Der Patient …
Sie lesen gerade: Auge in Auge mit den Meeresriesen