openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich

17.10.201711:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich
Gärtner Kai Steinmetz (l.) und Mitarbeiter Alexander Hausner setzen mit den Kollegen vom Outdoor-Team 21.000 Tulpen- und Narzissen
Gärtner Kai Steinmetz (l.) und Mitarbeiter Alexander Hausner setzen mit den Kollegen vom Outdoor-Team 21.000 Tulpen- und Narzissen

(openPR) Das Team des Seepark Zülpich bereitet jetzt alles für eine farbenfrohe Blütenpracht im Frühling 2018 vor. Zu den bisher mehr als 100.000 Frühlingsblühern hat das Outdoor-Team jetzt weitere 21.000 neue
------------------------------

Die zehn neuen Tulpensorten tragen klangvolle Namen wie "Prinses Irene" oder "Pink Impression". Die Farbpalette reicht dabei von kräftigem Purpur über strahlendes Reinweiß bis hin zu Pastelltönen. Jede neue Sorte wird die Besucherinnen und Besucher mit besonderen Eigenschaften verzaubern. So zeigt sich beispielsweise die Tulpe "Holland Chic" außen in elegantem Weiß und präsentiert beim Öffnen des Blütenkelches rosa eingefärbte Blütenblätter. Bei der Tulpe "China Pink" ist das Blütenblatt wie eine zarte Lilie geformt und die Sorte "Purple Flag" begeistert durch ihren Duft.

Die Tulpen sind vornehmlich in die Beete der Blütenachse vom Haupteingang bis zum See eingepflanzt. Die neuen Narzissen hingegen sollen die langen Zick-Zack-Wege des Seepark Zülpich mit ihren strahlenden Farben und den besonders großen Blüten begleiten und dort über die Jahre verwildern.

Im Frühling 2018 erleben die Besucherinnen und Besucher dann ein wunderschönes Blütenmeer mit Krokussen, Traubenhyazinthen, Hasenglöckchen, Zierlauch, Tulpen und Narzissen. "Unser Ziel ist es, die bestehende Bepflanzung mit den 21.000 neuen Frühlingsblühern aufzuwerten, um den Besucherinnen und Besuchern des Seepark Zülpich einen wunderschönen und farbenprächtigen Start in den Frühling 2018 zu bieten", sagt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.

Ob die Frühlingsblumen zur nächsten Saisoneröffnung, dem "Tulpenfest" am Sonntag, 15. April 2018 in voller Blüte stehen hängt selbstverständlich von der Witterung ab. "Wir haben darauf geachtet früh- und spätblühende Sorten zu mischen. So können sich die Besucherinnen und Besucher besonders lange an der Farbenpracht im Seepark Zülpich erfreuen", meint Thomas Hellingrath, Prokurist der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.

Eine Übersicht über die neuen Veranstaltungstermine für 2018 wie das Tulpenfest erscheint am Montag, 27. November 2017 mit dem Start des Dauerkartenvorverkaufs.




------------------------------

Pressekontakt:

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich

fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.seepark-zuelpich.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974547
 631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH

Bild: Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.Bild: Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Der "Tag des Wassersports mit Smurfit Kappa Paperboat-Cup" ist der bisher erfolgreichste Veranstaltungstag für den Seepark Zülpich seit dem Ende der Landesgartenschau Zülpich 2014. ------------------------------ Mehr als 3.300 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich beim "Tag des Wassersports" an dem sechsstündigen, attraktiven Sportprogramm und feuerten bei strahlendem Sonnenschein die 18 wagemutigen Bootsfahrer in ihren selbstgebauten Papierbooten beim "1. Smurfit Kappa Paperboat-Cup" an. Damit ist der "Tag des Wassersports" die bisher e…
Bild: Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.Bild: Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Mit dem Ergebnis von 4.800 verkaufter Dauerkarten endet der bisher erfolgreichste Vorverkauf für den Seepark Zülpich. ------------------------------ Der Vorverkauf der Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist beendet und hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 4.800 verkauften Dauerkarten übertrifft das aktuelle Ergebnis nicht nur den Vorverkauf des Vorjahres mit 3.200 verkauften Dauerkarten, sondern sogar die Gesamtzahl aller im Jahr 2016 verkauften Dauerkarten. "Wir freuen uns sehr darüber, dass die Jahreskarte für den Seepark Zülpi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Luise in den Frühling - Feinste Schokoladen von Sabine Kober - fröhlich-bunt verpacktBild: Mit Luise in den Frühling - Feinste Schokoladen von Sabine Kober - fröhlich-bunt verpackt
Mit Luise in den Frühling - Feinste Schokoladen von Sabine Kober - fröhlich-bunt verpackt
… Schokoladen- und Pralinenkollektion „moments by Sabine Kober“ wird es nicht nur an Ostern bunt und fröhlich. Es ist die perfekte Geschenkidee zum Frühlingsbeginn, die länger hält als Tulpen, Hyazinthen oder Narzissen. Denn die edlen Verpackungen können als Geschenk oder zur Aufbewahrung persönlicher Schätze weiterverwendet werden. empf. VK-Preis: 6,95 €
Bild: Endlich Frühling – Blütenpracht im NaturaGart ParkBild: Endlich Frühling – Blütenpracht im NaturaGart Park
Endlich Frühling – Blütenpracht im NaturaGart Park
Die NaturaGart-Gärtner waren wieder fleißig. Über 300.000 Tulpen, Narzissen, Krokusse und andere Frühlingsblumen wurden gesetzt. Leider mussten dieses Jahr die Besucher lange auf die Farbenpracht der Blumenwiesen warten. Jetzt Ende April beginnt endlich das Feuerwerk der Farben. Auf dem Hügel vor der Tauchstation leuchten zurzeit gelbe Narzissen-Flächen. …
Bild: Tischdekorationen zu Ostern - Dekoration zu Ostern für den Tisch mit Deko-Hasen, Kerzen u. Eiern selber machenBild: Tischdekorationen zu Ostern - Dekoration zu Ostern für den Tisch mit Deko-Hasen, Kerzen u. Eiern selber machen
Tischdekorationen zu Ostern - Dekoration zu Ostern für den Tisch mit Deko-Hasen, Kerzen u. Eiern selber machen
… werden. Die Tischdekorationen im Fühling/Frühjahr und zu Ostern werden gerne farbig gestaltet. Blumen dürfen auf dem Frühstückstisch zu Ostern nicht fehlen. Die ersten Krokusse, Narzissen oder Osterblumen, können in einer kleinen Vase für die Blumendekoration und Osterdekoration verwendet werden. Alternativ werden Tulpen oder Gestecke mit Tulpen für …
Bild: Frühlingsboten auf dem GrabBild: Frühlingsboten auf dem Grab
Frühlingsboten auf dem Grab
… Blumen und Pflanzen zur Verfügung. Auch wer im Herbst keine Frühblüher gepflanzt hat, kann die Grabstelle jetzt noch mit blühenden Zwiebelblumen schmücken. Denn Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen und viele andere Zwiebelblumen sind am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings auch als Topfpflanzen erhältlich. Zusammen mit anderen Frühlingsblumen …
Bild: Frühlingsboten kommen in die ErdeBild: Frühlingsboten kommen in die Erde
Frühlingsboten kommen in die Erde
… Blumenzwiebeln werden in den nächsten Tagen gepflanzt Bad Nauheim (11. November 2009): Sie sind die ersten Grüße, die den Frühling ankündigen sollen: farbenfroh sprießende Narzissen, Tulpen, Kaiserkronen, Steppenkerzen oder Traubenhyazinthen. Damit im kommenden Jahr die Gäste der Landesgartenschau in Bad Nauheim den Frühling in seiner ganzen Pracht und …
Bild: Machen Sie Ihren Garten jetzt winterfestBild: Machen Sie Ihren Garten jetzt winterfest
Machen Sie Ihren Garten jetzt winterfest
… oder unsere Beete neu zu gestalten, damit wir uns auch im nächsten Frühjahr wieder an unserer "grünen Oase" freuen können! Dahlien und Knollenbegonien, Tulpen, Narzissen und Krokusse Wir sollten nun alle frostempfindlichen Zwiebel- und Knollengewächse wie Dahlien und Knollenbegonien ausgraben und geschützt lagern. Stattdessen können wir Frühblüher wie …
Bild: Mit neuem Namen in die Saison 2017.Bild: Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Der Gartenschaupark Zülpich heißt ab sofort SEEPARK Zülpich. ------------------------------ Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher konnte der Gartenschaupark Zülpich im Jahr 2016 verbuchen. Während zur Landesgartenschau Zülpich 2014 die Gäste hauptsächlich aufgrund der gärtnerisch gestalteten Ausstellungsbeiträge und der farbenfrohen Wechselbepflanzung …
Bild: Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.Bild: Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Mit dem Ergebnis von 4.800 verkaufter Dauerkarten endet der bisher erfolgreichste Vorverkauf für den Seepark Zülpich. ------------------------------ Der Vorverkauf der Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist beendet und hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 4.800 verkauften Dauerkarten übertrifft das aktuelle Ergebnis nicht nur den Vorverkauf …
Bild: Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.Bild: Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Der "Tag des Wassersports mit Smurfit Kappa Paperboat-Cup" ist der bisher erfolgreichste Veranstaltungstag für den Seepark Zülpich seit dem Ende der Landesgartenschau Zülpich 2014. ------------------------------ Mehr als 3.300 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich beim "Tag des Wassersports" an dem sechsstündigen, attraktiven Sportprogramm und feuerten …
Bild: Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabuBild: Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabu
Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabu
… trockenen Zweigen oder Bast, so wird der Übergang vom Winter zum Frühling bildhaft her-ausgearbeitet", erklärt der Floristmeister. "Frische Frühlingsblüher sind dabei ein absolutes Muss! Ob Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen – als Schnittblumen gibt es sie schon, bevor sie sich draußen in Parks und Gärten zeigen, so kann man sich den langersehnten Frühling …
Sie lesen gerade: Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich