openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühlingsboten kommen in die Erde

11.11.200912:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Frühlingsboten kommen in die Erde
Die Gärtner bei der Pflanzaktion im Kurpark Bad Nauheim.
Die Gärtner bei der Pflanzaktion im Kurpark Bad Nauheim.

(openPR) 4. Hessische Landesgartenschau Bad Nauheim 2010

Über 350.000 Blumenzwiebeln werden in den nächsten Tagen gepflanzt

Bad Nauheim (11. November 2009): Sie sind die ersten Grüße, die den Frühling ankündigen sollen: farbenfroh sprießende Narzissen, Tulpen, Kaiserkronen, Steppenkerzen oder Traubenhyazinthen. Damit im kommenden Jahr die Gäste der Landesgartenschau in Bad Nauheim den Frühling in seiner ganzen Pracht und hautnah erleben können, daran wird derzeit tatkräftig gearbeitet. „Wir bringen in den nächsten Tagen auf beiden Geländeflächen der Landesgartenschau, im Kurpark sowie im Goldsteinpark, über 350.000 Blumenzwiebeln in den Boden“, erklärt Reinhard Goos, verantwortlich für die gärtnerische und technische Durchführung der Gartenschau. „Damit sollen die Gartenschaubesucher gleich zu Beginn des Gartenfests mit einem gärtnerischen Highlight begrüßt werden.“

Allein über 200.000 Blumenzwiebeln werden in den nächsten Tagen in die Rasenflächen gepflanzt. „Es sind in der Hauptsache Zwiebeln, die zum verwildern geeignet sind und dauerhaft ihre Standorte besiedeln. Neben Narzissen pflanzen wir auch Blaustern, Tulpen, Präriekerze, Knotenblumen oder den Milchstern an“, so Goos. Im Laufe der nächsten Wochen folgt dann auch die Aussaat der Zwiebeln für den wichtigen Frühjahrsflor auf den verschiedenen Wechselflor-Flächen, die es geben wird. „Auf rund 3.400 Quadratmeter werden bis Mitte November zig Tausende Pflanzen eingebracht, die dann im April für den ersten optischen Höhepunkt sorgen sollen. Neben über 66.000 Frühjahrsblühern wie Violen oder Vergissmeinnicht sollen auch Akeleien, Gänsekresse oder Goldlack den Frühling ankündigen. Wir haben uns bewusst eine nicht alltägliche Mischung ausgesucht.“ Hinzu kommen noch einmal über 100.000 Blumenzwiebeln, die entlang der Wege ein farbenfrohes Band zeichnen. Die Pflanzaktionen wurden mit dem Hessischen Gärtnereiverband (HGV) abgestimmt, deren Mitgliedsbetriebe sich auch bei den Arbeiten beteiligen. „Bei den Pflanzungen ist gärtnerische Handarbeit gefragt. Entsprechend viel wird bis Mitte November auf den Flächen los sein“, so Goos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369627
 1339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühlingsboten kommen in die Erde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Bad Nauheim 2010

Bild: Countdown für Landesgartenschau: Am Freitag sind es noch 50 Tage bis zur großen Eröffnung in Bad NauheimBild: Countdown für Landesgartenschau: Am Freitag sind es noch 50 Tage bis zur großen Eröffnung in Bad Nauheim
Countdown für Landesgartenschau: Am Freitag sind es noch 50 Tage bis zur großen Eröffnung in Bad Nauheim
Die Uhr auf der Webseite der Landesgarten-schau Bad Nauheim zählt die Stunden, Minuten und Sekunden ganz exakt. Am kommenden Freitag, den 5. März 2010, sind es noch exakt 50 Tage, dann wird die Gesundheitsstadt Bad Nauheim zu Hessens wichtigster Gartenmetropole und soll rund 500.000 Besucher mit vielen gärtnerischen Attraktionen und unterhaltsamen Veranstaltungen anlocken. Bis dahin wird hinter den Kulissen und in den beiden Gartenteilen, Kurpark und Goldsteinpark, noch einiges an Arbeit auf alle Beteiligten warten. „Der Winter war lang, aber…
Bild: Vorbereitungen für über 30 Gästeführer der Landesgartenschau gehen in die heiße PhaseBild: Vorbereitungen für über 30 Gästeführer der Landesgartenschau gehen in die heiße Phase
Vorbereitungen für über 30 Gästeführer der Landesgartenschau gehen in die heiße Phase
4. Hessische Landesgartenschau Bad Nauheim 2010 : Erste Führungen bereits gebucht Bad Nauheim (23. Februar 2010): Nach einem weiteren Vorbereitungsabend für die bevorstehenden Prüfungen geht es auch für die 35 Gästeführer der Landesgartenschau in Bad Nauheim in die heiße Phase. „Mitte März werden die einzelnen Gästeführer in Theorie und Praxis im Gelände gestestet, dann steht fest, wer für die Gruppenführungen über das Gelände der Landesgartenschau ausgewählt wird“, sagte Kai Schönberger vom Landesgartenschau-Team. Bis dahin heißt es, sich n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schals, Stulpen und gelbe Narzissen: Frühlingsausstellung im Aachener AtelierBild: Schals, Stulpen und gelbe Narzissen: Frühlingsausstellung im Aachener Atelier
Schals, Stulpen und gelbe Narzissen: Frühlingsausstellung im Aachener Atelier
… Transparenz und schön fallenden Stoffen verführt. Mitte März läutet die Textildesignerin Susanne Hinz mit ihrer Ausstellung die neue Jahreszeit ein. Unter dem Motto „Farbenfrohe Frühlingsboten in Hülle und Fülle – leuchtend, leicht & transparent“ stellt sie Kleidungsstücke und Accessoires ihrer neuen Kollektion vor. Am Eröffnungstag erhalten die …
Kleine Naturforscher für den Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ gesucht
Kleine Naturforscher für den Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ gesucht
In wenigen Wochen werden sich die Schneeglöckchen als erste Frühlingsboten ihren Weg durch die dünner werdende Schneedecke bahnen – auch wenn es draußen noch gar nicht frühlingshaft aussieht. Kurz danach folgen die Haselkätzchen und Krokusse. Wenn die Natur erwacht, werden auch die ersten Kinder ausschwärmen, um den Frühling zu erleben, zu beobachten …
Bild: Grabpflege im Wechsel der JahreszeitenBild: Grabpflege im Wechsel der Jahreszeiten
Grabpflege im Wechsel der Jahreszeiten
… sich die Friedhöfe unter den emsigen Händen der Friedhofsgärtner in blühende Oasen. Jetzt im März schneiden sie Gehölze und bepflanzen die Gräber mit frischen Frühlingsboten wie Tulpen und Tausendschön, Hornveilchen und Hyazinthen. Die jahreszeitliche Wechselbepflanzung der Gräber ist aber nur eine von vielen Aufgaben der Friedhofsgärtner. Denn der so …
Bild: Vorsicht Zecken: Die Katze als unfreiwilliger Wirt der blutsaugenden ParasitenBild: Vorsicht Zecken: Die Katze als unfreiwilliger Wirt der blutsaugenden Parasiten
Vorsicht Zecken: Die Katze als unfreiwilliger Wirt der blutsaugenden Parasiten
Die ersten Blumen sprießen als Frühlingsboten aus der Erde hervor und die Natur lädt wieder zum längeren Verweilen im Freien ein. Doch mit den steigenden Temperaturen werden auch die Zecken wieder aktiv und so manche Freigänger-Katze wird zum unfreiwilligen Nahrungslieferant der kleinen Blutsauger. Zecken sind robuste und anpassungsfähige Parasiten …
Ausgebucht – Zu Ostern an die Ostsee
Ausgebucht – Zu Ostern an die Ostsee
… erfreuen die Gastgeber auf Fischland-Darß-Zingst. Trotz der nicht abschätzbaren Wetterlage sind die meisten Hotels ausgebucht. Doch auch für Kurzentschlossene sind noch freie Zimmer zu ergattern. Die Frühlingsboten sprießen aus der Erde, die Sonne strahlt kräftiger, die Tage werden länger: Viele Urlauber zieht es daher zu Ostern an die Ostsee. Das erfreut …
Bild: Innovative Gartenmöbel aus Paletten - der Sommer kann kommenBild: Innovative Gartenmöbel aus Paletten - der Sommer kann kommen
Innovative Gartenmöbel aus Paletten - der Sommer kann kommen
Die Tage sind wieder deutlich länger, die Luft milder, die ersten Frühlingsboten kriechen im Rhythmus zum Vogelgezwitscher aus der Erde hervor und Jeder spürt, dass der Frühling vor der Tür steht. Endlich Frühling! Zeit, die prickelnde Sonne im Gesicht zu spüren und die Winterblässe zu verlieren. Zeit sich mit seinen Liebsten im Garten zu vergnügen …
Bild: Frühlingsboten auf dem GrabBild: Frühlingsboten auf dem Grab
Frühlingsboten auf dem Grab
… Frost den Frühjahrssonenstrahlen weicht, beginnt auf den Friedhöfen die Saisonbepflanzung der Gräber: Der Winterschmuck wird entfernt und macht Platz für die blühenden Frühlingsboten wie Tulpen und Tausendschön, Hornveilchen und Hyazinthen. Bei der Zusammenstellung der Pflanzen, der farblichen Abstimmung sowie der fachgerechten Bepflanzung helfen die …
Bild: Wundervolle Geschenkidee zu OsternBild: Wundervolle Geschenkidee zu Ostern
Wundervolle Geschenkidee zu Ostern
… das ideale Ostergeschenk für Ihre Liebsten Röttenbach, März 2013 Wenn man aus dem Fenster schaut, kann man es schon deutlich sehen: Die weißen Winterlandschaften verschwinden und die ersten Frühlingsboten strecken auch schon Ihre Köpfe aus der Erde. Der Frühling steht also vor der Tür und somit naht auch das Osterfest. Denken Sie rechtzeitig an ein …
Bild: Wettbewerb für „kleine Naturforscher“ der NAJU - Bienen: die ersten FrühlingsbotenBild: Wettbewerb für „kleine Naturforscher“ der NAJU - Bienen: die ersten Frühlingsboten
Wettbewerb für „kleine Naturforscher“ der NAJU - Bienen: die ersten Frühlingsboten
… Informationen über Bienen, Propolis, Blütenpollen, den Unterschied zwischen Honig und Bio Honig etc., die nützlich für die Teilnehmer/innen sind. Sobald die ersten kleinen, beharrten Frühlingsboten gesichtet werden – startet der Wettbewerb und die Kinder können losziehen, die „Frühchen“ zu dokumentieren. Das Medium darf selbst ausgewählt werden, ob ein …
Bild: Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum JuwelierBild: Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum Juwelier
Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum Juwelier
… in Roségold und kräftig funkelnden Steinen die Vorfreude auf angenehm warme Sonnentage. Auffällige Ohrringe oder Colliers in Form aufgehender Blütenblätter sowie romantische Ringe mit liebevollen Details sind in dieser Saison chice Frühlingsboten. So vielfältig wie die Schönheit der Natur ist auch die Auswahl in den 30 Filialen von Dorotheum Juwelier.
Sie lesen gerade: Frühlingsboten kommen in die Erde