openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer zwischen Kostendruck und Rentabilität

(openPR) 3. EUROFORUM-Strategieforum: "Automobilzulieferer" 11. und 12. Oktober 2006, Wiesbaden

Wiesbaden/Düsseldorf, August 2006. Der Kostendruck auf die Automobilzulieferindustrie nimmt stetig zu. Die Automobilhersteller fordern steigende Variantenvielfalt und eine Verlagerung der Standorte in Niedriglohnstandorte, gleichzeitig steigen die Materialkosten durch erhöhte Rohstoffpreise. Die Folgen dieser doppelten Belastung sind steigende Material- und Fertigwarenbestände sowie hohe Logistikkosten. Nach einer Studie der Unternehmensberatung BESTgroup entscheidet sich zunehmend an den Logistik- und Lagerbestandsleistungen die Rentabilität eines Automobilzulieferers.



Auf dem 3. EUROFORUM-Strategieforum "Automobilzulieferer" (11. und 12. Oktober 2006, Wiesbaden) diskutieren führende Vertreter der Automobilzulieferindustrie über die Bedeutung der Standort- und Beschaffungsstrategie in einem globalisierten Markt und den Erfolgsfaktor Innovation. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, die Rolle von Markenführung und Teilehandel sowie die Themen Risikomanagement und Finanzierung aufgegriffen.

Der Staatsekretär des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Bernd Abeln, erläutert die Bedeutung der Automobilzulieferindustrie als wichtigen Innovationsmotor für Industrie und Land. Wie wichtig eine globale Präsenz von Zulieferern geworden ist, betont Thomas Spangler (Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG). Über die Unterschiede und Herausforderungen der asiatischen Boomländer China und Indien und deren Bedeutung für die Zulieferer spricht Günther Schwanitz (Comaq GbR).

Aus Sicht eines Automobilherstellers geht Dr. Martin Hofmann (Volkswagen AG) auf Lieferantenbeziehungen im Rahmen einer Global Sourcing Strategie ein. Die zukünftige Bedeutung von eigenständigen Zuliefermarken und die Notwendigkeit von Marketing-Maßnahmen ist das Thema von Michael Ewert (RECARO GmbH & Co. KG). Auf rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit von Automobilzulieferern und Herstellern gehen Dr. Almuth Schiefke (Wilhelm Karmann GmbH) und Beate Lalk-Menzel (DaimlerChrysler AG) ein.

Das vollständige Programm finden Sie unter:

http://www.euroforum.de/pr-automobilzulieferer06

Weitere Informationen:

Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/autozulieferer06

Weitere Veranstaltungen zum Thema Auto finden Sie im Internet unter: www.euroforum.de/auto.htm

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2005 haben 956 Veranstaltungen in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 40 500 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2005 bei circa 55 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97386
 2331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer zwischen Kostendruck und Rentabilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Stadtwerke im liberalisierten Markt
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Stadtwerke im liberalisierten Markt
… (Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) mit Blick auf die stark gestiegenen Energiepreise fest. Er geht auf die Entwicklung der Erzeugungskapazitäten und -struktur in Deutschland und Europa bis 2020 ein und zeigt, wie Stadtwerke auf die künftigen Beschaffungsrisiken reagieren können. Wie Stadtwerke sich durch Eigenerzeugung unabhängiger von …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autobauer auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autobauer auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen
… Nachrichten in der Automobilindustrie häuften. Deutliche Absatzeinbußen bei GM und Chrysler, gescheiterte Fusionspläne bei Renault, Fiat und Ford in der Krise und der Automobilzulieferer Delphi in der Insolvenz. Mit Umsatzrenditen unter einem Prozent beim Fahrzeugverkauf kämpfen die Autobauer mit ihren Kapitalkosten. Auf der 14. Handelsblatt Jahrestagung …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen
… Kostendruck sichern 27. und 28. Februar 2007, Köln Düsseldorf, Januar 2007. Diabetes zählt zu den großen Herausforderungen der öffentlichen Gesundheitssysteme. Allein in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Diabetes-Gesellschaft acht Millionen Menschen zuckerkrank, europaweit sind es bereits 22,5 Millionen. Welche Auswirkung die Gesundheitsreform für …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Autos aus aller Welt
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Autos aus aller Welt
1. Deutsches Standortforum für Automobilzulieferer EUROFORUM-Konferenz am 5. und 6. Juli 2005, Köln Düsseldorf, Mai 2005. Einer Umfrage des Fraunhofer-Instituts zufolge produzieren 34 Prozent der Automobilzulieferer im Ausland. Gründe sind in erster Linie Kostenaspekte, Kundenbindungen zu sichern und die Erschließung neuer Märkte. Welche Faktoren bei …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Stadtwerke beurteilen Regulierung weiter skeptisch
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Stadtwerke beurteilen Regulierung weiter skeptisch
… Ausstellern begleitet. Das vollständige Programm im Internet:www.euroforum.de/pr_stadtwerke2005 Weitere Veranstaltungen zum Thema Energie finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/energie.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
Pharmavertrieb - Ideen abseits der Rabatte
Pharmavertrieb - Ideen abseits der Rabatte
… beteiligt. "Auch wenn sich die Rahmenbedingungen für die pharmazeutische Industrie nicht gerade verbessern, stehen wir weiter fest an der Seite der Ärzte und Patienten in Deutschland", so Kimberly Lei, Geschäftsführerin von Lilly Deutschland. (Lilly Deutschland, 1. Februar 2008) Wie das Unternehmen mitteilte, würde es sich weiter dafür stark machen, …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten
Pressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz "2. Strategieforum Automobilzulieferer" "Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten" Düsseldorf, 18.10.2005. Der Druck auf die deutsche Automobilindustrie verstärkt sich weiter. Während die Branche jahrelang Zuwächse verzeichnen konnte, gelangt sie durch den Vormarsch asiatischer Hersteller immer mehr in Bedrängnis. …
Inhouse-Juristen zwischen Kostendruck und steigenden Anforderungen
Inhouse-Juristen zwischen Kostendruck und steigenden Anforderungen
… weiter erhöhen. Die hausinternen Rechtsabteilungen der Unternehmen kämpfen nicht nur mit der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, sondern auch mit einem verstärkten Kostendruck innerhalb ihrer Unternehmen. Die Wirtschaftskrise verschärft den Kostendruck auf die Inhouse-Juristen und erhöht den Arbeitsaufwand durch die juristische Begleitung bei Umstrukturierungsprozessen. Auf …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energienetze unter Rentabilitätsdruck
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energienetze unter Rentabilitätsdruck
EUROFORUM-Konferenz "Der strategische und finanzielle Wert von Energienetzen" - 30. und 31. Januar 2007, Berlin Berlin/Düsseldorf, Dezember 2006. Die Rentabilität der deutschen Energienetze gerät immer stärker unter Druck. Nach den Netzentgeltprüfungen der Bundesnetzagentur müssen die Netzbetreiber ihre Durchleitungsentgelte um bis zu 18 Prozent kürzen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Politische Faktoren bestimmen weiteren Kraftwerksausbau
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Politische Faktoren bestimmen weiteren Kraftwerksausbau
… Atomkraftausstiegs auf die Entwicklung der deutschen Kraftwerkslandschaft und die CO2-Bilanz sowie die zunehmende Abhängigkeit von Gasimporten sind weitere Themen. Neben der Rentabilität und Finanzierung von Kraftwerksprojekten wird auch die Frage des Netzanschlusses neuer Anlagen und der Netzausbau erörtert. Als Vertreter des Bundesministeriums für …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer zwischen Kostendruck und Rentabilität