openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Museum mit Kneipe

12.10.201709:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Museum mit Kneipe
BathTub Gin (c) American Prohibition Museum
BathTub Gin (c) American Prohibition Museum

(openPR) Das erste American Prohibition Museum hat in Savannah eröffnet - Mit eigenem Speakeasy und interaktiven Ausstellungen

Atlanta/München, 11. Oktober 2017. Im City Market von Savannah, mitten im historischen Viertel der Hafenstadt, eröffnete kürzlich das American Prohibition Museum. Es ist nicht nur das erste seiner Art in den Vereinigten Staaten, sondern auch einzigartig wegen seiner Bar – ein sogenanntes Speakeasy, wie die illegalen Bars in den 1920er und 30er Jahren genannt wurden. So können Besucher während der Besichtigung einen Zeitsprung in die Prohibition erleben und an einem antiken Tresen Cocktailkreationen aus dieser Ära verkosten. Auch in den Abendstunden servieren Barkeeper, gekleidet im Stil der „Roaring Twenties“, altmodische Cocktails bei stimmungsvoller Musik.

Zeitreise zu Schnapsbrennern und Schmugglern
Die interaktive Ausstellung beleuchtet die Hintergründe und Geschichte der amerikanischen Prohibition mit mehr als 200 originalen Exponaten, darunter Destillen für Moonshine, einem Biertruck von 1918 oder einem 1936er Ford mit V-8 Motor, der beim Rumschmuggel zum Einsatz kam. 34 lebensechte Wachsfiguren lassen das Museumserlebnis lebendig werden, vom Gangster Al Capone bis hin zu Carrie Nation, einer rigorosen Verfechterin der Prohibition, die Bars bevorzugt mit einer Axt heimsuchte. Dioramen, modernste Technik und fachkundige Guides nehmen Besucher mit zurück in die Zeit, als sich Amerika nicht nur sozial, sondern auch wirtschaftlich und politisch veränderte. Jahre, in denen Alkohol zwar verboten war, aber der Schwarzmarkt für Spirituosen brummte. Gebrannt wurde heimlich in der heimischen Küche, aber auch in größerem Stil. So zeigt das Museum unter anderem eine 1.500 Liter fassende Destille aus den Bergen von Virginia oder einen kleineren Destillierapparat aus Kupfer, der einst einem Pfarrer aus North Carolina gehörte. Weiterhin zu bestaunen sind Gegenstände, in denen Alkohol versteckt wurde, beispielsweise Gehstöcke oder Brathähnchen und Eier aus Porzellan. Besucher erfahren Wissenswertes zum Destillieren von Moonshine – schwarz gebranntem Schnaps, der bevorzugt in der Nacht hergestellt und von sogenannten Bootleggern mit schnellen Autos aus den Bergen in die Städte geliefert wurde. Aus deren Verfolgungsjagden mit der Polizei und illegalen Autorennen entstand Jahre später die offizielle NASCAR-Rennserie.

Weitere Informationen finden sich unter www.georgia-usa.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973695
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Museum mit Kneipe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMG Management

Bild: Vollmond-Rafting in ColoradoBild: Vollmond-Rafting in Colorado
Vollmond-Rafting in Colorado
Rekord-Winter in den Rockies sorgt für spektakulären Rafting-Sommer München/Breckenridge, 28. Februar 2019. Der US-Bundesstaat Colorado erfreut sich derzeit über einen der schneereichsten Winter seiner Geschichte. Ein Grund zur Freude sowohl für Bewohner als auch für Urlauber – denn aus diesem Grund verlängert nicht nur das Breckenridge Ski Resort die Ski- und Snowboardsaison bis Ende Mai, im Anschluss wird in der ehemaligen Goldgräberstadt zudem eine rekordverdächtige Rafting-Saison erwartet – mit vollmondigen Highlights in Mai und Juni. …
Bild: 7 Gründe für ein Osterfest im Indischen OzeanBild: 7 Gründe für ein Osterfest im Indischen Ozean
7 Gründe für ein Osterfest im Indischen Ozean
Im Kandima Maldives übernachten und essen Kinder über Ostern gratis München, 11. Februar 2019. Ob es überhaupt noch mehr Gründe bedarf, um dem tristen Winteralltag hierzulande zu entfliehen und Ostern mit den Kiddies auf den Malediven zu verbringen? Sicher ist sicher – daher hier sieben Gründe für einen Familienaufenthalt im Lifestyle Resort Kandima Maldives über die Feiertage. 1. Zimmerkategorien speziell konzipiert für einen Familienurlaub Die sechs Family Sky Studios verfügen über zwei großräumige Schlafzimmer und zwei Balkone mit Blick…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Systemische MediationBild: Systemische Mediation
Systemische Mediation
… unwillkürlich ablaufen. Das in diesem Zusammenhang am häufigsten auftretende Phänomen ist der sogenannte Teufelskreis: Lies’chen Müller nörgelt und weil Lies’chen Müller nörgelt geht Otto Franz in die Kneipe. Und umgekehrt: Otto Franz geht in die Kneipe und weil Otto Franz in die Kneipe geht, nörgelt Lies’chen Müller. Mit anderen Worten: Ursache und Wirkung sind …
Bild: Schummeln beim Rauchverbot – die kreativen Tricks der WirteBild: Schummeln beim Rauchverbot – die kreativen Tricks der Wirte
Schummeln beim Rauchverbot – die kreativen Tricks der Wirte
Seit Anfang 2008 darf in Deutschlands Kneipen eigentlich nicht mehr geraucht werden. Je nach Bundesland sollten nach und nach die Aschenbecher von den Tischen geräumt und Raucher vor die Kneipentür verbannt werden – so die Theorie. Mitte 2009 zeigt nun die Praxis: die Raucher sind nicht so einfach von der Bildfläche verschwunden. Ganz im Gegenteil: die …
„Kneipe statt Hörsaal“ zum Vertriebsobjekt Whisky
„Kneipe statt Hörsaal“ zum Vertriebsobjekt Whisky
Bremen, 17. November. Die FOM Hochschule in Bremen lädt für den 23. November zur dritten Runde der Veranstaltung „Kneipe statt Hörsaal“ ein. Hierbei tauschen Dozenten und Studierende die Seminarräume in der Linzer Straße gegen den Hegarty’s Irish Pub im Bremer Ostertor. Für eine gelungene Mischung aus theoretischen Inhalten und Freizeitvergnügen sorgt …
Bild: Norderstedter Unternehmerinnen gründen NetzwerkBild: Norderstedter Unternehmerinnen gründen Netzwerk
Norderstedter Unternehmerinnen gründen Netzwerk
… oder einem Unternehmen vorstehen. Wir wollen uns gegenseitig mit Freude und Begeisterung unterstützen und Symbiosen schaffen, die zu noch mehr geschäftlichen Erfolg führen. Die erste Veranstaltung des neu gegründeten Unternehmerinnen-Netzwerks ist am 29. August um 19.30 Uhr in der Kneipe im Museum. Das Thema des Abends wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Auf ein Altbier an die „längste Theke der Welt“. Zu Besuch in Düsseldorf
Auf ein Altbier an die „längste Theke der Welt“. Zu Besuch in Düsseldorf
… Appolinaris, dem Schutzpatron der Stadt und ist ebenfalls einen Besuch wert. Direkt am Rheinufer befindet sich der Schlossturm der ehemaligen Burganlage, welcher das Binnenschifffahrtsmuseum beherbergt. Das Schloss Benrath, das in den Jahren 1755 bis 1773 als fürstlicher Sommersitz erbaut wurde, beherbergt heute das Museum für Europäische Gartenkunst …
Bild: Winterurlaub Party – Bar Mallorca KneipeBild: Winterurlaub Party – Bar Mallorca Kneipe
Winterurlaub Party – Bar Mallorca Kneipe
Mallorca im Winter, lohnt sich der Urlaub? Findet man noch offene Bar´s und Kneipen, gibt es noch Live Musik oder hat alles zu? Winter auf Mallorca - Party – Live Musik Bar Mallorca – Kneipe Mallorca, Paguera Natürlich ist es auf Mallorca im Winter sehr viel ruhiger als im Sommer. Für viele Sommerurlauber ist es unglaublich wie leer es im Winter in den …
Bild: Horst Hoeck – der vergessene OlympiasiegerBild: Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger
Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger
Die „Hall of Fame“ des Sports im Deutschen Historischen Museum ehrt einen Rudertrainer und zwei Ruderer, von denen einer niemals an Olympischen Spielen teilgenommen hat. Das ZDF wählt „Unsere Besten: Die schönsten olympischen Momente“ – da steht er nicht zur Auswahl. Und auch sonst erinnern sich nur Wenige an den Ruderer. Und das, obwohl viele Athleten …
Bild: Sprachreisen nach Polen - Polnisch lernen in KrakauBild: Sprachreisen nach Polen - Polnisch lernen in Krakau
Sprachreisen nach Polen - Polnisch lernen in Krakau
… regelmäßig berufliche Weiterbildungskurse. Neben dem Sprachunterricht umfasst das Angebot abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten, Polnischunterricht im Freien (in der Kneipe, auf dem Rad, im Museum ...), geführte Stadtbesichtigungen und Wochenendausflüge in die interessante Umgebung von Krakau stehen auf dem Programm. Dadurch fällt die Anwendung der …
Bild: Rocca al Mare in Tallinn: »Zeitwanderung durch ein estländisches Dorf«Bild: Rocca al Mare in Tallinn: »Zeitwanderung durch ein estländisches Dorf«
Rocca al Mare in Tallinn: »Zeitwanderung durch ein estländisches Dorf«
Felix Hasskerl, Spezialist für Reisen rund um die Ostsdee (Mare Balticum) entdeckte ein besonderes Reiseziel: Im Estnischen Freilichtmuseum »Rocca al Mare« in Tallinn befindet sich ein eigenartiges Dorf, das einen Einblick in die ländliche Architektur und das Landleben Estlands vom 18.-20. Jahrhundert bietet: Kirche, Kneipe, Schule, Mühlen, Spritzenhaus …
Auf Schritt und Tritt Geschichte und Geschichten
Auf Schritt und Tritt Geschichte und Geschichten
… sich. Enden könnte der Rundgang durch die Stralsunder Altstadt vielleicht an oder in den beiden großen Museen der Stadt in der Mönchstraße. Das Kulturhistorische Museum widerspiegelt die Stadtgeschichte von den Ursprüngen über die Hansezeit bis zur historischen Gegenwart. Das wohl meistbesuchte Museum Norddeutschlands, das Deutsche Meeresmuseum, gibt …
Sie lesen gerade: Museum mit Kneipe