openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für die DSGVO? Trustwave gibt Tipps, was Unternehmen jetzt tun müssen

11.10.201716:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 11. Oktober 2017 - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Viel Zeit bleibt Unternehmen also nicht mehr, um ihre Unternehmens-IT fit für die neuen Datenschutzrichtlinien zu machen. Nach wie vor wird das Thema DSGVO von vielen Unternehmen aber eher stiefmütterlich behandelt. Ein Fehler, denn das Nichteinhalten der DSGVO wird ab Ende Mai 2018 mit hohen Strafen geahndet. Der Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, welche Schritte IT-Verantwortliche bereits jetzt ausführen sollten, um Ende Mai die rechtlichen Voraussetzungen problemlos erfüllen zu können.

Ziel der DSVGO ist es, die Datenschutzgesetze in allen EU-Mitgliedsstaaten anzugleichen. Dabei steht vor allem das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten (Art. 1 Abs. 2 DSGVO) im Mittelpunkt. Betroffen von den DSVGO sind somit alle Unternehmen, die persönliche Informationen von EU-Bürgern sammeln und verwalten. Bis Ende Mai müssen diese Unternehmen ausreichend Vorkehrungen treffen, um diese persönlichen Daten mit technischen Mitteln vor Missbrauch zu schützen.

Die Strafen bei Nichteinhaltung der Richtlinien der DSGVO sind hoch: Bei Nichteinhaltung droht eine Geldstrafe in Höhe von vier Prozent des weltweiten Umsatzes. Neben den finanziellen Einbußen verursacht eine Sicherheitsverletzung natürlich auch immer einen hohen Image-Schaden bei den betroffenen Unternehmen.

Unternehmen müssen deshalb zügig damit beginnen, die Sicherheit der ihnen anvertrauten Daten zu erhöhen. Trustwave empfiehlt Unternehmen, diese fünf Schritte unverzüglich umzusetzen:

1) Sofort handeln

Für global agierende Unternehmen bleibt nicht mehr viel Zeit, ihre Richtlinien, Verfahren und Technologien zu überarbeiten, um die Einhaltung der DSVGO zu gewährleisten. Ein guter erster Schritt besteht darin, eine Risikobewertung durchzuführen.

2) Sich einen Überblick über alle Daten verschaffen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, sich einen Überblick über die Daten zu verschaffen. Firmen müssen analysieren, wo und welche Informationen vorhanden sind. Dazu gehören auch unstrukturierte Daten in der Cloud und Daten, die mit Partnern und sonstigen Dritten geteilt werden.

3) Erkennung von Sicherheitsverletzungen erhöhen

Je länger eine Sicherheitsverletzung unentdeckt bleibt, desto mehr Schaden kann sie verursachen. Um Datenschutzverletzungen möglichst in Echtzeit zu erkennen und potenziellen Bedrohungen möglichst präventiv zu begegnen, sollten Unternehmen mit erfahrenen Experten zusammenarbeiten.

4) Mitarbeiter ausreichend schulen

Compliance-Richtlinien sind nur so gut, wie die Mitarbeiter, die sich an diese Richtlinien halten müssen. Unternehmen müssen dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter ausreichend IT-Security-Schulungen bekommen und mit den Richtlinien der DSGVO vertraut sind. Dazu gehört auch das Ausarbeiten von Protokollen, in denen detailliert erklärt wird, wie Mitarbeiter mit persönlichen Daten umzugehen haben.

5) IT-Experten einstellen und/oder mit einem MSSP zusammenarbeiten

Eine zentrale Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, qualifizierte IT-Fachkräfte zu finden, die ihnen bei der Einhaltung aller Compliance- und Sicherheitsregeln helfen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wird bis zum Ende des Jahrzehnts deutlich erhöhen. Trustwave schätzt, dass aufgrund des nach wie vor anhaltenden Fachkräftemangels mindestens jede dritte Stelle nicht besetzt werden kann. Abhilfe kann hier die Zusammenarbeit mit einem Managed Security Service Provider (MSSP) schaffen. Ein MSSP zum einen die interne IT-Abteilung entlasten, zum anderen können Unternehmen auch die komplette IT-Security an einen MSSP outsourcen.


Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier:
http://www.laubstein-media.de/News/Trustwave_201710DSGVO.zip

Pressemitteilung zum Download:
http://www.laubstein-media.de/News/PM_Trustwave_201710DSGVO.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973612
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für die DSGVO? Trustwave gibt Tipps, was Unternehmen jetzt tun müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trustwave

Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
München, 19. Oktober 2017 - Eine nachlässig gepflegte IT-Infrastruktur macht es Hackern leicht, an wichtige Firmendaten zu kommen. Der weltweit agierende Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, welche neun Arbeitsschritte jedes Unternehmen durchführen sollte, um Sicherheitsrisiken auf ein Minimum zu reduzieren und Eindringlinge so schnell wie möglich aufzuspüren. Im Regelfall ist es für Cyberkriminelle ein Leichtes, Malware und andere Schadprogramme ins Netzwerk einzuschleusen. Schuld an Datenpannen sind oft ungepatchte Anwendungen, schwach…
Trustwave auf der it-sa 2017
Trustwave auf der it-sa 2017
München, 04. Oktober 2017 - Der Sicherheitsspezialist Trustwave stellt auf der IT-Security-Messe it-sa 2017, die vom 10. bis 12. Oktober 2017 in Nürnberg stattfindet, sein aktuelles Portfolio an Sicherheitslösungen für kleine, mittelständische und weltweit agierende Unternehmen vor. Fachbesucher können dabei auch einen Einblick in die aktuellen Sicherheitsreports von Trustwave nehmen, beispielsweise den Global Security Report 2017 und den Security Pressures Report 2017. Das weltweit agierende Sicherheitsunternehmen Trustwave wächst auch auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trustwave auf der it-sa 2017
Trustwave auf der it-sa 2017
… it-sa 2017, die vom 10. bis 12. Oktober 2017 in Nürnberg stattfindet, sein aktuelles Portfolio an Sicherheitslösungen für kleine, mittelständische und weltweit agierende Unternehmen vor. Fachbesucher können dabei auch einen Einblick in die aktuellen Sicherheitsreports von Trustwave nehmen, beispielsweise den Global Security Report 2017 und den Security …
Datenpannen vermeiden - 5 wirkungsvolle Tipps vom Sicherheitsspezialisten Trustwave
Datenpannen vermeiden - 5 wirkungsvolle Tipps vom Sicherheitsspezialisten Trustwave
München, 18. Juli 2016 - Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein prominentes Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs wird. Dabei reichen schon wenige Sicherheitsmaßnahmen aus, damit Cyberkriminelle keinen Zugriff auf wertvolle Firmendaten, Kundendaten wie Kreditkarteninformationen und mehr bekommen. Das Sicherheitsunternehmen Trustwave verrät, mit welchen …
Trustwave ist weltweit der am schnellsten wachsende Managed-Security-Services-Provider
Trustwave ist weltweit der am schnellsten wachsende Managed-Security-Services-Provider
… der Bereitstellung von leistungsfähigen Managed Security Services für unsere Kunden zurückzuführen ist. Wir empfinden unser Wachstum als Bestätigung dafür, dass globale Unternehmen, etablierte Marken und kleine bis mittlere Unternehmen auf Lösungen von Trustwave gewartet haben und ein echter Bedarf an Sicherheitsdienstleistungen, branchenführender Forschungsarbeit, …
WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren
WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren
München, 15. Mai 2017 - Die Ransomware WannaCry hat seit Freitagabend zahlreiche Netzwerke und Rechner weltweit infiziert. Das Sicherheitsunternehmen Trustwave zeigt, wie Unternehmen und Privatanwender sich mit wenigen Handgriffen vor WannaCry und anderen Ransomware-Attacken schützen können. Für Unternehmen, die von der Ransomware-Attacke betroffen sind, …
Malware, die nicht gefunden werden will - So verhält man sich richtig
Malware, die nicht gefunden werden will - So verhält man sich richtig
München, 10. August 2017 - Das Sicherheitsunternehmen Trustwave warnt vor Malware-Angriffen, die so geschickt getarnt sind, dass geschädigte Unternehmen diese Angriffe gar nicht oder sehr spät erkennen - nämlich dann, wenn es bereits zu spät ist und wertvolle Unternehmensdaten bereits gestohlen wurden. Diese oft als Fileless Malware bezeichnete Schadsoftware …
Schwachstellen-Tests wichtig wie nie - 3 Tipps vom Sicherheitsspezialisten Trustwave
Schwachstellen-Tests wichtig wie nie - 3 Tipps vom Sicherheitsspezialisten Trustwave
München, 29. November 2016 - Eine kürzlich von Trustwave durchgeführte Befragung von Sicherheitsexperten ergab, dass sehr wenige Unternehmen bei ihren Web-Anwendungen Schwachstellen-Tests durchführen. Und dass, obwohl ein Großteil der befragten Unternehmen in den letzten zwei Jahren mindestens ein Mal das Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Trustwave …
ISiCO auf Expansionskurs: Erweitertes Portfolio, neue Webseite!
ISiCO auf Expansionskurs: Erweitertes Portfolio, neue Webseite!
Berlin, 8.2.2018 Die ISiCO expandiert und erweitert ihr Leistungsportfolio. Dies war Anlass für einen neuen Webseitenauftritt ( www.isico-datenschutz.de ) des Beratungsunternehmens. Mit ihrem neuen Auftritt passt die ISiCO nicht mehr nur inhaltlich, sondern nunmehr auch optisch zum Zeitgeist der Digital Natives und damit zu ihrem technisch versierten …
Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt
Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt
München, 16. Februar 2017 - Zum zweiten Mal in Folge wird das Sicherheitsunternehmen Trustwave im Gartner-Report "Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide" als Herausforderer eingestuft. In der aktuelle Studie hat das Marktforschungsinstitut Gartner 16 verschiedene, globale Managed Security Services Provider beurteilt. Dabei konnte sich …
Jede 3. Spam-Mail enthält Malware - so kann man sich schützen
Jede 3. Spam-Mail enthält Malware - so kann man sich schützen
… ergreifen kann, um Phishing-Angriffe erfolgreich abzuwehren. 1) E-Mail-Traffic so weit wie möglich einschränken Grundsätzlich muss jeder IT-Verantwortliche die E-Mail-Richtlinien seines Unternehmens sorgfältig überdenken bzw. E-Mail-Richtlinien einführen. Ausführbare Dateien sollten in Quarantäne verschoben oder zumindest gut sichtbar markiert werden. Dazu …
Null-Malware-Garantie für Trustwave Secure Web Gateway Cloud
Null-Malware-Garantie für Trustwave Secure Web Gateway Cloud
München, 17. November 2016 - Trustwave, ein weltweit agierendes Sicherheitsunternehmen, gibt ab sofort auf die Cloud-basierte Sicherheitslösung Trustwave Secure Web Gateway eine Null-Malware-Garantie. Die einfach zu implementierende Sicherheitslösung bietet Unternehmen mit verteilten Standorten einen vollständigen Schutz vor Malware- und Ransomware-Angriffen …
Sie lesen gerade: Fit für die DSGVO? Trustwave gibt Tipps, was Unternehmen jetzt tun müssen