openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus

10.10.201713:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus
Begrüßung der neuen Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus
Begrüßung der neuen Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus

(openPR) Vergangene Woche begann Jens Eckstein seine Tätigkeit als neuer Einrichtungsleiter im Seniorenzentrum der Zieglerschen.

Wer wünscht sich keinen Arbeitsplatz, zu dem man mit dem Fahrrad fahren kann? Jens Eckstein, das neue Gesicht im Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus, genießt sichtlich seinen täglichen Weg zur Arbeit mit dem Rad. Er möchte wissen, was außerhalb seiner Arbeitsstätte die Gemeinde und die Menschen bewegt. Manchmal hilft der Seitenblick beim Radfahren dabei ein gutes Stück weiter. Denn für Eckstein ist die Integration des Seniorenzentrums in die Gemeinde ein wichtiger Ausdruck des Miteinanders.

„Ich bin sehr dankbar, dass ich hier in Denkendorf auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen kann und freue mich schon auf die Zusammenarbeit, hier in der Einrichtung und mit der Gemeinde“, erklärt Eckstein. „Das Martin-Luther-Haus ist ein offenes Haus für alle und darauf bin ich stolz.“

An seinem ersten Arbeitstag wurde Eckstein durch den Regionalleiter, Sebastian Köbbert, und die Mitarbeiter des Seniorenzentrums Martin-Luther-Haus freundlich willkommen geheißen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973266
 2315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Zieglerschen

Bild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken DemokratieverständnisBild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Anlässlich der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“, die am 2. Oktober 2024 auch in Wendlingen stattfindet, starteten die beiden Wendlinger Einrichtungen eine gemeinsame Aktion. Ziele waren, den demokratischen Austausch zwischen Jung & Alt zu fördern und Gesicht zu zeigen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Seniorenzentrum der Zieglerschen die Kampagne „Wir zeigen Gesicht“ präsentieren. Insgesamt 34 Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende ließen sich dafür fotografieren. Das Ergebnis ist ein Plakat, das die zentrale Botschaft „Dafü…
Bild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen JugendarbeitBild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Bereits zum 16. Mal organisierte das SBBZ ESENT Martinshaus Kleintobel ein Skilager für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfeeinrichtung der Zieglerschen. Nach zwei Jahren Coronapause war es im vergangenen Monat wieder so weit. Acht Jugendliche der Klassenstufen 7 und 9 fuhren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften in ein österreichisches Skigebiet. Gemeinsam lebten, lernten und integrierten sich die jungen Menschen in einer Gemeinschaft. Eine einfache Hütte abseits der touristischen Hochburg des Brandnertals wurde die Basis für das Sk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer BedeutungBild: Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer Bedeutung
Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer Bedeutung
Am Samstag, dem 12. Mai 2012, findet im Augustinerkloster das „Luther-Projekt“ statt. Initiiert wurde es von Bachchor Würzburg, evangelischem Bildungszentrum Rudolf-Alexander-Schröder-Haus Würzburg sowie dem Augustinerkloster. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den radikalen Umbruch und die kulturelle Revolution, die der Gemeindegesang für die Reformation gehabt hat, erfahrbar zu machen. Martin Luthers Choräle, ihre Ursprünge und ihre Bedeutung stehen um 20 Uhr im Konzert mit dem Bachchor Würzburg auf dem Programm. Weitere Interpreten sind e…
Bild: Saarländisch-schwäbisches Willkommen für die zukünftige Einrichtungsleiterin der ZieglerschenBild: Saarländisch-schwäbisches Willkommen für die zukünftige Einrichtungsleiterin der Zieglerschen
Saarländisch-schwäbisches Willkommen für die zukünftige Einrichtungsleiterin der Zieglerschen
Damit sich Sigrid Jost gleich heimisch fühlt, hatten die Kollegen ein außergewöhnliches Begrüßungsfrühstück organisiert. Die zukünftige Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Plüderhausen konnte auf einen tollen ersten Arbeitstag zurückblicken: Die gebürtige Saarländerin wurde stilecht mit Croissants und Butterbrezeln beim Frühstück verwöhnt, damit …
Bild: AVA-Verbraucher-Veranstaltung am 27. Juni zu Landwirtschafts-Themen, die uns alle angehenBild: AVA-Verbraucher-Veranstaltung am 27. Juni zu Landwirtschafts-Themen, die uns alle angehen
AVA-Verbraucher-Veranstaltung am 27. Juni zu Landwirtschafts-Themen, die uns alle angehen
Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist vor kurzem aus dem münsterländischen Horstmar in die Kreisstadt Steinfurt in das Martin-Luther-Haus gezogen. Die neuen Schilder der AVA, die an der belebten Wettringer Straße den Autofahrern und Passanten ins Auge stechen, haben schon für viel Nachfrage gesorgt, denn eigentlich weiß man recht wenig über die …
Bild: WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZBild: WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZ
WITTENBERG : 800 LUTHER-FIGUREN AUF DEM MARKTPLATZ
… Seine Statue von Martin Luther war in Deutschland das erste öffentliche Denkmal für eine Persönlichkeit mit bürgerlichem Hintergrund. Für die Arbeit in Wittenberg wollte ich keine neue Luther-Figur erfinden, sondern an etwas bereits Vorhandenes respektvoll erinnern. Ich bin der Ansicht, dass sowohl die Figur von Schadow als auch die Thesen von Luther …
Bild: Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der ZieglerschenBild: Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der Zieglerschen
Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der Zieglerschen
Eine Begrüßungsfeier der anderen Art fand am vergangenen Dienstag für die neue Einrichtungsleitung und die neue Koordinatorin der Zieglerschen in Gomaringen statt: Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitarbeiter des Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift in der Cafeteria, um ihre neue Einrichtungsleiterin Marcelle Hofmann und die neue Koordinatorin …
Bild: Neuerscheinung - Martin Luther ReformationsuhrBild: Neuerscheinung - Martin Luther Reformationsuhr
Neuerscheinung - Martin Luther Reformationsuhr
Glashütte/Sa. | Pünktlich zum Start des Reformationsjubiläums am 31. Oktober 2016 ist eine neue christliche Uhrenserie erschienen. Die Neuheit an der mechanischen Uhr "Martin Luther - Evangelium" besteht in einer Anzeige für die 7 Tage der Schöpfungsgeschichte. Diese zeigt gleichzeitig mit den Wochentagen Montag - Sonntag die zugehörigen Schöpfungstage …
Bild: Wohnpark am Wall: Einladung an MusikfreundeBild: Wohnpark am Wall: Einladung an Musikfreunde
Wohnpark am Wall: Einladung an Musikfreunde
tungen gehören zu unserem festen Konzept und sind Teil unserer Pflege und Begleitung. Damit öffnen wir unser Haus und bringen unsere Bewohner mit den Gästen zusammen. Dieser Austausch ist uns wichtig, da er dabei hilft, eine hohe Lebensqualität auch im Alter und bei Krankheit zu erhalten“, sagt die Einrichtungsleitung.
Bild: Neue Leitung für die Senioreneinrichtung MCC Haus im Park UntermerzbachBild: Neue Leitung für die Senioreneinrichtung MCC Haus im Park Untermerzbach
Neue Leitung für die Senioreneinrichtung MCC Haus im Park Untermerzbach
Daniela Brehm übernimmt die Einrichtungsleitung von Regina Wagner Zum 03. Februar übernimmt Daniela Brehm die Gesamtverantwortung für die Senioreneinrichtung der MCC-Gruppe „MCC Haus im Park“ in Untermerzbach in Bayern. Als neue Einrichtungsleiterin übernimmt Daniela Brehm ein ihr schon bekanntes Amt. Seit Jahrzehnten ist Brehm in der Seniorenpflege …
Bild: Eine absolute Premiere: Martin-Luther-KingBild: Eine absolute Premiere: Martin-Luther-King
Eine absolute Premiere: Martin-Luther-King
Glücksburg, 22. Juli 2011: Am Abend des 2. Oktober 2011 hält das 5-Sterne Superior Haus in Glücksburg eine absolute Premiere bereit: Zur kulinarischen Sternstunde „Martin-Luther-King“ erwartet 2-Sterne-Koch Dirk Luther seine Kollegen Thomas Martin (Louis C. Jacob, Hamburg, 1 Stern Michelin Guide) und Johannes King (Sölring Hof, Rantum/Sylt, 2 Sterne). Neben der namentlichen ‚Verbundenheit’ kann das Trio also insgesamt 5 Michelin-Auszeichnungen vorweisen. Nach einem Champagnerempfang können sich die Gäste auf ein festliches 6-Gang Menü im Ba…
Antisemitismus, Pogrome, Holocaust und Martin Luther
Antisemitismus, Pogrome, Holocaust und Martin Luther
… Thüringen: „Am 10. November 1938, an Luthers Geburtstag, brennen in Deutschland die Synagogen. Vom deutschen Volk wird (...) die Macht der Juden auf wirtschaftlichem Gebiet im neuen Deutschland endgültig gebrochen und damit der gottgesegnete Kampf des Führers zu völligen Befreiung unseres Volkes gekrönt. In dieser Stunde muss die Stimme des Mannes gehört …
Sie lesen gerade: Neue Einrichtungsleitung im Martin-Luther-Haus