openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer und Integrativer Medizin in Berlin

22.08.200623:27 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin besteht seit dem 3.9.2001 am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin, dem größten katholischen Krankenhaus der Region. Das St. Hedwig-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder. In den letzten 5 Jahren ist es dem Team um Dr. med. A. Kürten gelungen, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher zu bringen. Über 7000 Menschen wurden in den letzten 5 Jahren mit den Methoden der TCM von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde der Berliner Stadtmission in der Lehrter Str. 69 in Tiergarten. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums).



Anläßlich der 160 Jahrfeier der Gründung des St. Hedwig-Krankenhauses wird am 7.9.06 anläßlich der Feierlichkeiten die Ausstellung Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin in den Räumen des Zentrums eröffnet und bis Weihnachten gezeigt werden. .Sie umfaßt die Grundlagen der TCM und stellt die Möglichkeiten der Akupunktur und Kräutertherapie bei Migräne, Akupunktur und Kräutertherapie bei Asthma, Akupunktur und Kräutertherapie bei Tinnitus, Akupunktur und Kräutertherapie bei Rheuma sowie LWS und HWS Beschwerden dar.

Im letzten Jahr wurde vom 19.9.06 bis 21.12.06 in der Urania eine Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer Medizin gezeigt, die nunmehr in inhaltlich erweiterter Form gezeigt wird. Die virtuelle Version dieser Ausstellung ist im Internet unter www.tcm-ausstellung.de zu finden und umfaßt eine Fülle von Informationen zu den verschiednen Aspekten der chinesischen Medizin.

Die Site www.tcm-ausstellung.de und die Site www.tcm24.de wurden ebenfalls neu gestaltet und umfaßt neben Informationen zu Akupunktur, Kräutertherapie, Tuina, Qi-Gong und der Ernährungslehre nach den 5 Elementen nunmehr auch die Mind-Maps zu Akupunktur und Kräutertherapie bei Migräne, Akupunktur und Kräutertherapie bei Asthma, Akupunktur und Kräutertherapie bei Tinnitus, Akupunktur und Kräutertherapie bei Rheuma sowie LWS und HWS Beschwerden, sowie Beschreibungen der wichtigsten Akupunkturpunkte und chinesischen Heilkräuter. Sie wird in Zukunft in regelmäßigen Abständen erweitert.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. med. A. Kürten
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11 in 10115 Berlin
Tel.: 030 23 11 25 27
Fax 030 23 11 22 02
www.tcm24.de
E-Mail

"Ein Haus für Kranke, der Patient ein Gast"

unter diesem Leitwort pflegen die Mitarbeiter des katholischen St. Hedwig-Krankenhauses die persönliche Zuwendung zum Patienten in besonderer Weise. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (Charité) und als Träger einer im Haus befindlichen Krankenpflegeschule trägt das St. Hedwig-Krankenhaus mit viel Erfolg seit Jahren zur Ausbildung zukünftiger Generationen von Ärzten und Pflegepersonal bei.

Das Krankenhaus hat im September 2001 einem weiteren Angebot Raum gegeben. In Kooperation mit dem Team um Dr. med. A. Kürten ist es dem St. Hedwig-Krankenhaus ein Anliegen, die Traditionelle Chinesische Medizin in der ambulanten und stationären Behandlung als Ergänzung zur westlichen Medizin einzusetzen.

Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde im September 2001 als privatärztliche Einrichtung am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder eröffnet. Das Zentrum hat die Rechtsform einer privatärztlichen Praxis. Seitdem ist es dem Team um Dr. med. A. Kürten gelungen, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher zu bringen. Über 7000 Menschen wurden in den letzten 5 Jahren mit den Methoden der TCM von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde der Berliner Stadtmission in der Lehrter Str. 69 in Tiergarten. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums)

Zusätzlich zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Tuina, Kräutertherapie, Ernährungslehre, Qi-Gong und Akupunktur werden weitere sinnvolle Behandlungsmethoden wie z.B. Osteopathie, Homöopathie etc. integriert.

Auf der Internetseite des Zentrums finden Sie neben Rezepten und einem Infoflyer zum Ausdrucken auch unsere aktuelle Buchliste.

Gleichzeitig soll das Zentrum ein Ort der Annäherung und des Austausches mit anderen medizinischen Disziplinen sein. Studenten und Ärzten wird hier die Möglichkeit gegeben die Chinesische Medizin zu erlernen. Dazu führt das Zentrum Vorlesungen in Zusammenarbeit mit der Charité durch. Über die ambulante und stationäre Behandlung von Patienten hinaus führt das Zentrum Aus- und Weiterbildungen in Chinesischer Medizin für Ärzte und Medizinstudenten durch.

Nicht zuletzt ist das Zentrum Teil eines wissenschaftlichen Netzwerkes, in dem neben hochqualifizierten Vertretern der klassischen Schulmedizin kompetente Kollegen aus dem Bereich der Alternativmedizin zu finden sind.

Dabei wird besonderer Wert auf die Integration des Wissens, der Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Methoden der westlichen Medizin gelegt. Neben einer Diagnose im Sinne der chinesischen Medizin wird im Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin immer Wert auf das Vorliegen einer exakten schulmedizinischen Diagnose gelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97302
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer und Integrativer Medizin in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin

Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Arthrose und Rheuma sind schmerzvolle und damit für den Patienten sehr belastende Krankheitsbilder. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht Rheuma aus einer Vielzahl von Einzelerkrankungen. Viele davon erklärt die TCM mit der Ansammlung von Schlacken im Körper. Im Vortrag wird Dr. Kürten zeigen, mit welchen Mitteln (z.B. durch gezielte Ernährung) man diese Ablagerungen verhindern kann, um rheumatische Beschwerden zu bessern. Bei Arthrose findet die TCM Wege, Schmerzen zu lindern, Knorpelabbau zu verhindern und körperliche…
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
In Berlin wird im Rahmen einer fakultativen Vorlesung an der Charité Studenten der Medizin und anderen Interessierten (Gasthörer) die Möglichkeit gegeben, eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin und die Integrative Medizin zu erhalten. Dabei werden neben den Grundlagen auch einzelne Krankheitsbilder und deren Behandlung dargestellt, jeweils im Kontext mit ergänzenden Methoden wie integrativer Zahnheilkunde und Osteopathie. Für die Vorlesung wurde ein Skript erstellt, das unter http://www.tcm24.de/Vorlesung_Ausbildung_charit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / AkupunkturBild: Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / Akupunktur
Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / Akupunktur
… bietet die Ärztin Monika Hornbach in der Praxisgemeinschaft Dr. med. Schott / Hornbach in Frankfurt am Main Therapien in zeitgemäßer und traditioneller chinesische Medizin (TCM) an. Frau Hornbach ist eine ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur (http://www.praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/akupunktur.html). Die …
Bild: Leitfaden für eine gesunde LebensweiseBild: Leitfaden für eine gesunde Lebensweise
Leitfaden für eine gesunde Lebensweise
(Baden-Baden)"Zwischen westlicher und traditioneller chinesischer Medizin" - Mein Weg zur Kunst des Heilens - ist das erste von Jörg Dieter Günther herausgegebene Buch. Als Heilpraktiker für asiatische Heilkunst, liefert er dem Leser mit seinen Ratschlägen einen leicht verständlichen Leitfaden für eine gesunde Lebensweise und den intelligenten Umgang …
Virtuelle Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer Medizin
Virtuelle Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer Medizin
… Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt. Im letzten Jahr wurde vom 19.9.06 bis 21.12.06 in der Urania eine Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer Medizin gezeigt. Diese ist zur Zeit in der Urania Potsdam zu sehen. Die virtuelle Version dieser Ausstellung ist im Internet unter www.tcm-ausstellung.de zu …
Bild: XXXI. Hyperthermie-Kongress zeigt Annäherung von Wärmetherapie und traditioneller chinesischer MedizinBild: XXXI. Hyperthermie-Kongress zeigt Annäherung von Wärmetherapie und traditioneller chinesischer Medizin
XXXI. Hyperthermie-Kongress zeigt Annäherung von Wärmetherapie und traditioneller chinesischer Medizin
… Gebiet der traditionellen chinesischen Medizin. Nicht nur die Wahl des in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien vertretenen Pang steht für eine Annäherung von Wärmetherapie und traditioneller chinesischer Medizin. Überdies findet die Jahrestagung der ICHS 2013 in China statt. In Budapest war einer der inhaltlichen Schwerpunkte die Verbindung der TCM …
Bild: Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer MedizinBild: Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin
Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin
… Fibromyalgie, Ischias oder Hexenschuss. Ausführlichere Informationen zur Behandlung von Schmerzen mittels zeitgemäßer und traditioneller Chinesischer Medizin finden Interessierte auf der Internetseite von Ärztin Monika Hornbach unter:http://www.chinesische-medizin-frankfurt.com/fallbeispiele-tcm-akupunktur/65-die-behandlung-von-chronischen-oder-akuten-schmerzen-mit-chinesischer-medizin.html Weitere …
Chinesische Gesundheitsgeheimnisse – Gesund Leben und Sterben mit Traditioneller Chinesischer Medizin - Vortrag am 11.5.06 in der Urania Berlin 19.30-21.00
Chinesische Gesundheitsgeheimnisse – Gesund Leben und Sterben mit Traditioneller Chinesischer Medizin - Vortrag am 11.5.06 in der Urania Berlin 19.30-21.00
… vor über 2000 Jahren geschrieben. In seinem Vortrag im Rahmen der Uraniaveranstaltung zum Thema "Chinesische Gesundheitsgeheimnisse – gesund leben und Sterben mit Traditioneller Chinesischer Medizin" wird Dr. med. A. Kürten, Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus, neben einer ausführlichen …
Zum Chinesischen Neujahrsfest zum Jahr des Tigers die neue Website des Zentrums für TCIM - tcm24.de
Zum Chinesischen Neujahrsfest zum Jahr des Tigers die neue Website des Zentrums für TCIM - tcm24.de
… Kooperation mit den Gesellschaften der Alexianderbrüder behandeln die auf der Seite portraitierten Ärzte und Therapeuten seit 2001 die unterschiedlichsten Erkrankungen mit Traditioneller Chinesischer Medizin, aber auch angrenzenden Methoden wie der Neuraltherapie, der Homöopathie oder der Orthopathischen Medizin. Die aktuelle Webseite www.tcm24.de ist …
Bild: Für die Göttin in der FrauBild: Für die Göttin in der Frau
Für die Göttin in der Frau
ASHÉRA COSMETICS pflegt mit feinsten Produkten Traditioneller Chinesischer Medizin ------------------------------ Ashéra: die Göttin. Die Mutter aller Göttinnen. Nach ihr ist die neue Kosmetiklinie Ashéra Cosmetics benannt. "Sie wird die Göttin in jeder Frau wecken!" strahlt Jacqueline Heimgärtner. Sie hat die exquisite Kosmetik-Linie über sieben Jahre …
Bild: Ausstellungseröffnung: Zeitgenössische Chinesische KunstBild: Ausstellungseröffnung: Zeitgenössische Chinesische Kunst
Ausstellungseröffnung: Zeitgenössische Chinesische Kunst
… sein und ihre Werke präsentieren. Einer von ihnen, Danzeng Dajie, wird vor Ort für alle Anwesenden mit einer Life-Vorführung seiner Arbeit das Geheimnis traditioneller tibetischer Malerei mit seltenen Mineralfarben lüften. Informationen zu den einzelnen Künstlern und einige Beispiele der ausgestellten Werke gibt es auf der Veranstaltungswebseite: https://www.bambuspforte.de/?event=vielfalt-in-der-vereinigung-zeitgenoessische-chinesische-kunst Ausstellungszeitraum: …
Vortrag Urania am 2.9.11 und am 3.9.11 zum Rheuma, Knochengesundheit und Chinesischer Medizin
Vortrag Urania am 2.9.11 und am 3.9.11 zum Rheuma, Knochengesundheit und Chinesischer Medizin
… Spiel, Spaß, Beratungen, Vorträge, Workshops und Seminare. Die Publikumsmesse findet am 3.9. statt. Weiter Informationen zur Behandlung von Rheuma und Knochenerkrankungen mit Chinesischer und Integrativer Medizin finden Sie unter http://www.tcm24.de, http://www.tcm-ausstellung.de und http://www.chinesische-kraeutertherapie.de sowie http://www.tcm-buch.de
Sie lesen gerade: Neue Ausstellung zu Traditioneller Chinesischer und Integrativer Medizin in Berlin