openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vegane Leckereien

06.10.201712:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Vegane Leckereien
Kein Kuchen ist auch keine Lösung
Kein Kuchen ist auch keine Lösung

(openPR) Als ausgebildete Konditormeisterin bringt Simone Flohr die besten Voraussetzungen mit, um vegane Backrezepte zu kreieren. Konditormeisterin Simone Flohr vereint in diesem Buch geballtes Know-how alter Konditorschule mit jahrelanger Backpraxis am heimischen Backofen und beweist, dass vegane Leckereien ihren Pendants in nichts nachstehen und sogar Skeptiker mühelos überzeugen können.
In ihrem neuen Buch „Kein Kuchen ist auch keine Lösung“, welches sich durchaus an Backanfänger richtet, widmet sie sich zuerst den Zutaten. Simone Flohr stellt die veganen Zutaten vor – und die nicht-veganen. Fette, Öle, Mehl, Zucker, Aromen …
Vegan, einfach und einfach lecker sind die Kuchen, ob schokoladig, fruchtig, auf Hefe … - deren Rezepte die Donzdorferin zusammengestellt hat.
Verständliche Erklärungen, ohne Schnick-Schnack-Zutaten, verführerische Fotos laden zum veganen Backen ein.
Verlegerin Manuela Kinzel durfte schon mehrere Kuchen kosten und ist überzeugt von den Leckereien. Das neue vegane Backbuch „Keine Kuchen ist auch keine Lösung“, ISBN 978-3-95544-083-1, wird deshalb zum Buch des Monats Oktober im Manuela Kinzel Verlag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972727
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vegane Leckereien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anis & Zauber — der vegane WintermarktBild: Anis & Zauber — der vegane Wintermarkt
Anis & Zauber — der vegane Wintermarkt
… einem reinen Ökostromanbieter bezogen. Plastikmüll wird so gut es geht vermieden. In den vielfältigen Händlerhütten werden Handarbeiten, Handwerkskunst, Kleidung, wie auch haltbare Leckereien zum selber naschen, aufbewahren, oder verschenken angeboten. Die Händler*innen produzieren ihre Waren größtenteils selbst und achten auf vegane und nachhaltige …
Bild: Vegan Street Day 2014 – wieder wird im Herzen von Stuttgart gefeiertBild: Vegan Street Day 2014 – wieder wird im Herzen von Stuttgart gefeiert
Vegan Street Day 2014 – wieder wird im Herzen von Stuttgart gefeiert
… Vegan Street Day (VSD), Deutschlands größtes veganes Straßenfest, richtet sich an alle, die mehr über die vegane Lebensweise erfahren und die große Vielfalt an veganen Leckereien und Produkten kennenlernen möchten. Weit über 10.000 Besucher werden zum VSD in Stuttgart erwartet. Alle großen und kleinen Besucher erwartet ein buntes Programm An rund 100 …
Für Ohren, Augen und Gaumen
Für Ohren, Augen und Gaumen
… Ottenbacherin Stefanie Lutz kämpfte er im römisch-germanischen Grenzgebiet, am Limes. Nach der spannenden Buchvorstellung verwöhnte die Konditormeisterin Simone Flohr aus Donzdorf mit veganen Leckereien zum Probieren. In einem informativen Vortrag berichtete sie über vegane Ernährung und stellte ihre erfolgreichen Bücher „Kein Kuchen ist auch keine Lösung“ …
Bild: Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!Bild: Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!
Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!
… bietet allen Interessierten die Möglichkeit den BMI bestimmen zu lassen. 16:00 bis 20:00 Uhr: Dimitria Nacos präsentiert Ihr Buch 'In Love with Vegan' und kredenzt vegane Leckereien 'In Love with Vegan' ist eine ambitionierte Liebeserklärung an die vegane Küche. Nicht erst seit dem Vegan-Hype, sondern bereits seit 13 Jahren kocht Dimi Nacos vegane Leckereien …
Bild: Neuer Trend oder Lebenseinstellung?Bild: Neuer Trend oder Lebenseinstellung?
Neuer Trend oder Lebenseinstellung?
… steht sie als Mietköchin an fremden Herden oder ist mit ihrem "frolleinmobil" auf festen und Märkten unterwegs, um auch hier die Gäste mit gesunden, tierproduktfreien Leckereien zu verwöhnen. "Futtern wie bei Muttern" ist auch hier die Devise. Bekannte Gerichte wie Frikadellen mit Bratkartoffeln oder Käsespätzle - veganisiert natürlich - lassen Kindheitserinnerungen …
Bild: Backen mit Öl und buttrigem Geschmack: Black Elephants vegane & palmölfreie Butteralternativen auf der AnugaBild: Backen mit Öl und buttrigem Geschmack: Black Elephants vegane & palmölfreie Butteralternativen auf der Anuga
Backen mit Öl und buttrigem Geschmack: Black Elephants vegane & palmölfreie Butteralternativen auf der Anuga
… Interessenten vorstellen zu können, neue Vertriebspartners zu finden und unter Umständen sogar das Interesse eines Investors gewinnen zu könne; und natürlich, das wir viele Besucher an unserem Stand mit unseren Leckereien verwöhnen dürfen, so Frau Schmidt-Mann. Mehr Informationen: Black Elephant Manufaktur: http://www.blackelephant.de Anuga: www.anuga.com
Cold Dogs, Eistorten und ausgefallene Eisbecher vom kalten Stein – eiskalte Food Trends von Schlecks Hamburg
Cold Dogs, Eistorten und ausgefallene Eisbecher vom kalten Stein – eiskalte Food Trends von Schlecks Hamburg
… sind. Neben den Eiskreationen, die auf einem kalten Stein gemischt werden, gibt es in dem bunten Eisladen festliche Eistorten, kreative Shakes und eine große Auswahl an veganen Leckereien. Cold Dogs: Brioche trifft Eis und wird zum Food TrendBei Berry Dog, Banana Dog und Salty Dog handelt es sich nicht um neue Vierbeiner in der Nachbarschaft, sondern …
Bild: Vegan Street Day 2014 – Deutschlands größtes veganes Straßenfest auf dem Friedensplatz in DortmundBild: Vegan Street Day 2014 – Deutschlands größtes veganes Straßenfest auf dem Friedensplatz in Dortmund
Vegan Street Day 2014 – Deutschlands größtes veganes Straßenfest auf dem Friedensplatz in Dortmund
… sind neugierig, mehr über die vegane Genuss- und Produktvielfalt zu erfahren. Der Vegan Street Day (VSD), Deutschlands größtes veganes Straßenfest, bietet für jeden etwas: Leckereien, Produkte, Unterhaltung und Informationen, alles vegan und tierleidfrei. Weit über 10.000 Besucher werden zum VSD in Dortmund erwartet. Alle großen und kleinen Besucher …
Deine Stimme den Stimmlosen - Großveranstaltung zu Tierreichen
Deine Stimme den Stimmlosen - Großveranstaltung zu Tierreichen
… zahlreiche Organisationen mit Infoständen vertreten, darunter auch Ärzte gegen Tierversuche e.V. und Sea Shepherd Deutschland. Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige vegane Leckereien. Organisatorin Mira Riediger vom Verein Tier-Time stellt klar: „Wir wollen nicht nur tierquälerische Zustände anprangern, sondern auch Lösungen anbieten. Daher wird die …
Bild: Veganz eröffnet seinen fünften veganen Supermarkt Mitte Dezember 2013 in MünchenBild: Veganz eröffnet seinen fünften veganen Supermarkt Mitte Dezember 2013 in München
Veganz eröffnet seinen fünften veganen Supermarkt Mitte Dezember 2013 in München
… Produkte im Warenangebot eignen sich auch für Allergiker. Zusätzlich zum veganen Supermarkt begeistert das rund 50 qm große Bistro Max Pett mit frisch zubereiteten veganen Leckereien. Max Pett bietet unter anderem ein täglich wechselndes Tagesmenü, Flammkuchen, belegte Brötchen und Salate, sowie Kaffee, Kuchen und Torten. Zur Eröffnung kann man sich …
Sie lesen gerade: Vegane Leckereien