openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufbau einer Produktion in Indien

(openPR) Lokale Produktion: Warum in Indien produzieren? Um nicht nur die Nische zu erreichen!
Europäische Investitionsgüter und insbesondere deutsche Maschinen und Anlagen – bedienen in Indien fast ausschließlich das absolute Top-Segment. Denn noch immer können sich nur wenige mittelständische Unternehmen aus Indien „Made in Germany“ leisten.



Und was für die Industrie gilt, gilt umso mehr für den Konsumgütermarkt. Europäische Produkte sind in Indien nur für eine Minderheit überhaupt denkbar. Deutsche und österreichische Mittelständler bedienen im Grunde absolute Nischenmärkte, welche nur knapp die oberen ein bis zwei Prozent des Gesamtmarkts umfassen. Mitunter ist das auch der Hauptgrund, warum 70% der deutschen Unternehmen ihre Vertriebsziele in Indien nicht erreichen. Das Wirtschafts- Wachstum findet in Indien fast nur im mittleren und unteren Marktsegment statt. Aber die wirklichen Bedürfnisse dieser Mittelstands-Kunden werden durch europäische Produkte nur sehr bedingt zufrieden gestellt: Sie sind zu teuer und gelten als schwierig. Und das gilt ausdrücklich nicht nur für das B2C-, sondern auch für das B2B-Geschäft!

Product-Market-Fit

Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Indien ein extrem preissensitiver Markt ist. Der indische Kunde zahlt nur für genau die Leistung, die er braucht – nicht aber für nicht essentielle Zusatzfunktionen, Design, Vollintegration oder Automatisierung. Unternehmen aus Fernost haben in den letzten zehn Jahren in Indien deutlich Marktanteile zu Lasten Deutschlands gewonnen – nicht nur durch großzügige Preisvorteile, sondern vor allem, weil sie sich hervorragend an die tatsächlichen lokalen Kundenbedürfnisse angepasst haben. Durch hohe Flexibilität und sehr pragmatische Produkte kommen koreanische, taiwanesische und natürlich auch chinesische Unternehmen immer öfter zum Zug und setzen sich gegen High-End Produkte aus Europa durch. Denn diese gelten als over-engineered und sind im Grunde viel zu ausgereift und damit zu teuer für den indischen Markt.

Frugal Innovation als Erfolgsfaktor

Lokale Montage und der Zukauf lokaler Komponenten kann oft das Preisproblem mildern. Das Einsparen von Logistik und Zollkosten erlaubt mitunter einen bis zu 30 Prozent günstigeren Verkaufspreis! Doch um in Indien eine breitere Kundenschicht und damit wirkliche Marktrelevanz zu erreichen, muss man häufig sehr viel weiter gehen und die eigenen Produkte speziell an die indischen Kundenbedürfnisse anpassen. Das Stichwort dazu ist „Frugal Innovation“, Frugal Engineering oder „Indovation“. Darunter versteht man, dass internationale Hersteller speziell für das mittlere Marktsegment in Indien einfache(re) Produkte entwickeln und diese dann auch lokal produzieren. Sehr oft funktionieren diese Produkte „designed and made in India“ dann auch in anderen Schwellenländern ausgesprochen gut und werden später nach Afrika oder Südostasien exportiert.

Wann ist ein Produktionsaufbau in Indien wirklich sinnvoll?

Unternehmen, die bereits mehrere Jahre oder Jahrzehnte in Indien vertrieblich aktiv sind, entscheiden sich immer öfter, eine lokale Fertigung in Indien aufzubauen. Aber eine solche Entscheidung muss nicht für alle Unternehmen sinnvoll sein. Daher müssen die potentiellen Vor- und Nachteile einer eigenen Produktion in Indien immer ganz individuell geprüft werden. Es gibt auch Unternehmen, die die Entscheidung, eine Produktion in Indien aufzubauen, direkt aus dem Buch getroffen haben, ohne sich die Tragweite auch in der Tiefe klar zu machen. Am Ende konnten sie in Indien auch nicht mehr Umsatz machen, hatten aber stattdessen enorme Investitionskosten „in den Sand gesetzt“. Eine Machbarkeitsstudie für den individuellen Fall mit echtem Feedback aus dem relevanten Markt kann fatale Fehlentscheidungen verhindern. Bestandskunden und Konkurrenten, Lieferanten und potentielle sowie schon verlorene Kunden müssen befragt werden, um ein realistisches Bild und die Grundlage für eine Entscheidung zu gewinnen. Darüber hinaus prüft und bewertet eine solche Studie auch, in wieweit Ihre Produkte für den indischen Markt geeignet sind und wenn nötig, werden auch gleich passende Produktadaptionen geplant. Dies bildet schließlich die Basis für eine Analyse der geplanten Montage- und Produktionsschritte, sowie für eine Finanz- und Organisationsplanung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971634
 466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufbau einer Produktion in Indien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Wamser + Batra GmbH

Bild: Über den Umgang mit (heiklen) InformationenBild: Über den Umgang mit (heiklen) Informationen
Über den Umgang mit (heiklen) Informationen
In Indien gibt es keine Geheimnisse, das ist gut bekannt. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, diese Rahmenbedingungen einfach passiv hinzunehmen: ganz im Gegenteil! Nutzen Sie diesen Umstand! Mit einer klugen und systematischen Vorgehensweise können Sie in Indien an Informationen gelangen, welche Sie in Europa niemals erhalten würden. Voraussetzung dafür ist der Aufbau eines umfassenden Netzwerks von persönlichen Kontakten in Indien selbst, denen Sie wirklich vertrauen können. Dies ist natürlich eine Frage der Zeit und Ihrer eigenen P…
Managementfehler bereiten den Weg für Korruption im Vertrieb
Managementfehler bereiten den Weg für Korruption im Vertrieb
Indien gehört nach wie vor zu den korruptesten Ländern der Erde – man kann sagen: die Korruption dort ist geradezu legendär … Vor allem im Kontakt mit Behörden werden Sie immer wieder mit dem Thema „Bakschisch“ konfrontiert. Doch auch im Vertrieb vieler Unternehmen ist das Thema Korruption in Gestalt seiner „siamesischen Zwillinge“ Nepotismus und Kick-Backs erstaunlich präsent. Mit oder ohne Zahlung – beide Wege führen zum Erfolg. Dass sich Ihr Unternehmen absolut korrekt verhält, ist selbstverständlich – das ist für Sie eine Frage des Prinz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Logwin gründet eigene Landesorganisation in Indien
Logwin gründet eigene Landesorganisation in Indien
… Logwin-Geschäftsfeld Air + Ocean, steht. Die regionalen SEA-Teams sorgen für eine tatkräftige Unterstützung beim Aufbau der neuen Logwin-Landesorganisation in Indien. Logistiklösungen für Produktion und Konsumgüter Zuverlässige Logistikleistungen sind in Indien gefragt – sowohl für die produzierende Industrie als auch für den wachsenden Konsumgütersektor. „Der …
Bild: Kemppi startet Produktion in IndienBild: Kemppi startet Produktion in Indien
Kemppi startet Produktion in Indien
Einer der führenden Hersteller von Schweißausrüstungen und –lösungen, Kemppi Oy aus Finnland, hat eine neue Produktionsstätte in Chennai, Indien, eröffnet. Hier wird die Produktion für den lokalen Markt stattfinden. Die Eröffnungszeremonie der neuen Tochtergesellschaft und Produktionsstätte fand am 19. Januar 2011 im traditionellen indischen Stil statt. …
Bild: Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutralBild: Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral
Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral
… für jeden Auftrag die Menge an freigesetztem CO2 und dem entsprechenden Ausgleichsbetrag berechnet werden. Durch den Erwerb von Emissionsminderungs-Zertifikaten kann so die Produktion klimaneutral gestellt werden. Der Erlös der Zertifikate fließt in zertifizierte Klimaprojekte auf der ganzen Welt. Auch der Messeauftritt des Traditionsunternehmens wurde …
Bild: Schmersal feiert in Indien zehnjähriges JubiläumBild: Schmersal feiert in Indien zehnjähriges Jubiläum
Schmersal feiert in Indien zehnjähriges Jubiläum
Produktionswerk in Ranjangaon hat den millionsten Sicherheitsschalter hergestellt Schmersal India Private Limited, eine Tochtergesellschaft der Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com), feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier am 2. Juni 2017 werden in Ranjangaon, Indien, etwa 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet, …
Bild: Baumaschinen - Exporte durch Bürokratie verzögertBild: Baumaschinen - Exporte durch Bürokratie verzögert
Baumaschinen - Exporte durch Bürokratie verzögert
… berichtet die "Stuttgarter Zeitung". Die Exporte würden von den zuständigen Behörden genau untersucht, um zu verhindern, dass die Maschinen auch für die Produktion von Rüstungsgütern verwendet werden könnten. Wirtschaftsministerium und Außenministerium schöben sich die Verantwortung gegenseitig zu. Durch die Verzögerungen könnten Aufträge verloren gehen, …
IT-Entwicklungszentrum im Silicon Valley Indiens – Categis GmbH zieht positive Bilanz
IT-Entwicklungszentrum im Silicon Valley Indiens – Categis GmbH zieht positive Bilanz
… Softwareschmiede konzipiert ebenso maßgeschneiderte Individualsoftware auf Basis von Microsoft-Technologie (.NET Framework), und zwar in den Bereichen Finanzen, Vertriebs-/Kundenmanagement und Produktionssteuerung. Der Geschäftsführer, Sebastian Zang, zieht positive Bilanz: „Wir haben sehr früh eine sehr erfahrene Leitung für den Technologie-Bereich identifizieren …
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
FIZ Karlsruhe und CAS stärken Partnerschaft
… ihren Anfang nahm. STN ist der weltweit führende Online-Dienst für Patent- und Forschungsinformation. In Zukunft wird FIZ Karlsruhe zusätzlich signifikant zur Produktion der weltweit größten Chemie-Datenbank Chemical AbstractsSM (CA) beitragen, darüber hinaus wird im deutschsprachigen Raum der STN-Kundenservice für diese Datenbanken übernommen. Die jetzt …
Bild: Joint Venture-Vertrag: PURItech und Rochi Engineers vereinbaren gemeinsame Produktionsstätte in Pune/IndienBild: Joint Venture-Vertrag: PURItech und Rochi Engineers vereinbaren gemeinsame Produktionsstätte in Pune/Indien
Joint Venture-Vertrag: PURItech und Rochi Engineers vereinbaren gemeinsame Produktionsstätte in Pune/Indien
+++ PURItech und Rochi Engineers begründen ein Joint Venture zur Herstellung von Dieselabgas-Reinigungssystemen für Nutzfahrzeuge mit gemeinsamer Produktionsstätte in Pune/Indien +++ Ziel des deutsch-indischen Joint Ventures ist die Entwicklung und Herstellung von Dieselabgas-Reinigungssystemen für den On- und Off-Road-Nutzfahrzeugmarkt in Indien sowie …
Mahindra Satyam wird Partner von Saab
Mahindra Satyam wird Partner von Saab
… Satyam, dessen Stärken in auftragskritischen Systemen, ERP, Entwicklung, Luftfahrtelektronik und Business Integration liegen, und Mahindra Systech, mit seinen Schwerpunkten in Produktion und Entwicklung. Dies wird Saabs Fachkompetenz in den Bereichen C4I, netzwerkzentrierte Kriegsführung und Spezial-IT-Systeme ergänzen.“ „Durch die Partnerschaft mit …
Forum Einkaufen und Produzieren in Indien
Forum Einkaufen und Produzieren in Indien
Dem Beschaffungsmarkt und Produktionsstandort Indien widmet sich am 27./28.05.2009 in Frankfurt/Main eine Veranstaltung des CfSM – Centrum für Supply Management. Auch an Indien ist die aktuelle Krise nicht spurlos vorübergegangen. Jedoch ist die indische Wirtschaft aufgrund ihres hohen Anteils der Binnennachfrage am BIP nicht so stark abhängig von der …
Sie lesen gerade: Aufbau einer Produktion in Indien