openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral

04.02.200910:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral

(openPR) LANGERWEHE, IM FEBRUAR 2009. Der Langerweher Folienhersteller alesco (alesco.net) präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin (04. bis 06. Februar 2009, Halle 8.2, Stand B-03) als weltweit erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutrale Folienprodukte aus Polyethylen und Biofolie aus nachwachsenden Rohstoffen. Über einen Klimarechner kann dabei für jeden Auftrag die Menge an freigesetztem CO2 und dem entsprechenden Ausgleichsbetrag berechnet werden. Durch den Erwerb von Emissionsminderungs-Zertifikaten kann so die Produktion klimaneutral gestellt werden. Der Erlös der Zertifikate fließt in zertifizierte Klimaprojekte auf der ganzen Welt. Auch der Messeauftritt des Traditionsunternehmens wurde komplett klimaneutral realisiert.



Künftig erhalten die Kunden des Langerweher Folienherstellers alle Produkte aus kompostierbaren Biofolien auf Basis nachwachsender Rohstoffe grundsätzlich ohne Aufpreis klimaneutral. Kunden, die auch konventionelle Polyethylen-Folien klimaneutral erwerben möchten, zahlen lediglich den Mehrpreis für den Kauf der zur Neutralisierung notwendigen Emissionsminderungs-Zertifikate. Die Kosten des für die Errechnung notwendigen CO2-Fußabdrucks übernimmt alesco vollständig und gibt nur die Zertifikatkosten für den jeweiligen Auftrag ohne Aufschlag weiter.

„Nach unseren Recherchen sind wir weltweit das erste Unternehmen der Verpackungsbranche, das sich durch klimaneutrale Produkte für den Umweltschutz einsetzt“, sagt Philipp Depiereux, Marketing-Geschäftsführer und Projektkoordinator.

Umweltschutz hat Tradition bei alesco
Das Thema Umweltschutz hat bei alesco Tradition: Vom Einsatz einer Nachverbrennungsanlage zur Reinigung von lösemittelhaltigen Dämpfen über die Regranulierungsanlage zur Wiederverwertung von Produktionsabfällen bis zur Entwicklung neuer Folientypen zur Minimierung des Rohstoffeinsatzes reicht die Bandbreite. Zuletzt hatte das Unternehmen im Herbst 2008 die gesamte Produktion kompostierbarer Biofolien auf Basis nachwachsender Rohstoffe auf die Verwendung von Biostrom umgestellt und dadurch bereits den CO2-Ausstoß signifikant reduziert. „Von diesem Umweltengagement war es nur ein logischer Schritt hin zur klimaneutralen Produktion", so Depiereux. „Denn solange wir den Ausstoß von Klimagasen nicht verhindern können, können wir so deren Auswirkungen wenigstens neutralisieren.“

Klimaneutralität durch unabhängigen Zertifizierer gesichert
Als unabhängigen Zertifizierer entschied alesco sich für das Beratungsunternehmen ClimatePartner. In nur sechs Wochen analysierten die Münchner Klimaspezialisten alle produktionsrelevanten Prozesse von der Rohstoffherstellung über die Folienproduktion und Verarbeitung bis zur Auslieferung der fertigen Ware.

Dass dabei nicht nur die eigene Produktion, sondern auch alle vor- und nachgelagerten Verarbeitungsschritte berücksichtigt wurden, war ein besonderer Wunsch des Langerweher Folienherstellers. „Wir wollten eine Klimabilanz, die so konkret und belastbar wie nur möglich ist. Nur die Analyse unseres eigenen CO2-Ausstoßes hätte ein unvollständiges Bild abgegeben und uns nicht genügt“, erklärt Philipp Depiereux. Die Analyse wird jährlich aktualisiert, um veränderte Produktionsbedingungen weitere Umweltschutzmaßnahmen berücksichtigen zu können.

Erlös der Zertifikate kommt Klimaschutzprojekten zu Gute
Das Ergebnis dieser Analyse ist ein CO2-Fußabdruck der gesamten Produktionskette. Er dient als Grundlage zur Berechnung des CO2-Aufkommens pro Kilogramm produzierter Folie. Soll ein Folienauftrag klimaneutral gestellt werden, erwirbt alesco im Namen des Kunden Emissionsminderungs-Zertifikate, die der Menge des freigesetzten Klimagases entsprechen. Der Erlös dieser Zertifikate kommt anerkannten Klimaschutzprojekten zu Gute. Beispiele hierfür sind der Aufbau von Windkraftanlagen in Indien, Wiederaufforstungsprojekte in Afrika oder die Errichtung eines Wasserkraftwerks in Guatemala. Eine vollständige Liste der zur Auswahl stehenden Klimaschutzprojekte findet sich auf www.alesco.net.

alesco übernimmt bei Biofolien-Produkten selbst die Freistellung der Produktion durch den Erwerb der Zertifikate für ein Projekt zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien in Indien – ohne Mehrkosten für seine Kunden. Das Projekt wurde vom TÜV Nord zertifiziert. Bei Biofolien und allen anderen Aufträgen haben die Kunden des Folienherstellers aber auch selbst die Möglichkeit, ein Projekt auszuwählen, für das alesco die Zertifikate im Namen der Kunden erwirbt.

Erste Kunden, denen der Langerweher Folienhersteller die Möglichkeiten der klimaneutralen Folienverpackung bereits einige Tage vor Messebeginn vorgestellt hat, zeigen großes Interesse an dieser umweltfreundlichen Verpackungslösung. Darunter finden sich auch bekannte Namen verschiedener Branchen, mit denen alesco in den kommenden Monaten konkrete Projekte vorstellen wird.


(4.941 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278613
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabenhauer Verpackungen GmbH
Nabenhauer Verpackungen GmbH
… erhöhen und größere Räume beziehen. Daten: Gründer, Inhaber und Geschäftsführer: Robert Nabenhauer, Groß- und Außenhandelskaufmann, langjähriger Außendienstmitarbeiter in der Verpackungsbranche Gründung: April 2004 Mitarbeiterzahl: 6 Vertragspartner: TFA (Tec-Folien-Allgäu GmbH), VF Verpackungen GmbH (Sulzberg), Di Mauro officine grafiche s.p.a. (Italien)
Druckbilder – Keine reine Formsache - Tiefdruck ist auf dem Vormarsch
Druckbilder – Keine reine Formsache - Tiefdruck ist auf dem Vormarsch
… die oftmals auch für einfache Produkte und Motive beste Bildqualität verlangen, müssen viele Folienhersteller auf Tiefdruck umrüsten. Das stellt die Verpackungsbranche vor große Herausforderungen, da vor allem das Preis/Leistungs-Verhältnis in eine Schieflage gerät. Nabenhauer Verpackungen, Verkaufsagentur für Folienverpackungen in Dietmannsried im Allgäu, …
Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral
Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral
… Folienhersteller alesco präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin (04. bis 06. Februar 2009, Halle 8.2, Stand B-03) als weltweit erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutrale Folienprodukte aus Polyethylen und Biofolie aus nachwachsenden Rohstoffen. Über einen Klimarechner kann dabei für jeden Auftrag die Menge an freigesetztem CO2 und …
Folienhersteller alesco präsentiert neues Portal zum Umweltschutz
Folienhersteller alesco präsentiert neues Portal zum Umweltschutz
… wie die Minimierung des CO2-Ausstoßes im gesamten Unternehmen. alesco hatte Anfang Februar auf der FRUIT LOGISTICA 2009 als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutrale Folienverpackungen aus Polyethylen und Biofolie vorgestellt. Lösemittelrückgewinnungsanlage, Biofolien oder Ökostrom – das sind nur drei Stichworte von vielen, über die der …
Bild: Bernhard Arenhövel ist neuer Leiter Extrusion bei SCHOELLER-ALDOBild: Bernhard Arenhövel ist neuer Leiter Extrusion bei SCHOELLER-ALDO
Bernhard Arenhövel ist neuer Leiter Extrusion bei SCHOELLER-ALDO
LANGERWEHE, im März 2007. Diplom-Ingenieur Bernhard Arenhövel (Tel. 02423/402-203) heißt der neue Leiter der Extrusion beim Folienhersteller SCHOELLER-ALDO. Der 48-jährige Maschinenbauingenieur übernimmt die Leitung der Extrusion an den Standorten Langerwehe und Alsdorf. Dabei steht die Optimierung der Produktions- und Arbeitsprozesse ganz oben auf …
Bild: Dem Käse auf den Laib gerücktBild: Dem Käse auf den Laib gerückt
Dem Käse auf den Laib gerückt
ieser Positionierung konnten wir uns, gegründet im April 2004, bestens im Markt etablieren, unsere Mitarbeiterzahl deutlich erhöhen und größere Räume beziehen. Daten: Gründer, Inhaber und Geschäftsführer: Robert Nabenhauer, Groß- und Außenhandelskaufmann, langjähriger Außendienstmitarbeiter in der Verpackungsbranche Gründung: April 2004
Verpackungsbranche wächst auch 2012 überdurchschnittlich
Verpackungsbranche wächst auch 2012 überdurchschnittlich
KNOX Packaging Experts hat in Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung Pier 18 aus Hamburg die aktuellen Entwicklungen der Verpackungsbranche in Deutschland in einem Branchenreport analysiert. Mit einem Umsatzzuwachs von 6,9% verbuchten die Packmittelhersteller aus Holz im ersten Halbjahr 2012 das größte Umsatzplus innerhalb der Verpackungsbranche. Die …
KNOS Packgaing Experts erweitert das Angebot im dem Bereich Market Research
KNOS Packgaing Experts erweitert das Angebot im dem Bereich Market Research
Die Verpackungsbranche verändert sich in den letzten Jahren immer dynamischer. Während eine Vielzahl von Herstellern mit anhaltenden Margenrückgängen konfrontiert werden, findet in anderen Marktsegmenten seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum statt. Für Hersteller von Verpackungen, dem Maschinenbau, Dienstleister sowie für Markenartikler sind verlässliche, …
Di Mauro bei den „Top 100 Packaging Innovation Provider“
Di Mauro bei den „Top 100 Packaging Innovation Provider“
… alle Aussteller und untersuchte deren Innovationsfähigkeit anhand einer eigens entwickelten Bewertungsskala. Der „Interpack Innovations Report“ kann daher als Trendmonitor der Verpackungsbranche angesehen werden. Di Mauro, das im neapolitanischen Cava de’Tirreni seinen Sitzt hat, verfügt über eine 109 Jahre alte Firmengeschichte. Das Familienunternehmen …
Bild: Business-Portal für VerpackungslösungenBild: Business-Portal für Verpackungslösungen
Business-Portal für Verpackungslösungen
Unter der Adresse www.packbusiness.de steht ab sofort ein völlig neues Internet-Portal für die Verpackungsbranche. Strukturiert in sechs Hauptkategorien informiert der Auftritt über Anbieter und Produkte, aktuelle Nachrichten und Neuheiten, Termine, Stellenangebote und -gesuche sowie ein aktuelles Themen-Spezial. Abgerundet wird das Profil durch eine …
Sie lesen gerade: Folienhersteller alesco produziert als erstes Unternehmen der Verpackungsbranche klimaneutral