NRW-Forschungstag IT-Sicherheit
(openPR) Quo vadis IT-Sicherheit?
Im Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheitsentwicklung und Markt werden Forschungseinrichtungen und Lösungsanbieter mit wachsenden Anforderungen konfrontiert. Anwendungsorientierung, Sicherheit und Marktgängigkeit müssen verknüpft werden. Entscheidender Erfolgsfaktor ist der intensive Dialog zwischen Forschung und Markt.
Der „NRW-Forschungstag IT-Sicherheit“ leistet diesen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Er zeigt aktuelle Entwicklungsperspektiven und erläutert, unter welchen Voraussetzungen Forschungsergebnisse zu marktgängigen Lösungen werden und wie Kooperationen zwischen Industrie und Forschung funktionieren können. Im Rahmen der Begleitausstellung werden Forschungseinrichtungen und Lösungsanbieter weitere Projekte präsentieren.
Zum „NRW-Forschungstag IT-Sicherheit“ sind Vertreter aus Anwender- und Anbieterunternehmen, Wissenschaft, Verbänden und Politik eingeladen, um gemeinsam neue Impulse für eine enge Vernetzung zwischen Wissenschaft und Industrie zu geben.
Weitere Infos unter: www.secure-it.nrw.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Maik Pommer
Landesinitiative »secure-it.nrw«
Bonner Talweg 17
D-53113 Bonn
Tel.: 0228/2284-186
Fax: 0228/2284-5186
E-Mail:

Web:
www.secure-it.nrw.de
Über das Unternehmen
Die Landesinitiative »secure-it.nrw« wird vom Ministerium für Innovation,
Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-
Westfalen getragen. Sie hat die Aufgabe, das Innovationspotenzial in
Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet der sicheren Informationstechnologie
(IT) zu aktivieren und die Basis für den Markterfolg solcher Innovationen
zu schaffen. »secure-it.nrw« eröffnet neue Kommunikationswege
zwischen Wissenschaft, Anbietern und Anwendern.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „NRW-Forschungstag IT-Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.