(openPR) Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Neue gesetzliche Anforderungen und aktuelle Gerichtsentscheidungen geben den weiteren Weg in die Regulierung der Energiebranche vor. Die Märkte öffnen sich weiter und schaffen für die Unternehmen der Energiewirtschaft neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Umsetzung der vorgegebenen Regulierung stellt die Energieversorgungsunternehmen vor neue Fragestellungen. Energieabnehmer sind bemüht ihren Energie-Einkauf zu optimieren und den steigenden Energiekosten gegenzusteuern.
Die am 6. Dezember 2006 in Hamburg stattfindende Regionalkonferenz „Energiemarkt Norddeutschland“ bring norddeutsche Energieversorger, Energieabnehmer und Politik zusammen. Hier treffen sich Vertreter der Energiewirtschaft und Politik zu einem Informations- und Gedankenaustausch.
Auf dieser Konferenz werden unter der Tagungsleitung von Dr. Joachim Pfeiffer, MdB
- Ole von Beust, Erster Bürgermeister und Präsident des Senates der Freien und Hansestadt Hamburg
- Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
und
- Hans-Jürgen Cramer, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe Hamburg AG
- Dr. Werner Brinker, Vorstandsvorsitzender der EWE AG
- Hans-Jakob Tiessen, Vorstandsvorsitzender der E.ON Hanse AG
- Michael G. Feist; Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Hannover AG
- Dr.-Ing. Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie AG
- Dr. Wolfgang von Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG
- Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG
ihre Vorstellungen eines von Innovation und Wachstum geprägten Standortes Norddeutschland erläutern und über die Weichestellungen für die Zukunft des Standortes Norddeutschland diskutieren.
Weitere Informationen zur Konferenz und zum Veranstalter finden Sie unter:
http://www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0612781
FORUM Institut für Management GmbH
Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Kontakt über:
Mirko Jorra
Konferenzmanager
Telefon: 06221-500720