openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Ultraschall gegen Kaugummis. TH Köln und Metras GmbH entwickeln neues Straßenreinigungsverfahren

14.09.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hartnäckige Verschmutzungen wie plattgetretene Kaugummis verschandeln öffentliche Plätze und sind ein großes Problem für die Straßenreinigung. Nur mit viel Zeit- und Personalaufwand können diese entfernt werden. Das Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln und die Metras P+U GmbH forschen an einem Straßenreiniger, der extreme Verschmutzungen wie Kaugummis oder Ölspuren per Ultraschall schnell und großflächig entfernen kann. Das zweijährige Forschungsprojekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.



---
„In unserem Projekt koppeln wir die mechanische Straßenreinigung durch Bürste oder Hochdruck mit Ultraschall. Diese Technik soll in einen Standard-Straßenreinigungswagen eingebaut werden, der so eine Breite von 150 Zentimetern porentief säubern kann“, erläutert der Projektleiter Prof. Dr. Axel Wellendorf vom Campus Gummersbach der TH Köln. In Vorversuchen hat sich die Kombination der beiden Methoden bereits als sehr effektiv erwiesen und soll jetzt in einem Demonstrator zum Einsatz kommen.

Die neue Technologie könnte zur Reinigung der meisten sogenannten Extremverschmutzungen verwendet werden. Neben Öl- und Fettspuren sind Kaugummis sowie Farben und Lacke eine Herausforderung für die Straßenreinigung. In diesen Fällen dringt der Schmutz tief in die Poren des Bodenbelags ein. „Der Ultraschall löst die oberen Schichten der Verschmutzungen effektiv und transportiert zudem die Lösungsmittel in die tieferen Schichten, so dass sie auch dort wirken können“, sagt Eugen Arzer, Projektleiter bei der Metras P+U GmbH und Gesellschafter der Ultra Invent GmbH, die gemeinsam den Grundstein für diese Idee gelegt haben.

Bei herkömmlichen Reinigungsmethoden erreichen die Lösungsmittel nur die obersten Schichten, so dass auch nur diese abgetragen werden. Es verbleiben Rückstände der Extremverschmutzungen im Grund. Bei Ölen und Fetten dringen diese mit der Zeit an die Oberfläche und machen den Boden wieder rutschig. Bei Extremverschmutzungen sind auch nach der Reinigung unansehnliche Rückstände oder sogenannte Schatten zu sehen.

Webversion und PDF: https://www.th-koeln.de/hochschule/mit-ultraschall-gegen-kaugummis_47403.php

Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung bei Copyright-Angabe stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an .

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 25.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Kontakt für die Medien

TH Köln
Referat Kommunikation und Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sander
0221-8275-3582


Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968736
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Ultraschall gegen Kaugummis. TH Köln und Metras GmbH entwickeln neues Straßenreinigungsverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Köln

Neujahrsempfang der TH Köln. Hochschule begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren
Neujahrsempfang der TH Köln. Hochschule begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren
Die TH Köln hat bei ihrem Neujahrsempfang im Kölner Schokoladenmuseum 29 neu berufene Professorinnen und Professoren begrüßt. Vor rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor, die Professuren in den Geistes-, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften innehaben. --- „Die neu berufenen Professorinnen und Professoren bereichern unsere Hochschule durch ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit und stärken die wissenschaftliche Breite der TH Köln. Alle waren über viele Jahre…
Noch Plätze frei: Deutschkurse der TH Köln  für studieninteressierte Geflüchtete
Noch Plätze frei: Deutschkurse der TH Köln für studieninteressierte Geflüchtete
Für studieninteressierte Geflüchtete bietet die TH Köln im Sommersemester 2018 zwei kostenlose Intensivkurse „Deutsch als Fremdsprache“ an. Die Kurse vermitteln hochschulbezogen Sprachkompetenzen (Einstieg ab Niveau B1.1 oder höher) und ermöglichen bei erfolgreichem Bestehen im darauf folgenden Semester die Teilnahme am DSH-Vorbereitungskurs und der DSH (Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang) an der TH Köln. Studierfähige Geflüchtete können sich so innerhalb eines Jahres auf die Aufnahme eines Fachstudiums vorbereiten. Bewerbungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum klebt der Kaugummi unter dem Schuh, aber nicht im Mund?Bild: Warum klebt der Kaugummi unter dem Schuh, aber nicht im Mund?
Warum klebt der Kaugummi unter dem Schuh, aber nicht im Mund?
Düsseldorf – Kaugummis kleben einfach überall: auf der Straße, unter den Schuhen, an den Fingern oder unter dem Tisch. Warum klebt der Kaugummi nicht im Mund? Grund: Beim Kauen bildet sich Speichel zwischen unseren Zähnen und dem Kaugummi. In feuchter Umgebung klebt der Kaugummi schlichtweg nicht. Anders sieht es auf trockenem Untergrund aus. Kommt die klebrige Kaumasse, die im Mund noch weich und formbar war, mit Luft in Berührung, härtet sie schnell aus. Mütter schulpflichtiger Kinder kennen die Folgen von Kaugummis auf Schulbänken. Er kle…
Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall
Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall
Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist Entwickler und Hersteller für die Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall. Hiefür fertigt die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH Hightech-Ultraschall-Schweißgeneratoren und Hightech-Ultraschall-Schwingsysteme. Diese Produkte werden für verschiedenste Anwendungen im Bereich Ultraschallschweißen …
XYLIX-GUM Der Zahnpflegekaugummi mit viel Xylitol, ohne Zucker, ohne Aspartam
XYLIX-GUM Der Zahnpflegekaugummi mit viel Xylitol, ohne Zucker, ohne Aspartam
… Kaugummis? XYLIX-GUM Kaugummis kann Ihnen jede Apotheke besorgen, im Internet z.B. bei amazon, im shop: www.tetrobreath-shop.de, oder direkt bei glasow&wagatha medical GmbH, Tel.: 089-43572804 und per Email: Für Journalisten: Muster von XYLIX-GUM, weiterführende Informationen und Fotos bekommen Sie gerne hier: Walter Wagatha, Solalindenstr. 71, …
Bild: fefa Reisen GmbH versorgt in die Türkei reisende Raucher gratis mit KaugummisBild: fefa Reisen GmbH versorgt in die Türkei reisende Raucher gratis mit Kaugummis
fefa Reisen GmbH versorgt in die Türkei reisende Raucher gratis mit Kaugummis
… vermeiden, dass sich der günstig bei uns gebuchte Türkeiurlaub unserer Gäste unnötig verteuert. Deshalb schenken wir unseren rauchenden Urlaubern eine kleine Hilfe in Form von Gratis-Kaugummis. Damit sind diese gewappnet, wenn der „Lungenschmacht“ einmal zu groß werden sollte. Die Raucher müssen sich bei der Ankunft nur bei der Reiseleitung melden, welche …
Bild: Sonofit: Neue Homepage ist online – erster Ultraschall-Simulator mit paralleler Multivolumen-DarstellungBild: Sonofit: Neue Homepage ist online – erster Ultraschall-Simulator mit paralleler Multivolumen-Darstellung
Sonofit: Neue Homepage ist online – erster Ultraschall-Simulator mit paralleler Multivolumen-Darstellung
… Service – nach diesen Kriterien hat die Sonofit GmbH in Darmstadt ihre Website komplett überarbeitet. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet interaktive Ultraschall-Simulatoren für die Aus- und Weiterbildung in der Medizin. Weltweit einzigartig für einen Ultraschall-Simulator ist die parallele Multivolumen-Darstellung mehrerer Datensätze und damit …
Bild: Zahnpflege Kaugummis mit PowerBild: Zahnpflege Kaugummis mit Power
Zahnpflege Kaugummis mit Power
Eine gute Zahn und Mundpflege beginnt schon mit dem richtigen Kaugummi. Dentorado, einer der größten Onlineanbieter für Zahnpflegeprodukte, hat eine besondere Serie von zahnschonenden und pflegenden Kaugummis auf den Markt gebracht, die ihres gleichen sucht! Im heutigen oftmals hektischen Leben sind Kaugummis eine hervorragende Art Stress abzubauen. Auch für Menschen auf Diät oder Studenten sind die neuen Power Kaugummis von Dentorado hervorragend geeignet. Ein Stück Energy X3 Kaugummi von Dentorado enthält 5mg Koffein, 70mg Taurin und 23mg G…
Bild: Ultraschall „Innovative Technik aus Sachsen“ hautnahBild: Ultraschall „Innovative Technik aus Sachsen“ hautnah
Ultraschall „Innovative Technik aus Sachsen“ hautnah
… Besuchern eine gemeinsame Plattform geboten, auf der man bestehende regionale Geschäftskontakte erweitern kann. Die Firma DeSonic ist als sächsischer Hersteller von Ultraschall-Reinigungsanlagen, -Reinigungsgeräten und –Komponenten ebenfalls vertreten. „Unser Ziel ist es, gerade im regionalen Gebiet, d.h. Chemnitz und Umgebung, auf uns, als ortansässiger …
Bild: Bachblüten KaugummisBild: Bachblüten Kaugummis
Bachblüten Kaugummis
… ein harmonischer Brückenschlag zwischen der Wirkkraft der Bachblütenessenzen und der Notwendigkeit einer schnellen und leichten Anwendbarkeit im Alltag. Mediziner und Heilpraktiker erhalten Bachblüten Kaugummis direkt bei der Zantomed GmbH. Endverbraucher können die Kaugummis mit positiver Nebenwirkung beziehen unter http://www.perfekte-Zahnpflege.de
Bild: Lassen Sie Ihre Patienten zugreifenBild: Lassen Sie Ihre Patienten zugreifen
Lassen Sie Ihre Patienten zugreifen
Regelmäßig verzehrt reduzieren die miradent Xylitol Chewing Gums nachhaltig die Plaquebildung auf der Zahnoberfläche*. Die Kaugummis sind zu mit 100% Xylitol gesüßt, ganz ohne Haushaltszucker, wie z. B. Saccharose. Ist nach Mahlzeiten keine Zahnbürste zur Hand, sind die miradent Xylitol Chewing Gums das ideale Mittel der Wahl, seinen Zähnen etwas Gutes zu tun und sie vor Plaqueablagerungen zu schützen. Die Kaugummis erzeugen auf der Zunge einen angenehmen Kühleffekt und erfrischen sofort den Atem. Zusätzlich wird die Speichelproduktion anger…
Schutz von Kinderzähnen mit Beginn der Schwangerschaft oder wie man mit Kaugummis Bakterien austricksen kann
Schutz von Kinderzähnen mit Beginn der Schwangerschaft oder wie man mit Kaugummis Bakterien austricksen kann
Köln, 25. Juni 2007 – Schwangere Frauen sollten besonders während der Schwangerschaft Wert auf eine gute Mundgesundheit legen, im eigenen Interesse, aber vor allem im Interesse des Kindes. Wie schädlichen Bakterien im Mund vorbeugt werden kann, welche Rolle eine professionelle Zahnreinigung spielt und warum gerade Kaugummikauen wichtig sein kann: Generell …
Sie lesen gerade: Mit Ultraschall gegen Kaugummis. TH Köln und Metras GmbH entwickeln neues Straßenreinigungsverfahren