(openPR) Tübingen, 18. August 2006 - Die TDM Systems GmbH kann sich über einen Neuabschluss auf der Messe METAV 2006 in Düsseldorf freuen: Die Thales Nederlands B.V. aus Hengelo wird die TDM-Software zur Werkzeugverwaltung einsetzen, ein entsprechender Vertrag wurde auf der METAV unterzeichnet. Demnach wird Thales die aktuelle TDM-Version V4.2 inklusive dem TDM Daten- und Grafikgenerator nutzen. TDM soll im Lager mit mehreren tausend Werkzeugen und Komponenten für Ordnung sorgen sowie die Voreinstellung in die Abläufe integrieren.
Ing. L.J. Mollink, Product Engineer bei Thales, möchte vor allem das Potenzial der CAD/CAM-Integration nutzen: "Wir planen unser CAD/CAM-System (ProEngineer) online mit Werkzeugdaten und -grafiken zu versorgen. Der Vorteil für uns: Die Werkzeugverwaltungssoftware liefert bereits simulationsfähige 3D-Werkzeugdaten. Das erspart uns sehr viel Zeit bei der Datenerfassung und vermeidet das Anlegen einer weiteren Datenbank."
Mit dem TDM Daten- und Grafikgenerator (TDM 3D) bietet die TDM Systems GmbH seit einiger Zeit eine Lösung zur Bereitstellung von Werkzeugstammdaten sowie simulationsfähigen 2D- und 3D-Werkzeuggrafiken. Thales bekommt jetzt die Daten und Grafiken quasi mit wenigen Klicks: Der Daten- und Grafikgenerator von TDM Systems dient als schneller Lieferant der Werkzeugdaten - immerhin mehrere tausend Werkzeuge, die sonst aufwändig manuell eingepflegt werden müssten. "Unsere Produkte sorgen für die genaue Ortung, jetzt wollen wir mit der TDM-Software auch unsere Werkzeuge exakt orten können", meint Ing. L.J. Mollink. Und Dr. Heinz Fink, Director International Sales von TDM Systems, ergänzt: "Wenn die Datenbank erst einmal mit den vorhandenen Werkzeugen gefüllt ist, stehen diese für die Programmierung, Simulationsanalyse und Kollisionsbetrachtung zur Verfügung." Immerhin enthält die hochwertige Datenquelle von TDM Systems aktuell Daten und Grafiken von über 40.000 Werkzeugen verschiedener Hersteller.
Die TDM Systems GmbH ist vom 19. bis 23. September 2006 auf der AMB in Stuttgart, Halle 4, Stand 4.0.220
((Bilder))
((Bild 1: Unternehmen))
((BU 1))Thales-Gebäude in Hengelo/Niederlande: Thales ist einer der weltweit führenden Hersteller von Radar und Infrarot-Systemen. Auch bei Navigations- und Positionierungs-Systemen (mit GPS/GNSS) bietet Thales eine breite Palette an
Lösungen an.
((Bild 2: Produktbeispiele))
((BU)) Mechanische Teile der Radar- und Infrarotsysteme von Thales, welche in der zerspanenden Fertigung erstellt werden.
((Bilder bitte anfordern bei

TDM Systems GmbH
Daniela Rudolf
Marketing & PR
Derendinger Straße 53
D - 72072 Tübingen
Tel. +49.7071.9492-639
Fax +49.7071.9492-707

www.tdmsystems.com
PRX PRagma Xpression
Angela Funck
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Fon +49 711 71899-03/04
Fax +49 711 71899-05

www.pr-x.de