openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf eigenen Füßen stehen

11.09.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Auf eigenen Füßen stehen
Die im Programm zur Förderung der Drittmittelfähigkeit unterstützten Nachwuchswissenschaftler und Prof. Dr. Thorsten Heinzel (l.): u. a. Dr. Simona Pace (vorne, r.), Dr. Nicolas Koranyi (hinten, M.)
Die im Programm zur Förderung der Drittmittelfähigkeit unterstützten Nachwuchswissenschaftler und Prof. Dr. Thorsten Heinzel (l.): u. a. Dr. Simona Pace (vorne, r.), Dr. Nicolas Koranyi (hinten, M.)

(openPR) Uni Jena leistet Anschubfinanzierung für acht Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftlern

---
Studien-Abschlussarbeit, Dissertation, irgendwann das eigene Forschungsprojekt: Das sind die klassischen Stationen auf dem Weg in die wissenschaftliche Selbstständigkeit. Neben innovativen Ideen und Sachverstand brauchen Nachwuchswissenschaftler aber auch die notwendige finanzielle Basis. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena unterstützt, im Rahmen des „Programms zur Förderung der Drittmittelfähigkeit“, daher ihre exzellenten Forschertalente. Das Ziel dieses Programms ist es einen eigenen Forschungsantrag zur Einwerbung von Drittmitteln stellen zu können. Dafür wird jedes Jahr herausragenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern eine Anschubfinanzierung gewährt, um ihnen so Freiräume für die Entwicklung eigener Forschungsvorhaben zu schaffen.



In der diesjährigen Programmrunde werden acht Projekte finanziert, für die die Universität insgesamt gut 85.000 Euro bereitstellt. Aus insgesamt 14 Bewerbungen wurden die Preisträger auf der Basis unabhängiger Gutachten ausgewählt. Prof. Dr. Thorsten Heinzel, der Vize-Präsident für Forschung der Jenaer Universität, hat die Förderbescheide persönlich an die Nachwuchswissenschaftler überreicht.

Frau Dr. Simona Pace forscht am Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie über den gar nicht so „kleinen Unterschied“ zwischen Männern und Frauen hinsichtlich Häufigkeit und Verlauf entzündlicher Erkrankungen. Sie untersucht geschlechtsspezifische molekulare Mechanismen, die Entzündungsprozesse regulieren. Die italienische Pharmazeutin erhält eine Förderung von knapp 10.000 Euro für ein Jahr.

Wie Verhaltensauffälligkeiten entstehen und aufrechterhalten werden, das untersucht Dr. Nicolas Koranyi. Der Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie widmet sich in seinem Forschungsprojekt u. a. nichtorganischen Schlafstörungen und Störungen der Impulskontrolle (z. B. beim pathologischen Spielen). Dabei wird der 35-Jährige in den kommenden zwei Jahren nun mit knapp 20.000 Euro unterstützt, die er zur Finanzierung der für die geplanten Studien notwendigen Personalkosten und Sachmittel nutzen möchte.

Die übrigen geförderten Projekte sind in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Medizin, Geographie sowie Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie angesiedelt und befassen sich u. a. mit Telemedizin, dem Klimawandel oder der Ächtung von Fehlverhalten innerhalb sozialer Gruppen. „Dieses breite Themenspektrum ist ein Beleg für das vielfältige kreative Potenzial, das junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mitbringen und von dem unsere Universität profitiert“, unterstreicht Prof. Heinzel. Das seit 2005 regelmäßig aufgelegte Förderprogramm habe sich als wirkungsvolles Instrument zur Unterstützung des Forschernachwuchses erwiesen. „Aus zahlreichen geförderten Projektideen sind mittlerweile erfolgreiche Drittmittelprojekte und vielbeachtete Forschungsergebnisse hervorgegangen“, so Heinzel.

Kontakt:
Prof. Dr. Thorsten Heinzel
Vizepräsident für Forschung der Universität Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Tel.: 03641 /931010
E-Mail: vpforschung[at]uni-jena.de

Weitere Informationen:
- http://www.uni-jena.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967852
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf eigenen Füßen stehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena

„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
Internationales Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und des „Imre Kertész Kollegs Jena“ vom 25. bis 27. Januar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Anmeldung noch bis 19. Januar möglich --- „Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“ – so lautet das Thema eines internationalen Symposions, das das „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und das „Imre Kertész Kolleg Jena“ gemeinsam vom 25. bis 27. Januar 2018 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranst…
Bild: Mit kurzen Wellen durch das WasserfensterBild: Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Physiker der Uni Jena entwickeln gemeinsam mit polnischen Kollegen die Optische Kohärenztomografie weiter --- In der Augenheilkunde ist sie bereits seit langem ein Klassiker, lässt sich doch durch sie einfach und sicher die Netzhaut durchdringen und dreidimensional darstellen: die Optische Kohärenztomografie. Doch was beim Auge funktioniert, wollen Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch für andere Anwendungsgebiete in der Mikroskopie weiterentwickeln. Gemeinsam mit Kollegen aus Warschau starten sie dafür im Januar 2018 ein For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschichten von Patienten mit diabetischer Neuropathie: Viele Wege führen zu gesunden Füßen
Geschichten von Patienten mit diabetischer Neuropathie: Viele Wege führen zu gesunden Füßen
… Drei Patienten haben ihre persönliche Geschichte erzählt. Die diabetische Neuropathie ist eine Folgeerkrankung des Diabetes, die häufig schleichend kommt und sich zuerst an den Füßen bemerkbar macht: Oft sind die ersten Symptome kaum spürbar und werden von Patienten nicht wahrgenommen. Doch auch der unmerkliche Sensibilitätsverlust birgt große Gefahren: …
Bild: Große Schuhe für Damen und Herren bei schuhplusBild: Große Schuhe für Damen und Herren bei schuhplus
Große Schuhe für Damen und Herren bei schuhplus
Bei schuhplus kann man tolle Schuhmode shoppen Damen und Herren mit großen Füßen haben meist das Problem, dass es im Handel oder auch im Internet nicht ausreichend Schuhwerk für den eigenen Bedarf gibt. Dazu kommt, dass viele Modelle nicht gerade modisch aussehen. Zum Glück gibt es jetzt das Unternehmen schuhplus, das sich mit seinem Angebot voll und …
Bild: Damenschuhe Größe 43 von schuhplus für ein perfekt abgestimmtes OutfitBild: Damenschuhe Größe 43 von schuhplus für ein perfekt abgestimmtes Outfit
Damenschuhe Größe 43 von schuhplus für ein perfekt abgestimmtes Outfit
Großes Angebot für Damenschuhe in Übergrößen Frauen mit großen Füßen haben es bei der Suche nach hochwertigen und optisch ansprechend gestalteten Schuhe oft schwer. Das Sortiment im Bereich großer Damenschuhe ist in den meisten Shops meist sehr überschaubar. So bleibt nicht wirklich viel Auswahl. Anders ist das bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen ( …
Bild: Damenschuhe in Übergrößen gibt es im Shop von schuhplusBild: Damenschuhe in Übergrößen gibt es im Shop von schuhplus
Damenschuhe in Übergrößen gibt es im Shop von schuhplus
… bietet viele Modelle von bekannten Markenherstellern an Ballerinas und Pumps, Sandaletten und Stiefel sollten zur Grundausstattung im Schuhschrank einer jeden Dame gehören. Bei großen Füßen kann die Suche nach passenden Modellen jedoch schon einmal schwierig werden, weil sich viele Händler scheuen, Damenschuhe in Übergrößen in ihren Läden anzubieten. …
Bild: Große Herrenschuhe bei schuhplus - Schuhe in ÜbergrößenBild: Große Herrenschuhe bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen
Große Herrenschuhe bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen
… Kunden im Fokus. Bei schuhplus stecken engagierte Mitarbeiter reichlich Herzblut in ihre Arbeit rund um die Übergrößen-Auswahl. Sie geben alles, damit Männer mit großen Füßen gut aussehen - ferner sich ebenso fühlen. Die großen Herrenschuhe ( https://www.schuhplus.com/herrenschuhe/ ) in großer Auswahl beim XXL-Händler werden jeden Mann begeistern. Unterwegs …
Bild: Herren Schuhe Übergrößen im Webshop von schuhplusBild: Herren Schuhe Übergrößen im Webshop von schuhplus
Herren Schuhe Übergrößen im Webshop von schuhplus
… in den Größen 46 bis 54, gibt es ab sofort bei schuhplus zu kaufen. Das Unternehmen hat sich auf modisches Schuhwerk für Herren und Damen mit großen Füßen spezialisiert. Die vielen verschiedenen Modelle lassen sich in dem eigenen Webshop des Unternehmens sowie ebenfalls in einem der drei Ladengeschäfte von schuhplus ordern. Von vielen bekannten Marken Es …
Bild: Fußgesundheit steckt in KinderschuhenBild: Fußgesundheit steckt in Kinderschuhen
Fußgesundheit steckt in Kinderschuhen
… voneinander abhängig und können nicht ohne einander. Dabei bedingen sich Gesundheit und Qualität gegenseitig, eine Tatsache, die bereits in den Kinderschuhen steckt. Sicherlich, mit kranken Füßen – hervorgerufen durch schlechte Schuhe – ist für Betriebe der Schuhtechnik gutes Geld zu verdienen. Trotzdem befasst sich der moderne, aufgeklärte und geschulte …
Bild: Kompressionsstrümpfe sind jetzt Trumpf – oder - Wie laufe ich schneller und regeneriere besser?Bild: Kompressionsstrümpfe sind jetzt Trumpf – oder - Wie laufe ich schneller und regeneriere besser?
Kompressionsstrümpfe sind jetzt Trumpf – oder - Wie laufe ich schneller und regeneriere besser?
… Sport steigt die Pulsfrequenz, das Herz-Kreislaufsystem beschleunigt sich, die Muskeln müssen mit mehr Energie versorgt werden, das venöse Blut muss aus den Füßen entgegen der Schwerkraft zurückfließen. Optimal sind hierfür Kompressionsstrümpfe, denn herkömmliche Socken und Bekleidungsstücke können bestenfalls durch Komfort überzeugen, tragen aber kaum …
Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule
Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule
… hundert Münchner SchulanfängerInnen können ihren ersten Schultag am 13. September 2016 kaum erwarten. Ihren morgendlichen Schulweg werden sie mit dem „Bus mit Füßen“ zurücklegen. Die Umweltorganisation Green City organisiert die Schulwegbegleitung im Auftrag des Kreisverwaltungsreferats der Landeshauptstadt München. Durch das Projekt kommen die Kinder …
Bild: Tolle Schuhe für Herren mit großen Füßen bei schuhplusBild: Tolle Schuhe für Herren mit großen Füßen bei schuhplus
Tolle Schuhe für Herren mit großen Füßen bei schuhplus
… Marken Die aktuelle Schuhmode bietet für Herrenschuhe Übergrössen ( https://www.schuhplus.com/herrenschuhe/ ) heute eine breit gefächerte Auswahl an Modellen in vielen Farben und Stilen. Herren mit großen Füßen wollen diese natürlich ebenfalls gern tragen, haben jedoch aktuell meist das Nachsehen, weil die Händler Schuhe in Größe 46 bis 54 nicht gern in den …
Sie lesen gerade: Auf eigenen Füßen stehen